Preise in der Werkstatt, Wucher hoch zehn
Servus zusammen,
mich regts schon wieder auf...
Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...
Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch
Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!
Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.
Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.
Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
mich regts schon wieder auf...
Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...
Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch
Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!
Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.
Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.
Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!
4512 Antworten
Gibt Mechaniker, die im Leistungslohn 180% schaffen...da ist von der Zeitvorgabe her ausreichend Luft.
Richtig bleibt aber, das die allermeisten Mechaniker unterbezahlt werden.
Hallo. Für mich ist unverständlich - warum KFZ-Werkstätte dürfen auf Ersatzteile vielfach verdienen? Wäre es nicht richtig dieses Preis weiter an Kunden leiten und verdienen nur an die Arbeitsstunden, seinen Ruf und Kundenzufriedenheit? Warum überhaupt jeder Arzt, Rechtsanwalt, Werkstattbesitzer, .... sollen unbedingt Millionär werden? Ist zbs 5000€ Netto schlechte Verdienst?
Ähnliche Themen
5.000€ Netto wären ein guter Verdienst, den ich in den letzten 10 Jahren sehr oft unterboten habe. Mit 50h-Wochen und ohne Lohnfortzahlung im Krankheitsfalle und der vollen Verantwortung einer selbständigen Tätigkeit. Und ja, ich bin seit 20 Jahren niedergelassener (Land-) arzt. Wer denkt hier eigentlich immer, woanders wären die Kirschen süßer....?
Gruß
Gravitar
Zum Auskunft: "Der durchschnittliche Deutsche verdient netto etwa 2.200 bis 2.400 Euro pro Monat. Dieser Wert variiert abhängig von Branche, Berufsfeld und Wohnort. Der Median von 2.000 Euro zeigt jedoch, dass viele Menschen weniger verdienen als der Durchschnitt." (C)
Quelle https://www.stepstone.de/.../...chnittseinkommen-deutschland-netto?...
Zur Auskunft: Meine Ausbildung hat 25 Jahre gedauert. 13 Jahre Abi (das auch noch sehr gut sein mußte) 7,5 Jahre Studium und 4,5 Jahre Facharztausbildung....
Gruß
Gravitar
Zitat:
@IwTaDi schrieb am 4. März 2025 um 13:49:46 Uhr:
Hallo. Für mich ist unverständlich - warum KFZ-Werkstätte dürfen auf Ersatzteile vielfach verdienen? Wäre es nicht richtig dieses Preis weiter an Kunden leiten und verdienen nur an die Arbeitsstunden,
Das Geld muß trotzdem kostendeckend in die Kasse. .... weniger Marge macht dann höherer Stundensatz!
Wer meint das ist dreiste Abzocke, der kann ja selbst mal eine Werkstatt eröffnen und alles legal auf Rechnung machen.
Zitat:
@Gravitar schrieb am 4. März 2025 um 15:03:11 Uhr:
Zur Auskunft: Meine Ausbildung hat 25 Jahre gedauert. 13 Jahre Abi (das auch noch sehr gut sein mußte) 7,5 Jahre Studium und 4,5 Jahre Facharztausbildung....Gruß
Gravitar
Ich bestreite überhaupt nicht, dass es manche Berufe gibt, die gut bezahlt MÜSSEN. Ob ein durchschnittliche Werkstattbesitzer bringt mit seinem Job viele Male mehr Nützlichkeit für unsere Land als zbs der Produktionsmeister- das mag ich zu bezweifeln. Mein IMHO- verdienen an Ersatzteile so wie zur Zeit ist , das ist unmoralisch. Ich könnte aber mich irren.
Dazu müsste man erstmal wissen, wer der durchschnittliche Werkstattbesitzer ist bzw. was damit gemeint ist.
ZU GUTER LETZT
Nachdem wir die Schankerlaubnis-, Getränke-, Mehrwert-, Einkommens-, Grundvermögens-, Gewerbekapitals-, Gewerbeertrags-, Lohn-, Lohnsummen-, Kirchen- und Kapitalertragssteuer bezahlt haben – Beiträge zur Krankenkasse, Berufsgenossenschaft, Familienausgleichskasse, Invaliden-, Angestellten-, Arbeitslosen-, Lebens-, Feuer-, Einbruchs-, Unfall- und Haftpflichtversicherung – Die Pacht für die Rasenfläche, Fremdenverkehrsabgabe, die Gebühren für die Sondernutzung, Gas, Wasser, Strom, Müllabfuhr, Schornsteinfeger, Telekommunikation, Zeitungen, Radio, GEMA usw. entrichtet haben, ist dass, was uns antreibt, die Freude am Beruf und die vielen liebenswerten Gäste – wie Sie!
https://www.cafesteigleder.de/.../STE_SpeisekarteInnen_neu2024_V2.pdf
... und da fehlt noch der Materialeinsatz und das Invest. Eine Werkstatt hat es da nicht einfacher.
Jammern kann ich auch. Nach dem, dass ich meinem Vorgesetzte in private Gespräch mitgeteilt habe, dass bei mir wegen mehrjährige Großserienarbeit fast ganze Körper abgenutzt ist und weh tut , er hat mir empfohlen einen anderen Job zu suchen. Kurz vor 60 Jahre wohl gemerkt.
Zitat:
@Gravitar schrieb am 4. März 2025 um 14:41:41 Uhr:
5.000€ Netto wären ein guter Verdienst, den ich in den letzten 10 Jahren sehr oft unterboten habe. Mit 50h-Wochen und ohne Lohnfortzahlung im Krankheitsfalle und der vollen Verantwortung einer selbständigen Tätigkeit. Und ja, ich bin seit 20 Jahren niedergelassener (Land-) arzt. Wer denkt hier eigentlich immer, woanders wären die Kirschen süßer....?Gruß
Gravitar
Irgendwas machst du falsch.
Mein Hausarzt, einfacher Landarzt, fährt einen neuen geleasten Genesis, besitzt noch einen 500 SL R129, einen neueren Jeep, einen Rolls Royce Silver Shadow, ein Porsche 911 Cabrio 964, einen BMW Z1 und fliegt mehrmals im Jahr für jeweils drei Wochen auf sein Anwesen in Florida...
Jo, ich arbeite ergebnisorientiert, nicht wirtschaftsorientiert und habe ein offenes Ohr. Das ist unrentabel. Könnte knapp das Doppelte verdienen im Hamsterrad mit 3-5min Terminen und doppelter Schlagzahl am Tag. Dazu noch die EBM maximal ergebnisorientiert auslegen, schon klappt das mit mehr Verdienst. Nicht meine Welt....
Gruß
Gravitar
Zitat:
@Kfz-Fluesterer schrieb am 4. März 2025 um 17:32:18 Uhr:
Irgendwas machst du falsch.
Mein Hausarzt, einfacher Landarzt, fährt einen neuen geleasten Genesis, besitzt noch einen 500 SL R129, einen neueren Jeep, einen Rolls Royce Silver Shadow, ein Porsche 911 Cabrio 964, einen BMW Z1 und fliegt mehrmals im Jahr für jeweils drei Wochen auf sein Anwesen in Florida...
Wenn ich fragen darf:"Und wie viel Häuser vermietet diese überforderte Mensch?"