Preisentwicklung C63 AMG

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe W204-Freunde !

Der C63 AMG kostet ja gut ausgestattet ca. 80 bis 85 kEuro.

In den diversen Gebrauchtwagenportalen im Netz sind ja jetzt viele drin, ca 1 bis 1,5 Jahre alt, manche auch 2 Jahre... Km von 15 bis 40 tkm...

Die Preise liegen bei ca. 55000 Euro für diese PKW.

Im Moment fallen ja allgemein alle PKW-Preise dramatisch, wie auch schon in anderen Foren gelesen..

Meint Ihr dass der größte Wertverlust für C63 nun schon vorbei sein müsste ?
Wie alt und wieviel km wird ein C63 AMG mit guter Ausstattung sein, wenn der Kaufpreis die magische Grenze von ca. 40000 Euro erreicht ?
Kann man das einschätzen ?

Wie ist Eure Meinung ? Wann wird man einen guten C63 AMG für 40 kEuro kaufen können ?
(aber dann vom MB-Händler, kein Privatkauf...)

Danke für Eure Meinungen !

9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomjo24


Wie ist Eure Meinung ? Wann wird man einen guten C63 AMG für 40 kEuro kaufen können ?
(aber dann vom MB-Händler, kein Privatkauf...)

Ganz ehrlich? Ich denke niemals. Mann muss ja immerhin schon für den ganz kleinen Bruder (C220) mit 170 PS knapp 40k Euro zahlen. Mit guter Ausstattung, AMG Paket, 18 Zoller usw. Deine Preisvorstellung ist ziemlich untertrieben. Ich würde dir zu einem älteren (nagut nicht alt, aber 1-2 Jahre gebraucht) C63 raten. So wird es ein Stück weit realistischer.

Zitat:

Original geschrieben von BenzC220



Zitat:

Original geschrieben von tomjo24


Wie ist Eure Meinung ? Wann wird man einen guten C63 AMG für 40 kEuro kaufen können ?
(aber dann vom MB-Händler, kein Privatkauf...)
Ganz ehrlich? Ich denke niemals. Mann muss ja immerhin schon für den ganz kleinen Bruder (C220) mit 170 PS knapp 40k Euro zahlen. Mit guter Ausstattung, AMG Paket, 18 Zoller usw. Deine Preisvorstellung ist ziemlich untertrieben. Ich würde dir zu einem älteren (nagut nicht alt, aber 1-2 Jahre gebraucht) C63 raten. So wird es ein Stück weit realistischer.

Er möchte einen gebrauchten C63 direkt bei MB kaufen! Beiträge genauer lesen bevor man antwortet! 😉

@tomjo:
Deine Preisvorstellung entspricht 50% Wertverlust - ohne genaue Werte des C63 zu kennen kann ich mir jedoch vorstellen, dass er diese 50% nach ca. 3.5 - 4 Jahren verlieren könnte (natürlich hängt es auch noch von der individuellen Ausstattung und der Laufleistung ab).

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79



Zitat:

Original geschrieben von BenzC220


Ganz ehrlich? Ich denke niemals. Mann muss ja immerhin schon für den ganz kleinen Bruder (C220) mit 170 PS knapp 40k Euro zahlen. Mit guter Ausstattung, AMG Paket, 18 Zoller usw. Deine Preisvorstellung ist ziemlich untertrieben. Ich würde dir zu einem älteren (nagut nicht alt, aber 1-2 Jahre gebraucht) C63 raten. So wird es ein Stück weit realistischer.

Er möchte einen gebrauchten C63 direkt bei MB kaufen! Beiträge genauer lesen bevor man antwortet! 😉

@tomjo:
Deine Preisvorstellung entspricht 50% Wertverlust - ohne genaue Werte des C63 zu kennen kann ich mir jedoch vorstellen, dass er diese 50% nach ca. 3.5 - 4 Jahren verlieren könnte (natürlich hängt es auch noch von der individuellen Ausstattung und der Laufleistung ab).

sowohl Schwacke als auch Mercedes selber sehen das weniger optimistisch für den Erstbesitzer.

Die 50% Restwert erreicht ein C63 mit 15Tkm p.a. schon nach deutlich weniger als drei Jahren, nach vier Jahren würde ich persönlich noch auf ein Drittel des LP setzen...wenn überhaupt.

Durchaus realistisch das ganze, ich schätze nach 2 1/2 bis 3 Jahren sollten 40000€ zwar nicht oft aber durchaus anzutreffen sein unter den Preisen für die 63er😉
Allerdings muss man sich dann darüber bewusst sein, dass man schon aus der normalen Garantie raus ist und nur noch die Gebrauchtwagengarantie ohne jedes Zuzahlen oder Verhandeln hat🙄

Mfg🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BenzC220



Zitat:

Original geschrieben von tomjo24


Wie ist Eure Meinung ? Wann wird man einen guten C63 AMG für 40 kEuro kaufen können ?
(aber dann vom MB-Händler, kein Privatkauf...)
Ganz ehrlich? Ich denke niemals. Mann muss ja immerhin schon für den ganz kleinen Bruder (C220) mit 170 PS knapp 40k Euro zahlen. Mit guter Ausstattung, AMG Paket, 18 Zoller usw.

Aber nur wenn man zuviel bezahlt. Für das Geld bekomme ich einen vollausgestatteten 350er mit allem als JW.

Ich bin auch schon um den 63er gelichen, aber die Restvernunft die ich noch habe sagt immer 55k sind zu teuer, aber dieser V8 Klang, der Hammer und der Druck, dagegen sind die V6 Kinderspielzeug. Aber letztendlich ist der Unterhalt schon einges höher als beim 350er, da ändert auch ein 2-3 Jahre altes Modell auch nichts. Da stellt sich die Frage, wenn man die 55k nicht aufbringen kann oder will, ist dann der 63er das richtige Auto oder tut es auch eine Liga tiefer ?

mal eine Insider-Prognose von mir: Die Preise werden fallen😁

IVI

Hi,
ich denke es macht wenig Sinn sich einen C63 zu holen der älter als ein Jahr ist. Die Teile werden doch teilweise am Limit bewegt, was sich natürlich auch auf die Bauteile auswirkt und da hat man gleich ein paar Tausender zusammen.
Wäre mir zu riskant. Dann lieber ein bisschen sparen (oder bis Ende 2010 warten) und dann einen Jahreswagen mit MB-Gebrauchtwagengarantie kaufen.
Nur meine Meinung

Gruß aus Franken

Hallo

"Lichtgestalt" hat einen Teil der Problematik schon angesprochen: Wer sich einen C63 holt, der tut das nicht, weil der Kofferraum so schön groß ist, der will Leistung! Das, bzw. die entsprechende Behandlung des Fahrzeugs, und zusätzlich die sehr hohen Unterhaltskosten werden dafür sorgen, das absolut jeder C63 im Alter von 3 Jahren die 40k€ unterschritten haben wird.
Das die Fahrzeuge in den Inseraten höher veranschlagt werden, ist klar. Aber bekommen werden die Verkäufer sicher nicht die gewünschten, höheren Summen.

Gruß
Tapshase

Aha, somit befürchte ich, dass ich nie einen finden werde... :-(

Problem ist auch, dass ich seit 11 Jahren nie innen schwarze Autos habe und auch nicht mehr will..
Ich suche also dann einen C63, welcher innen das Leder in alpaka-grau hat...

Sind bei 50 Stück im Netz vielleicht 5 Stück, also 10 % nur...
Und außen darf er nicht Iridiumsilber sein... Er muss dazu also schwarz sein oder in Paladiumsilber..
Das schränkt mich natürlich auch noch sehr ein...

Zu den Preisen:
Scheint schon im Moment zu stimmen...
Die C63 die für 55000 bis 60000 KEuro drin sind, die stehen auch ewig drin.. Kauft halt auch kaum noch jemand solche Benzinvernichter..

Naja, meine Freundin ist sowieso dagegen...

Also erstmal noch ein Jahr warten und dann mal wieder suchen...

Danke für Eure Meinungen !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen