Preise/Termine & Preiserhöhung

Audi TT 8S/FV

Hallo,

habe ich gerade von meinem Händler erhalten! Viel Spaß damit!

Gruß
PJ22

Beste Antwort im Thema

Kann hier mal n Mod eingreifen und die drei Mädels zum Schweigen bringen?

516 weitere Antworten
516 Antworten

Das sind S-Line Stoßstangen beim Facelift TT und die waren sicher nicht Serie damals.

http://upload.wikimedia.org/.../...ontansicht,_3._Juli_2011,_Essen.jpg

Was du meinst sind die alten Vorfacelift S-Line Stoßstangen hat man einfach übernommen beim Facelift , weil sogar der A4 sportlichere Stoßstangen bekommen hatte als der TT Vorfacelift.😁

Und wenn du so kleine Felgen gern hast behalte doch deine und nehme die neuen als Winterreifen wieder Geld gespart.

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


OK - wenn ich ihn genauso konfiguriere wie meinen jetzigen, dann ist er kaum teurer, aber dann:
- Habe ich die nicht so attraktive Front/Heck (non s-line-ex / war jetzt ja serie)
- die kleineren Felgen (18 Zoll neu sieht den 17 Zoll alt-Rädern ja etwas ähnlich)
- kein Navi
...

OK, rudere etwas zurück, aber dennoch alles sehr teuer!

Grtz

PS: Man kann jetzt ja ohne Scheinwerferreinigungsanlage bestellen. Ich dachte das wäre gesetzlich vorgeschrieben bei Xenon...

Das S-line Ex war doch nie Serie. Du kannst das zur Serie gewordene VFL-S-line-Exterieur ja nicht als S-line sehen, oder wie meinst du das?

Bzgl. SWRA hast du schon recht, da muss nur bei LED nicht mehr sein. Bei Xenon schon. Ist ein Fehler im Konfigurator.

Ich komme bei aktueller Konfiguration auf ca. 51.000 € für den neuen TT 2.0 Coupe.

Für den TTS rechne ich mit ca. 61.000 €, da dort ja auch einige Optionen voraussichtlich als Standard drin sein werden (S-Sport Sitze, Leder Feinnappa, Sitzheizung, Komfortklimaautomatik, Audi Drive Select, Standard 18 Zoll Felgen?).
Das wären dann knapp 5-7 Prozent mehr als ich bei der letzten Konfiguration des Vorgänger- TTS im Konfigurator hatte (ca. 57.500 €), allerdings gab es da ja auch einige Optionen (z.B. Assistenzsysteme) noch nicht die ich jetzt mit rein konfigurieren und mit bestellen würde.
Mal abwarten wo der Preis dann letztendlich landen wird ...

Ich meinet natürlich die aufgepeppte Fromt = Facelift Standard entspricht FVL S-line Ex.
Um die netten Designelemente wie die Leuchtstäbe in den Scheinwerfern, die sich in den Lufteinlässen wiederfinden zu erhalten muss man S-Line ex + LED nehmen dann noch 19 Zoll Räder, damit es ähnlich ausschaut wie zuvor...

Mit gleichen Extras konfiguriert ist er kaum teurer... stimmt.
Aber mit den Designgimmicks (Auch das TFT lässt sich ja am besten mit dem Navi ausreizen) schafft Audi massig Begehrlichkeiten!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meiko


Hier kann man es schön sehen! Oder einer kann mir den Kippschalter für "Distance" erklären? 🙄

OK, aber da diese Bilder auch gut verändert sind, wundert mich das nicht. Ich habe nämlich auf keinem Bild vorne den Sensor gesehen.

Kommt es nur mir so vor oder ähnelt die letzte TTS Front der neuen Standard Form sehr mit der "schwebenden" Lippe? Damals mochte ich das sehr und deswegen gefällt mir zum aller erstenmal die S-Line ex. Variante nicht so sehr wie der Stanni. Zugegebenermaßen bis auf das Heck, das würde ich später mal tauschen.

Meine Konfig. wackelt noch durch Navi und Handyanbindung. Würde gern Googlemaps nutzen, brauche aber das Navi von Audi nicht..... 🙁

EDIT: Das oben gepostete Foto vom Cabrio hat die Front die ich meine!

Bei mir ist es umgekehrt. Möchte das schwebende nie Leiden. Daher hatte ich es derzeit günstiger ohne sline ex.
Die Standard Front ist aber weniger kantig, die sline ex oder tts Front passt meines Erachtens besser.

Hat jemand im Konfigurator die Option für "Audi active lane assist" im Konfigurator gefunden???

Steht definitiv u.a. im offiziellen Katalog als Option inkl. Beschreibung ist aber im Konfigurator nicht zu finden. Zumindest ich finde es nicht :-) ...

Zitat:

Original geschrieben von Stylist-2014


Hat jemand im Konfigurator die Option für "Audi active lane assist" im Konfigurator gefunden???

Steht definitiv u.a. im offiziellen Katalog als Option inkl. Beschreibung ist aber im Konfigurator nicht zu finden. Zumindest ich finde es nicht :-) ...

Das ist laut Preisliste serienmäßig (Ausnahme TDI).

l

Zitat:

Original geschrieben von michael_br


Meine Konfig. wackelt noch durch Navi wuerde gerne Googlemaps nutzen, brauche aber das Navi von Audi nicht..... 🙁

Die Googledienste sind aktuell nur ueber das Navi und Audi Connect zu nutzen.

Der Nachteil mal etwas ueberspitzt ausgedrueckt, mein Auto braucht seinen eigenen Vertrag mit Flatrate? Soweit kommts noch. Warum nicht die GoogleEarth Daten auf der 10 GB Platte parken?

Googlemaps ueber das Handy könnte kuenftig gehen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass sich Audi das Geschäft mit seinem Navi entgehen lässt. Wichtig ist die aktuelle Konfig schon auf die kuenftige Funktion abzustimmen.

https://www.audi-mediaservices.com/.../audi_bringt_android.html

http://www.heise.de/.../...zu-bestehenden-In-Car-Systemen-2241319.html

Würde bedeuten man muss 3000€ in die Hand nehmen. Navi + Connect.

Konfigurator:
Winter-Aluminium-Gussräder im 20-Speichen-V-Design, Größe 8 J x 18, mit Reifen 225/45 R 18

Preisliste:
Winter-Aluminium-Gussräder im 20-Speichen-V-Design, Größe 8,5 J x 18, mit Reifen 245/40 R 18

Was stimmt?

Bestellt jemand jetzt tatsächlich schon, bevor er den Wagen mal live gesehen hat ?

Hab ihn ja schon live gesehen. Würde aber nie ohne lange Probefahrt bestellen!
Es bestellen bestimmt schon ein paar leute!

Zitat:

Original geschrieben von Stylist-2014


Was habt Ihr denn erwartet, dass ein in weiten Teilen neu entwickeltes Fahrzeug (das ist er meines Erachtens unter der Haube) in 2014 mit neuer Technik und mehr Optionen billiger wird?

Just my 2 Cents ...

Doch, es geht auch anders 😁

Das muss man wissen: Ungewöhnlich ist die Preispolitik. Der überarbeitete CLS wird zur Markteinführung im September nicht teurer, sondern um etwa 3000 Euro billiger. Wer für 54.086 Euro das neue Einstiegsmodell CLS 220 bestellt, spart gegenüber dem bisher billigsten Modell sogar rund 6000 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen