Preise für Felgen
Mahlzeit allerseits,
ich bin im Begriff diese Original-Felgen für meinen Passat zu kaufen (Allerdings nicht dort bei eBay, sondern von einem anderen privatem Verkäufer):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Welchen Preis würdet ihr für solche gebrauchten Felgen bezahlen, bzw. was sind realistische Vorstellungen?
Danke und Grüße
Nils
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
aso und wie härtet das pulver dann aus . Sozusagen nur als pigment ?? ist das dann in einen kunststoff eingelagert ??
Da müsste ich mal unseren Chemiker fragen. Wenn du genaue Infos brauchst dann kann ich den gerne fragen.
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
also kann mann dann den kratzer zuschmieren 😁 und dann auspolieren
So sieht es aus !!😁
Du gehst bestimmt davon aus, dass matte Farben gleichzeitig eine rauhere Oberfläche haben.
Dies ist beim Pulvern allerdings nicht der Fall. Lediglich die Glanzpartikel sind im Lackpulver nicht enthalten. Somit ist die Oberfläche genauso glatt wie bei glänzenden Lacken.
Lediglich Feinstruktur oder Marmoreffekte sollte man nicht für Felgen nehmen, da diese eben "rauher" sind und sich Bremsstaub einlagert.
Also auspolieren, definitiv ja möglich.
Man lernt nie aus, danke 😁
Ähnliche Themen
So, ich habe die Felgen endlich vom anderen Fahrzeug abmontiert und war mit den teilen gerade einmal in der Waschbox um den groben Dreck zu entfernen. Anschließend einmal grob mit Reinigungsbenzin die öligen und fettigen Rückstände entfernt und Fotos von den schadhaften Stellen gemacht (siehe Handyfotos im Anhang).
Mein Reifenmann meinte ich könnte die Kratzer mit nem Exzenterschleifer wegschleifen. Seid ihr derselben Meinung? Wieviel kann ich wegschleifen, ohne, dass ich die Felge weiter beschädige?
und was kann ich am besten gegen den uralten Bremsstaub tun?
Also der Bremsstaub wird durch die Entlackung seinen Weg ins Nirgendwo finden.
Die Kratzer würde ich von Hand und erst gröberem und immer feiner werdendem Schmirgelpapier aus schmirgeln.
Das sollte dann für die Beschichtung reichen.
Man sieht leider nicht genau wie tief die Kratzer sind, sind es nur oberflächige, oder doch richtige Furchen ?
Ich habe leider keine bessere Kamera zur Hand. Ich als Laie würde sagen es sind richtige Furchen, jemand anders würde das wohl noch als oberflächige Kratzer durchgehen lassen ^^
Lässt sich Alu denn gut schleifen? Also auch von Hand?
An den Rändern sind auch typische Abscläge durchs Einparken
So die Felgen sind fertig...
Hierzu die Bilder wie sie entlackt zum lackieren am "Bahnhof" hängen....
... und das Endresultat !!!
genau diese hässlichen teile sind auf meinem 1993er gl passat variant 16v
14 Zoll Felgen.... Mein Klarlack ist auch nicht mehr der neuste :-D Aber die Originalen Abdeckungen hab ich noch ^^
wieso sagen hier einige dass die auf der gt ausstattung waren ?
wieso das hier einige sagen???
na weil es so war... 6j x 14 leichtmetallfelgen "zandvoort" waren da nunmal serie beim GT , es sei denn man wollte sie nicht... und bei allen anderen , außer vr6 konnte man diese per aufpreis bekommen 😉
wusstest du das nicht ?
ich hab auch die Zandvoort bei meinem GL drauf...bei guten wintertagen
und im sommer hab ich die Sebring drauf 🙂 , siehe bilder