Preise/Termine & Preiserhöhung

Audi TT 8S/FV

Hallo,

habe ich gerade von meinem Händler erhalten! Viel Spaß damit!

Gruß
PJ22

Beste Antwort im Thema

Kann hier mal n Mod eingreifen und die drei Mädels zum Schweigen bringen?

516 weitere Antworten
516 Antworten

Zitat:

halte ich für ein gerücht.

Das kann man auch. Eine Produktion wird im laufenden Prozess nicht von heute auf morgen abgeändert. Lediglich die Händler können kurzfristiges Bugfixing ausführen, indem diese einen bekannten Fehler durch manuelles eingreifen beheben. Das ist aber auch schon alles.

Würde gerne, entsprechend des Threadtitels, mal über Preise sprechen. Hatte am Wochenende einen Termin beim Freundlichen und ließ mir in dem Zuge gleich ein Leasingangebot anfertigen. Nun bin ich am überlegen zu ordern, bin aber mit dem Angebot noch nicht ganz glücklich und im Vergleich zu meinen bisherigen Fahrzeugen (wir leasen in der Regel immer) sagt mit mein Gefühl, das geht noch besser.

Fahrzeugpreis ab Werk: 52,9 T€
Rabatt: 9,2% also Anschaffungspreis 48 T€
monatliche Leasingrate: 654,00 € bei 10TKm und 36 Monate
Effektivzins liegt bei 3,39 %

Aus meiner Sicht ist die Zinsrate gut, jedoch der Leasingfaktor 1,48 (als relative Größe) und der Rabatt ausbaubar. Was sind Eure Erfahrungen?

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 18. November 2014 um 16:24:09 Uhr:


Fahrzeugpreis ab Werk: 59,9 T€
Rabatt: 9,2% also Anschaffungspreis 48 T€...

Stell dir vor, dein Chef sagt: 9% weniger Gehalt .... 20% weniger arbeiten

würdest du rechnen, oder raten?

Zitat:

Stell dir vor, dein Chef sagt: 9% weniger Gehalt .... 20% weniger arbeiten

würdest du rechnen, oder raten?

Verstehe die Frage und den Ansatz nicht? Ah, Schreibfehler :-) 2 statt 9, sorry

Ähnliche Themen

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 18. November 2014 um 16:24:09 Uhr:


Würde gerne, entsprechend des Threadtitels, mal über Preise sprechen.

.................

Was sind Eure Erfahrungen?

53.005 EUR Liste, 12,5% beim Händler vor Ort. Barzahlung + Inzahlungnahme eines A3 für einen recht akzeptablen Kurs.

APL bietet rund 14% - aber keine Inzahlungnahme - an.

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 18. November 2014 um 17:24:53 Uhr:



Zitat:

Stell dir vor, dein Chef sagt: 9% weniger Gehalt .... 20% weniger arbeiten

würdest du rechnen, oder raten?

Verstehe die Frage und den Ansatz nicht?

Wie kommst Du denn auf den Anschaffungspreis bei 9,2% Rabatt ...

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 18. November 2014 um 17:24:53 Uhr:



Zitat:

Stell dir vor, dein Chef sagt: 9% weniger Gehalt .... 20% weniger arbeiten

würdest du rechnen, oder raten?

Verstehe die Frage und den Ansatz nicht? Ah, Schriebfehler :-) 2 statt 9

9% VON KNAPP 60 SIND NICHT 48

Zitat:

@Vollted schrieb am 18. November 2014 um 17:32:28 Uhr:



Zitat:

@PatrickHB schrieb am 18. November 2014 um 17:24:53 Uhr:


Verstehe die Frage und den Ansatz nicht? Ah, Schriebfehler :-) 2 statt 9

9% VON KNAPP 60 SIND NICHT 48

Jepp, schon erkannt, siehe oben ;-)

nicht schönrechnen ... geht um vieeeeeel Geld

Zitat:

@Vollted schrieb am 18. November 2014 um 17:36:10 Uhr:


nicht schönrechnen ... geht um vieeeeeel Geld

Gerade deshalb frage ich ja, weil ich es mir aktuell noch nicht schön genug rechnen kann :-)

Daher nochmal, dass keine Missverständnisse auftreten:

Fahrzeugpreis ab Werk: 52,9 T€
Rabatt: 9,2% also Anschaffungspreis 48 T€
monatliche Leasingrate: 654,00 € bei 10TKm und 36 Monate
Effektivzins liegt bei 3,39 %

Eure Meinung?

Zitat:

654,00 € bei 10TKm

Mir geht das irgendwie nicht in den Kopf, für die paar km im Jahr,

so viel Kohle jeden Monat durch den Kamin jagen 😁

( ich zahl 661,94 Brutto ) km UNBEGRENZT 🙂, ohne Schlussrate.
OK, auf 4 Jahre ! 🙂

Zitat:

@comsat schrieb am 18. November 2014 um 17:51:36 Uhr:



Zitat:

654,00 € bei 10TKm

Mir geht das irgendwie nicht in den Kopf, für die paar km im Jahr,
so viel Kohle jeden Monat durch den Kamin jagen 😁

( ich zahl 661,94 Brutto ) km UNBEGRENZT 🙂, ohne Schlussrate.
OK, auf 4 Jahre ! 🙂

Also unbegrenzt kann ja eigentlich nur ein Restwertleasing oder ein Kauf sein.

Im ersten Fall ist mir das Risiko zu hoch, dass ich den Restwert und damit den dann zeitabhängigen Wert in 4 Jahren zu verantworten habe. Da kommt dann also die Rechnung nachträglich, je nach Laufleistung und Zustand und den nicht zu vorhersagenden künftigen Marktwert.

Im zweiten Fall, ich möchte gar kein Auto kaufen. Zudem, wenn es in 4 Jahren bezahlt ist, habe ich im Minimum eine Anzahlung von 25 T€ geleistet.

VW-Firmen-leasing , allerdings außerhalb Deutschlands.
Nach 4 Jahren, geht der Wagen ab der letzten Rate an den Leasingnehmer .

Kein Restwert, Anzahlung waren so um die 15.000 ( bin mir aber nicht mehr sicher )

So arbeitet die VW-Bank im Ausland.

Ich mach im Jahr so um die 25-30.000 km, stell dir mal die Rate in D vor :-)

5flach netto / 30.000 p.a. / 3J / keine Anz.

Zitat:

@comsat schrieb am 18. November 2014 um 18:11:59 Uhr:


VW-Firmen-leasing , allerdings außerhalb Deutschlands.
Nach 4 Jahren, geht der Wagen ab der letzten Rate an den Leasingnehmer .

Kein Restwert, Anzahlung waren so um die 15.000 ( bin mir aber nicht mehr sicher )

So arbeitet die VW-Bank im Ausland.

Ich mach im Jahr so um die 25-30.000 km, stell dir mal die Rate in D vor :-)

Und nun mal ein politisch unkorrekter Witz:

Wusste nicht, dass man geklaute Autos auch leasen kann 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen