Preise im Konfigurator ?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ist Opel die Bezeichnung Auto des Jahres zu Kopf gestiegen ? Der Preis für den Allrad Diesel hat sich im Konfigurator umfast 6% erhöht. Gibts dafür Gründe ? Wird der Preis jetzt ständig weiter steigen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jantar


Also nen Passat HL mit 4 Motion und Diesel, vergleichbar ausgestattet kostet ca. 43000 für den Insignia Cosmo liege ich dann bei ca 48000.
Da es sich bei mir um einen Firmenwagen handeln wird, ist hauptsächlich der Listenpreis interessant ( Steuer ) .
All das stellt für mich einen Kauf stark in Frage. Es gibt viele gute Autos mit mehr Prestige in dieser Preisklasse. Ich bin mal gespannt wie Opel so dieses Fahrzeug in grosser Stückzahl an Firmen verkaufen will, wenn die Nutzer ( Fahrer ) dabei so Behandelt werden.

Naja, und wo holst du dir die fehlenden 50 PS her, nur mal so von wegen vergleichbar.

Für 48000 ist der Insignia aber bis unter die Zähne bewaffnet ausgestattet, da sind dann Dinge drin die kannst du beim Passat gar nicht für Geld kaufen.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Oh Mann,
hab ja selten soviel unsinniges Zeug gelesen.
Der erste sinnvolle Beitrag war dieser hier:

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Ich werfe da mal zwei Begriffe in den Raum, die in vielen anderen Bereichen alltäglich sind:
- Einführungspreis
- Vorverkaufspreis

Die Preise vom 02. Oktober waren die Vorverkaufspreise. Also quasi einen Rabatt auf die Bestellung für ein Fahrzeug, welches man noch nicht beim Händler besichtigen konnte. Ist eigentlich in der Automobilbranche nicht unüblich.

Die Preise ab dem 21. November sind die Preise für eine reguläre Bestellung über einen Vertragshändler nach offizieller Vorstellung.

Deshalb ist es ungerechtfertigt nach "Betrug" und "Kundenverarschung" zu schreien, wenn jeder die Möglichkeit gehabt hat, ab dem 02.Oktober zu bestellen.

[Ja, also bei dem Preis ist der 190er 4x4 wohl für viele gestorben 😰
wie waren denn deine fahreindrücke?

besorg dir mal den neuen katalog, da ist eine heckansicht enthalten!...aber gern doch:
Um einen möglichst direkten Vergleich zu unserem derzeitigem GTS 2.2 DTI zu haben, haben wir als erstes den 160PS -Diesel (Sport, FlexRide,AFL+,19",etc.) gefahren. Von den "spürbaren" Fahrwerten muss ich sagen, dass mir Beschleunigung und Elastizität völlig ausreichen. Vmax ist sowieso ausreichend, wo bitteschön kann man sich denn noch jenseits der 210km/h bewegen. (Klar: A 31 Kreuz Ochtrup -> Emden, Sonntags morgens um 04.00 Uhr ! Ist dann überigens "Teststrecke" für viele Motorsportfreunde mit den gelben Kennzeichen ! SAUGEFÄHRLICH !)

Im Gegenzug dann ein 2.0 T Benziner, 220 PS 4x4, COSMO mit nahezu allen (!) Extras, leider auch nur 19" ! Und auch mit Flex-Ride:

Ich will ehrlich sein Toto...ich habe das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen ! Definitv nicht ! Sport-Taste gedrückt und los...
Der Motor läuft seidenweich, sehr sehr leise...ein deutlich vernehmbares Turbogeräusch...und ab 2.000 UPM Schub o h n e Ende ! Ohne Ende...
Drauftreten....2. Gang...3 Gang....170km/h ...merkt man gar nicht.

Nasse Strasse...abbiegen...voll draufgetreten...und ich fühlte mich zurückversetzt in die guten alten Zeiten mit ASCONA-B "I 2000" !
Das Heck bricht nicht zwar aus, das Fahrzeug driftet nicht...u.a. vermutich wegen ESP und TC....aber man spürt den Druck von hinten.
Lenkungseinflüsse bei brutaler Beschleunigung: null !

Kurzes Stück BAB 30...mehr als knapp 200 war nicht drin aufgrund der Verkehrsdichte...keinerlei Windgeräusche, nicht mal vom Schiebedach.

Ist schon toll...wir sind dann noch einige km auf dunklen Nebenstraßen unterwegs gewesen, um das AFL+ zu testen, was mich wirklich total überzeugt. Das automatische Fernlicht ist super und schaltet wirklich schnell genug. (Da hatte ich Bedenken im Vorfeld - aber mit Opel-Eye ist das dann ja auch gleich wieder gestorben!)

