Preise in der Werkstatt, Wucher hoch zehn

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

4512 weitere Antworten
4512 Antworten

würde ich nie zahlen. Da lieber die Karre verschrotten, verkaufen, oder Hinterhofwerkstatt;
für 3000,-EUR kriegste schon einen guten Golf 4, außer Du hast nen unzerstörbaren Diesel?? allerhöflichster Kollegengruß. ;-))

Scheinbar scheint es aber ja Leute zu geben, die solche Preise zahlen.
Ich hab ja unterm Strich jetzt fast nur 1/3 vom FOH-Preis gezahlt. Das ist schon krass.

Und die Werkstatt wo ich es machen ließ hatte vom Stundenlohn jetzt auch keinen Hungerlohn.
Die leben davon schon ganz in Ordnung.

Wie hoch war den der Stundensatz ???

50

Ähnliche Themen

Zitat:

@Leon596 schrieb am 3. März 2017 um 20:13:58 Uhr:



Unterm Strich hat mich der Spaß jetzt am Ende 910€ gekostet.

Die Werkstatt hat den ganzen Kram dazu noch in 5.5h gewechselt was glaub ich locker irgendwie 1-2 Stunden unter der offiziellen Zeitvorgabe ist 😁
In den 5.5h war dann sogar noch der Wechsel vom Kraftstofffilter dabei was zumindest ein bisschen Arbeit ist weil dazu der Windschutz unter der Windschutzscheibe noch abgebaut werden muss.

Wenn da nicht noch was nachkommt.

Was denn?

...Ne Rückzahlung, weil die Summe auf der Rechnung einen Zahlendreher hatte (610,-).

Ja bestimmt 😁
Ne da wird schon alles passen.
Preis war auch abgesprochen.
Und es ist Bekanntschaft von Verwandschaft. Also wenn da was fliegen geht gibts aufs Maul 😉
Von daher wird da schon alle chic sein.
Preisvorteil hatte ich allerdings nicht dadurch sondern schon so bezahlt wie andere auch.

Zitat:

@Leon596 schrieb am 4. März 2017 um 00:53:19 Uhr:


Was denn?

Weil womöglich die Zeitvorgabe des Herstellers durch Schludrigkeit ermöglicht wurde. Weil die Teile offensichtlich eher aus dem preisgünstigen Segment kommen, die Qualität muss sich noch zeigen.

Zweimassenschwungrad, Kupplung und Ausrücklager sind Originalteile von Sachs
Simmering ist Original Opel

Hab für eine Riemenscheibe mit integriertem Ruckdämpfer (stellte sich erst in der Werkstatt als defekt heraus) als Audi Originalteil 350€ zahlen dürfen, OEM (Gates) hätte so nachträglich recherchiert keine 80 gekostet.

Des passt schon...Dank eBay gibt es auch komplette Auspuffanlagen für 100,-EUR, neue Katalysatoren sah ich schon für 120,-EUR...alles kein Problem heutzutage mehr 😁...hält schon!
"Sachs" ist natürlich Klasse...da kann nichts verkehrt sein!

Den Wucher gibt es in der Regel in den Markenwerkstätten. Besonders verkohlt fühlt man sich dann, wenn bei älteren Fahrzeugen für dieselben Arbeiten Sonderpreise gemacht werden.
Gute freie Werkstätten haben auch ein annehmbares Preis Leistungsverhältniss.
Ich lasse jetzt die Kette an unserem 1,2 TSI tauschen. Kostet weniger als die Skoda Garantieversicherung für das vierte Jahr

Das Problem ist ,es ist schön für manche wenn man bei EBay &co alles so günstig gibt ,aber es keine Mechaniker mehr mit Verstand und Sachkenntnis gibt . Solange man es vielleicht selbst kann mag es noch schleichen .Bei uns in Sachsen gibt es Mechaniker die bekommen alle 6Monate nee Lohnerhöhungen damit die in der Werkstatt bleiben .Das ist mittlerweile so Existenzsbedrohend das manche Autohäuser ,Werkstätten vorm aus stehen .Selbst bei der Kfz Werkstatt der Städtischen Abfallwirtschaft werden Mechaniker gesucht bei 3000€ brutto und gesucht und diese finden keine .Nichtmal für Geld und gute Worte.Und jetzt kommen die mit ihren EBay teilen um die Ecke ,da werden sich bestimmt die Werkstätten freuen.
Selbst mein Friseur hat seit kurzen ein Schild im Fenster "Wegen Personalmangel geänderte Öffnungszeiten."

Zitat:

@multiplex79 schrieb am 4. März 2017 um 20:58:33 Uhr:


Das Problem ist ,es ist schön für manche wenn man bei EBay &co alles so günstig gibt ,aber es keine Mechaniker mehr mit Verstand und Sachkenntnis gibt . Solange man es vielleicht selbst kann mag es noch schleichen .Bei uns in Sachsen gibt es Mechaniker die bekommen alle 6Monate nee Lohnerhöhungen damit die in der Werkstatt bleiben .Das ist mittlerweile so Existenzsbedrohend das manche Autohäuser ,Werkstätten vorm aus stehen .Selbst bei der Kfz Werkstatt der Städtischen Abfallwirtschaft werden Mechaniker gesucht bei 3000€ brutto und gesucht und diese finden keine .Nichtmal für Geld und gute Worte.Und jetzt kommen die mit ihren EBay teilen um die Ecke ,da werden sich bestimmt die Werkstätten freuen.
Selbst mein Friseur hat seit kurzen ein Schild im Fenster "Wegen Personalmangel geänderte Öffnungszeiten."

.

Wie war das doch gleich im schönen Kapitalismus ? - Angebot und Nachfrage regelt den Markt ! Was soll da das Rumgenörgel ? Von mir aus können die doch 1000€ die Stunde verlangen. löööl

Es gab schon mal Zeiten, da hat man für ein Brot ne Million hingelegt...lange wird es nicht mehr dauern. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen