Preise C-Klasse Deutschland/USA
hallo leute,
nachdem ich gerade bei mercedes-benz usa auf der webseite war und festgestellt habe, dass dort ein "C300 Sport" fuer MSRP $32,475 ueber den ladentisch geht bin ich doch irgendwie irritiert ueber die preise in deutschland.
ein halbwegs vergleichbarer C280 als leergehaeuse steht mit 36.681,75 eur in der liste ?
das fahrzeuge in usa groesstenteils guenstiger sind, ist ja hinreichend bekannt und auch okay. aber ein dollarpreis 4000 scheine unter dem europreis ?!?
hat dafuer jemand irgendeine plausible erklaerung ?
beste gruesse vom doc, seit letztem leihwagen mercedes fan 😁
Beste Antwort im Thema
NEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das ist keine antwort!
die antwort ist : WUCHER & REKORDGEWINNE auf kosten der europäer!
die us-preise verdeutlichen einmal mehr, wieviel gewinnspanne dahintersteckt und dass ein c200k an material kaum teurer ist als ein c350 oder c63! ob man 2-3 kg mehr für den 6-zylinder als für den 4-zylinder an alu oder stahl für den motorblock ausgibt, spielt keine rolle und ist auch nicht wie hier in EU ca 15000 € preisunterschied wert. wir sind es gewohnt den hohen aufpreis für mehr hubraum und ps zu bezahlen. die amis nicht, denn bis vor kurzem waren hubraumschwache autos dort drüben fremd.
ein c63 amg kostest auch nur ca 54.000 US$.
vertsteht ihr was ich sagen will?
20 Antworten
Bullshit.
Autos sind billiger selbst nach Einführung. Ein Porsche den man in D-Land für 160.000 Euro erwerben kann kostet in gleicher Ausstattung, nach Strafverzollung, Umbau und Überfahrt mal eben 20.000 Euro weniger.
Bei Mercedes sind nicht nur die Grundausstattungen billiger, hier ist auch anzuerkennen, dass dort Leder und weiteres Serie ist, was bei uns teuer dazu gekauft werden kann.
Wer nerven hat und sich aufreiben will für 5-10K Euro. Der soll das tun.
P.S. Amerikaner haben eine ganz andere Einkommensstruktur. Dadurch sind die Preisdifferenzen zu erklären und wie shcon zuvor genannt, sind die Amerikaner es gewöhnt gut ausgestattete Autos zu "gesunden" Preisen zu erwerben.
So lange wir also gewillt sind uns "verarschen" zu lassen und für Kleinigkeiten Aufpreise zahlen sollte niemand meckern über die Preisgestaltung.
Zitat:
Original geschrieben von Mekki
Bullshit.Autos sind billiger selbst nach Einführung. Ein Porsche den man in D-Land für 160.000 Euro erwerben kann kostet in gleicher Ausstattung, nach Strafverzollung, Umbau und Überfahrt mal eben 20.000 Euro weniger.
Bei Mercedes sind nicht nur die Grundausstattungen billiger, hier ist auch anzuerkennen, dass dort Leder und weiteres Serie ist, was bei uns teuer dazu gekauft werden kann.
Wer nerven hat und sich aufreiben will für 5-10K Euro. Der soll das tun.
P.S. Amerikaner haben eine ganz andere Einkommensstruktur. Dadurch sind die Preisdifferenzen zu erklären und wie shcon zuvor genannt, sind die Amerikaner es gewöhnt gut ausgestattete Autos zu "gesunden" Preisen zu erwerben.
So lange wir also gewillt sind uns "verarschen" zu lassen und für Kleinigkeiten Aufpreise zahlen sollte niemand meckern über die Preisgestaltung.
Tja, scheinbar hast du überhaupt nicht verstanden, was ich geschrieben hab. Und so ganz nebenbei: wenn du ein Porsche einführst, und dir die Differenz immer noch 20t€ erscheint, dann versuch den doch mal auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu verkaufen. Die Autos sind nur dann günstiger als Import, wenn du sie im Grunde fährst, bis sie sowieso nichts mehr wert sind. Desweiteren solltest du aber auch nicht vergessen, dass bei vielen Ami-Wagen z. B. Bremsen schwächer ausgelegt sind, als in D, weil sie in den USA keine hohen Geschwindigkeiten fahren.
Desweiteren: in D geht auch so gut wie kein Wagen füpr den LP übern Tisch!
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Mekki
Bullshit.Autos sind billiger selbst nach Einführung. Ein Porsche den man in D-Land für 160.000 Euro erwerben kann kostet in gleicher Ausstattung, nach Strafverzollung, Umbau und Überfahrt mal eben 20.000 Euro weniger.
Lies mal hier nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/HedgegeschäftAutomobilhersteller sichern sich genauso wie viele andere exportierenden Unternehmen gegen Wechselkursschwankungen längerfristig ab (übrigens auch Porsche!). Hierdurch bekommen sie je nach Kursentwicklungen u.U. einen deutlich besseren Kurs und können so den Deckungsbeitrag (denn schlussendlich interessiert der ja) je Fahrzeug bei einem günstigeren Listenpreis im Export gleich halten.
Und dann schaust Du Dir an, wie sich der Dollar in letzter Zeit entwickelt hat => er ist günstiger geworden.
Das ist aber schlussendlich eine ganz normale Exportwirtschaft.
Viele Grüße
Ich hab diesese WoE ein Schnaeppchen gemacht: Einen C350 fuer USD 35'648 gekauft, mit 436 Meilen... Mit P2 Paket, Ledersitzen, Metallik Lackierung. Also ungefaehr halber Preis in Vgl. zu Europa. USA sales tax faellt uebrigens nicht an, wenn man den Wagen direkt ausfuehrt und nicht i.d. USA anmeldet. Europaeische MWSt muss ich natuerlich zahlen. Verschiffung wird mich ungefaehr EUR 2'000 kosten. Jetzt brauche ich aber noch eine EWG-Uebereinstimmungsbescheinigung von MB. Aber Stuttgart will mir die nicht geben (Suckers!!!).
Hat irgend jemand Erfahrung/einen Ansprechpartner fuer die CoC / Uebereinstimmungsbescheinigung? MB kann ja von mir aus seine Preisgestaltung machen wie sie wollen. Aber wenn ich den Wagen rechtmaessig erworben und bezahlt habe, sollten sie mir keine Steine i.d. Weg legen, oder?
Fred
Ähnliche Themen
Kann aber sein, daß die CoC nur für importierte Autos aus dem EU-Raum ausgestellt wird. Wie vorher schon mal geschrieben, sind die Autos in den USA teils anders ausgestattet. Daß Daimler sich dann querstellt, bei den paar Reimporteuren so ein Papier auszustellen, ist schon möglich.
Der Ausweg heißt Einzelzulassung ... aufwändig und teuer.
Zitat:
Original geschrieben von bozzi_mp
die antwort ist : WUCHER & REKORDGEWINNE auf kosten der europäer!
so sieht es aus ....... abkassieren und abzocken.
diese infantilen antworten immmer mit usa und einkommensstruktur ist doch nonsens !
wo bitte wird denn hier n unterschied gemacht zwischen harz 4 empfänger und bonze ............alle zahlen in D das selbe wenn se einkaufen gehen !!!
gleiche preise für ALLE ! ich kann alle trösten die das genauso empfinden wie ich ..........es wird nicht mehr allzulange dauern dann ist das hinfällig mit den extremen preisunterschieden und der daraus resultirenden kundenverdummung..... globalisierung sei dank😁(extremdreckigesgrinsen)😁
man kann aber auch jetzt schon aktuell sich behelfen wenn man auf import keinen bock hat in dem man zb bei internetvermittlern wie ALP seinen neuen bestellt.
Greez Neurocil - man darf vieles sein nur nicht dumm😉