Preise Focus ST 2012 sind da

Ford Focus Mk3

Die Fordhändler haben heute die aktuellen Preise des neuen Ford-Focus ST erhalten
*ohne Gewähr*

2,0 Ecoboost ( 184kW/250PS ) kostet als 5-trg. Limousine 28.950,-€, und der Turnier 32.400,-€.

Sunset-Gelb-Metallic 1.250,-€
Performance-Blau-Met. 555,-€
Panther-Schwarz-Met. 555,-€
Frost-Weiß - inkl. -
Colorado-Rot - inkl. -

Leder-/Stoffpolsterung - inkl. -

Sony Navigation inkl. BT
und Rückfahrkamera 1.610,-€

Premium Sound System 315,-€

Tempomat 190,-€

Dachspoiler Limousine 300,-€

18" Leichtmetallfelgen, grau
mit roten Bremssätteln 350,-€

Seitenscheiben ab B-Säule
dkl. getönt 195,-€

Bi-Xenonscheinwerfer 960,-€

Sitzheizung vorne 255,-€

Fahrer-Assistenz-Paket:
Active-City-Stop
el. ankl. Außenspiegel
Toter-Winkel-Assistent
Fahrspur-Assistent
Müdigkeitswarner
Fernlicht-Assistent
Frontscheibenheizung
Verkehrsschilderkennung 1.200,-€

ST-Komfort-Paket:
el. ankl. Außenspiegel
Ford Key-Free-System
Park-Pilot hinten 600,-€

Ob die Liste vollständig ist, kann ich nicht sagen. Die ersten Fahrzeuge werden wohl im September oder Oktober ausgeliefert und müssten jetzt bestellbar sein.

Gruss
goedefeld

Beste Antwort im Thema

Wer ein Auto mit mehr als 200PS fährt sollte auch in der Lage sein ohne Parkpilot parken zu können.
Also das wäre für mich wirklich kein Grund das Auto nicht zu nehmen.
Vor allem ist der Focus ja auch nicht soooo riesig.

Aber wie wär es denn mit einem Mondeo wie ich ihn fahre.
Auch nicht viel teurer als der ST und mit Kamera hinten plus den Piepsern.

896 weitere Antworten
896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von st fan



Zitat:

Original geschrieben von ejjoman


Herlichen Glückwunsch 🙂
War gestern auch beim Händler und der hat mir geraten, bis ende des Jahres zu warten. Da gäbe es bei Ford voraussichtlich die höchsten Rabatte.

Was meint ihr? Hat er recht? Würde mal gerne wissen, was hier die Besteller so an Rabatt bekommen haben.

24% gab es im Mai noch fuer Werkangehoerige!!! 🙂😁

den Vorteil muss man aber glaube ich versteuern. Aus diesem Grund sind es dann weniger als 24%, zumindest ist das bei Daimler so ... .

Denke auch, dass die Preise noch fallen werden. Ist ja bei vielen Modellen so. Allerdings wollte ich noch dieses Jahr ein ST, deswegen habe ich auch schon bestellt. Man ärgert sich zwar, wenn man ihn auf einmal woanders billiger sieht, aber am besten nach Bestellung nicht mehr schauen 😛

Ps.: Würdet ihr bei den Winterreifen eher Stahlfelgen nehmen oder auch ALU? Frage mich, ob die nicht zu empfindlich sind für Winter, mal schauen, denke schwarze Stahl sehen auch ganz okay aus ^^

zumal die Stahlfelgen leichter sind als die Fordalus

Ich würde dir Alus empfehlen. Erstens gehen die im Frühjahr problemlos ab und zweitens sehen sie besser aus und kosten zum Teil nicht erheblich mehr als Stahlfelgen. Achte aber darauf, dass sie winter- und evtl. auch kettentauglich sind.

Nein, die WA müssen seit 2008 nichts mehr Versteuern, das übernimmt die Firma.

Ähnliche Themen

und wie wird man WA ? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Nein, die WA müssen seit 2008 nichts mehr Versteuern, das übernimmt die Firma.

Achso, thx für die Info. Werde meiner Daimler Kollegin direkt vorschlagen, doch bei Ford anzufangen 😉

Zitat:

Original geschrieben von giZMo1337



Zitat:

Original geschrieben von st fan


24% gab es im Mai noch fuer Werkangehoerige!!! 🙂😁

den Vorteil muss man aber glaube ich versteuern. Aus diesem Grund sind es dann weniger als 24%, zumindest ist das bei Daimler so ... .
Denke auch, dass die Preise noch fallen werden. Ist ja bei vielen Modellen so. Allerdings wollte ich noch dieses Jahr ein ST, deswegen habe ich auch schon bestellt. Man ärgert sich zwar, wenn man ihn auf einmal woanders billiger sieht, aber am besten nach Bestellung nicht mehr schauen 😛

Ps.: Würdet ihr bei den Winterreifen eher Stahlfelgen nehmen oder auch ALU? Frage mich, ob die nicht zu empfindlich sind für Winter, mal schauen, denke schwarze Stahl sehen auch ganz okay aus ^^

Wieviel Rabatt gab es bei dir? Oder hast du das schon mal gepostet? Man verliert hier etwas den Überblick^^

Was glaubst du auch warum es so viele Werkswagen gibt? Sagte mir mal ein Händler, damit nicht versteuert werden muss laufen die Wagen dann teilweise über eine Mietwagenfirma (ich glaube Hertz war es), so gibt es den Wagen entsprechend günstig und versteuert werden ist nicht :P

Zitat:

Original geschrieben von giZMo1337


Achso, thx für die Info. Werde meiner Daimler Kollegin direkt vorschlagen, doch bei Ford anzufangen 😉

Die wird sicher begeistert sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von focusmk3


Ich würde dir Alus empfehlen. Erstens gehen die im Frühjahr problemlos ab und zweitens sehen sie besser aus und kosten zum Teil nicht erheblich mehr als Stahlfelgen. Achte aber darauf, dass sie winter- und evtl. auch kettentauglich sind.

Bingo. Fahre auf dem Fiesta auch im Winter Alus von Platin. Gar kein Thema. Würde auch eher eine einfache Alu-Felge in 16Zoll nehmen (lt. Ford: 215/55 R16 M+S).

Was läuft teilweise über eine Mietwagenfirma ???
Die WA bestellen ihre Fahrzeuge wie jeder andere auch beim Fordhändler.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Was läuft teilweise über eine Mietwagenfirma ???
Die WA bestellen ihre Fahrzeuge wie jeder andere auch beim Fordhändler.

Und wieso fällt dann kein zu versteuernder Vorteil mehr an? Wenn alle WAs sie normal beim Händler kaufen aber mehr Rabatt kriegen?

Keine Ahnung ob es bei den einen so, bei anderen so läuft, mir wurd das halt so gesagt.

Und bei den Werkswagen steht im Ford eigenen System dabei ob es ein normaler Mietwagen ist oder ein WA Fahrzeug dass über eine Mietwagenfirma lief (selbst gesehen). Also die Fahrzeuge die nach wenigen Monaten bis max. 1 Jahr wieder abgegeben werden.

Nicht die Fahrzeuge die sich jemand längerfristig kauft als Privatfahrzeug.

2 Dinge, die Du hier nicht verwechseln darfst:
Die ehemaligen “Werkswagen”, die Du als Jahres- oder Halbjahreswagen bei diversen Händlern kaufen kannst, sind ehemalige Dienstfahrzeuge von Ford Managementangehörigen, oder sonstige Ford-interne Fahrzeuge. An Managementangehörige werden diese über einen Leasingverterag abgegeben mit einer Mietdauer von ein paar Monaten. Das ist also sowas ähnliches wie “über eine Mietwagenfirma”, nur das Ford selbst hier die Mietwagenfirma ist. Diese haben aber nicht das geringste zu tun mit den “normalen” WA Fahrzeugen, die jeder Werksangehörige (=WA) – egal ob Management oder nicht – mit 20…24% beim Händler kaufen kann. Dies sind ganz normale Privatfahrzeuge, die der WA kauft und solange fahren kann, wie er will oder kann. Und nur für diese gibt es beim Kauf einen WA Rabatt. Dieser wird, weil’s vom eigenen Arbeitgeber kommt, von den Finanzbehörden immernoch als zusätzliches Einkommen betrachtet, und ist damit steuerpflichtig. Es fällt also immernoch eine Versteuerung des geldwerten Vorteils an, nur wird die ebenfalls von Ford übernommen und direkt ans Finanzamt abgeführt (quasi zusätzlich zu dem eigentlichen Rabatt...). Scheint also ein etwas besserer Arbeitgeber zu sein als Daimler 😉

Sync (Deutsch) im ST

http://www.youtube.com/watch?v=WkWGScuuz_U

für normale Bedienfunktion ist mir das zu langsam,, kann ich da auch selber tippen und geht schneller ^^ aber gut für Telefonbuchfunktion da brauch ich nicht ewig rumscrollen

Zitat:

Original geschrieben von Der-max



Zitat:

Original geschrieben von Simbl


Gestern beim örtlichen Händler. Bin auch mal drin gesessen. Sieht in echt deutlich besser aus wie auf Bildern. Verkäufer hat ihn auch mal an gemacht. Hinten kommt nicht viel raus. Sound Composer im Innenraum aber deutlich lauter wie in meinem alten MK2 ST.
Hat der die Motorhaube auf, oder warum ist zwischen Haube und Stoßstange so ein großer Spalt??

Nein, die Motorhaube hatten wir nicht auf. Scheint also normal zu sein

Zitat:

Original geschrieben von martini-tier



Zitat:

Original geschrieben von giZMo1337


den Vorteil muss man aber glaube ich versteuern. Aus diesem Grund sind es dann weniger als 24%, zumindest ist das bei Daimler so ... .
Denke auch, dass die Preise noch fallen werden. Ist ja bei vielen Modellen so. Allerdings wollte ich noch dieses Jahr ein ST, deswegen habe ich auch schon bestellt. Man ärgert sich zwar, wenn man ihn auf einmal woanders billiger sieht, aber am besten nach Bestellung nicht mehr schauen 😛

Ps.: Würdet ihr bei den Winterreifen eher Stahlfelgen nehmen oder auch ALU? Frage mich, ob die nicht zu empfindlich sind für Winter, mal schauen, denke schwarze Stahl sehen auch ganz okay aus ^^

Wieviel Rabatt gab es bei dir? Oder hast du das schon mal gepostet? Man verliert hier etwas den Überblick^^

Zwischen 19-20%. Ist allerdings ein Reimport. Vielleicht sind ende des Jahres auch 25% drin. Ford hat im Moment wohl Absatzprobleme in Europa, da dürfte es noch etwas mehr Rabatt geben. Hatte mich eher am Astra OPC orientiert. Da gabs komischerweise weniger Rabatt, aber da dürfte es auch noch viel mehr geben.... . Sind halt neu, aber ich wollte noch vor dem Winter ein neues Auto 🙂 Wann bestellst Du? Ende des Jahres oder wartest noch länger?

Ps.: Hab Leder Sport + WinterPaket + Xenon + Spoiler + Graue Felgen + Schiebedach + Türkantenschutz + SonyRadio mit Premium Sound + Getönte Scheiben hinten + Frozen White ... . rechne mal mit 4 Monaten Lieferzeit, mal schauen ^^

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


Sync (Deutsch) im ST

http://www.youtube.com/watch?v=WkWGScuuz_U

für normale Bedienfunktion ist mir das zu langsam,, kann ich da auch selber tippen und geht schneller ^^ aber gut für Telefonbuchfunktion da brauch ich nicht ewig rumscrollen

hmm, das was der da zeigt geht auch schon alles ohne Sync...

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801



Zitat:

Original geschrieben von blackisch


Sync (Deutsch) im ST

http://www.youtube.com/watch?v=WkWGScuuz_U

für normale Bedienfunktion ist mir das zu langsam,, kann ich da auch selber tippen und geht schneller ^^ aber gut für Telefonbuchfunktion da brauch ich nicht ewig rumscrollen

hmm, das was der da zeigt geht auch schon alles ohne Sync...

Und die langsame Reaktion liegt nur am furchtbaren Dialekt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen