Preise/Termine & Preiserhöhung
Hallo,
habe ich gerade von meinem Händler erhalten! Viel Spaß damit!
Gruß
PJ22
Beste Antwort im Thema
Kann hier mal n Mod eingreifen und die drei Mädels zum Schweigen bringen?
516 Antworten
Nimmt jemand die Matrix LED Schweinwerfer ? Hat die jemand live erlebt und kann mir sagen, ob die wirklich soviel besser als LED`s sind ?
Zitat:
Original geschrieben von tetekupe
@Tempo1239: Stimmt, der Aufpreis zum Basismodell für den Quattro mit S-tronic für 4.500 € ist heftig, aber Quattroantrieb und Automatik kosten eben soviel. Wenn Audi aber den Aufpreis der einzelnen Komponenten 1 zu 1 aufs Basismodell aufschlägt, warum wird dann ein eigenes Modell ausgewiesen? Reicht dann ja auch als Option in der Aufpreisliste zum Basismodell mit Hinweisen auf eventuelle Mehrumfänge bei der Serienausstattung.
Nein, das ist ein guter Schritt von Audi, wie's auch in der Vergangenheit schon gut war. Das hat nämlich einen ganz einfachen Grund: Versicherungsprämien!
Bei vielen Versicherungen spielen für die Versicherungskosten die Sonderausstattungswerte eine Rolle. Sind Quattro und Automatik keine Sonderausstattung, sondern ein eigenes Modell, dann fängt die Sonderausstattung bei 0 EUR an, sonst eben bei 4500 EUR. Versicherungen denken da an Risikoerhöhung je 5000 EUR Schritt. Daher ist das Vorgehen von Audi hierbei eine sehr gute Sache 😉
Zitat:
Original geschrieben von autheo
Konfigurator:
Winter-Aluminium-Gussräder im 20-Speichen-V-Design, Größe 8 J x 18, mit Reifen 225/45 R 18Preisliste:
Winter-Aluminium-Gussräder im 20-Speichen-V-Design, Größe 8,5 J x 18, mit Reifen 245/40 R 18Was stimmt?
offensichtlich das Design der Felge 😁😁😁
Tempomat
Schade das hier keine Abstandskontrolle mit dabei ist. Ohne den kann man den Tempomat heutzutage getrost weglassen es sei den man fährt viel Nachts.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2xtreme
TempomatSchade das hier keine Abstandskontrolle mit dabei ist. Ohne den kann man den Tempomat heutzutage getrost weglassen es sei den man fährt viel Nachts.
Das ist etwas, was ich auch nicht nachvollziehen kann!
Für die Option alleine ohne Abstandskontrolle extra 290 Euro mit gleichem Funktionsumfang wie bei meinem ersten TT BJ 2008. Die "Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung" kostet hingegen lediglich 150 € Aufpreis.
Das passt für mich persönlich irgendwie nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von meiko
Hier kann man es schön sehen! Oder einer kann mir den Kippschalter für "Distance" erklären? 🙄Zitat:
Original geschrieben von br403
Auf welchem Bild hast Du das gesehen? Ich nämlich auf keinem.
Laut der Audi Kundenberatung ist davon momentan nichts bekannt ... das Bild findet sich zwar bei den offiziellen Audi Media Services, allerdings soll es sich dabei um einen Prototyp/Vorserienfahrzeug handeln, wäre hätte das gedacht :-) ...
Bin ich froh, dass ich mein Auto noch SELBER fahre
und auf so ein Schnickschnack gut verzichten kann :-)
PS, Design, Quattro und ein gutes Radio, alles Andere,... !!
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Bin ich froh, dass ich mein Auto noch SELBER fahre
und auf so ein Schnickschnack gut verzichten kann :-)PS, Design, Quattro und ein gutes Radio, alles Andere,... !!
die Majuskeln hättest du lieber für
nochund nicht für
selbernehmen sollen😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
die Majuskeln hättest du lieber für noch und nicht für selber nehmen sollen😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von comsat
Bin ich froh, dass ich mein Auto noch SELBER fahre
und auf so ein Schnickschnack gut verzichten kann :-)PS, Design, Quattro und ein gutes Radio, alles Andere,... !!
Kann ich vom Fahrspaß her absolut nachvollziehen, wobei gerade die Distance Cotrol jetzt nicht so unsinnig ist wenn man viel fährt und oft z.B. dem Stau ausgesetzt ist ...
Solange das als Option erhältlich ist, bzw. man die Features deaktivieren kann ist doch noch alles in Ordnung ...
Wenn das so weitergeht mit Verfügbarkeit (z.B. Optionen der zusätzlichen Felgen erst in Q4), bzw. Bestellbarkeit des TTS, dann wird es evtl. eher so was:
Audi A7 Sportback 3.0 TDI competition: 25 Jahre Audi TDI-Technologie
- 3.0 TDI Biturbo mit 240 kW (326 PS), von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden
- Mehr Leistung und exklusive Ausstattung
Audi A7 Sportback 3.0 TDI Competition
Ok, ist evtl. doch noch deutlich teurer :-) ...
Zitat:
Original geschrieben von Stylist-2014
Wenn das so weitergeht mit Verfügbarkeit (z.B. Optionen der zusätzlichen Felgen erst in Q4), bzw. Bestellbarkeit des TTS, dann wird es evtl. eher so was:Audi A7 Sportback 3.0 TDI competition: 25 Jahre Audi TDI-Technologie
- 3.0 TDI Biturbo mit 240 kW (326 PS), von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden
- Mehr Leistung und exklusive AusstattungAudi A7 Sportback 3.0 TDI Competition
Ok, ist evtl. doch noch deutlich teurer :-) ...
Du willst jetzt aber nicht ernsthaft eine fette Limousine mit dem TTS vergleichen? Und Längsdynamik ist nicht alles. Wobei ich behaupte, dass dieser A7 auf der Nordschleife von jedem entsprechenden 230 PS TT abgehängt wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Du willst jetzt aber nicht ernsthaft eine fette Limousine mit dem TTS vergleichen? Und Längsdynamik ist nicht alles. Wobei ich behaupte, dass dieser A7 auf der Nordschleife von jedem entsprechenden 230 PS TT abgehängt wird 😁Zitat:
Original geschrieben von Stylist-2014
Wenn das so weitergeht mit Verfügbarkeit (z.B. Optionen der zusätzlichen Felgen erst in Q4), bzw. Bestellbarkeit des TTS, dann wird es evtl. eher so was:Audi A7 Sportback 3.0 TDI competition: 25 Jahre Audi TDI-Technologie
- 3.0 TDI Biturbo mit 240 kW (326 PS), von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden
- Mehr Leistung und exklusive AusstattungAudi A7 Sportback 3.0 TDI Competition
Ok, ist evtl. doch noch deutlich teurer :-) ...
Natürlich nicht, da gebe ich Dir absolut Recht :-) !!!
Natürlich kann man die beiden Modelle in kleinster Weise sportlich miteinander vergleichen.
Interessant find ich den aktuellen A7 aber trotzdem, ich fahr nämlich nicht nur Nordschleife :-) ...
Beim neuen TT ist die Klimaautomatik nicht mehr Serie. Beim 8J war sie noch dabei.
Ich hab mir auch mal einen Spasshalber zusammengestellt. Die Felgenauswahl gefällt mir nicht wirklich, und von Design her finde ich den Kühlergrill zu protzig.
Neuerdings entfernt der Konfigurator "magnetic ride" aus der Auswahl, sobald man "drive select" als erstes ausgewählt hat.
"magnetiv ride" und "Sportfahrwerk" sind nicht gemeinsam konfigurierbar.
Warum gibt es keinen Nachlass auf "magnetic ride", wenn man das Sline Paket mit Sportfahrwerk gewählt hat und dieses dann durch "magnetic ride" ersetzt? Die 19 " Felgen werden ja auch günstiger?
War das beim Vorgänger schon so?
Wie schon gesagt!
Das ist ein Fehler. War am Anfang auch schon so - später wurde das S-line Fahrwerk dann auf das MR angerechnet.