Preise für den Q 5
Die Preise für das k l e i n e SUV von Audi sind ja wohl etwas abgehoben, auf Dauer wird dieser "Aufpreislisten- Premiumanspruch" nicht gegen den allgemeinen Trend durchzuholen sein. Audi wird auch noch Bodenhaftung kriegen!!
Beste Antwort im Thema
völlig falsch, es gibt in den usa mehr arme menschen als in der brd und im gleichen verhältnis sehr reiche menschen 100:1.
wenn man es in zahlen sehen würde stimmt es schon das es mehr reiche menschen in den usa gibt, aber da sind es auch 305 mio. einwohner bei uns hingegen ja nur 82,5 mio. also egal wie man es sieht ein auto kann in den usa niemals so viel kosten wie in der brd.
ein q5 kostet in polen auch nur 32000 euro, da verdienen die leute aber noch deutlich weniger als in den usa oder in deutschland, was sollen die da sagen bei 500 euro pro kopf einkommen im monat??? audi kann dort nicht hingehen und den wagen zu 1/6 vom preis verkaufen.
jeder kann sich ja einen q5 in deutschland kaufen oder auch nicht, der punkt ist einfach das man ihn in anderen ländern billiger bekommt weil die menschen dort auch nicht so viel verdienen. ich für meinen teil lebe nicht in den usa und auch nicht in polen und da ich hier lebe und arbeite und auch deutsche arbeitsplätze sichern will kaufe ich zu hier üblichen preisen ein deutsches auto und beschwere mich nicht über die preise in anderen ländern. wenn es einem nicht passt kann man ja auswandern ist noch eine andere möglichkeit, ob man da allerdings so viel verdient wie hier mag ich sehr stark bezweifeln und da rückt der q5 in noch weitere ferne.
108 Antworten
Zitat:
So ein Quatsch .Unter den bestverkauften 10 Autos in den USA sind 6 Japaner ! Wir sind doch angeblich auch pleite und trotzdem werden Autos teurer statt billiger.Leasing teurer,Kredite teurer,Preise rauf zb. bei AUdi.
Alex.
ja genau... selbst die Japaner werden für uns immer teurer:
Infiniti EX 37...hat was... riesen Hubraum, ordentlich Wums, Spritschlucker halt... und sogar 'ne elektrisch umklappbare Rückbank!!
Aber da ich mir einen solchen Japaner nicht leisten kann, begnüge ich mich mit `nem Q5.
Zitat:
Original geschrieben von flibbi
OT:Zitat:
Original geschrieben von zelb
ich denke ich zahle für einen q5 einen angemessenen preis und das mache ich auch gerne und zwar weil dieser wagen in ingolstadt gebaut wird und das ist mir sehr wichtig. selbstverständlich kommen da auch teile aus dem ausland rein das ist mir auch klar, nur wenn wir alle nur noch autos aus dem ausland kaufen wird unsere situation in deutschland nicht wirklich besser.
Meines Wissens nach wird der Q5 in Neckarsulm gebaut - stimmt die Info nicht?
Nein, der wird in Ingolstadt gebaut, AFAIK.
@ap11
erst lesen bevor man schreibt, denk noch mal nach du bestätigst ja damit genau meine aussage bzgl. usa.
@flibbi
nein der q5 wird definitiv in ingolstadt gebaut und da der q7 in der slowakei gebaut wird kommt der für mich auch nicht in frage, wurde aber auch schon hier besprochen wo welches auto gebaut wird.
http://auto-presse.de/news-auto.php?action=view&newsid=11916
http://www.motor-talk.de/forum/wo-wird-der-q5-gebaut-t1908960.html
Zitat:
Original geschrieben von zelb
@ap11erst lesen bevor man schreibt, denk noch mal nach du bestätigst ja damit genau meine aussage bzgl. usa.
Es sind aber alle Autos in den USA deutlich billiger als bei uns! Und nicht nur Japaner oder Deutsche ,weil die es gegen die Amis sonst so schwer hätten.
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Es sind aber alle Autos in den USA deutlich billiger als bei uns! Und nicht nur Japaner oder Deutsche ,weil die es gegen die Amis sonst so schwer hätten.Zitat:
Original geschrieben von zelb
@ap11erst lesen bevor man schreibt, denk noch mal nach du bestätigst ja damit genau meine aussage bzgl. usa.
Alex.
Tjaa , verschiedene Märkte erfordern verschiedene Preisstellungen . Ist nicht nur in der Autobranche so..
Was kostet denn ein Q5 in Südkorea , Pakistan oder der Ukraine ? Hat da schon mal einer ein Auge drauf geworfen ? Vielleicht ist er dort noch günstiger als in den USA..
