Preiseinschätzung für einen 2010 V8 4.2
Hallo Zusammen,
ich hätte gerne mal eine kurze Preiseinschätzung für folgendes Fahrzeug? Ich hatte mir den Wagen gestern mal angesehen. Mein persönlicher Eindruck ist sehr gut und ich finde ihn preislich nicht schlecht. Gemessen an der Laufleistung und der Ausstattung. Der Händler teilte mir aber mit das wohl mal der vordere Kotflügel rechts getauscht und lackiert worden ist. Gefahren wurde er von einer Anwaltskanzlei.
Phaeton V8 4.2, 2010, 41 tkm 28.880 €
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@p81h schrieb am 25. November 2014 um 21:05:42 Uhr:
Wie wäre es mit einem 2008 V8 lang.
107000 Kilometer runter , für 19500 Euro.
Zahnriemen, Nockenwellenversteller , Bremsen neu.
Du traust dich was, mein leber man!
Hast von Anfang an mit dem Wagen nichts als Ärger gehabt, Wekstattaufenthalte mit Reparaturen ohne Ende und bietest ihn hier im Forum einem Interessenten an.
Bezahlt hast Du 17.000 irgendwas und möchtest jetzt 19.500 für ein Fahrzeug, welches offensichtlich weiterhin Probleme bereitet.
Mit Verlaub, so etwas ist unter Usern im Phaeton-Forum ein höchst unmoralisches Angebot. Könnte auch drastischere Worte dafür finden.
Udo
63 Antworten
Zitat:
@pinkisworld schrieb am 20. November 2014 um 18:56:14 Uhr:
Schade 😁, hatte mit nen älteren BMW 740d angeschaut, da war das verbaut und Radarwarner.
Du hast ihn dir angesehen und nicht gekauft?
War wohl ne Apollo 25, aber ansonsten ausgestattet ein Tretroller, gelle?
LG
Udo
Schon klar Banker,
du könntest auch ohne grosses Holzpaket u.ä. leben.
Aber schöneres Leben ist mit. Oder?
LG
Udo
Klar 😁.
Dynaudio muss nicht zwingend auf den Boxen stehen um verbaut zu sein 😉.
LG,
Thilo
Zitat:
@A346 schrieb am 20. November 2014 um 19:33:48 Uhr:
Du hast ihn dir angesehen und nicht gekauft?Zitat:
@pinkisworld schrieb am 20. November 2014 um 18:56:14 Uhr:
Schade 😁, hatte mit nen älteren BMW 740d angeschaut, da war das verbaut und Radarwarner.
stehe nicht so auf BMW, nur Ärger mit den Werkstätten und sehr unfreundliche Mitarbeiter. (Berlin, DD)
Werkstatt Besuch mit Mutterns 3er. Da habe ich gleich mal über den Platz geschaut.
War gut ausgestattet, aber auch nicht so der Brüller mit der Bedienung. Gewöhnungsbedürftig. Innenraum alles eher altbacken.
VW ist mir lieber. Immer freundlich, finden oft auch die Fehler, schnelle Teileversorgung, ... .
Da weiß ich wo ich ihn abgebe und was ich erwarten kann. Und preislich eben auch sehr attraktiv.
Heute stand ich an der Ampel mit meinem Dicken. Da hält einer neben mir und bedeutet mir, das ich doch mal das Fenster öffnen soll...
Fragt er mich doch ob ich mein Auto verkaufen will. (MEINEN schönen Phaeton!)
Ich hab drauf eingelassen und zurück gefragt wieviel er denn zahlen würde.
Er wollte wissen wieviele km der Wagen runter hat.
120tkm
Baujahr will er wissen
ich antworte 2008 mit V8
Er fragt Benziner?
Ich bejahe
.... er bietet 10000 Eur
Da hab ich ihn ausgelacht!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@kingjim schrieb am 19. November 2014 um 16:47:44 Uhr:
Hallo Zusammen,ich hätte gerne mal eine kurze Preiseinschätzung für folgendes Fahrzeug? Ich hatte mir den Wagen gestern mal angesehen. Mein persönlicher Eindruck ist sehr gut und ich finde ihn preislich nicht schlecht. Gemessen an der Laufleistung und der Ausstattung. Der Händler teilte mir aber mit das wohl mal der vordere Kotflügel rechts getauscht und lackiert worden ist. Gefahren wurde er von einer Anwaltskanzlei.
Phaeton V8 4.2, 2010, 41 tkm 28.880 €
Wenn du nicht zwingend einen GP3 suchst, ist dieser recht interessant. Ein fairer Preis für die nahezu komplette Ausstattung:
http://tinyurl.com/mh82s6jZitat:
@phaetonfan78 schrieb am 22. November 2014 um 01:17:25 Uhr:
Wenn du nicht zwingend einen GP3 suchst, ist dieser recht interessant. Ein fairer Preis für die nahezu komplette Ausstattung:
http://tinyurl.com/mh82s6j
Auch ein sehr schöner Wagen. Der GP3 hat wohl den "Vorteil" das man Super anstatt SuperPlus tanken kann.
Allerdings stellt sich mir die Frage ob V8 oder doch etwas sparen und ein 3.0 TDI. Zur Arbeit fahre ich zu 99 % mit den Öffentlichen. Im Jahr knacke ich die 12.000 nicht....Versicherung und Steuern unterscheiden sich nur geringfügig...
W12 bei der Laufleistung!!
Und noch was..rechne dir mal die Ersparnis von Super aus. Das sind 5 Euro. Bei sowas würde ich nicht ernsthaft sparen, zumindest nicht in der Fahrzeugklasse..will hier keine Diskussion über "sparen, auch wenn man es sich leisten kann" starten. Ist einfach nur ein Denkanstoss. Ich halte selbst nicht viel von teurem Edelsprit (Ultimate oder V Power)..aber bei einem Benziner tanke ich immer nur Super Plus. Und ich behaupte mal, dass Auto dankt es dir. Würde mich also nach Geschmack (Front Gp3 Vs Gp2) entscheiden, und nach Ausstattung.
Gruss Christian.
Zitat:
@Christian132 schrieb am 22. November 2014 um 19:04:00 Uhr:
W12 bei der Laufleistung!!Und noch was..rechne dir mal die Ersparnis von Super aus. Das sind 5 Euro. Bei sowas würde ich nicht ernsthaft sparen, zumindest nicht in der Fahrzeugklasse..will hier keine Diskussion über "sparen, auch wenn man es sich leisten kann" starten. Ist einfach nur ein Denkanstoss. Ich halte selbst nicht viel von teurem Edelsprit (Ultimate oder V Power)..aber bei einem Benziner tanke ich immer nur Super Plus. Und ich behaupte mal, dass Auto dankt es dir. Würde mich also nach Geschmack (Front Gp3 Vs Gp2) entscheiden, und nach Ausstattung.
Gruss Christian.
Das ist vollkommen klar ja. darum sollte es nicht gehen, wenn man sich überlegt so eine Fahrzeugklasse zu bewegen. Der W12 schreckt mich hingegen doch etwas ab, ist wohl alles noch eine Schippe teurer als beim V8. Dafür sind die Fahrzeuge teils im (ein)kauf etwas günstiger.
Zitat:
@kingjim schrieb am 22. November 2014 um 17:49:58 Uhr:
Auch ein sehr schöner Wagen. Der GP3 hat wohl den "Vorteil" das man Super anstatt SuperPlus tanken kann.
Allerdings stellt sich mir die Frage ob V8 oder doch etwas sparen und ein 3.0 TDI. Zur Arbeit fahre ich zu 99 % mit den Öffentlichen. Im Jahr knacke ich die 12.000 nicht....Versicherung und Steuern unterscheiden sich nur geringfügig...
Nein, die Umstellung war schon beim GP2. Und wenn es schon ums Kleingeld geht: Alles mit Erstzulassung vor Mitte 2009 wird noch nach Hubraum besteuert, danach wird's für den Phaeton deutlich teurer.
Ciao, Allesquatsch
Mein Kenntnisstand ist, dass selbst der GP1 V8 mit dem E10 bewegbar ist, ansonsten halt das normale Super mit 5% Biokraftstoff.
Der schwarze GP2 ist ja genial !
Bei 12 tkm p.a. kann man sich den Luxus des V8 durchaus leisten, die kumulativen Mehrkosten ggü. dem TDI werden sich inGrenzen halten.
Egal ob er E10 verträgt oder nicht, mein 2005er V8 bekommt Super Plus, habe ich sogar bei meinen 3.2er so gehalten. Die vier Cent mehr pro Liter machen mich nicht Arm.
Bzgl. der Neupreise:
Ein richtig, richtig guter bzw. aboslut !echt! vollausgestatteter V8 kostete Listenpreis ca. 160.000 €uro! So wie meiner :-D
Dann hast du wirklich absolut alles was es für Geld gab/gibt.
(Diese findest du allerdings vll alle halbe Jahre mal in den Börsen)
Viel Spaß und Glück beim Kauf.
PS: Ich würde nicht unbedingt den nehmen der extrem wenig KM hat. Nicht explizit bzgl. Tachojustierung ;-) sondern da diese Autos fahren müssen und je weniger die gefahren wurden, desto höher die Chance frühzeitiger Reperaturen...(meine Erfahrung)
Wie wäre es mit einem 2008 V8 lang.
107000 Kilometer runter , für 19500 Euro.
Zahnriemen, Nockenwellenversteller , Bremsen neu.
Wenn bei dieser Laufleistung die Nockenwellenversteller getauscht werden mussten, wurde das Fahrzeug definitiv schlecht behandelt.
Gruß