Preiseinschätzung C350 CDI
Hallo zusammen,
einige kennen mich vielleicht schon aus dem E-Klasse Forum.
Ich Habe mich nun für eine C-Klasse entschieden und würde gerne wissen, was ihr zum Preis sagt.
http://suchen.mobile.de/.../181356771.html?origin=PARK
ich habe den Preis im Moment bei 24.200, denke aber, dass ich Ihn auch noch auf 24.000 bekomme.
Service und so ist natürlich alles frisch gemacht. Ich habe hier gelesen, dass das Getriebeöl bei 60.000 gewechselt werden sollte. der Nette meinte dass das bei manchen ab 60.000 muss, bei manchen ab 90.000 und bei manchen ab 120.000. Stimmt das? Im Falle von 60.000 würde es gemacht werden.
Junge Sterne Garantie ist natürlich vorhanden.
Beste Grüße
Morten
Beste Antwort im Thema
Wenn er den Wagen abholen will und die Bremsen sind immer noch "verbraucht", dann bezahlt er halt nicht.
Er hat von dem Dekra-Mann schriftlich, dass die Dinger im Eimer sind.
Wenn es ein seriöser Händler ist, wird er die Bremsen erneuern.
Eine Anmerkung noch, ich finde es interessant, was manche meinen, welche Ausstattung ein BENZ haben MUSS, gerade ein 6-Zylinder.... 🙄 , obwohl der TE sagt, er kann ohne Xenon nachts auch nach Hause finden und er furzt auch ganz gerne in Stoff 😉 und DIESER Wagen ist für ihn genau richtig.
Ich habe in meinem 350cdi alles drin, was die Liste hergibt, außer Pornoramadach (nur Schiebedach) und nicht das elektr. Fahrwerk, wegen Tieferlegung.
50-60% von dem Kram den ich da drin habe, braucht kein Mensch oder ist schlicht lächerlich gelöst und wird auch von mir nicht genutzt.
Leder ist total geil, wenn der Wagen bei 35 Grad im Schatten in der Sonne steht... ich liebe den Geruch von verbrannter Haut am Mittag...😎
Xenon, nun, ich möchte auch keinen ohne haben, allerdings sind die Halogenlampen von Mercedes nicht mit den Funzeln eines Golf1 zu vergleichen und wenn der TE damit leben kann, ist das doch ok.
Comand braucht eigentlich auch kein Mensch, da es langsam ist und jedes Mobilnavi mehr kann, als diese alte Schüssel, wohl gemerkt, mein Wagen ist von 9-2012.
Heckcam ohne Parkstreifen im Display, lächerlich... etc.. etc.. einzig Schiebedach und die elektr. Heckklappe sind recht nutzvoll, allerdings auch total behämmert, dass man die Heckklappe nicht über einen Sensor in der Stoßstange mit dem Fuß öffenen kann, wie es im Kuga z.B. möglich ist.
Egal!
Herzlichen Glückwunsch an den TE!
Cu
Frank
57 Antworten
Habe dem Netten jetzt eine E-Mail geschrieben. Ich habe die Dekra gleich um die Ecke. Wenn er das ablehnt kann er das Auto behalten. Beim Preis habe ich mich auf das fehlen der Xenons bezogen. Wenn er da noch mal ein wenig runtergeht oder mir Winterbereifung drauf packt, dann nehme ich ihn 🙂
Weiß zwar nicht, was da realistisch ist, aber Winterbereifung + Felgen kostet ja sicher auch mal 1000.00 Euro. Ob das noch realistisch ist? Dann hätte ich ihn immerhin um 1670.00 Euro runtergehandelt...
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
Ob das von MB geduldet wird, findest Du am besten durch Fragen heraus. Wenn sie sich weigern, sollte man zumindest sehr hellhörig werden.Ich selber habe meinen direkt nach der Übernahme beim ADAC überprüfen lassen (gibts so ähnlich auch bei Dekra und TÜV). Deshalb erst NACH der Übernahme, weil mein Vertrauen bis zur selbigen relativ groß war, denn ich habe die "Schadenhistorie" vorab von einem Bekannten im MB-System checken lassen.
