Preise für Felgen

VW Passat 35i/3A

Mahlzeit allerseits,

ich bin im Begriff diese Original-Felgen für meinen Passat zu kaufen (Allerdings nicht dort bei eBay, sondern von einem anderen privatem Verkäufer):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Welchen Preis würdet ihr für solche gebrauchten Felgen bezahlen, bzw. was sind realistische Vorstellungen?

Danke und Grüße
Nils

55 Antworten

Also ich würde maximal 30-40 euro für die Felgen zahlen. Aber auch nur für die Felgen. Wenn jetzt noch gute Reifen drauf sind würde sich denn der Preis danach richten.

Die Felgen sind noch auf einem Passat montiert, der bei meinem Mechaniker rumsteht. Und der Wagen gehört nun einem Kunden. ICh würde mir die anschließend wohl entsprechend aufarbeiten, damit die auch nach was aussehen.

Also 40 Euro für alle 4, oder für eine?

Edit: Um die Frage zu beantworten: Ich würde nur die Felgen nehmen, ohne Reifen. Die werden schon etwas älter sein, daher unbrauchbar

Naja, allem Anschein nach sind das die Original VW Alu-Felgen der GT - Ausstattung.
So wie es aussieht sind allerdings die Felgendeckel nicht mehr vorhanden, was natürlich den Preis wieder drücken sollte.

Also max. würde ich 50 für alle 4 Felgen berappen. Musst ja auch debenken, dass das aufbereiten auch Geld verschlingt, wenn es ordentlich gemacht wird.

Ja sind die vom GT. Mir gefallen dei von der Optik her sehr gut, daher will ich die auf meinem GL auch gerne fahren 🙂

Die Felgen, die ich in Betracht ziehe (Die von eBay waren nur ein Beispiel, damit ihr wisst, woum es geht) habe weiße Felgendeckel. Ich denke die andersfarbig zu lackieren sollte kein großes Problem darstellen.

Ich stelle mir vor die Felgen selber schwarz zu lackieren. Entsprechende "Selbst-Mach-Anleitungen" habe ich bereits zur Genüge gefunden und bin auch sehr gerne bereit einige Arbeitsstunden da rein zu investieren. Man weiss ja schliesslich anschließend was man geleistet hat 😉 Die Deckel sollen dann in Silber lackiert werden um sich von den Felgen abzuheben. Ich kann mir vorstellen, dass sich das recht gut machen wird.

Würde sich anbieten die Felgen vorher von einem Profi mal Sandstralen zu lassen um sämtlichen Schmutz wegzubekommen, oder reicht es die Felge von Hand mit Schleifpapier zu behandeln? Beim groben anschauen habe ich keine größeren Macken oder Steinschläge an den Felgen erkennen können

Ähnliche Themen

Also meine will ich auch noch machen. Nun habe ich den Vorteil, dass ich in einem Betrieb für Pulverbeschichtung arbeite.

Wir bekommen oft Felgen zum "lackieren". Das beste für eine Neulackierung ist eine vollständige Entlackung. Da würde ich mal Google bemühen um einen Entlacker in deiner Nähe zu finden. Danach ist die Felge wieder "roh".

Dann kannst du auch Kratzer, Macken, effektiv beseitigen. Danach halt je nach Geschmack neulackieren. Wenn du es drauf hast von Hand, aber spare nicht am Preis des Lackes, oder aber natürlich kostenintensiver neu pulvern. Ich weiß, dass das ganze bei uns für 4 Felgen so an die 200 € kostet, offiziell also entlacken und neu pulvern.

Danach nur noch etliche Lagen Klarlack und hast praktisch neue Felgen.

Ne am Lack wollte ich da nicht sparen. Ich will das, wenn ich das schon selber mache, versuchen so gut wie möglich hinzubekommen. Das ergibt sich alleine schon aus meinem eigenen Anspruch. Nur will ich mal etwas selber machen und gebe diese Arbeit daher nicht zum Profi. Ausser halt Sandstrahlen, damit ich nen "Rohling" der Felge bekomme. Woher bekomme ich am besten gute Lacke und Grundierungen und worauf muss ich beim Kauf achten?
Falls mir das Sandstrahlen zu teuer werden sollte (kA, was das kosten wird, hab gestern Abend mal ne Mail zu nem Betrieb in meiner Nähe geschickt), könnte ich alternativ auch mit grobem Schleifpapier alles von Hand machen? Sollte eigentlich dann die komplette Felge (Also auch der Teil, der später vom Reifen "verdeckt" wird) angerauht und neu lackiert werden, oder reichen quasi die sichtbaren Bereiche?

sandstraheln bei alus is immer so ne sache entweder es geht net weil die felgen geulvert sind und du die eingebrannte farbe net runter bekommst.
auserdem kannste durch falsches sandstrahlen unwuchten reinmachen.
chemisch entlacken is das beser und gar net so teuer bei uns kostet das für ne 152 felge 14€ pro felge.
Pulvern kostet mich nix 😁

Hallo Kollege... wo arbeitest du denn ?
für meinen Eigenbedarf bekomm ich meine (auch GT - Felgen) auch kostenlos entlackt und gepulvert.
Voraussetzung ich nehm ne Farbe die läuft, Farbwechsel ist teuer..... 😉

Wenn du die Felgen wirklich mit Hand anrauhen willst dann wird das ne Mords - Arbeit. Zudem würde ich dann empfehlen, wenn du über den bestehen Restlack gehst, lediglich Matt - Farben zu verwenden. Glänzend über angerauhte Lacke wird meist net so dolle.

Tipp: Da du ja, denke ich, die Felgendeckel auch in der Farbe haben willst solltest du auf Standard, also sogenannte RAL - Farben zurückgreifen, diese standarisiert und haben wenn überhaupt nur geringste abweichungen.

ich bin abiturient^^ man muss nur die richtigen leute kennen 😉
nem kumpel gehört ne Leuchten firma die haben ne eigene pulverei da kommen ab und zu mal 4 felgen zu den leuchten in die pulverei ^^

als meine waren nach den chemischen entlacken gut angeraut und der schwarze glanz lack kann sich sehn lassen.

kannst ja nachgucken unten in der sig sind die drinne 😉

Vitamin B versteh....

Ja klar ne chemische Entlackung, wenn sie gut ist, entfernt rückstandslos alle an den Felgen haftende Lackstoffe, etc.

Die Vorbehandlung dann zum Pulvern (also die elekt. Aufladung) ist dann genauso möglich wie bei Rohaluminium. Daher ist nach einem chem. Entlacken auch wieder jeglicher Lack möglich, und deine Felgen sehen schon geil aus !!

@OneOnce: ich kann bei uns ja mal nachfragen wegen der Entlackung, evtl. ginge das so nebenher (also kostenlos). Wäre da halt nur das Wegproblem. Allerdings bin ich öfters mal in Köln oder Leverkusen.

ansonsten ESN (entlackungsservice nord) in Hamburg, frag da mal nach denne kannste die dinger zur not auch hinschicken und die entlaken und schicken sie die zurück

Wow, danke für eure Tips und Antworten 🙂

Ich weiss gar nicht, ob die Teile überhaupt lackiert sind?! Die sehen aus wie rauhes Aluminium ohne Lackierung. halt so leicht silbrig. Wenn das möglich wäre, dass ich Dir die Felgen (wenn ich sie denn dann demnächst besitzen sollte) nach LEV oder K bringen kann, wäre das natürlich großartig. Woher kommst Du denn? Ich sitz hier in Gelsenkirchen im schönen Kohlenpott.

Ich wollte die Felgen später matt schwarz lackieren und die Felgendeckel (aus Plastik) in einem matten Silber, damit die sich nochmal etwas abheben. Also im Grunde nur matte Farben. Das sollte ja nach mxFlash's Angabe nicht so das Problem werden, wenns mal etwas ungenauer wird mitm abschleifen.

Mit welchen Chemikalien wird denn chemisch entlackt? Wisst ihr das? Ich bin selber Chemielaborant und könnte daher wohl an die ein oder andere Chemikalie herankommen um im kleinen Maßstab das evtl. selber zu machen

Also das kann ich in Erfahrung bringen.
Wir haben eine eigene Chemie -Abteilung zur Qualitätskontrolle und zur Kontrolle der Entlackung. Das sind aber einige Chemikalien, dass weiß ich, da so ein Entlackungsprozess durch verschiedene Bäder läuft. Zeitaufwand pro Bad ist da ca. jeweils ne Stunde.

Ich komme aus Koblenz, da aber so die halbe Family aus NRW kommt bin ich da so mindestens 2 mal im Monat. 🙂

Rauhes Alu ist so eine Art Standard - Alufelgen Farbe. Dabei dürfte es sich um (RAL) DB703 handeln.

Kannst ja schon mal hier nach Farben gucken: RAL - Farben Die meisten RAL - Faben der Tabelle gibts auch in matt. Beispiel RAL 8022mt das dürfte ein mattes Schwarz sein und natürlich 9005mt.

Wo kann ich solche Farben am besten beziehen? Beim zubehör oder im Baumarkt? Gibts da besondere Marken, die es zu kaufen lohnt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen