Preiseinschätzung für einen 2010 V8 4.2
Hallo Zusammen,
ich hätte gerne mal eine kurze Preiseinschätzung für folgendes Fahrzeug? Ich hatte mir den Wagen gestern mal angesehen. Mein persönlicher Eindruck ist sehr gut und ich finde ihn preislich nicht schlecht. Gemessen an der Laufleistung und der Ausstattung. Der Händler teilte mir aber mit das wohl mal der vordere Kotflügel rechts getauscht und lackiert worden ist. Gefahren wurde er von einer Anwaltskanzlei.
Phaeton V8 4.2, 2010, 41 tkm 28.880 €
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@p81h schrieb am 25. November 2014 um 21:05:42 Uhr:
Wie wäre es mit einem 2008 V8 lang.
107000 Kilometer runter , für 19500 Euro.
Zahnriemen, Nockenwellenversteller , Bremsen neu.
Du traust dich was, mein leber man!
Hast von Anfang an mit dem Wagen nichts als Ärger gehabt, Wekstattaufenthalte mit Reparaturen ohne Ende und bietest ihn hier im Forum einem Interessenten an.
Bezahlt hast Du 17.000 irgendwas und möchtest jetzt 19.500 für ein Fahrzeug, welches offensichtlich weiterhin Probleme bereitet.
Mit Verlaub, so etwas ist unter Usern im Phaeton-Forum ein höchst unmoralisches Angebot. Könnte auch drastischere Worte dafür finden.
Udo
63 Antworten
Er hat beim Anlassen, wenn es sehr kalt war oder er länger gestanden hat, kurz gerasselt und die Meldung mit dem Öldruck kam, für eine Sekunde.
VW hat dann, auf Garantie, die Versteller getauscht.Aber es ist bei dem Motor ja normal, sofern das Rasseln nach 1-2 Sekunden wieder verschwindet.
Aber schlecht behandelt wurde er nicht.
Getrete auf keinen Fall.
Meine Frau fährt meistens mit dem Wagen.
Und den letzten Ölwechsel hatte er bei ca. 97.000 km, bei VW, bekommen.
Das Rasseln ist ca. 6-8 mal in 6 Monaten, aufgetreten.
Auch gestern musste ich leider an einem Phaeton mit 58 Tkm Laufleistung feststellen, dass die Ölfilter Schraube noch nie ab war.
Im Service Heft waren aber schon 3 Einträge..
Traurig aber wahr.
Gruß
Ähnliche Themen
Also hat VW nur abkassiert aber kein neues Öl eingefüllt?
Ich denke das Rasseln hat nichts mit, kein Ölwechsel gemacht oder total getreten zu tun.
Es ist ein allg. Problem, das auch im A8 Forum bekannt ist.
Verstehe daher Deine Reaktion, sowie Deine Aussage überhaupt nicht.
Du hast mir sogar Tipps gegeben, als das Problem auftrat.
Hast Du schlechte Laune oder warum triffst Du solche Aussagen?
Nein.
Im V8 Phaeton ist dieses Rasseln sehr selten.
Beim V6 Diesel dagegen gang und gebe.
Hat dein Fahrzeug keine Vorbesitzer ?
Gruß
Ein Vorbesitzer.
Aber egal, er wird verkauft, in den nächsten 6 Monaten.
Brauche einen Kombi.
Zitat:
@zottel125 schrieb am 26. November 2014 um 10:28:38 Uhr:
Nein.
Im V8 Phaeton ist dieses Rasseln sehr selten.
Beim V6 Diesel dagegen gang und gebe.Hat dein Fahrzeug keine Vorbesitzer ?
Gruß
Zitat:
@p81h schrieb am 25. November 2014 um 21:05:42 Uhr:
Wie wäre es mit einem 2008 V8 lang.
107000 Kilometer runter , für 19500 Euro.
Zahnriemen, Nockenwellenversteller , Bremsen neu.
Du traust dich was, mein leber man!
Hast von Anfang an mit dem Wagen nichts als Ärger gehabt, Wekstattaufenthalte mit Reparaturen ohne Ende und bietest ihn hier im Forum einem Interessenten an.
Bezahlt hast Du 17.000 irgendwas und möchtest jetzt 19.500 für ein Fahrzeug, welches offensichtlich weiterhin Probleme bereitet.
Mit Verlaub, so etwas ist unter Usern im Phaeton-Forum ein höchst unmoralisches Angebot. Könnte auch drastischere Worte dafür finden.
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 26. November 2014 um 11:24:33 Uhr:
Du traust dich was, mein leber man!Zitat:
@p81h schrieb am 25. November 2014 um 21:05:42 Uhr:
Wie wäre es mit einem 2008 V8 lang.
107000 Kilometer runter , für 19500 Euro.
Zahnriemen, Nockenwellenversteller , Bremsen neu.Hast von Anfang an mit dem Wagen nichts als Ärger gehabt, Wekstattaufenthalte mit Reparaturen ohne Ende und bietest ihn hier im Forum einem Interessenten an.
Bezahlt hast Du 17.000 irgendwas und möchtest jetzt 19.500 für ein Fahrzeug, welches offensichtlich weiterhin Probleme bereitet.
Mit Verlaub, so etwas ist unter Usern im Phaeton-Forum ein höchst unmoralisches Angebot. Könnte auch drastischere Worte dafür finden.
Udo
naja ein Langer passt bei mir nicht in die Garage, von daher 🙂 Und dann weiß ich auch noch nicht ob wirklich ein V8 das Richtige ist. Aber ja so nett wäre das tatsächlich nicht...
kingjim,
schon mein kurzer Phaeton war zu lang für meine Garage...
Deshalb war/ist Standheizung als SA beim Phaeton für mich obligatorisch.
LG
Udo
Ich habe alle Daten in eine Autobewertung eingegeben und der Preis kam da raus.
Und nichts als ärger naja , ich glaube es sind die normalen defekte.
Und viel war es ja nicht .
Klimakompressor
Lüftungsdüse Abdeckung
Entlüftungsschraube Bremssattel
Nockenwellenversteller
Zitat:
@A346 schrieb am 26. November 2014 um 11:24:33 Uhr:
Du traust dich was, mein leber man!Zitat:
@p81h schrieb am 25. November 2014 um 21:05:42 Uhr:
Wie wäre es mit einem 2008 V8 lang.
107000 Kilometer runter , für 19500 Euro.
Zahnriemen, Nockenwellenversteller , Bremsen neu.Hast von Anfang an mit dem Wagen nichts als Ärger gehabt, Wekstattaufenthalte mit Reparaturen ohne Ende und bietest ihn hier im Forum einem Interessenten an.
Bezahlt hast Du 17.000 irgendwas und möchtest jetzt 19.500 für ein Fahrzeug, welches offensichtlich weiterhin Probleme bereitet.
Mit Verlaub, so etwas ist unter Usern im Phaeton-Forum ein höchst unmoralisches Angebot. Könnte auch drastischere Worte dafür finden.
Udo
Dein Text vom 25.03.2014:Zitat:
@p81h schrieb am 26. November 2014 um 12:06:25 Uhr:
Was wäre den ein realistischer Preis?
Noch mehr infos!
Laut dem Autohaus, dass mir das Auto verkauft hat, wurde bei dem Fahrzeug die Front-/Heckstoßstange, beide Scheinwerfer und die Türen recht gewechselt.
Schadenshöhe ca 10.000 €.
Ich kann jetzt vom Kauf zurücktreten und es werden mir alle entstandenen Kosten erstattet oder
das ansässige VW Autohaus macht einen kompletten Check, sowie eine Vermessung des Fahrzeuges.
Wenn alles i.O. ist kann ich den Wagen behalten.
Natürlich würde ich versuchen den Preis, von 17250 € auf13500€, zu drücken.
Ist das eine reale Preisvorstellung?
Ich denke, der Wagen kann dann auch nur an Export/Gewerbe verkauft werden.
1300 € soll schon die Reparatur der beanstandeten Mängel (Klima, Stellmotor,Bremssattel) kosten.
Dann hab ich einen komplett neues Klimaaggregat+Kartusche.
Zitatende:
Udo
VW hat Ihn untersucht und vermessen, alles i.O.
Auch kein Oelverlust oder ähnliches.
Laut Aussage des Autohaus, ist der Wagen in einem gute Zustand.
Deshalb hab ich ihn auch behalten.