Als wir wieder in unseren GTS eingestiegen sind, und losfuhren habe ich nur gedacht, wie kann man mit so einem beschissenen Licht unterwegs sein !! (Fahrzeug war gerade aus der Waschstrasse gekommen, also nix mit verschmutzten Scheinwerfergläsern !)

Hach...am liebsten würde ich den 220PS-Benziner nehmen ! Was dagegen spricht: Wir sind ca. 60 km gefahren, okay auch sicherlich mal richtig draufgetreten...etwa die Hälfte davon im 5.Gang bei bis 100km/h. Trotz Resetten des BC stand da immer noch was von 13.5 l/100 km.
Bei unserer Jahresfahrleistung leider unbezahlbar !

Es wird der Diesel, und nach der Preisliste 11.2008 die 160 PS - Variante, welche dann nach 5.000 km Einfahrzeit einen Chip bekommt und gut ist !

Ralf

Ja, also bei dem Preis ist der 190er 4x4 wohl für viele gestorben 😰
wie waren denn deine fahreindrücke?

besorg dir mal den neuen katalog, da ist eine heckansicht enthalten!

EDIT: das bild habe ich noch...je neee !
Das ist ja der 5-Türer...da ist ja beim OPC der Heckflügel nicht drauf !!!!

Ralf

...schöner Beitrag.

350 Nm und 350 Nm können eben doch ganz verschieden sein.

😉😁😉
simmu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...schöner Beitrag.

350 Nm und 350 Nm können eben doch ganz verschieden sein.

😉😁😉
simmu

...ooooh ja ! Wie Recht Du hast...probiere es am besten mal selbst aus !

Wenn wir nicht über 25.000 km jährlich fahren müßten, gäbe es für mich gar keine Frage mehr, welches Triebwerk !
Steigerung wäre natürlich noch jederzeit möglich: V6, OPC - V6 usw. !
Das wiederrum sprengt das von mir gesetzte max. Limit des Anschaffungspreises !

Ralf

Zitat:

Die Preise vom 02. Oktober waren die Vorverkaufspreise. Also quasi einen Rabatt auf die Bestellung für ein Fahrzeug, welches man noch nicht beim Händler besichtigen konnte. Ist eigentlich in der Automobilbranche nicht unüblich.

Aha, dann gib doch mal ein Beispiel dafür, mit Quellenangabe natürlich...

Opel steht das Wasser bis zur Oberkante Unterlippe, deshalb läuft das so:

1. Bürgschaft erbitten beim Staat, weil Opel ja nix für die Krise kann, ist GM dran Schuld (wie immer...) und Opel wird ja immer noch als "deutsche Marke" wahrgenommen, also wird da an ein wenig "Patriotismus (deutsche Arbeitsplätze; Opel aus Tradition etc. bla bla..) appelliert, kann nicht schaden.

2. Belegschaft auf harte Zeiten einstimmen, was natürlich Lohnverzicht bedeutet.

3. Man merkt, daß der Insignia RELATIV gut ankommt, zumindest ist das allgemeine Interesse bemerkbar.

4. Man überlegt, was man tun könnte...ja richtig, man holt die "BWL-Fibel" raus und dort steht:

5. "Bei hoher Nachfrage erhöhe die Preise zur Gewinnmaximierung"

6. Man tut dies in gewohnter Manier und erhöht die Preise für "Premiumverdächtige" Varianten. Premium scheint ja zu ziehen...zumindest bei den vermeintlichen "Konkurrenten" ( VW...Audi...BMW...)

7. Ob es gut geht oder nicht...wird sich in 1-2 Jahren zeigen. ...Lotto...

Achtung! Obiger Beitrag kann Ironie und/oder Satire beeinhalten!

Viele Grüße, vectoura

Na vectoura auch wenn wir sonst einer Meinung sind, dies halte ich fürn bissl überspitzt. Das mit den Einführungspreisen für den Kauf eines ungesehenen Fahrzeugs, zumal in der Liste vom 2.10. immer stand "BESTELLBAR ab Frühjahr 2009" sollte zur Erklärung reichen. By the way: Wie hoch ist der Allrad-Aufpreis eigentlich bei anderen Herstellern, nur so als Hausnummer?

Übrigens laut diesem Link http://s11.directupload.net/file/d/1630/a6so3xgr_jpg.htm ist beim Allrad jetzt ein "Sportfahrwerk" dabei, wenn damit Flexride gemeint ist, was ja einzeln auch schon an die tausend Euro kostet relativiert sich der Mehrpreis ein klein wenig. Und wer weiß wie teuer so eine Differntialsperre ist, denn die kommt ja auch noch hinzu.

Ansonsten ruhig Blut und die Regeln der Psychologie beherzigt: Ein unerwartetes schlimmes Ereignis wird als schwerer empfunden als wenn man sich zwei Monate auf dasselbe Ereignis vorbereiten kann.

Viele Grüße, Fren

Edit: Hab das grad mit der Ironie bemerkt. Bitterböse 😉

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Achtung! Obiger Beitrag kann Ironie und/oder Satire beeinhalten!

Viele Grüße, vectoura

Oder Schwachsinn...

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124



Zitat:

Original geschrieben von simmu


...schöner Beitrag.

350 Nm und 350 Nm können eben doch ganz verschieden sein.

😉😁😉
simmu

...ooooh ja ! Wie Recht Du hast...probiere es am besten mal selbst aus !

Wenn wir nicht über 25.000 km jährlich fahren müßten, gäbe es für mich gar keine Frage mehr, welches Triebwerk !
Steigerung wäre natürlich noch jederzeit möglich: V6, OPC - V6 usw. !
Das wiederrum sprengt das von mir gesetzte max. Limit des Anschaffungspreises !

Ralf

Wenn der 2.0T keine Direkteinspritzer wäre, gäbe es ja eine einfache Lösung für das Problem (siehe Sig.).

So wirds schon wieder schwierig. Leider. Sonst wäre es bei mir auch der Motor der Wahl.

G
simmu

...der auch ca. 25tkm/a unterwegs ist.

Zitat:

Zitat😮riginal geschrieben von sheltyx:

Original geschrieben von vectoura

Achtung! Obiger Beitrag kann Ironie und/oder Satire beeinhalten!

Viele Grüße, vectoura

Oder Schwachsinn...

Wer es versteht, der kann sich das sogar aussuchen...Ob du da eine Chance hast?

Viele Grüße, vectoura

Die ganze Frühbucherargumentation ist doch absolut nicht schlüssig, weil dem Modell die Transparenz fehlt.

Hätte man bei GM so gedacht, man hätte den Insignia - analog zum Vectra C2 - mit einer First Edition oder einem Frühbucherrabatt lanciert. So wäre für alle Kunden ersichtlich gewesen: Schnell buchen, sonst verfliegt der Preisvorteil. Da man das gerade nicht gemacht hat, wurde nicht auf diesen Effekt abgezielt und einzig die Argumentation von vectoura bleibt schlüssig.

Opel - frisches Denken 😁😁😁😁.

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Wer es versteht, der kann sich das sogar aussuchen...Ob du da eine Chance hast?

Viele Grüße, vectoura

Es geht nicht darum, ob man es versteht oder nicht. Dein Beitrag, auch wenn gewollt ironisch, trägt nicht konstruktives zum Thema bei und ist somit völlig sinnfrei !

Mir ging es darum klarzustellen wie Preisveränderungen zustande kommen und vermeintlichen "Bashern" das Wasser abzugraben. Mal ehrlich, wer bezahlt denn wirklich den Preis, den der Hersteller angibt. Einen gewissen Spielraum gibt es beim Händler immer. Je nach Modell oder Modelljahr mal mehr mal weniger.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Da man das gerade nicht gemacht hat, wurde nicht auf diesen Effekt abgezielt und einzig die Argumentation von vectoura bleibt schlüssig.

Genau, und wenn hier einer was von Schwachsinn schreibt, sollte er sich schämen, denn er hat dann wohl nichts begriffen, und wartet dann auf die nächste Preisliste mit den "Nachverkaufspreisen". Da wird dann hoffentlich alles komplett aufgeführt sein, was in den Autos sowieso schon drin war. Elektronische Differenzialsperre war keine bei den Erstbestellern drin ? kann ich ja kaum glauben.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Die ganze Frühbucherargumentation ist doch absolut nicht schlüssig, weil dem Modell die Transparenz fehlt.

Wenn ich so Deine Beiträge lese, verstehe ich nicht so ganz Deine Intention hier im Froum !?

Wer regelmäßig oder schon öfter einen Neuwagen bei Opel bestellt hat, weiß dass diese Vorgehensweise die Regel ist.
Wenn bei Audi, BMW, VW... vor der offiziellen Vorstellung der gleichen Preis veranschlagt wird, beschwert sich ja auch keiner.

So aber werden zusätzliche Kaufanreize gesetzt. Es wird ja keiner gezwungen diese in Anspruch zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von sheltyx



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Die ganze Frühbucherargumentation ist doch absolut nicht schlüssig, weil dem Modell die Transparenz fehlt.
So aber werden zusätzliche Kaufanreize gesetzt.

Wie soll denn der Käufer erkennen, dass es überhaupt Frühbucherkonditionen gibt?

Das ist doch der springende Punkt: Es fehlt die Transparenz! Opel kann gar nicht auf einen Frühbuchereffekt abzielen, sonst hätte man das kenntlich gemacht. Eine unangekündigte nachträgliche Preiserhöhung ist davon strikt abzugrenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen