Preiseinschätzung C350 CDI
Hallo zusammen,
einige kennen mich vielleicht schon aus dem E-Klasse Forum.
Ich Habe mich nun für eine C-Klasse entschieden und würde gerne wissen, was ihr zum Preis sagt.
http://suchen.mobile.de/.../181356771.html?origin=PARK
ich habe den Preis im Moment bei 24.200, denke aber, dass ich Ihn auch noch auf 24.000 bekomme.
Service und so ist natürlich alles frisch gemacht. Ich habe hier gelesen, dass das Getriebeöl bei 60.000 gewechselt werden sollte. der Nette meinte dass das bei manchen ab 60.000 muss, bei manchen ab 90.000 und bei manchen ab 120.000. Stimmt das? Im Falle von 60.000 würde es gemacht werden.
Junge Sterne Garantie ist natürlich vorhanden.
Beste Grüße
Morten
Beste Antwort im Thema
Wenn er den Wagen abholen will und die Bremsen sind immer noch "verbraucht", dann bezahlt er halt nicht.
Er hat von dem Dekra-Mann schriftlich, dass die Dinger im Eimer sind.
Wenn es ein seriöser Händler ist, wird er die Bremsen erneuern.
Eine Anmerkung noch, ich finde es interessant, was manche meinen, welche Ausstattung ein BENZ haben MUSS, gerade ein 6-Zylinder.... 🙄 , obwohl der TE sagt, er kann ohne Xenon nachts auch nach Hause finden und er furzt auch ganz gerne in Stoff 😉 und DIESER Wagen ist für ihn genau richtig.
Ich habe in meinem 350cdi alles drin, was die Liste hergibt, außer Pornoramadach (nur Schiebedach) und nicht das elektr. Fahrwerk, wegen Tieferlegung.
50-60% von dem Kram den ich da drin habe, braucht kein Mensch oder ist schlicht lächerlich gelöst und wird auch von mir nicht genutzt.
Leder ist total geil, wenn der Wagen bei 35 Grad im Schatten in der Sonne steht... ich liebe den Geruch von verbrannter Haut am Mittag...😎
Xenon, nun, ich möchte auch keinen ohne haben, allerdings sind die Halogenlampen von Mercedes nicht mit den Funzeln eines Golf1 zu vergleichen und wenn der TE damit leben kann, ist das doch ok.
Comand braucht eigentlich auch kein Mensch, da es langsam ist und jedes Mobilnavi mehr kann, als diese alte Schüssel, wohl gemerkt, mein Wagen ist von 9-2012.
Heckcam ohne Parkstreifen im Display, lächerlich... etc.. etc.. einzig Schiebedach und die elektr. Heckklappe sind recht nutzvoll, allerdings auch total behämmert, dass man die Heckklappe nicht über einen Sensor in der Stoßstange mit dem Fuß öffenen kann, wie es im Kuga z.B. möglich ist.
Egal!
Herzlichen Glückwunsch an den TE!
Cu
Frank
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
Der 350 cdi ist ja sehr weit oben in der Baureihe angesiedelt. Eigentlich sollte ein solches FZ auch xenon haben.
Genauso ist es, man gewöhnt sich sehr daran. Vor kurzem bin ich für einen 220er CDi in 0815 Ausstattung gefahren, ich dachte der hätte nur Kerzen vorne drin, der Unterschied ist gewaltig. Wenn man s nicht anderes kennt ok, aber man darf nie was besser gewöhnt sein.
Auch Vollleder gehört in einen 6 Zylinder, ist meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von FelixDesouza
Eine Begründung wäre ganz schön. Also ich habe einen micra Baujahr 98. ich kann mit dem Wagen hervorragend fahren. Auch nachts. Daraus schließe ich, dass es wohl auch mit dem 350cdi funktioniert 😉
genau dieses hab ich oben ja bereits erwähnt, DU kannst vielleicht ohne xenon leben. aber die meisten die so ein auto irgendwann mal kaufen werden es nicht tun und lieber einen mit nehmen und dafür vermutlich gerne ein paar scheine extra dafür augeben. ich hab 2001 bei einem audi tt zum ersten mal ein auto mit xenon gebhabt und seitdem bestimmt 10 oder 12 weitere autos gehabt, bei jedem war xenon mindestausstattung, mittlerweile sind zu meinen must habe noch einparkhilfe und navi dazu gekommen. der wagen ist besimmt toll und preislich interessant schon allein wegen dem amg paket. aber ich denke mal 90 % hier im forum und bestimmt 80 % im rest außerhalb der forumswelt wollen so einen wagen nicht ohne xenon und nachrüsten kannst eh vergessen.
Hi Ich stelle mal noch etwas ganz anderes in den Raum, auch wenn es nicht direkt mit seiner Frage zu tun hat. Bei der Fahrleistung Jährlich von (12000 KM bis max 15000 Km) durch Hamburg, warum muss es dann überhaupt ein 350 CDI sein? So wie ich das gerade im E Forum gelesen habe, spielt hier das Budget eine sehr große Rolle. Klar ist er mit der Jungen Sterne Garantie erst einmal gut abgesichert, aber machen wir uns mal nichts vor ( fahre selber einen). Das Auto frisst schon ordentlich Kohle, fängt bei 415€ Steuern an, geht realistisch mit 8 bis 9 l im Stadtverkehr weiter und die Inspektionen und Reparaturen sind auch nicht ohne!
Also da würde ich bei der Fahrleistung doch noch einmal über ein anderes Auto nachdenken, MB bietet auch schöne Benziner an!
Marcus
Das weicht nun zwar von der Frage ab, ist aber auch mein Gedanke zu Anfang gewesen.
Für 24 T€ könnte man auch über einen modellgepflegten C nachdenken.Ggf. Auch als Kombi und Benziner.
Ich denke, mit dem neueren Modell kann man eher "Staat" machen als mit einer älteren Limo, die fast nur durch Motorleistung glänzt.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Was wäre eurer Meinung preislich denn noch realistisch?
Der Nette hat gesagt, dass er den Preis gerade 1000 Euro runtergesetzt hat. Naja, ob das stimmt sei mal dahingestellt. Er hat den Preis aber auch schon um knapp 600 Euro reduziert.
Ein netter Nebeneffekt wäre ja auch, dass ich keine teuren Xenon Lichter zahlen muss...
Ich habe das noch mal durchgerechnet. Ich denke, ich komme so auf 18 -20.000 KM.
Der Unterhalt ist mir bewusst. Versicherung + Steuern wäre ich so bei 1400 Euro im Jahr. Ich finde das geht eigentlich noch. Es ist auch einkalkuliert. Ich kaufe ja kein Auto, wenn ich mir den Unterhalt nicht gut, ohne auf anderes verzichten zu müssen, leisten kann. Die Wartungskosten sind mir nicht ganz so bewusst. In einem Thread hier im Forum habe ich ein bisschen was über die Servicekosten gelesen. Sind ja allgemein nicht soo billig. Das wäre aber auch noch ok. Wenn ich jetzt gucke wegen Injektoren oder Turbo...das wäre doch was, was durch die Junge Sterne Garantie gedeckt würde oder nicht? Diese kann ich nach den zwei Jahren ja auch noch verlängern.
Natürlich tut MB das, aber der Wagen spricht mich halt total an. Da passt einfach alles für mich und ich fühle mich echt wohl in ihm. Das meine Motivation hier gerade etwas gebremst wird, ist zwar nicht ganz so toll, ich schätze aber sehr, dass einem in diesem Forum nicht nach dem Mund geredet wird und einem auch Sachen aufgezeigt werden, die vielleicht nicht so gut sind.
Es ist bei mir ja auch alles eine Sache des Budgets.
Ich bezweifel, dass ich einen C350 nach 2011 für mein Geld bekomme.
Mich würde noch sehr interessieren, was beim Wagen gemacht werden muss.
Ich meine ich bekomme Ihn ja mit frischen Service und neuer HU.
Gibt es da was worauf ich achten muss?
z.B. neue Bremsen, Ölwechsel, Getriebeöl usw. Oder ist MB da so vorbildlich, dass sie mir nur ein Fahrzeug geben, was wirklich top ist?
Außerdem würde ich gerne wissen, was ich an Papierkram unbedingt erhalten sollte.
Vielen Dank für das entgegengebrachte Interesse!
Zitat:
Original geschrieben von C350CDI4Matic
Hi Ich stelle mal noch etwas ganz anderes in den Raum, auch wenn es nicht direkt mit seiner Frage zu tun hat. Bei der Fahrleistung Jährlich von (12000 KM bis max 15000 Km) durch Hamburg, warum muss es dann überhaupt ein 350 CDI sein? So wie ich das gerade im E Forum gelesen habe, spielt hier das Budget eine sehr große Rolle. Klar ist er mit der Jungen Sterne Garantie erst einmal gut abgesichert, aber machen wir uns mal nichts vor ( fahre selber einen). Das Auto frisst schon ordentlich Kohle, fängt bei 415€ Steuern an, geht realistisch mit 8 bis 9 l im Stadtverkehr weiter und die Inspektionen und Reparaturen sind auch nicht ohne!
Also da würde ich bei der Fahrleistung doch noch einmal über ein anderes Auto nachdenken, MB bietet auch schöne Benziner an!Marcus
Also Steuern sind es nur 393€ ^^
Ich wohne auch in Hamburg und fahre den 350cdi. Es gibt hier auch genug Möglichkeiten vom einen zum anderen Ende über Autobahn zu fahren und da bin ich dann auch mal schnell bei 7L Verbrauch. Für mich war es nur wichtig das ich von den alten 13L mit dem 203er 320 wegkomme.
Was Inspektion kostet kann ich dir in pa Tagen sagen. Aber sollte mit meinem Rabatt die 300 Euro nicht überschreiten. Hoffe ich zumindest^^
Gruß Daniel
Rabatt? Ich höre 🙂
Hat das was mit der Junge Sterne Garantie zu tun oder ist das wieder was anderes?
Kannst gerne mal berichten!
Zitat:
Original geschrieben von Pflaume175
...
Was Inspektion kostet kann ich dir in pa Tagen sagen. Aber sollte mit meinem Rabatt die 300 Euro nicht überschreiten. Hoffe ich zumindest^^Gruß Daniel
Wenn ich davon ausgehe, daß der TO keine Rabatte bei der Inspektion bekommt, zu MB geht und nicht selber das Öl mitbringt, sind 300 € eher illusorisch.
Ich würde mal von 380-500 (A/B) ausgehen ohne Zusatzarbeiten; in der Provinz 😉 evtl. weniger, aber HH ist eben nicht Provinz.
Mehr Info gibt´s da sicher in dem aktuellen Thread zum Thema.
Zitat:
Original geschrieben von FelixDesouza
z.B. neue Bremsen, Ölwechsel, Getriebeöl usw. Oder ist MB da so vorbildlich, dass sie mir nur ein Fahrzeug geben, was wirklich top ist?
Ob MB insgesamt Top ist kann ich nicht beurteilen. Aber die NL in HH kann ich nicht weiter empfehlen. Wenn diese immer in der Qualität wie bei mir arbeitet, kann ich davon nur abraten von dort überhaupt etwas zu kaufen.
Schaue mal in meinen Beiträgen, da findest du ein Beispiel zum Thema wie Fahrzeuge dort an den Kunden übergeben werden. Ich rede da auch nicht von der Art und Weise sondern von groben technischen Mängeln.
Es gibt noch mehr Dinge welche dort absolut nicht zufriedenstellend gehandhabt wurden. Aber im Moment habe ich genug Schreibkram mit MB, da ich gern die 800€ von denen wieder hätte. Daher erst mal keine weiteren Berichte zu diesem Laden dort.
Also ein Schnäppchen ist das nicht gerade und die Ausstattung ist recht minimalistisch.
Nur Metallic und Comand.
Dafür kein Xenon mit ILS, keine Parameterlenkung, keine beheizte Waschanlage (die beheizten Waschdüsen wie im 203 Serie sind beim 204 dem Rotstift zum Opfer gefallen).
In dieser Preislage sollte auch ein Mopf zu bekommen sein.
Wenn ich dran denke, was für meinen Vormopf, T Modell letztes Jahr der Rücknahmepreis bei MB war mit wesentlich mehr Ausstattung.......
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Also ein Schnäppchen ist das nicht gerade und die Ausstattung ist recht minimalistisch.
Nur Metallic und Comand.
Dafür kein Xenon mit ILS, keine Parameterlenkung, keine beheizte Waschanlage (die beheizten Waschdüsen wie im 203 Serie sind beim 204 dem Rotstift zum Opfer gefallen).In dieser Preislage sollte auch ein Mopf zu bekommen sein.
Wenn ich dran denke, was für meinen Vormopf, T Modell letztes Jahr der Rücknahmepreis bei MB war mit wesentlich mehr Ausstattung.......
Im AMG - Paket ist die Sport - Parameterlenkung enthalten!
Marcus
Wollte ich gerade sagen. Die habe ich ja auch nochmal gesondert aufgeführt. Na ja, so ein bisschen Ausstattung hat er ja. Das was vielleicht nicht schlecht wäre, wäre halt Xenon, Leder und vielleicht ein Schiebedach. Das sind aber alles Sachen, auf die ich verzichten könnte.
In Anbetracht der Tatsache, dass MB wohl nicht in jedem Fall vorbildlich handelt, stellt sich mir die Frage, ob man mit so einem Auto mal zur Dekra fahren sollte und ob das überhaupt von MB geduldet wird?
Ob das von MB geduldet wird, findest Du am besten durch Fragen heraus. Wenn sie sich weigern, sollte man zumindest sehr hellhörig werden.
Ich selber habe meinen direkt nach der Übernahme beim ADAC überprüfen lassen (gibts so ähnlich auch bei Dekra und TÜV). Deshalb erst NACH der Übernahme, weil mein Vertrauen bis zur selbigen relativ groß war, denn ich habe die "Schadenhistorie" vorab von einem Bekannten im MB-System checken lassen.
Ich kann eine solche Überprüfung (ADAC/TÜV/Dekra) empfehlen und würde es wieder machen. Beim Verkauf habe ich dann auch ein zusätzliches Pamphlet für den Käufer. Bei der Überprüfung ist auch noch eine Kleinigkeit aufgefallen, die dann noch zu Lasten des Verkäufers (MB NL) behoben wurde, so daß der Preis für die Untersuchung (70-80€) fast wieder drin war und ich ein unabhängig gechecktes FZ habe. Im Vergleich zum KP liegen die Kosten mit 0,33% im verkaftbaren Rahmen. Wenn ich in einem aktuellen Thread lese, daß einem Kollegen mutmasslich ein Unfallwagen von einer NL untergejubelt wurde, fühle ich mich bestätigt.
Wenn Du es machen läßt, sollte der FZ-Preis vorher ausverhandelt sein (abgesehen von eventuellen neuen Erkenntnisen der Untersuchung).