Preise, Ausstattung und Liefersituation
Hier können die verfügbaren Infos über Ausstattungslinien, die Preise und die aktuelle Liefersituation/ -zeiten rein.
1251 Antworten
Die Premium Farben kosten aktuell nur 1,09 Euro. Da heißt es jetzt also schnell zuschlagen 😉
Spaß beiseite, das sind heftige Preiserhöhungen.
Unverschämt die Preiserhöhung. Ohne MoPf/ Verbessrung.
Oder die geben jetzt 15% Rabatt auf den Listenpreis ..
Ich finde den Totwinkel-Assistenten in der Ausstattungsbroschüre jetzt gar nicht mehr. Bei keiner Ausstattungslinie. Oder überseh ich was?
Macht ein ungutes Gefühl für meinen für Dezember angekündigten Advance.
Elegance Grundpreis
September 2022 31.900€
November 2022 32.900€
September 2023 38.900€
Sport Grundpreis
September 2022 33.200€
November 2022 34.200€
September 2023 40.400€
Advance Grundpreis
September 2022 36.600€
November 2022 37.600€
September 2023 44.000€
Schon saftig innerhalb eines Jahres. 6000-8000 Euro hoch.
Bei diesen völlig absurden Preisen wird der Erfolg von Honda in Deutschland weiterhin ausbleiben
Hoffentlich kümmern sich die Händler schnell um eine Zweitmarke um das Überleben ihrer Betriebe zu sichern
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 14. August 2023 um 09:14:37 Uhr:
Elegance Grundpreis
September 2022 31.900€
November 2022 32.900€
September 2023 38.900€Sport Grundpreis
September 2022 33.200€
November 2022 34.200€
September 2023 40.400€Advance Grundpreis
September 2022 36.600€
November 2022 37.600€
September 2023 44.000€Schon saftig innerhalb eines Jahres. 6000-8000 Euro hoch.
Danke. Wollte gerade nachfragen, wo wir den so gestartet sind. Das ist schon ´ne Hausnummer und das noch mit u.U. abgespeckter Ausstattung. 😰
Gern die Konkurrenz ist auch in dem Bereich unterwegs
Toyota Corolla TEam DEutschland
37.200 Euro
Lexus ES Vollhybrid
54.400 Euro
Alle anderen Hersteller bieten NICHTS an in der FAhrzeugklasse, somit Toyota und Honda aktuell Platzhirsche und können Ihre Preise verlangen.
Nur mit dem Unterschied, dass Toyota deutliche Rabatte gewährt und Honda Listenpreise verlangt
Für einen Platzhirsch sind jedoch bei beiden die Zulassungszahlen etwas gering
Zitat:
@41076 schrieb am 13. August 2023 um 13:46:08 Uhr:
1.
Das Hybridsystem hatte ich 2018 schon in meinem CRV,nur das der Motor im Civic jetzt nicht mehr so rum heuelt…2.
diese Marken hab ich mich noch nie interessiert,weil sie außerhalb meines Budgets lagen und liegen,von daher waren diese mir auch noch nie sonderlich sympathisch. Und auch Honda ist bei mir auf den Weg dahin!3.
Die verkaufen mittlerweile lieber 1 hochpreisiges Fahrzeug,wie 2 relativ preiswerte…4.
Mein HH sagte letztens, das ganze Technikgedöns ist alles pillepalle pfenningkram (Kamera,parksensoren usw.) und wird dem Kunden sauteuer verkauft.5.
Wenn man sich so ein Auto bald nicht mehr leisten kann,weil eben im Monat 500€ fällig werden,egal ob Leasing oder Finanzierung,dann kann man sich das nicht mehr schön reden!6.
So kommt Honda auch nicht mehr auf einen grünen Zweig in D oder Europa.7.
Der ID3 verkauft sich schlecht,wegen dem zu hohen Preis…Die Bänder laufen nur halbe taktzeit!8.
Es steht eine massive kehrtwende an…erst recht bei Elektro.
Wenn VW da nicht aufpasst,dann könnte das wohl böse enden?9.
Der Preis bestimmt die Nachfrage,meine Meinung!10.
Und wenn ich höre Honda CRV PHEV um die 60000€…dann bin ich schon raus ohne mir das Feuerzeug auch nur anzuschauen.
1. 2018 wurde er in Genf vorgestellt, oder? Also am Markt erst später. Und ich würde sagen - es ist etwas mehr als dass nur "der Motor nicht mehr so rum heult".
2. ok, mir kann zwar auch etwas sympathisch sein was ich mir nicht leisten kann - so ein Porsche 356 kann ich mir nicht leisten, ich finde ihn trotzdem cool und geil. Aber mit einem gebe ich Dir natürlich recht: ists außerhalb vom Budget braucht man sich nicht mehr damit befassen
3. das ist tw auch verständlich. zB wenn ich mit dem Verkauf des Einen hochpreisigen mehr (oder überhaupt etwas) verdiene mit weniger Mühe
4. ja wenn der Händler das sagt ... der ist ja auch voll in der Materialbeschaffung und Produktion drin ...
5. und das wird mehr werden. Es verschwinden zusehends die billigen Fahrzeuge sang- und klanglos aus den Listen oder werden im Preis erhöht. Der Dacia Sandero begann 2021 auch für unter 10k€, jetzt sind es über 11k€. Und man muss eben auch sagen, dass der Kunde von der "Marktkultur" etwas gezeichnet ist, in der jüngeren Vergangenheit konnte man eben für "kleines Geld" im Special-Leasing BMW/MB/Audi fahren, auch als relativ kleiner Angestellter - während das zu meiner Jugend eben Fahrzeuge waren für die man etwas verdienen musste. In meiner Klasse gab es einen Opel Commodore (unseren) und einen BMW 518er E12 (vom Vater des Schulkollegen), alles andere spielte sich ab zwischen kein Auto über Käfer und Fiesta zu Kadett. Der Verbruacher wurde die letzten Jahre durch die problemlose Möglichkeit zu "Premium" verwöhnt. So langsam erdet sich das wieder ... schaut mal rüber zu MB, was da ein Sturm wegen der Gestaltung des neuen AMG los ist. Sowohl wegen der Technik als auch wegen des Preises dafür.
6. es kommt ja nicht nur auf Honda an, sondern auch das Marktumfeld und wie sich dieses entwickelt. Aber ich gebe Dir Recht: die neuen Preise sind ernüchternd, die Vorteile zu einem Golf war größtes Argument für den Civic. Der Preis gehört nun nicht mehr wirklich dazu ...
7. hohe Preise hat VW-Kunden doch noch nie geschreckt. Ich denke eher, dass es nicht passt was man für den Preis an Qualitätsanmutung bekommt. Mit dem Facelift wurde es deutlich besser, aber Vorface war doch im Innenraum ein Grauen. DAS wollte niemand, da hat man den Bogen überspannt.
8. welche Kehrtwende siehst Du da? Dass die Dinger sich demnächst ohne nennenswerte Förderung rentabel verkaufen müssen?
9. dann dürfte manches Produkt wesentlich weniger nachgefragt sein. Das allein bestimmt die Nachfrage noch nicht. Aber ein wichtiger Punkt sind zB auch Markenstrahlkraft/Image. Oder warum gibt es Leute, die für einen Mini Countryman mit 136PS irgendwo ab 40k€ hinlegen? Weil die Karre so gut ist (ist sie nicht)? Oder so schön (?)? Der Preis ist garantiert auch nicht - es ist zum größten Teil "ich fahre ja eigentlich einen BMW"
10. das wird dem ein oder anderen so gehen wie Dir, mir auch. Ich hatte gehofft, der kommt etwa auf 52k€ raus. Tja, ist eben nicht.
Zitat:
@Herne schrieb am 13. August 2023 um 13:49:56 Uhr:
Die aktuellen 95 g/CO2 werden von keinem Honda Hybrid geschafft. Manche Yaris Hybrid schaffen es nur.
Die 95g gelten ja nicht für jedes Auto, das ist der Wert für die 08/15-Karre mit 1380kg. Die Emission der Flotte richtet sich ja nach dem Gewicht der Fahrzeuge. Und deshalb bau(t)en manche Hersteller gerne dicke e Brummer mit ü2t Gewicht - das verschiebt die CO2-Grenze nach oben (weil das Gewicht der Flotte steigt und der Wagen mit 0 in die CO2-Bilanz eingeht). Am leichten e-Kleinwagen hat kein Hersteller ein Interesse.
Zitat:
@HHadi schrieb am 14. August 2023 um 09:06:50 Uhr:
Unverschämt die Preiserhöhung. Ohne MoPf/ Verbessrung.
Oder die geben jetzt 15% Rabatt auf den Listenpreis ..
Ob unverschämt der richtige Terminus ist ... ich meine mal, da sitzt nirgendwo einer und sagt "jetzt ziehen wir den EU-Kunden ab und machen richtig Kasse". mMn kann niemand ein Interesse am dummen Verprellen der Kunden haben, insofern nehme ich einfach hin, dass der Preis genommen werden muss um nicht rote Zahlen zu schreiben. Und wenn ich damit recht habe, wird man auch keine dicken Rabatte geben (können). Dass es das für den Einzelnen unattraktiv macht - keine Frage. Vor der Erhöhung sah ich den Civic super eingepreist im Vergleich zur ausstattungsbereinigten Konkurrenz, man hatte einen teils dicken Preisvorteil + den (für mich) deutlich besseren Antrieb. Der Preisvorteil ists jetzt nicht mehr, und selbst ich würde den Civic für diesen Preis wohl eher nicht mehr wählen. btw kommt ein Corolla 2.0 TeamD auch ab 37k€ - ist der das Wert?
der Corolla Cross geht ja bei 36k€ los. Wenn man den für 33k€ bekommt dann kann man eigentlich nicht meckern. Natürlich ist der ZR-V das bessere Auto nur braucht man das für 10k€ mehr ? Ich würde klar nein sagen. Und ich würde auch nicht 6k€ mehr ausgeben für ein großes Schrägheck mit relativ wenig Platzangebot.
Außer Honda sieht alles für dich hässlich aus 🙂
Ein Fan zu sein ist schön, aber wenn man Fanatiker ist, schreibt man Unsinn.
Der Corolla Cross wird auf dem Rücksitz schon vom HRV übertroffen. Der rangiert in diesem Detail einfach einen Wink weiter unten. Dann hat er nur den kleinen Antrieb für den Preis, und die Ausstattung würde mich halt im Grundmodell nicht hinterm Ofen vor locken, da ist ja nur das Nötigste drin. Team D sollte es schon sein, und mit dem 2.0 kombiniert sinds dann auch schon 41k€. Also der lockt mich echt gar nicht, weil er so überhaupt nicht mich anspricht, schon optisch. Aber fairerweise - der ZRV irgendwie auch nicht ...