Preise in der Werkstatt, Wucher hoch zehn
Servus zusammen,
mich regts schon wieder auf...
Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...
Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch
Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!
Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.
Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.
Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
mich regts schon wieder auf...
Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...
Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch
Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!
Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.
Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.
Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!
4512 Antworten
Bringt ja nix, wenn der Laden Sonntag abend um 21:00 Uhr den Ofen ausmacht...
Wie geschrieben: Central Döner gegenüber.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 10. Oktober 2018 um 16:57:03 Uhr:
😁 Du bist offensichtlich ein Gourmet
Ist halt leider so, dass viele Dönerläden bessere Pizza haben als die typischen Pizzerien. :-/
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 10. Oktober 2018 um 13:57:49 Uhr:
Zitat:
Abgesehen davon, Stundensätze der freien Werkstätten dort sind auch mehr als fair 🙂
35€ und 40€ die beiden Werkstätten wo ich abseits meiner Stammwerke mal war. (unplanmäßig)
Dacht erst die verarschen mich weil ich es nicht glauben konnte 😁
Aber offensichtlich funktioniert esKlar, die Löhne aber auch die Hallenmietkosten sind im Osten ja auch geringer... Auch die Nebenschmerzen drumherum, der Steuerberater, die Putzfrau, usw. usf. ist alles günstiger...
Alles?
Die Preise im Supermarkt auch? Die Preise für Neuwagen auch? Urlaubsreisen auch?
Der Quatsch mit im Osten ist alles billiger, der stimmt schon lange nicht mehr. Ich glaube nicht, das im Osten zb. ein VW Werkstatt günstiger als im Westen ist.
Zitat:
@jof schrieb am 10. Oktober 2018 um 11:55:03 Uhr:
Gestern Abend beim Italiener essen gewesen - Wucher hoch zehn. Für die Flasche alkoholfreies Pils 3,50€. Beim Getränkehändler um die Ecke kostet die Flasche 90 Cent.289% Aufschlag. Der spinnt wohl! Morgen esse ich da wieder ne Pizza, bringe aber mein Bier selbst mit!
Das Produkt deines Italieners besteht aus Ambiente, Bedienung, Bewirtung und zuletzt auch aus dem Pils.
Andere Ambiente - gleiches Pils = Anderes Produkt
Zitat:
@AnskiX schrieb am 10. Oktober 2018 um 20:21:38 Uhr:
Zitat:
@jof schrieb am 10. Oktober 2018 um 11:55:03 Uhr:
Gestern Abend beim Italiener essen gewesen - Wucher hoch zehn. Für die Flasche alkoholfreies Pils 3,50€. Beim Getränkehändler um die Ecke kostet die Flasche 90 Cent.289% Aufschlag. Der spinnt wohl! Morgen esse ich da wieder ne Pizza, bringe aber mein Bier selbst mit!
Das Produkt deines Italieners besteht aus Ambiente, Bedienung, Bewirtung und zuletzt auch aus dem Pils.
Andere Ambiente - gleiches Pils = Anderes Produkt
Sagt dir das Wort "Ironie" etwas? 😁
Zitat:
@Leon596 schrieb am 10. Oktober 2018 um 13:28:02 Uhr:
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 10. Oktober 2018 um 12:56:20 Uhr:
Was ist schlimm daran dass die Löhne im Osten günstiger sind? Der Quadratmeter Wohnfläche, die Autoreparatur oder die Brötchen beim Bäcker sind es ja auch.
Word!Genau darum studiere ich im Osten. 🙂
Meine Cousine studiert in einer größeren Stadt im Norden.
Und bezahlt für ein 9 Quadratmeter-Zimmer insgesamt 100€ mehr Miete als ich für ein mal so eben 3x so großes Zimmer anderso 😁😁Abgesehen davon, Stundensätze der freien Werkstätten dort sind auch mehr als fair 🙂
35€ und 40€ die beiden Werkstätten wo ich abseits meiner Stammwerke mal war. (unplanmäßig)
Dacht erst die verarschen mich weil ich es nicht glauben konnte 😁
Aber offensichtlich funktioniert es
Falls du den Vergleich der Werkstätten an Stundensätze festmachst, dann bist du ein Opfer des systematischen Betruges geworden, mein Freund.
Die Werkstätten spielen eine Preis-Konkurrenz vor, indem sie mit ihren Werkstattstundensätzen werben. Die meiste Kohle machen sie über die riesigen Aufschläge auf Ersatzteilpreise.
Das heimtückische daran ist, dass in den Rechnungen nicht einmal der Hersteller der Ersatzteile angegeben wird. So kannst du dich nicht einmal darauf verlassen, dass in den Auto ein Markenteil eingebaut wurde. Abgerechnet bekommst du auch in den "freien Werkstätten" dennoch die Ersatzteile zu Auto-Hersteller-Preisen.
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 10. Oktober 2018 um 13:57:49 Uhr:
Zitat:
Abgesehen davon, Stundensätze der freien Werkstätten dort sind auch mehr als fair 🙂
35€ und 40€ die beiden Werkstätten wo ich abseits meiner Stammwerke mal war. (unplanmäßig)
Dacht erst die verarschen mich weil ich es nicht glauben konnte 😁
Aber offensichtlich funktioniert esKlar, die Löhne aber auch die Hallenmietkosten sind im Osten ja auch geringer... Auch die Nebenschmerzen drumherum, der Steuerberater, die Putzfrau, usw. usf. ist alles günstiger...
nur die Aufschläge auf die Ersatzteilpreise sind genauso hoch
:-)
Zitat:
@the_WarLord schrieb am 10. Oktober 2018 um 21:22:00 Uhr:
Anteilig oder absolut?
relativ zur Unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) des Herstellers für das Original Ersatzteil?
(Auf der Rechnung steht ja eh nicht die Marke des Ersatzteils, oder)
An welcher Größe würdest du dich orientieren, wenn du den Ersatzteilpreis für den Kunden kalkulierst?
Eine interessante Statistik bezüglich des Marktes der KFZ-Werkstätten.
1. Die Markenwerkstätten konsolidieren sich.
2. Die Anzahl der Freien Werkstätten wächst
Dabei bleiben die Insolvenzen auf dem niedrigen Niveau stabil!
So viel zum Märchen der KFZ-Werkstatt-Lobby: Die Werkstätten kämpfen ums überleben und sind deshalb genötigt Wucherpreise auf Ersatzteile zu verlangen :-)