Preise/Termine & Preiserhöhung

Audi TT 8S/FV

Hallo,

habe ich gerade von meinem Händler erhalten! Viel Spaß damit!

Gruß
PJ22

Beste Antwort im Thema

Kann hier mal n Mod eingreifen und die drei Mädels zum Schweigen bringen?

516 weitere Antworten
516 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Hab eben mal den Quattro konfiguriert...
Mit meiner etwas besseren Ausstattung 55k.
Unglaublich, da bekomme ich nen S3 mit besserer Ausstattung für.
Und mal ehrlich, so Dolle ist das Display auch nicht. Ich will fahren und nicht daddeln...

Hab mal den M235i mit etwas Schnickschnack (Sport-Automatic Getriebe Steptronic, Adaptives Fahrwerk, ...) konfiguriert - 50.080,- Sicher, es gibt keine LED-Scheinwerfer und das Interieur des TT ist klar die Benchmark. Aber der M235i fährt Kreise um den TFSI mit 230 PS. Abwarten ob Audi sich nicht etwas verrechnet hat bei der Preisgestaltung 😉

mit dem S3 haben sie selbst im eigenen Haus Konkurrenz ... da steckt aus meiner Sicht der größere Fehler

Warum ??
Dann kaufen wir uns alle halt nen S3 ( oder den RS3 ) :-)

Warum nicht gleich Golf GTI :-)

Ähnliche Themen

Hatte ich schon :-)

Ja, vor 20 Jahren ...

Zitat:

Original geschrieben von Bundestagskanti


Ja, vor 20 Jahren ...

Ich vor 6 🙂

Asche auf dein Haupt. Ich kann zumindest behaupten, damals gab es nichts anderes :-)

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes



Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Hab eben mal den Quattro konfiguriert...
Mit meiner etwas besseren Ausstattung 55k.
Unglaublich, da bekomme ich nen S3 mit besserer Ausstattung für.
Und mal ehrlich, so Dolle ist das Display auch nicht. Ich will fahren und nicht daddeln...
Hab mal den M235i mit etwas Schnickschnack (Sport-Automatic Getriebe Steptronic, Adaptives Fahrwerk, ...) konfiguriert - 50.080,- Sicher, es gibt keine LED-Scheinwerfer und das Interieur des TT ist klar die Benchmark. Aber der M235i fährt Kreise um den TFSI mit 230 PS. Abwarten ob Audi sich nicht etwas verrechnet hat bei der Preisgestaltung 😉

😉

Wie schon gesagt - das ist sicher eine Alternative und der S3 ist mglw eine noch grössere Konkurrenz... (wie bereits geschrieben)

Nicht ganz zu vergleichen, aber mal ein kleiner Denkanstoß.

Bei Renault bekomme ich für das Geld ZWEI Megane Coupe Sport (265 PS, 254 km Spitze, 0 - 100 in 6,0 Sec.), wenn auch nur mit üppiger Serienausstattung.

Der TT ist es mir trotzdem Wert, nur vergrätzt mich Audi ziemlich mit dem Navipreis.

Gerne wird die Meinung (Marktstrategie) verbreitet / unterstützt, ein Navi ist ein muss in jedem Auto und ohne Navi ist man ein Geizhals, armer Schlucker oder Blender. Und mit einem mobilen Navi ist man einfach nur peinlich.

Nur seinen wir mal ehrlich, viele benötigen / nutzen ihr Navi doch eher selten. Für das gleiche Geld bekommt man als Extra den Quattro, der immer genutzt wird und nicht unerhebliche Sicherheit und Fahrspaß bietet. Nur kommt hier niemand auf die Idee, das ist ein must have und es ist politisch korrekt, ihn als zu teuer oder "unnötig" zu bezeichnen. Da bestellt man lieber das Navi, das man kaum nutzt, und verzichtet auf den Quattro, weil der ja viel zu teuer ist.

Ich für meinen Teil nehme lieber die S-Tronic und den Quattro und verzichte, nein besser boykuttiere, das übertreuerte Navi für 2.500 € (bzw. mit connect 3.000 €). Auch wenn es kleinlich ist und auf Unverständnis stößt, aber da geht es mir um´s Prinzip.

Zitat:

Original geschrieben von Bundestagskanti


..... Auch wenn es kleinlich ist und auf Unverständnis stößt, aber da geht es mir um´s Prinzip.

sag ich doch ..... bei sowas bin ich auch stur 😁

Für ein Herstellernavi (groß) ist der Preis doch eh "günstig". Ich weiß nicht was ihr alle habt, aber die großen Systeme kosteten doch schon immer >3000 Euro.
Tailor-Made hat seinen Preis, das ist doch nicht nur bei einem PKW so.

Man könnte meiner Meinung nach nur viel mehr daraus machen in Verbindung mit zusätzlichen Assi-Systemen.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Tailor-Made hat seinen Preis, das ist doch nicht nur bei einem PKW so.

Audi ist aber von der Stange 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Für ein Herstellernavi (groß) ist der Preis doch eh "günstig". Ich weiß nicht was ihr alle habt, aber die großen Systeme kosteten doch schon immer >3000 Euro.
Tailor-Made hat seinen Preis, das ist doch nicht nur bei einem PKW so.

Man könnte meiner Meinung nach nur viel mehr daraus machen in Verbindung mit zusätzlichen Assi-Systemen.

Es geht doch einfach darum, dass Audi dir eine GPS Antenne einbaut, diese mit dem bereits vorhandenen Kabel verbindet und dir eine 100€ teure Software aufspielt und dafür dann genannten Preis verlangt.

Bei anderen Audis bekommt man wenigstens ein besseres Display dazu - klar, immernoch viel zu teuer, selbst mit besserem Display, doch beim TT gibts noch weniger für gleiches Geld.

------

Ich finde, dass der TT eins der schönsten Autos ist, welches aktuell auf dem Markt ist für einen erschwinglichen Preis, heißt: unter 40000€ Grundpreis.

Konkurenz gibt es im eigenen Haus und von BMW, doch ist der TT ein selbstständiges Auto und kein Coupé auf einer bereits vorhandenen Basis.

Ich finde diese Coupé´s und Limo´s von BMW auf gleicher Basis schrecklich, ob 3er und 4er oder 1er und 2er.
Der TT steht für sich alleine da, bringt Innovationen und Design on Mass.

Das lässt sich Audi mehr als großzügig bezahlen...

..dann fahre ich vielleicht doch lieber Japaner (Toyota GT86) oder Golf GTI..

Mal ne kurze Frage: Ich glaube beim 8J war das Navi genauso teuer oder ?
Ich war ehrlich gesagt sogar erstaunt, dass es diesmal nicht noch teurer geworden ist.
Oder vertue ich mich da so ?
Aber generell muss ich sagen, dass auch ich bei einem Preis von 55.000 Euro angekommen bin, wo man schon nachdenkt, ob der Preis gerechtfertigt ist. Aber es war schon immer teuer, etwas Besonderes zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen