Preisentwicklung E30

BMW 3er E21

Hallo allerseits,
diese Frage geht an diejenigen, die die Preise des E30 über einen längeren Zeitraum im Auge haben. Ist es schon so, dass der Preis gepflegter Exemplare in der Vergangenheit wieder gestiegen ist? Und wie wird es in Zukunft aussehen. Es ist klar, dass man darüber nur spekulieren kann, aber genau dies interessiert mich halt mal. Lohnt es sich z.B. für mich, mein Auto aufzubewahren, um es evtl. in ein paar Jahren gewinnbringend zu verkaufen, oder sieht es da eher düster aus, weil es vom E30 doch relativ viele gab. Äußert doch einfach mal, wie ihr darüber denkt.

33 Antworten

Gillt das auch für Oldtimer?

Zitat:

Original geschrieben von Wess1


Gillt das auch für Oldtimer?

ADAC:

"Gibt es auch Ausnameregelungen für Anwohner oder Oldtimer?
- Laut Bundesverordnung nicht. Ob es dennoch Regelungen zu ihren Gunsten geben wird, ist noch umstritten und hängt von den Landesumweltministerien ab, die hier die "Hoheit" haben. Es wird also in betroffenen Städten unterschiedliche Vorschriften geben.
Der ADAC fordert die Beachtung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes, wonach Maßnahmen unzulässig sind, die zu starken Einschränkungen Einzelner führen, ohne nennenswerte Verbesserungen zu erreichen.
Demnach sollten [...] Oldtimer, deren Beitrag zur Luftbelastung sehr gering ist, nicht mit Fahrverboten belegt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Der E30 wird dann wertlos, wenn Deutschland sich entscheidet, eine City-Maut oder eine gänzliche Speere für "alte Stinker" einzuführen, siehe aktuelle ADAC Zeitschrift.

Nö. Weil mit KLR ausgestattet rutscht der E30 mit G-Kat in die 14 (Euro2) und bekommt so die grüne Plakette (wenn diese Regelung jemals in Kraft tritt)

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


Nö. Weil mit KLR ausgestattet rutscht der E30 mit G-Kat in die 14 (Euro2) und bekommt so die grüne Plakette (wenn diese Regelung jemals in Kraft tritt)

Derzeit ist es doch so, dass es auch viele Euro2 Autos nicht

schaffen?! Hatte der ADAC ja auch irgendwie geschrieben.

Find den Artikel nur grad nicht 😉

Ähnliche Themen

in deutschland wird´s mir immer unangenehmer... wenn man mal bedenkt, wie streng unsere vorschriften mittlerweie sind und wie gross die welt, ergo wie winzig deutschland ist....

wir machen uns doch nur selber das leben schwer... die ganze welt achtet mehr oder minder auf die umwelt... nur deuitschland muss das maximum an lebensqualitäts-einbusse durchsetzen... typisch deutsch... also in spätestens 5 jahren wander ich hier aus, dann muss ich diesen spiessigen kleinkarierten mist hier nicht mehr ertragen...

ich frag mich immer, was es bringt, wenn 1/1000stel der welt umweltbewusst ist während 999/1000stel sich n dreck drum scheren?!? (um das mal übertrieben darzustellen).... das heisst doch nur, wenn man in dem einen tausendstel der welt wohnt geht´s einem in der hinsicht schlechter!?

ich habe schon fast alles auf der welt gesehen und wundere mich immer wieder über deutschland... egal was man hier macht, es ist zum nachteil der lebensqualität...

mein 325 zählt hier ja schon zu den grossen... wieso is es eine schande wenn man nen 5,7 v8 fährt?!? "umweltsünder" *ggg* schaut euch mal ausserhalb deutschlands um sag ich da nur... ich persönlich sitze im auto lieber auf nem sofa und zahle nicht 80cent pro liter steuern an den staat...

Hi,
aber um jetzt mal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen,
ich hab noch einen 325i coupe ich der Garage, der is in Einzelteilen, weil das gute Stück eigentlich lakiert werden soll nur finde ich die Zeit nicht dazu. Den hab ich nem Kumpel verkauft für 1250€. der is Bj. 10/90 und hat alles außer Klima und Leder und is noch keine 100000 km gelaufen!!!
Desweiteren is da en bissel Tuning dran und drinnen. (siehe unten)

Jetzt bin ich aber am überlegen ob ich ihn nicht lieber behalten soll, oder würde sich das bei einem getunten E30 nicht mehr lohnen. Weil wenn die wirklich mal en Satten Wert bekommen sollten, dann würde ich mich später bestimmt in den A**** beisen, wenn ich den jetzt verkaufe, oder?

sorry ihr, hier das Bild

genau so n ding hab ich auch noch gesucht...

Zitat:

Original geschrieben von nic101


Jetzt bin ich aber am überlegen ob ich ihn nicht lieber behalten soll, oder würde sich das bei einem getunten E30 nicht mehr lohnen. Weil wenn die wirklich mal en Satten Wert bekommen sollten, dann würde ich mich später bestimmt in den A**** beisen, wenn ich den jetzt verkaufe, oder?

Ist halt immer die Frage, was an dem Auto verändert wurde und ob man es gegebenenfalls wieder zurückrüsten könnte. Für die Wertsteigerung würde ich sagen, ist Originalität doch sehr wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von wessiman


genau so n ding hab ich auch noch gesucht...

was bitteschön meinst du damit? So was hast du auch noch gesucht?

@2002ti

Sehe ich genau so....

Wenn ich mir heute einen E 30 kaufen würde, wollte ich auch keinen verbastelten mit irgendwelchen Design versuchen alla Ebay ect. kaufen.
Ich würde dann auch über den ein oder anderen Rostfleck hinweg sehen, wenn das Auto ansonsten gepflegt wäre

Was taugt einem ein BMW E30 MADE IN TAIWAN

Nüschts
mfg

Zitat:

Original geschrieben von nic101


was bitteschön meinst du damit? So was hast du auch noch gesucht?

naja... n coupe 325 oder 335 und nem käfig etc...

Hey wessimann!

Um kurz auf deinen Text zu Deutschland zurrückzukommen. Im Prinzip denke ich genau so darüber. Ich arbeite im Moment im Ausland, habe auch überlegt auszuwandern.

Doch so gaaanz schlecht finde ich diese Politik garnicht. Das wäre sogar richtig gut, wenn, ja wenn es wieder nicht NUR ums Geld gehen würde.
Es gibt Fahrzeugtechnisch die besten Entwicklungen (Elektro seit 18hundert-tubbak, Multikraftstoff-tanks, sogar ein Auto, dass mit Luft fährt!) Doch wohin mit den noch vorhandenen fossilen Reserven?
Da kann man (Shell, Esso) doch noch locker Kohle verdienen. Und wer ist an erster Stelle, um die Patente von fleissigen Erfindern aufzukaufen... ? Richtig!!!
Also, deren Rente ist gesichert!

Zum Thema selbst: Ein Auto als Wertanlage lohnt sich nur, wenn man Platz hat, es selten ist und bis auf die Felgen vielleicht original!
Ich habe selbst noch einen Omega 3000 zu Hause stehen. Der Wagen ist voll aufgemotzt. Sieht zwar super aus, wird aber nie richtig wertvoll! Ich kann mich nur nicht davon trennen, da ich eh` nix mehr dafür bekomme.

So what!

Gruß,
kuddi

jaja... das liebe geld... wenn sich net alles darum drehen würde wäre die welt schon n stück besser, nicht wahr!? ;o)

Hi,
in der aktuellen Ausgabe 02/2007 vom Oldtimer Markt ist eine Kaufberatung über das e30 cabrio.
Der offene Wagen im geflegten originalen Zustand ist auf jeden Fall bereits auf dem besten Weg zum gesuchten Oldi zu werden.
Hatte selber 7 Jahre lang einen e30 325i mit M-TechnikII gefahren und es hatte richtig Spaß gemacht bis zum unverschuldeten Unfall der mein Auto zum totalschaden verwandelte.

Gruß
SK

Deine Antwort
Ähnliche Themen