Preise für Felgen
Mahlzeit allerseits,
ich bin im Begriff diese Original-Felgen für meinen Passat zu kaufen (Allerdings nicht dort bei eBay, sondern von einem anderen privatem Verkäufer):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Welchen Preis würdet ihr für solche gebrauchten Felgen bezahlen, bzw. was sind realistische Vorstellungen?
Danke und Grüße
Nils
55 Antworten
Danke für die ausfürliche Antwort aixcessive 😉
Dazu hab ich aber noch ein paar Fragen, bzw. benötige ich Begriffserklärungen:
- Woher beziehe ich diesen Standox-Lack? Habe zwar die Seite gefunden, aber keine Vertriebswege. Bekomme ich den im Zubehör?
- Welche Grundierung empfiehlst Du?
- Was ist "Filler" und worauf sollte ich da beim Kauf achten?
- Base- und Topcoat sind was genau? Was sind diese 2000er Lacke?
Klingt alles in allem als würde ich bislang 4 verschiedene Lackarten verwenden.
also autolacke kannst du dir bei diversen lackierreien auf sprühdosen mit spezieller Lackfarbe anmischen und auf Sprühdose abfüllen klassen
oder du nimmst die standart farben zb von spraymax sind auch sehr gute lacksysteme die zb VW auch zur spotrepair benutzen
siehe http://www.spraymax.de/
2000 1200 400 grain ist das schleifpapier was ich benutze für zwischen schliff nach dem Filler
filler ist ein spritzspachtel der unebenheiten ausfüllt . wenn du bis aufs alu gehst solltest du eine entsprechende Grundierung speziell für alu benutzen
nimm am besten immer den gesamtem lackaufbau aus einen system
muss jetzt nicht nur standox sein aber ich bevorzuge es . nimm einen guten professionellen Lackhersteller .
duplicor ist zwar nicht übel aber eher für den hobbybereich zumindest bei den dosen schlechte spray caps die gerne sabern und druck zu hoch am anfang und am ende sprutzen also nie ganz leer machen
das gilt leider bei allen dosen
dosen nehme ich auch nur für so kleinteile wie felgen da bin ich zufaul meinen Kompressor rauszuhohlen und spritzpistole nachher müssam sauber zu machen
gehe einfach mal zu deinem lackierbetrieb des vertrauens und frage nach ob er dosen füllen kann . und frage ihn auch mal was er haben will wenn er Basislack ( basecoat ) und klarlack (Topcoat) aufträgt und du die vorarbeit leistest . könnte sein das es fast gleich teuer ist als wenn du es lackierst wenn es keine exotische farbe ist und du nur irgend ein silber oder schwarz matt haben willst
also mal als beispiel für eine vom laien einfach zu verarbeitenden aufbau mit spray max produkte würden sich diese anbieten um ein recht hochwertiges ergebniss zu erzielen
blanke felge oder auch nur geschliffene Felge mit silikonentferner reinigen
2k epoxi grundierfüller besonders geeignet für blankes Alu
zwischenschliff fein 800- 1200 papier
dann silikonentferner
1k basislack
ablüften lassen nach verarbeitungsvorschrift
2 k klarlack
abhärten lassen und fertig
auf spraymax.de bekommst du sämtliche verarbeitungsvorschriften zum download und auch empfehlungen
bei 2k produkten ist zu beachten das nach aktivierung der dose mit dem härter kapsel die dosen nur maximal 2 bis 4 tage gebrauchsfertig sind danach härten sie aus
das ist bei 1k produkten nicht so
Okay, ich denke damit sollte ich weitesgehend kalr kommen. Also im grunde 3 Arbeitsschritte, in denen ein Spray auf die gereinigten Felgen aufgetragen wird, richtig?
Wie läuft das hinterher mit dem Klarlack? Lässt der die Farbe dann auch matt, oder wird das hinterher glänzend?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheOneOnceLoyal
Okay, ich denke damit sollte ich weitesgehend kalr kommen. Also im grunde 3 Arbeitsschritte, in denen ein Spray auf die gereinigten Felgen aufgetragen wird, richtig?Wie läuft das hinterher mit dem Klarlack? Lässt der die Farbe dann auch matt, oder wird das hinterher glänzend?
der matt effekt wird bei zwei schicht lacksystemen mit dem klarlack erzielt 😉
also normaler basislack und decklack mattiert dann
Spraymax füllt auf wunsch jeden Du pont oder standox lack auf dose
also auch Klarlack matt
So wie es ausschaut, hat sich für mich eine günstige Pulverbeschichtung als Alternative zum selber lackieren aufgetan 🙂
Wenn die nun pulverbeschichtet sind, sollte man dann dennoch eine Schicht Klarlack drübersprühen, damit die Felgen vor Steinschlag, etc. geschützt sind?
Zitat:
Original geschrieben von TheOneOnceLoyal
So wie es ausschaut, hat sich für mich eine günstige Pulverbeschichtung als Alternative zum selber lackieren aufgetan 🙂
Wenn die nun pulverbeschichtet sind, sollte man dann dennoch eine Schicht Klarlack drübersprühen, damit die Felgen vor Steinschlag, etc. geschützt sind?
Nein, Pulverbeschichtungen benötigen keine zusätzliche Schicht als Schutz.
also wenn du sie pulverbeschichten lassen kannst dann mach das
es ist weitaus wiederstandsfähiger gegen Kratzer . aber richtig ausbessern wird schwieriger
aber ist auf alle Fälle ein gute Wahl
beim pulvern kannst du keine tiefen schrammen zb im Felgenhorn verspachteln
die felge muss blank sein da der pulverauftrag elektrostatisch passiert vor dem einbrennen
was ich aber meinte gepulverte felgen sind nur schwer mittels Spotrepair später wenn schrammen oder Kratzer drinn sind nachzulacken .
das ist das einzige Manko und du hast natürlich nicht die riesen auswahl an farbnuancen
aber ansonsten sehr empfehlenswert . hält lange und gut
Da muss ich ein wenig widersprechen.
Aus dem Pulver kann man auch Lackstifte ziehen, die dann exakt aus dem gleichen Pulver sind, also auch exakt den gleichen Farbton haben. Somit ist eine Ausbeserung auch möglich.
Im Prinzip ist das dann nur eine Umwandlung von Lackpulver zu Flüssiglack.
echt 😁
den lackton zu treffen wäre ja für jeden spotrepair lacker kein Problem dachte eher an den lack
wusste nicht das es pulver auch als flüssigvariante spritzfähig gibt . dachte immer die Pulverpigmente müssten immer eingebrannt werden
da habe ich wieder was gelernt wie schön dann bleibt das Leben noch lebenswert 😁
aber da frag ich noch mal nach nicht das du mich verulkst 😰
Es sind halt Ausbesserungsstifte, also nicht zum sprühen.
Kann man in etwa vergleichen mit Laminat- oder Parkettwachsstiften....
Ne ne ich verulk dich nicht: Mein Arbeitgeber 😁😁😁
aso und wie härtet das pulver dann aus . Sozusagen nur als pigment ?? ist das dann in einen kunststoff eingelagert ??
also kann mann dann den kratzer zuschmieren 😁 und dann auspolieren
gut zu wissen da wir so eineiges pulverbeschichtetes eqiupment haben was den ein oder anderen Kratzer hat