Ich kann eine solche Überprüfung (ADAC/TÜV/Dekra) empfehlen und würde es wieder machen. Beim Verkauf habe ich dann auch ein zusätzliches Pamphlet für den Käufer. Bei der Überprüfung ist auch noch eine Kleinigkeit aufgefallen, die dann noch zu Lasten des Verkäufers (MB NL) behoben wurde, so daß der Preis für die Untersuchung (70-80€) fast wieder drin war und ich ein unabhängig gechecktes FZ habe. Im Vergleich zum KP liegen die Kosten mit 0,33% im verkaftbaren Rahmen. Wenn ich in einem aktuellen Thread lese, daß einem Kollegen mutmasslich ein Unfallwagen von einer NL untergejubelt wurde, fühle ich mich bestätigt.
Wenn Du es machen läßt, sollte der FZ-Preis vorher ausverhandelt sein (abgesehen von eventuellen neuen Erkenntnisen der Untersuchung).
Ich weiß jetzt nicht ob es gut oder schlecht ist zu wissen, dass auch deine Erfahrungen das selbe Bild von fehlender Qualität im Gebrauchtwagengeschäft von MB zeigt
@ scene
Bei der Übergabe gab es halt einen Vorfall, der dort eigentlich nix zu suchen hat und der nicht sehr vertrauensbildend war (freundlich ausgedrückt). Die Angelegenheit wurde dann noch geregelt, weil ich mich "auf die Hinterbeine gestellt habe", aber ich hätte auf diesen Zwischenfall gerne verzichtet. Als seriös habe ich das jedenfalls nicht empfunden. Das war eher Hinterhofhändlerniveau. Um mein mittlerweile schlechtes Gefühl zu beruhigen habe ich dann die Untersuchung beim ADAC veranlasst, bei der sich aber -bis auf die Kleinigkeit- nix weiteres herausgestellt hat.
Ich bräuchte noch mal eure Hilfe. Ich würde ihn für 24000 bekommen. Allerdings hat er eine lücke im scheckheft. Letzter Service war bei 46188 Km. Das war der Service b. MB hat noch mal das selbe Fahrzeug mit lückenlosem Heft. Allerdings hat der 30000 Km mehr auf der Uhr. Was meint ihr?
Ach ja, Dekra ist kein Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FelixDesouza
Ich bräuchte noch mal eure Hilfe. Ich würde ihn für 24000 bekommen. Allerdings hat er eine lücke im scheckheft. Letzter Service war bei 46188 Km. Das war der Service b. MB hat noch mal das selbe Fahrzeug mit lückenlosem Heft. Allerdings hat der 30000 Km mehr auf der Uhr. Was meint ihr?Ach ja, Dekra ist kein Problem.
Verstehe ich jetzt nicht!! Datum des letzten Service? Junge Sterne, nach meinen Infos darf der Assyst nicht länger als ein halbes Jahr her sein.
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von FelixDesouza
Ist das nicht ein mal im Jahr? Das Datum war der 24.07.2012.
also so weit mir das bekannt ist, darf bei den "Jungen Sternen" der letzte Assyst nicht länger als ein halbes Jahr zurückliegen. Möchte dir jetzt aber auch nichts falsches sagen, vielleicht weiß ein anderer mehr. Ich schreibe dir das nur, weil es bei meinem So war und ich somit schon nach einem halben Jahr wider zum Assyst musste. Grundsätzlich hast Du recht, einmal im Jahr oder alle 25000km.
Wenn ich das alles so lese, bin ich fast gewollt dir meinen anzubieten. Da läuft im September 2013 die zweijährige Garantie von MB ab und die Junge Sterne Garantie hat er noch bis 08/ 14.
Allerdings hat er erst 23500 km gelaufen und kein AMG Paket
Ausstattungsmerkmale zu meinem Fahrzeug
AGILITY CONTROL-Fahrwerk
Abgasreinigung mit EU5 Technik
Adaptives Bremslicht blinkend
Ascher-Paket
Audio 50 APS inkl. DVD-Wechsler und LINGUATRONIC
Automatik-Paket
Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)
Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar
COC-Papier EU5 - mit Zulassungsbesch. Teil II
Diesel-Partikelfilter
Durchlademöglichkeit
Fensterheber 4-fach mit Komfortschliessung
Fondgurt Statusanzeige
Fußmatten Velours
Generatormanagement
Getriebe automatisch 7-Gang
HUBRAUM 3,0 LITER
Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
Innovationspaket
Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
Kneebag Fahrerseite
Komfort-Multifunktionslenkrad
Komfort-Telefonie
Kraftstofftank 66 l
LINGUATRONIC Deutsch
LMR 5-Doppelspeichen-Design 17"
Lederlenkrad und -schalthebel
Media Interface
Navigations-Paket
PARKTRONIC System (PTS)
PRE-SAFE ® -System
Parameterlenkung
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Sitzheizung Vordersitze
Sommerreifen
Sonderlichtschaltung - Tagfahrlicht
Spiegel-Paket
Technische Änderungen
Tempomat inklusive SPEEDTRONIC
Zierteile Aluminium
Marcus
Hi
Hier habe ich es gefunden, auf der Seite von MB
http://www.mercedes-benz.de/.../young__stars.html
Die Qualität eines Jungen Sterns kann nur ein Mercedes-Benz im Bestzustand haben. Daher müssen angehende Junge Sterne zuerst einen strengen Gebrauchtwagen-Check erfolgreich bestehen. TÜV-Abnahme und Abgasuntersuchung dürfen nicht länger als 3 Monate zurückliegen. Die nächste Wartung darf erst frühestens nach 6 Monaten (bis 7.500 km) fällig sein. Werkstattleiter und Verkaufsberater bezeugen den einwandfreien Zustand des Fahrzeugs mit einer Unterschrift auf der Zertifizierungsurkunde Ihres Jungen Sterns.
Also wenn ich ihn bekomme, dann hat er ganz frischen Service und HU. Er hat halt nur die eine lücke. Wohl zwischen dem auslieferungsstempel und dem letzten besagten Service. Nettes Angebot, aber ich denke der liegt nicht in meinem Budget und ich kaufe auch lieber beim Händler. Das ist nicht böse gemeint oder so.
Zitat:
Original geschrieben von FelixDesouza
Ich bräuchte noch mal eure Hilfe. Ich würde ihn für 24000 bekommen. Allerdings hat er eine lücke im scheckheft. Letzter Service war bei 46188 Km. Das war der Service b. MB hat noch mal das selbe Fahrzeug mit lückenlosem Heft. Allerdings hat der 30000 Km mehr auf der Uhr. Was meint ihr?Ach ja, Dekra ist kein Problem.
Das "Problem" läßt sich ganz einfach lösen, indem sie einen aktuellen Service machen und Dir bestätigen. Der Service ist ja eh fällig. Natürlich muss das im Preis drin sein.
Wenn Du in Deiner verlinkten mobile-Anzeige auf das blaue JungeSterne Logo klickst, siehst Du daß der Service eh noch hätte gemacht werden müssen denn er wurde ja mit JS angeboten. Dies ist/wäre also auf keinen Fall ein Entgegenkommen des Händlers. Oder er soll die Kiste behalten. Den anderen würde ich auf keinen Fall nehmen, es sei denn er ist 3-5T€ billiger.
Lalalast Euch nicht verarxx....
Zitat:
Original geschrieben von FelixDesouza
Also wenn ich ihn bekomme, dann hat er ganz frischen Service und HU. Er hat halt nur die eine lücke. Wohl zwischen dem auslieferungsstempel und dem letzten besagten Service. Nettes Angebot, aber ich denke der liegt nicht in meinem Budget und ich kaufe auch lieber beim Händler. Das ist nicht böse gemeint oder so.
Nein, das verstehe ich schon. Mache ich doch auch immer so, stelle Ihn da hin und nehme den neuen mit. Da bin ich dir ganz sicher nicht böse, wüsste auch nicht warum.
Marcus
Sehr gut dann ist ja alles im grünen Bereich 🙂 wie gesagt Service und HU kommen neu. Dann ist die lücke also egal.
Zitat:
Original geschrieben von FelixDesouza
Also wenn ich ihn bekomme, dann hat er ganz frischen Service und HU. Er hat halt nur die eine lücke. Wohl zwischen dem auslieferungsstempel und dem letzten besagten Service. Nettes Angebot, aber ich denke der liegt nicht in meinem Budget und ich kaufe auch lieber beim Händler. Das ist nicht böse gemeint oder so.
OK, das hatte ich anders verstanden.
Dann laß die noch den aktuellen Service machen, Achte dabei auch auf die Bremsen. Je nach Fahrweise könnten die (bald) fällig sein und die sind nicht ganz billig.
Laß Dir bestätigen, daß die "Lücke im serviceheft" keine Auswirkung auf die Garantie (JS/Rost) hat.
Das mache ich! Wie gesagt ich fahre ja noch zur Dekra. Die werden sich die Bremsen ja auch angucken.
So wie ich das jetzt verstehe, fehlt der 25000 Km Assyst. Das lass dir, wie Zicke schon schreibt bestätigen das es da keine Probleme gibt. Ich staune das Sie den Service nicht nachweisen müssen, für die Junge Sterne Garantie.
Marcus