Preise/Termine & Preiserhöhung
Hallo,
habe ich gerade von meinem Händler erhalten! Viel Spaß damit!
Gruß
PJ22
Beste Antwort im Thema
Kann hier mal n Mod eingreifen und die drei Mädels zum Schweigen bringen?
516 Antworten
Da wird, wie schon von anderen vermutet, sicher auch ein Rechner mit etwas mehr Dampf dahinter stecken und nicht nur eine Antenne + Software.
Wobei eben auch die Software nicht ohne sein wird. Sämtliche Oberflächen sind für die Displayform gestaltet und auf TT gemünzt.
Interessant wäre zu wissen, was das "Kombiinstrument" (heißt das jetzt noch so?) als Ersatzteil kostet? Könnte mir vorstellen, dass es bei ungefähr 1000-1200 Euro liegt. Dann hat das komplette große Navi einen Gesamtpreis von rund 3600 Euro, wie immer 🙂
Es ist nicht nur das Navi, da sind auch andere Elemente ganz schön angezogen worden.
Das Navi brauch ich auch fast nie, aber Audi lockt ja mit der Ausnutzung des Diplays. Und das kribbelt schon... 🙂
Die navigationsgesteurte Lichtassistenz klingt auch ganz nett - obs nun funktioniert...
Und die beheizten Aussenspiegel sind immer noch nicht Serie !
Wie PEINLICH :-)
Dafür aber die Multifunktion bei S-line - die kleine natürlich... 😉
Beschleunigung als Schalter nun 6,0 - das ist ja mal kein grosser Sprung. Wie auch, denn die Vorderräder sind eh am Limit - jetzt schon mehr als genug.
Ähnliche Themen
Hat jemand nun mal rausgefunden, wann wir die Autos beim Händler bewundern können?
Ohne Probefahrt und den Wagen mal in live gesehen zu haben, bestellt doch niemand , oder bin ich da "anders" ?
ab 24.10.2014 beim Händler.
Probefahrt würde ich sogar drauf verzichten, aber sehen muss ich ihn vorher schon.
Audi gibt aber keine Auskünfte, wo vorher mal einer zu sehen.
Die Markteinführung des neuen Audi TT Coupé ist am Wochenende
vom 24. - 26. Oktober 2014 geplant. Steht im PDF vom TE
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Und die beheizten Aussenspiegel sind immer noch nicht Serie !
Wie PEINLICH :-)
Wenigstens sind sie elektr. einstellbar 😁
Bei anderen Herstellern sind sogar die elektr. anklappbaren Spiegel Serie. Aber da wird halt gespart und geschröpft was das Zeug hält.
Das nennt man Marketing. Den Einstiegspreis gering halten und sich dann jedes Extra teuer bezahlen lassen. 20.000 € für Extras ist schon irgendwie krank.
Zitat:
Original geschrieben von TT2014
Wenigstens sind sie elektr. einstellbar 😁Zitat:
Original geschrieben von comsat
Und die beheizten Aussenspiegel sind immer noch nicht Serie !
Wie PEINLICH :-)Bei anderen Herstellern sind sogar die elektr. anklappbaren Spiegel Serie. Aber da wird halt gespart und geschröpft was das Zeug hält.
Ich bin zwar immer für FullyLoaded bei so einem Fahrzeug, fahre aber den SLK z.B. so selten, dass ich mir überlegen könnte ob ich beheizte Spiegel überhaupt brauche.
Mit der wählbaren Option wird man vielleicht einer Klientel, die nur saisonal nutzt, gerecht.
Beim 8N kann ich mich daran erinnern wie alle geschimpft haben weil die Spiegel heizen und man dadurch hässliche Wasserflecken (im Winter mit Salzrand) auf den Scheiben bekam 😁
Das sich durch Antriebsvariante und Ausstattung der Grundpreis locker verdoppeln lässt ist doch nichts neues.
Ich habe den Eindruck viele hier beschäftigen sich zum ersten Mal mit einem deutschen Neuwagen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich bin zwar immer für FullyLoaded bei so einem Fahrzeug, fahre aber den SLK z.B. so selten, dass ich mir überlegen könnte ob ich beheizte Spiegel überhaupt brauche.Zitat:
Original geschrieben von TT2014
Wenigstens sind sie elektr. einstellbar 😁
Bei anderen Herstellern sind sogar die elektr. anklappbaren Spiegel Serie. Aber da wird halt gespart und geschröpft was das Zeug hält.
Mit der wählbaren Option wird man vielleicht einer Klientel, die nur saisonal nutzt, gerecht.
Beim 8N kann ich mich daran erinnern wie alle geschimpft haben weil die Spiegel heizen und man dadurch hässliche Wasserflecken (im Winter mit Salzrand) auf den Scheiben bekam 😁
Die Heizung hilft auch bei Nebel und Regen den Überblick nach hinten zu
behalten.
Sie muss nicht explizit nur im Winter genutzt werden.
( oder wenn man bei Nässe in ein kuscheliges Parkhaus fährt und die Glasfächen
innerhalb von Sekunden beschlagen, macht das Einparken leichter )
Zitat:
"Ich habe den Eindruck viele hier beschäftigen sich zum ersten Mal mit einem deutschen Neuwagen 😛"
nichts neues, aber doch immer wieder ein Grund sich aufzuregen.
Und beschweren tun wir Deutsche uns nun mal für unser Leben gern ...
Zitat:
Original geschrieben von Methu
Mal ne kurze Frage: Ich glaube beim 8J war das Navi genauso teuer oder ?
Ich war ehrlich gesagt sogar erstaunt, dass es diesmal nicht noch teurer geworden ist.
Oder vertue ich mich da so ?
Aber generell muss ich sagen, dass auch ich bei einem Preis von 55.000 Euro angekommen bin, wo man schon nachdenkt, ob der Preis gerechtfertigt ist. Aber es war schon immer teuer, etwas Besonderes zu fahren.
Herzlichen Glückwunsch an die Audi-Marketingabteilung 😉
Der TT basiert auf dem MQB, ist somit Massenware, wenn auch in einem sehr chicen Outfit. Sorry, wenn ich dir deine Illusionen raube.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Die Heizung hilft auch bei Nebel und Regen den Überblick nach hinten zuZitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich bin zwar immer für FullyLoaded bei so einem Fahrzeug, fahre aber den SLK z.B. so selten, dass ich mir überlegen könnte ob ich beheizte Spiegel überhaupt brauche.
Mit der wählbaren Option wird man vielleicht einer Klientel, die nur saisonal nutzt, gerecht.
Beim 8N kann ich mich daran erinnern wie alle geschimpft haben weil die Spiegel heizen und man dadurch hässliche Wasserflecken (im Winter mit Salzrand) auf den Scheiben bekam 😁
behalten.
Sie muss nicht explizit nur im Winter genutzt werden.
( oder wenn man bei Nässe in ein kuscheliges Parkhaus fährt und die Glasfächen
innerhalb von Sekunden beschlagen, macht das Einparken leichter )
Bei Nebel und Regen konzentriere ich mich eher auf vorne 😉
Aber wie gesagt, im 8N-Bereich wurde seinerzeit heftigst geschimpft über diese Funktion.