Preise für Felgen
Mahlzeit allerseits,
ich bin im Begriff diese Original-Felgen für meinen Passat zu kaufen (Allerdings nicht dort bei eBay, sondern von einem anderen privatem Verkäufer):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Welchen Preis würdet ihr für solche gebrauchten Felgen bezahlen, bzw. was sind realistische Vorstellungen?
Danke und Grüße
Nils
55 Antworten
Also du brauchst folgendes:
Grundierung
Ich habe schon viel, (Garten, zu Hause, etc.) mit Dupli - Color gemacht. Ist akzeptabel und hat RAL Farben standardmäßig.
Ich würde auf den typischen Baumarkt verzichten. UND zwar aus folgendem Grund: Die Zulieferer der Baumärkte wechseln, ebenso die Hersteller der Lacke. Was allerdings oft bleibt ist die Dose. Also kann es sein, dass du bei 2 Dosen 2 Farbstiche hast. Deswegen hole auf jeden Fall von einem Anbieter.
Hier findest du matte Farben:
RAL - Matt Farben
Abschließend solltest du natürlich ordentlich Klarlack über die Lackierte Felge machen, denn es soll ja nicht direkt jede Berührung zur Neulackierung führen. Hier musst du aufpassen, denn wenn du ein mattes Schwarz haben willst, darfst du keinen Billig - Klarlack nehmen, denn diese sind meist glänzend !!!
Farbloser Klarlack hier: Klarlack
Klar liever zu viel als zu wenig kaufen...
Also ich denke Grundierung und Klarlack jeweils 2 - 3 Dosen (wenns 400ml sind).
Farbe solltest du für jede Felge eine holen. Wenn es zuviel ist, dann hast du zumindest eine aus der selben Charge zum nachbessern, späterem Kratzer wegmachen, etc.
Sorry für die späte Antwort, war am WE auf nem Festival 😉
Erstmal danke für Deine Hilfe. Gehen denn da Spraydosen, oder sollte ich das per Rolle machen? Kann mir vorstellen, dass zweites eher bescheiden aussehen könnte, als wenn man mit der Dose gleichmäßig besprüht.
Werde gleich mal zu meinem Mechaniker fahren, wo der Passat mit den Felgen steht und erfragen was der Besitzer für die Dinger haben will
Ähnliche Themen
Ne net rollen, wenn dann sprühen. Am besten in ner Garage mit wenig Durchzug und gleichbleibender Temperatur.
Also nicht umbedingt draussen. Nur anständig gelüftet sollte es sein.
Ich denke da würde sich die Garage anbieten. Ich kann nach hinten die Gartentür aufmachen und für etwas Zugluft das Garagentor leicht öffnen.
Noch ne Frage: Felgen im Zustand ohne Reifen lackieren, oder kann ich die Reifen drauf lassen? Wenn ohne, sollten dann alle Flächen lackiert werden? Also auch die Felgeninnenseite, wo später der Reifen drauf sitzt?
Nun, bei den GT - Felgen geht ja ein Stück nach innen.
Also ich würde die Reifen abzeihen lassen. Hast dann auch einen schöneren Rand als wenn die drauf sind. Zum anderen kannst dann davon ausgehen, wenn die Reifen wieder aufgezogen werden, dass die Gewichte nach innen kommen. So kannst du alle sichtbaren Flächen besprühen ohne dass irgendwas (Reifen) im weg ist.
kannst eig alles auser nabe lacken und radschrauben führung is auch net empfehlenswert
Bäh... Hatte gehofft das ginge auch so gut... Ich habe halt das Problem, dass die Felgen noch auf nem anderen PAssat montiert sind und ich auf die neuen Felgen meine aktuelle Bereifung aufziehen lassen wollte. Nun kann der andere Passat ja nicht komplett ohne Räder da auf der Bühne stehen bleiben...
Eine andere Alternative wäre, dass ich diese Aktion auf die Wintermonate verlagere, da ich im Winter sowieso Stahlfegen von den Winterkompletträdern fahre. Dann kann ich, wenn der Wagen eh beim Reifenwechsel ist, ja die Reifen der Alus herunternehmen lassen und die den Winter über fertig machen
Mach doch erstmal Winterräder auf den anderen Passat.
Die Idee ist natürlich auch gut 😎
Ich muss erstmal den Rückruf des Verkäufers abwarten, was der von meinem Angebot hält. Dann werde ich alles weitere einleiten 🙂
@mxFlash gilt das Angebot mit der Entlackung noch? Ich würde nämlich gerne darauf zurückkommen, wenn der Preis stimmen sollte 😉
Ja klar, wie gesagt dann müssten wir uns mal zusammentun wie wir das logistisch regeln.
Das aber am besten per pn.
ich habe mir mal die Mengen angaben angeschaut .
MX bitte schön vieviel lack willst du denn auf die felgen knallen das ist viel zu viel
die Farbschichten sollen nicht daumendick werden 😁 a weil dann der lachaufbau weich bleibt und lackbeschädigungen durch druck und kratzer wahr scheinlicher sind und
b du wirst nacher Auswuchtgewichte bis zum abwinken draufhängen haben da eine gleichmässige schicht dicke nicht so einfach zu erstellen ist .
mein ergebniss http://www.motor-talk.de/.../das-fruehjahr-t2195026.html?...
und der rohzustand
http://www.motor-talk.de/.../das-fruehjahr-t2195026.html?...
also ich habe meine Felgen wie folgt gemacht .
a vernünftigen Auto lack von standox nach rezept angemischt auf dose ziehen lassen
b vernünftige grundierung dünn
c filler um eine schöne basis zu bekommen neu geschliffen mit Siicon entferner und staubbindetuch benutzt
b basecoat in gewünschter angemischter farbe zwei farbaufträge
1ster vorgenebelt Grundschicht dünn 5 min ablüften lassen
2ter Deckschicht aber dünn
ablüften lassen gemäss verarbeitungvorschrift
2 x Topcoat mit 2k Produkt
1ste vorgenebelt ablüften lassen
2te endfinish ( da habe ich dann selber übertrieben 😁 zu dick ) sollte auch nur so dick werden wie nötig
verbrauch 1 dose Grundierung 1dose filler 600 und 1200 und 2000 papier
1,5 dosen base coat und 2 dosen topcoat
der vorteil von angemischten standox Autolack auf dose gezogen ist das du jeder zeit neu anmischen lassen kannst und dann auch die UV ausbleichung berücksichtigen kannst
als topcoat habe ich spraymax 2 komponenten acryl benutzt der wesentlich härter wird
denn kannst du auch noch mit mammas Infrarotlampe härten
duplicolor produkte sind zwar nicht schlecht zum ausbessern aber richtiger lacker produkte sind einfach besser und nicht teurer . und bei den Abgefüllten dosen gibt es auch flachstrahl düsen dabei sodas das spritzbild und somit das erzielbare Ergebniss wesentlich besser ist
innen seiten habe ich mir Klarlack gespaart was ich Geizkragen als Fehler ansehe
aber wenn ich jetzt mal MX flash angaben sehe hast du nachher ja fast 8 kilo lack auf der Felge wenn du alles benutzen würdest . das bekommt mann garnicht drauf
dann isses billiger die direkt beim lacker machen zu lassen oder zu pulvern
Aber selbst bei meinem aufbau hatte ich nach dem Spureinstellen 3 Punkte leicht abgebildet von den Vermessungsvorichtung 😉
ein tipp min 1 woche die felge nicht zum reifenaufziehen bringen und lieber den Felgen Zeitgeben das sie nachhärten können . sonst kannes dir passieren das sie dir den Lack vom Felgenhorn runterpulen
Da lasse ich mich gerne belehren... 😰
Ist nur besser für Once.
P.S. Sehr gute Beschreibung !!!