Preise in der Werkstatt, Wucher hoch zehn

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

4512 weitere Antworten
4512 Antworten

Gestern Abend beim Italiener essen gewesen - Wucher hoch zehn. Für die Flasche alkoholfreies Pils 3,50€. Beim Getränkehändler um die Ecke kostet die Flasche 90 Cent.

289% Aufschlag. Der spinnt wohl! Morgen esse ich da wieder ne Pizza, bringe aber mein Bier selbst mit!

Dann solltest du mal die Zutatenliste der Pizza auseinander nehmen. Da wird dir der nächste Wucher auffallen...

Das ist doch billig. In Wien war ich schön Kaffee trinken, der Verlängerte 5,30 die Tasse, aber wirklich sehr sehr guter Kaffee und da bezahle ich das gerne. Ich hätte auch kein Problem in der Werkstatt die Preise zu zahlen, aber nur wenn die Leistung auch stimmt und das ist eben zu oft nicht der Fall. Hohe Preise, schlechter Service und Leistung, das passt halt nicht zusammen.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 9. Oktober 2018 um 18:44:39 Uhr:


Kannst du den Stuss mit dem Ossi bitte mal lassen, wir sind seit 28 Jahren ein Land.

Wir sind nicht ein Land, sondern wir sind eine Republik mit 16 verschiedenen Ländern.
Es ist in der Praxis nun einmal so, dass es in den Ostländern weniger Arbeitsplätze gibt als in den Westländern und das Lohnniveau dort niedriger ist. Deshalb sind z.B. viele Onlineshops eben im Osten der Republik, von wo aus die Teile gepackt werden und in die ganze BRD verschickt werden...

Darüber hinaus ist das mit dem "eins" und "gleich" auch so ne Sache verfehlter Politik.
Was ist schlimm daran dass die Löhne im Osten günstiger sind? Der Quadratmeter Wohnfläche, die Autoreparatur oder die Brötchen beim Bäcker sind es ja auch.

In Bayern sind die Löhne am höchsten, dafür auch die Mieten, vor allem im Großstadtumfeld so hoch, da hat man dann wirklich weniger in der Tasche?

Und wieso müssen alle gleich sein? Wir im Ruhrgebiet sind anders als die Bayern und anders als die Hanseaten und Ostfriesen. Ist das schlimm?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 10. Oktober 2018 um 12:56:20 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 9. Oktober 2018 um 18:44:39 Uhr:


Kannst du den Stuss mit dem Ossi bitte mal lassen, wir sind seit 28 Jahren ein Land.

Was ist schlimm daran dass die Löhne im Osten günstiger sind? Der Quadratmeter Wohnfläche, die Autoreparatur oder die Brötchen beim Bäcker sind es ja auch.

Word!

Genau darum studiere ich im Osten. 🙂

Meine Cousine studiert in einer größeren Stadt im Norden.
Und bezahlt für ein 9 Quadratmeter-Zimmer insgesamt 100€ mehr Miete als ich für ein mal so eben 3x so großes Zimmer anderso 😁😁

Abgesehen davon, Stundensätze der freien Werkstätten dort sind auch mehr als fair 🙂
35€ und 40€ die beiden Werkstätten wo ich abseits meiner Stammwerke mal war. (unplanmäßig)
Dacht erst die verarschen mich weil ich es nicht glauben konnte 😁
Aber offensichtlich funktioniert es

Zitat:

Abgesehen davon, Stundensätze der freien Werkstätten dort sind auch mehr als fair 🙂
35€ und 40€ die beiden Werkstätten wo ich abseits meiner Stammwerke mal war. (unplanmäßig)
Dacht erst die verarschen mich weil ich es nicht glauben konnte 😁
Aber offensichtlich funktioniert es

Klar, die Löhne aber auch die Hallenmietkosten sind im Osten ja auch geringer... Auch die Nebenschmerzen drumherum, der Steuerberater, die Putzfrau, usw. usf. ist alles günstiger...

Dann miete mal in Dresden eine Wohnung, da wird sich so mancher wundern. Die teuersten Strom und Wasserpreise haben wir im Osten.

Mitteldeutschland meint ihr ja eigentlich.
Der Osten ist ja weiter östlich.

Zitat:

@AnskiX schrieb am 10. Oktober 2018 um 02:01:50 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 9. Oktober 2018 um 20:23:07 Uhr:


Wie oft wurde eigentlich schon auf die unterschiedlichen Kostenstrukturen zwischen Markengebunden, Freie und Privatkunden hingewiesen?

Hier ein paar Statistiken:

Also bitte hört auf zu weinen, dass den KFZ-Werkstätten schlecht geht. Ihnen geht es so gut wie nie zuvor! Auch den Freien.

Roherträge und Umsätze sagen exakt gar nichts darüber aus wie viel Kohle hängenbleibt. Bei Werkstätten geht es um den Gewinn und der ist nicht erwähnt. Du zahlst deine Rechnungen auch nicht vom Bruttolohn sondern vom Netto, wobei Einigte offensichtlich den Unterschied nicht kennen.

Zitat:

@jof schrieb am 10. Oktober 2018 um 11:55:03 Uhr:


Gestern Abend beim Italiener essen gewesen - Wucher hoch zehn. Für die Flasche alkoholfreies Pils 3,50€. Beim Getränkehändler um die Ecke kostet die Flasche 90 Cent.

289% Aufschlag. Der spinnt wohl! Morgen esse ich da wieder ne Pizza, bringe aber mein Bier selbst mit!

😉 Schon wieder das Problem das man einen Aufschlag berechnet ohne den EK zu kennen. Frag mal einen Gastronomen mit Biervertrag was er für die Flasche Bier zahlt, nicht zu vergessen die Pacht.
Nur mal ein Beispiel aus dem Ort, was auch erklärt warum die Gaststätte Geschichte ist. Da hat die Wirtin bei der Brauerei für den Kasten Bier 36DM zahlen "dürfen", im Getränkemarkt für weniger als die Hälfte zu haben.
Im Gegenzug kenne ich eine Kneipe wo der Wirt denselben Einkaufspreis hat wie ein Getränkehändler. Der kann Billiger verkaufen und verdient trotzdem mehr Kohle am Getränk. Geht aber nur wenn die Brauereien bei Dir betteln.

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 10. Oktober 2018 um 12:05:06 Uhr:


Dann solltest du mal die Zutatenliste der Pizza auseinander nehmen. Da wird dir der nächste Wucher auffallen...

Darum gibt es so viele Pseudoitaliener, kaum Wareneinsatz aber teils herbe Preise.

Was geht wenn der Wirt eine eigene Gaststätte hat und an den Kunden denkt.
Mitten im nicht billligen Oberschwaben
Andere sind da weniger Genügsam.

GoTa: Schon wesentlich besser gegessen. Über den Service braucht man nicht reden...

Billig: Ja...

Central Döner gegenüber ist besser.

Gibt genügend Schlechtere die erheblich Teurer sind. Wann das letzte mal dort gewesen?

Regelmäßige Bestellungen...

Zur Ehrenrettung sei gesagt: Biberach/Riß kann kulinarisch nicht unbedingt viel bieten.

Nun ja, die beste Pizza ist nichts mehr wenn sie erst mal durch die Stadt kutschiert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen