Preise Garantieverlängerung 3./4. Jahr nachträglich

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
es scheint ja selbst bei der Garantieverlängerung unterschiedliche Preise zu geben. Vor kurzem schrieb jemand, dass ein Händler Rabattauktionen dafür gab.

Mich würde interessieren, welche Preise Ihr für die (nachträgliche) Garantieverlängerung bezahlt, bei welchem Modell (TDI,TSI,GTI,GTD ......) und in welcher Gegend.

Gruss,
hoc777

Beste Antwort im Thema

Das ist falsch.
Die Preise sind nur nach Leistung und Motorvariante Benzin und Diesel.

Man kann auf für 5 Jahre abschließen. Das geht nur bis zu 4 Wochen nach EZ.

für 4 Jahre geht bis nach 24 Monte nach EZ

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo,

ich habe mir von einigen 🙂 Angebote erstellen lassen.
Auch in verschieden Varianten (mit/ohne Finanzierung).

Das "beste" 😰 Angebot für LifeTime war folgendes:
LifeTime 10,09 € / mtl.
Wartung und Inspektion 17,99 € /mtl.
Das ganze für 48 Monate

macht gesamt:
LifeTime 484,32 € / mtl.
Wartung und Inspektion 863,52 € /mtl.
Summe ca. 1.348 €

Das beste 😕 daran war, es muss Wartung und Inspektion abgeschlossen werden sonst ist LifeTime nicht möglich.

Das ganze habe ich schwarz auf weiss in einem offiziellen Angebot vom 🙂

Hab für meinen 90KW TSI CL im Tarif für frühentschlossene 296,- bezahlt (+ dem fünften Jahr wären es gut 530,- gewesen).

GTI für 2 Jahre mit Zulassung 21.04.2011 soll 385 Euro kosten
bei 10.000 km p.a

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


GTI für 2 Jahre mit Zulassung 21.04.2011 soll 385 Euro kosten
bei 10.000 km p.a

Hallo Rainer,

378 € 😉

VW Konfigurator -> Auto auswählen, dann auf Ihr Wunschauto und unten wirst Du nach der GV gefragt und kannst alles eingeben.

Die angebenen Preise sind Frühbucherpreise, d.h. hier wurden 15% vom Preis abgezogen - für EZ 21.04.2011 perfekt!

VG myinfo

Ähnliche Themen

Bis wann kann man eigentlich das 5. Jahr abschließen?

Muß das bis zum 2. Jahr abgeschlossen werden, oder geht das auch nach der Verlängerung auf 4 jahre?

Ich finde die km Sprünge schlecht abgestuft, entweder nur 10000 km/Jahr oder gleich auf 100000.

Die 10000 km sollten wenigstens 15000 sein, was der Durchschnittsfahrer fährt.

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Bis wann kann man eigentlich das 5. Jahr abschließen?

Muß das bis zum 2. Jahr abgeschlossen werden, oder geht das auch nach der Verlängerung auf 4 jahre?

Ich finde die km Sprünge schlecht abgestuft, entweder nur 10000 km/Jahr oder gleich auf 100000.

Die 10000 km sollten wenigstens 15000 sein, was der Durchschnittsfahrer fährt.

Moin JokerGolf!

-> neue LTG ab 1.01.2011:
- die LTG kann man innerhalb der ersten 24 Monate ab EZ abschließen
- der Preis richtet sich nach der Motorleistung, Fahrleistung und Laufzeit der ersten Vertragsperiode
- die erste Vertragsperiode kann ein, zwei oder drei Jahre lang sein
- während der ersten Vertragsperiode entspricht der Leistungsumfang der Herstellergarantie
- egal wie lange die erste Vertragsperiode war, gegen Ende bekommt man ein Schreiben, in dem steht, was die Verlängerung um ein Jahr kosten würde
- die Verlängerung stellt dann die 2. Vetragsperiode dar
- ab der 2. Vetragsperiode hat man aber nur noch eine Funktionsgarantie
- wie teuer dies dann ist, kann heute keiner sagen

Will man für das 5. Jahr den Leistungsumfang der Herstellergarantie, muss man bei Vetragsabschluß als Laufzeit für die 1. Vertragsperiode 3 Jahre wählen.

Reicht einem für das 5. Jahr die Funktionsgarantie aus, wählt man bei Vertragsabschluß als Laufzeit für die 1. Vertragsperiode 2 Jahre. Gegen Ende der 4 Jahre flattert dann der Preis für die Verlängerung um ein Jahr ins Haus. Will man dies nicht, muss man kündigen.

VG myinfo

Nur das steht offenbar im Kleingedruckten " ausgeschlossen Fahrzeuge die über die VW Leasing AG geleast wurden "

genau das hab ich aber getan Gestern 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen