Preise im Konfigurator ?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ist Opel die Bezeichnung Auto des Jahres zu Kopf gestiegen ? Der Preis für den Allrad Diesel hat sich im Konfigurator umfast 6% erhöht. Gibts dafür Gründe ? Wird der Preis jetzt ständig weiter steigen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jantar


Also nen Passat HL mit 4 Motion und Diesel, vergleichbar ausgestattet kostet ca. 43000 für den Insignia Cosmo liege ich dann bei ca 48000.
Da es sich bei mir um einen Firmenwagen handeln wird, ist hauptsächlich der Listenpreis interessant ( Steuer ) .
All das stellt für mich einen Kauf stark in Frage. Es gibt viele gute Autos mit mehr Prestige in dieser Preisklasse. Ich bin mal gespannt wie Opel so dieses Fahrzeug in grosser Stückzahl an Firmen verkaufen will, wenn die Nutzer ( Fahrer ) dabei so Behandelt werden.

Naja, und wo holst du dir die fehlenden 50 PS her, nur mal so von wegen vergleichbar.

Für 48000 ist der Insignia aber bis unter die Zähne bewaffnet ausgestattet, da sind dann Dinge drin die kannst du beim Passat gar nicht für Geld kaufen.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Warum soll ich privat 35.000 Euro ausgeben, wenn diese Summe in einem halben Jahr nur noch 18.000 Wert ist?

Das sehe ich genauso. Wenn in Zukunft immer mehr Interessenten zu dieser Einsicht kommen sollten, dann hat die Automobilbranche

wirklich

ein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Warum soll ich privat 35.000 Euro ausgeben, wenn diese Summe in einem halben Jahr nur noch 18.000 Wert ist?
Das sehe ich genauso. Wenn in Zukunft immer mehr Interessenten zu dieser Einsicht kommen sollten, dann hat die Automobilbranche wirklich ein Problem.

Sehe ich nicht so tragisch:

Eigentlich ist das eine Frage, die sich so nur Autohändler stellen dürften. Die normalen Käufer sollten wissen, dass ein Auto keine Wertanlage ist. Und wer gern für Schnäppchenjäger günstige Jahres- oder Halbjahreswagen produzieren möchte, der kann das ja tun. Aber der weiß ja auch, was er da tut - hoffentlich.

Und es ist ja nicht so, dass die Gebrauchtwagenpreise unabhängig von den realen Neuwagenpreisen wären. Und: Kaufen weniger Leute einen Neuwagen, reduziert sich automatisch auch das Angebot an jungen Gebrauchten. Damit steigen da wieder die Preise, was Neuwagen wiederum attraktiver macht usw.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Warum soll ich privat 35.000 Euro ausgeben, wenn diese Summe in einem halben Jahr nur noch 18.000 Wert ist?
Das sehe ich genauso. Wenn in Zukunft immer mehr Interessenten zu dieser Einsicht kommen sollten, dann hat die Automobilbranche wirklich ein Problem.

Das Problem besteht schon seit den letzten Jahren. Jedes Jahr wird über Rückgänge des Privatmarktes und über die Alterung der Fahrzeugflotte gejammert. Eine Kreditsubventionierung für Privatleasing und -finanzierung sollte dieses noch kaschieren. Auf der anderen Seite werden Neuwagen in den Markt mit bis zu 50% Nachlass gedrückt, die durch Kurzzeitleasing ab 4 Monaten auf Halde stehen. Das drückt die Preise. Viele deutschen Hersteller setzen auf Export, der aber jetzt richtig einbricht. Die Blase platzt gerade, komischerweise sehe ich außer Kurzarbeit kein Konzept der Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


...komischerweise sehe ich außer Kurzarbeit kein Konzept der Hersteller.

Das ist leider die traurige Wahrheit...🙁

Ähnliche Themen

Möchte mich doch noch einmal einmischen....

*cleo66*
Ich nehme nichts persönlich denn ich denke wir diskutieren hier und
da sollte jeder seine Meinung äußern dürfen ohne das andere persönlich
werden.

*@ll*
Auch ich ärgere mich natürlich über jede Preiserhöhung, die mir oder
uns das Leben erschwert.
Ich denke nur das viele sich keine Gedanken darüber machen, woraus
Preiserhöhungen resultieren. Wir sind daran doch nicht unschuldig und
das vergessen wir immer.
Das auch Automobilkonzerne gewinne machen wollen ist doch selbstverständlich,
es handelt sich ja nicht um die "barmherzigen Samariter". Ob die Preiserhöhungen
den Rahmen sprengen kann doch keiner von uns sagen, da wir die Kostenstruktur
des Unternehmens gar nicht kennen. Also motzen erst mal alle rum und verteufeln
die böse Automobilindustrie.
Wir sind doch nicht anders, feilschen um Rabatte und höhere Löhne also was soll
so eine sinnlose Diskusion.

Diskutieren wir doch mal auf einer anderen Ebene. Warum sind eigentlich BMW,
Mercedes, Audi, Porsche so teuer? Da steckt das gleiche Blech, die gleiche
Elektronik und auch das gleiche Leder (usw.) drinn.

Warum muß ich denn für eine C-Klasse mit vergleichbarer Ausstattung mind.
EUR 10.000 mehr auf den Tisch legen bei geringerer Rabattchance.

Außerdem gönne ich OPEL den Erfolg mit dem Insignia. Und sollten pro verkauftem
Fz tatsächlich ein paar mehr EUR übrigbleiben, die in den F&E Bereich wandern um
die anderen Opel Fz oder den Insignia noch besser zu machen, mir soll's recht sein.

So, und nun haut drauflos :-))

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Balko43


Möchte mich doch noch einmal einmischen....

Diskutieren wir doch mal auf einer anderen Ebene. Warum sind eigentlich BMW,
Mercedes, Audi, Porsche so teuer? Da steckt das gleiche Blech, die gleiche
Elektronik und auch das gleiche Leder (usw.) drinn.

Warum muß ich denn für eine C-Klasse mit vergleichbarer Ausstattung mind.
EUR 10.000 mehr auf den Tisch legen bei geringerer Rabattchance.

Außerdem gönne ich OPEL den Erfolg mit dem Insignia. Und sollten pro verkauftem
Fz tatsächlich ein paar mehr EUR übrigbleiben, die in den F&E Bereich wandern um
die anderen Opel Fz oder den Insignia noch besser zu machen, mir soll's recht sein.

So, und nun haut drauflos :-))

Gruß
Frank

muss nun schon wieder eine dieser premiumdiskussionen "opel vs. bmw, audi, mercedes" angestoßen werden?

darüber hinaus sehe ich mich nicht als wohltäter für die f&e-abteilungen der fa. opel, sonder denke in erster linie an meinen kontostand.

muss nun schon wieder eine dieser premiumdiskussionen "opel vs. bmw, audi, mercedes" angestoßen werden?
darüber hinaus sehe ich mich nicht als wohltäter für die f&e-abteilungen der fa. opel, sonder denke in erster linie an meinen kontostand.Mir geht's hier nicht um 'ne Premiumdiskussion sondern um 'ne Grundsatzfrage

Für Deinen Kontostand bietet Dir doch Dacia was gutes günstiges an, die haben auch kein F&E und bekommen
alles von Renault.
Da bist Du doch bei Opel völlig falsch.....

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen