Preise/Termine & Preiserhöhung
Hallo,
habe ich gerade von meinem Händler erhalten! Viel Spaß damit!
Gruß
PJ22
Beste Antwort im Thema
Kann hier mal n Mod eingreifen und die drei Mädels zum Schweigen bringen?
516 Antworten
Zitat:
@comsat schrieb am 18. November 2014 um 18:11:59 Uhr:
VW-Firmen-leasing , allerdings außerhalb Deutschlands.
Nach 4 Jahren, geht der Wagen ab der letzten Rate an den Leasingnehmer .Kein Restwert, Anzahlung waren so um die 15.000 ( bin mir aber nicht mehr sicher )
So arbeitet die VW-Bank im Ausland.
Ich mach im Jahr so um die 25-30.000 km, stell dir mal die Rate in D vor :-)
Habe das hier noch einmal mit Bedacht gelesen und gemerkt, dass bei mir der Groschen scheinbar auch manchmal pfennigweise fällt oder ich lese aus Zeitmangel manchmal einfach zu flüchtig.
Du zahlst also an und übernimmst den Wagen nach dem Ende der Leasingdauer so wie er ist. Insofern kannst Du ja auch daran verändern, was Dir gefällt. Mein Mann hat auch zwei unserer Wagen aus Firmenleasingverträgem übernommen, allerdings haben wir eine Restrate bezahlt. Wir waren in beiden Fällen zufrieden und haben die Wagen dann privat genutzt. 🙂
Zitat:
@Star-TT schrieb am 20. November 2014 um 09:34:55 Uhr:
Habe das hier noch einmal mit Bedacht gelesen und gemerkt, dass bei mir der Groschen scheinbar auch manchmal pfennigweise fällt oder ich lese aus Zeitmangel manchmal einfach zu flüchtig.Zitat:
@comsat schrieb am 18. November 2014 um 18:11:59 Uhr:
VW-Firmen-leasing , allerdings außerhalb Deutschlands.
Nach 4 Jahren, geht der Wagen ab der letzten Rate an den Leasingnehmer .Kein Restwert, Anzahlung waren so um die 15.000 ( bin mir aber nicht mehr sicher )
So arbeitet die VW-Bank im Ausland.
Ich mach im Jahr so um die 25-30.000 km, stell dir mal die Rate in D vor :-)
Du zahlst also an und übernimmst den Wagen nach dem Ende der Leasingdauer so wie er ist. Insofern kannst Du ja auch daran verändern, was Dir gefällt. Mein Mann hat auch zwei unserer Wagen aus Firmenleasingverträgem übernommen, allerdings haben wir eine Restrate bezahlt. Wir waren in beiden Fällen zufrieden und haben die Wagen dann privat genutzt. 🙂
😉🙂
Wobei ich ja auch eine Restrate ( letzte (48) monatliche Leasingrate )
habe, die aber so angelegt ist, dass sie kleiner ist als die monatliche Leasingrate 🙂
Es macht ja keinen Sinn ein Auto auf die Fa. zu leasen und eine jährliche
km-Begrenzung anzugeben, wäre ja irgendwie kontraproduktiv, der Wagen
muss ja das Geld verdienen, was er im Monat kosten soll, das geht dann
eigentlich nur über die Arbeitskilometer.
Hat schon jemand ein Audi Leasingangebot inkl. Versicherung und kann mir sagen was das für den normalen TT kostet?
Hallo,
ich hätte mal eine Frage an diejenigen, die Ihren neuen Audi TT schon bekommen haben...
Ich habe meinen Audi TT 8S 2.0 TFSI quattro S-tronic in Daytonagrau bereits Anfang September bestellt und als unverbindlichen Liefertermin Anfang Dezember genannt bekommen. Vor ein paar Wochen hieß es, alles sei im Plan und die Auslieferung wird in KW49 stattfinden. Trotz mehrfacher Nachfrage habe ich immer noch keinen verbindlichen Abholtermin bekommen. Unter abholtag.audi.com ist der Status seit mehreren Wochen auf "Produktion". Es war sogar mal ein VIN drin, die inzwischen wieder draußen ist. Bei der Audi-Hotline konnte man mir auch nichts genaueres sagen, nur dass sie versuchen, mit dem Händler schnellstmöglich einen Termin zu finden. Wie lange hat es bei Euch gedauert? Wie lange vorher wusstet ihr beschied, wann ihr euren neuen TT abholen konntet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ErdnussbuTTer schrieb am 21. November 2014 um 14:21:42 Uhr:
Hallo,ich hätte mal eine Frage an diejenigen, die Ihren neuen Audi TT schon bekommen haben...
Ich habe meinen Audi TT 8S 2.0 TFSI quattro S-tronic in Daytonagrau bereits Anfang September bestellt und als unverbindlichen Liefertermin Anfang Dezember genannt bekommen. Vor ein paar Wochen hieß es, alles sei im Plan und die Auslieferung wird in KW49 stattfinden. Trotz mehrfacher Nachfrage habe ich immer noch keinen verbindlichen Abholtermin bekommen. Unter abholtag.audi.com ist der Status seit mehreren Wochen auf "Produktion". Es war sogar mal ein VIN drin, die inzwischen wieder draußen ist. Bei der Audi-Hotline konnte man mir auch nichts genaueres sagen, nur dass sie versuchen, mit dem Händler schnellstmöglich einen Termin zu finden. Wie lange hat es bei Euch gedauert? Wie lange vorher wusstet ihr beschied, wann ihr euren neuen TT abholen konntet?
Ca. 4 Wochen vorher.
Hallo,
Ich habe meinen TTS Anfang November bestellt. Bisher wurde mir als Liefertermin das 2. Quartal 2015 genannt.
Hat schon jemand einen genaueren Liefertermin?
Ende Oktober bestellt und KW22 genannt bekommen.
Bei APL ist der Rabatt auf 12% gesunken... Zudem wird die Lieferzeit dort nun mit 4-6 Monaten angegeben (ehemals 2-3).
DVB-T ist jetzt auch bestellbar und "Blade vorn in Wagenfarbe"
Was meinst Du mit Blade vorn in Wagenfarbe?
Ich weiß auch nicht genau, was Audi damit meint, dort steht nur:
Blade im vorderen Stoßfänger in Wagenfarbe (anstelle schwarz matt)
Hinweis: nur bestellbar in Verbindung mit S line Exterieurpaket
Ok. In der app im konfigurator sehe ich davon nichts...auch nicht von dvb-t...
Ist mit DVB-T, Digitaler TV-Empfang und digitaler Radioempfang gemeint??
Das mit dem Blade steht in meinem MA Konfi auch, leider noch ohne Bild..
Laut Mynet, hat der TT eine Bestelldauer von 3-5 Monaten (Coupe) & 6 Monate (Roadster).
Meinen bräuchte ich zur KW 10-11!
Bild ! 🙂Zitat:
@Bekko391 [url=http://www.motor-talk.de/forum/preise-und-termine-
Das mit dem Blade steht in meinem MA Konfi auch, leider noch ohne Bild..
Ich find, dass schaut besser aus, als lackiert 😁
Zu weiß passt es natürlich 😁
Als Autobahn(viel)fahrer darf man sich nur nicht beschweren, wenn beim S-Line Grill die Hochglanzbeschichtung abplatzt... Habe im A5 schon den zweiten Grill.. Der erste wurde bei 11.000 getauscht. Mittlerweile wird aber nicht mehr gratis getauscht... und ich halte schon einigermaßen Abstand 😠 Wenn ich mir andere Audis mit Hochglanzgrill in der Tiefgarage anschaue, ist es bei den Autobahnfahrern genauso.
Man sieht es besonders deutlich wenn man näher als 2 Meter ans Fahrzeug geht, aber mich stört das so sehr, dass ich daher aufs S-Line Ext. verzichte. Zumal ich keine Lust habe, alle 15.000km einen neuen Grill einsetzen zu lassen.
Siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...m-kuehlergrill-platzt-ab-t4586657.html
http://www.motor-talk.de/.../...tzt-am-facelift-grill-ab-t4213429.html