Gruss Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Lollidirk
Tjaa , verschiedene Märkte erfordern verschiedene Preisstellungen . Ist nicht nur in der Autobranche so..Zitat:
Original geschrieben von ap11
Es sind aber alle Autos in den USA deutlich billiger als bei uns! Und nicht nur Japaner oder Deutsche ,weil die es gegen die Amis sonst so schwer hätten.
Alex.
Was kostet denn ein Q5 in Südkorea , Pakistan oder der Ukraine ? Hat da schon mal einer ein Auge drauf geworfen ? Vielleicht ist er dort noch günstiger als in den USA..
Gruss Dirk
Klar-aber billiger wird das Produkt in der Herstellung auch nicht ,wenn es in einem Billigland verkauft wird.Wir Doofen finanzieren die niedrigen Preise woanders.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Klar-aber billiger wird das Produkt in der Herstellung auch nicht ,wenn es in einem Billigland verkauft wird.Wir Doofen finanzieren die niedrigen Preise woanders.Zitat:
Original geschrieben von Lollidirk
Tjaa , verschiedene Märkte erfordern verschiedene Preisstellungen . Ist nicht nur in der Autobranche so..
Was kostet denn ein Q5 in Südkorea , Pakistan oder der Ukraine ? Hat da schon mal einer ein Auge drauf geworfen ? Vielleicht ist er dort noch günstiger als in den USA..
Gruss Dirk
Alex.
sicherlich , nennt man dann Mischkalkulation ( leider zu unseren Ungunsten gemischt , Shit happens )
Gruss Dirk
@ap11
ja genau das sollte deutlich aus meiner aussage zu lesen sein, wer pleite ist kauft sich natürlich keinen teueren deutschen wagen und der us markt wird genau wie überall von den marken dominiert die sich die durchschnittliche bevölkerung leisten kann und das sind nun mal die asiatischen modelle.
ein deutscher verdient im durchschnitt 46653 dollar ein us bürger 32140 dollar im jahr, da sollte jedem klar sein das ein auto in den usa billiger sein muss sonst kann es sich niemand leisten.
Zitat:
Original geschrieben von zelb
@ap11ja genau das sollte deutlich aus meiner aussage zu lesen sein, wer pleite ist kauft sich natürlich keinen teueren deutschen wagen und der us markt wird genau wie überall von den marken dominiert die sich die durchschnittliche bevölkerung leisten kann und das sind nun mal die asiatischen modelle.
ein deutscher verdient im durchschnitt 46653 dollar ein us bürger 32140 dollar im jahr, da sollte jedem klar sein das ein auto in den usa billiger sein muss sonst kann es sich niemand leisten.
Aber über dem Durchschnitt gibts ein paar Millionen mehr Besserverdiener als bei uns!
Alex.
völlig falsch, es gibt in den usa mehr arme menschen als in der brd und im gleichen verhältnis sehr reiche menschen 100:1.
wenn man es in zahlen sehen würde stimmt es schon das es mehr reiche menschen in den usa gibt, aber da sind es auch 305 mio. einwohner bei uns hingegen ja nur 82,5 mio. also egal wie man es sieht ein auto kann in den usa niemals so viel kosten wie in der brd.
ein q5 kostet in polen auch nur 32000 euro, da verdienen die leute aber noch deutlich weniger als in den usa oder in deutschland, was sollen die da sagen bei 500 euro pro kopf einkommen im monat??? audi kann dort nicht hingehen und den wagen zu 1/6 vom preis verkaufen.
jeder kann sich ja einen q5 in deutschland kaufen oder auch nicht, der punkt ist einfach das man ihn in anderen ländern billiger bekommt weil die menschen dort auch nicht so viel verdienen. ich für meinen teil lebe nicht in den usa und auch nicht in polen und da ich hier lebe und arbeite und auch deutsche arbeitsplätze sichern will kaufe ich zu hier üblichen preisen ein deutsches auto und beschwere mich nicht über die preise in anderen ländern. wenn es einem nicht passt kann man ja auswandern ist noch eine andere möglichkeit, ob man da allerdings so viel verdient wie hier mag ich sehr stark bezweifeln und da rückt der q5 in noch weitere ferne.
Sehr guter Beitrag.
Bleibt nur noch anzufügen:
Selbst wenn die Autos in A zum Selbstkostenpreis abgegeben würden, dann trägt das noch immer zum Erhalt der Arbeitsplätze hier in D bei und damit steigen die Lohnnebenkosten und Steuern nicht noch weiter an. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber so einen inhaltslosen Quatsch habe ich selten gelesen. Was geht bergab? Und welchen Einfluss soll der Euro dabei haben?Zitat:
Original geschrieben von zotti2904
Man kann wohl mit Recht sagen seit dem Teuro geht's leider bergab......Spartako
Ich denke die Leute haben immer noch nicht das Gefühl für den TEUR, deswegen kann man ihnen auch alles reindrücken(und damit auch die gefakten Inflationsraten). Ich sehe eigentlich nicht ein warum ich mehr zahlen soll als ein Ami oder ein Pole, nur weil ich aus AT oder DE komme. Das Gerede von der Erhaltung der Arbeitsplätze in DE ist ja ganz nett, ich denke aber nicht, daß die Hersteller das auch so sehen, sonst hätten sie ja nicht ihre Werke in den Osten verlagert. Dort wird massiv billiger produziert, der Preis wird deswegen für den Endverbraucher aber nicht günstiger. Nur die Gewinnspanne für den Hersteller wird größer, das ist das einzige was für ihn zählt. Ob Du Deinen Arbeitsplatz behältst, ist denen wirklich egal, das garantiere ich Dir.
Und nur so nebenbei, ich bin absolut kein "Umverteiler"... ;-) Ich hab nur ein Problem dabei, wenn mir jemand ungerechtfertigt zu tief in die Tasche greifen will! Meiner Ansicht nach ist das derzeit leider fast überall der Fall....
Zitat:
Original geschrieben von zelb
völlig falsch, es gibt in den usa mehr arme menschen als in der brd und im gleichen verhältnis sehr reiche menschen 100:1.ein q5 kostet in polen auch nur 32000 euro, da verdienen die leute aber noch deutlich weniger als in den usa oder in deutschland, was sollen die da sagen bei 500 euro pro kopf einkommen im monat??? audi kann dort nicht hingehen und den wagen zu 1/6 vom preis verkaufen.
Die armen Leute lasse ich mal außen vor.Egal wieviele Millionen das sind,die spielen doch bei der Preisfindung sowieso keine Rolle-eben weil sie sowieso kein hochpreisiges Auto kaufen.Ob nun 10 oder 100 Mio keinen Q5 kaufen können ist doch schnuppe.
Aber von denen,die einen bezahlen könnten ,gibt es in den USA mehr als in Deutschland. Audi verkauft die Autos in absoluten Zahlen und nicht relativ zur armen Gesamtbevölkerung.
Polen ist ganz was anderes,weil es absolut gesehen kaum Kundschaft für teure Autos gibt (noch).
Ich beschwere mich übrigens nicht über die Preise-wir kriegen die Preise,die wir verdienen ,weil wir sie mehr oder weniger anstandslos bezahlen.Und freuen uns über 10 % Rabatt ,die ohnehin bei der Preisgestaltung schon reingerechnet sind und schreiben ganze Foren damit voll.
Alex.
Mensch Alex , 6 Beiträge noch und Du hast die 6000er Schallmauer geknackt.
4,56 Beiträge pro Tag , Respekt , was arbeitest Du so wenn Du nicht bei MT am posten bist 😁
Gruss dirk
Zitat:
Original geschrieben von zotti2904
Zitat:
Ich denke die Leute haben immer noch nicht das Gefühl für den TEUR, deswegen kann man ihnen auch alles reindrücken(und damit auch die gefakten Inflationsraten). Ich sehe eigentlich nicht ein warum ich mehr zahlen soll als ein Ami oder ein Pole, nur weil ich aus AT oder DE komme. Das Gerede von der Erhaltung der Arbeitsplätze in DE ist ja ganz nett, ich denke aber nicht, daß die Hersteller das auch so sehen, sonst hätten sie ja nicht ihre Werke in den Osten verlagert. Dort wird massiv billiger produziert, der Preis wird deswegen für den Endverbraucher aber nicht günstiger. Nur die Gewinnspanne für den Hersteller wird größer, das ist das einzige was für ihn zählt. Ob Du Deinen Arbeitsplatz behältst, ist denen wirklich egal, das garantiere ich Dir. ......
Natürlich will ein Unternehmen seine Aufwendungen senken (notfalls durch Entlassungen) und seine Erträge maximieren. Und dabei orientiert es sich am Markt. Was ist das Sensationelle daran? Darauf beruht nun mal unsere Marktwirtschaft.
Interessanter ist schon Deine These, dass die Inflationsraten gefälscht werden. Wer fälscht sie? Kannst Du das belegen? Vielleicht lerne ich ja was dazu.
Spartako