Preise, Ausstattung und Liefersituation

Honda Civic 11 (FE)

Hier können die verfügbaren Infos über Ausstattungslinien, die Preise und die aktuelle Liefersituation/ -zeiten rein.

1251 Antworten

6000 Euro kann ich mir nicht vorstellen
Damit würde sich Honda ja selber aus dem Markt schießen. So doof sind die nicht

So war tatsächlich die Aussage. Mal abwarten.

@autosmachenfreude
Naja, wenn man die aktuelle Liefersituation anschaut, dann...
Ich hörte auch diese Preisspanne, anders werden Sie es den Kunden auch nicht vermitteln können warum der ZRV so teuer sein soll, der ja bekanntlich auch auf der Civic Plattform basiert. Aber dies ist nur meine eigene Meinung.

Auf Mobile.de gehts ab 42.900 Euro los--- find ich fair für das was man bekommt.

Ich fände das heftig, jedoch glaube ich, dass eine Erhöhung um zB nur 10% nicht einmal kostendeckend für Honda wäre. Auch gibt es ein umdenken in der Branche, niemand (außer VW vielleicht) hat mehr Interesse an bloßen Marktanteilen, jedes Auto muss nun Geld verdienen. Besonders Honda, die mit zusätzlichem Wartungspaket noch einmal subventionieren.

Die Ära der billigen Autos ist zu Ende, immer Serienausstattung, immer mehr EU Anforderungen, dazu die allgemeine Preissteigerung. Währenddessen ist der leider geile C-RV E:PHEV konfigurierbar, meiner wäre der in "diamond dust pearl"
Zum Glück passt der 1. nicht in budget (60k €) und 2. nicht in meine Garage. (Aber das führen wir besser im, Laberbeitrag fort)

Lasst uns abwarten was passiert . Die Hersteller ( markenübergreifend) werden merken, dass wir uns in einer Rezession befinden.
Für 40.000 Euro aufwärts würde ich keinen Civic kaufen.

Ich hörte aus sicherer Quelle 43K plus Farbe, gehe vom Advance aus.

Das würde passen und zwischen HRV und ZRV liegen.

Man soll nicht vergessen, dass der Civic kein SUV ist. Die SUVs sind zurzeit höher eingepreist.
Er soll sich preislich auf dem HR-V Niveau befinden, aber was labere ich 🙂

Zitat:

@fenderhordes schrieb am 8. August 2023 um 09:25:05 Uhr:


Ich fände das heftig, jedoch glaube ich, dass eine Erhöhung um zB nur 10% nicht einmal kostendeckend für Honda wäre. Auch gibt es ein umdenken in der Branche, niemand (außer VW vielleicht) hat mehr Interesse an bloßen Marktanteilen, jedes Auto muss nun Geld verdienen. Besonders Honda, die mit zusätzlichem Wartungspaket noch einmal subventionieren.

Die Ära der billigen Autos ist zu Ende, immer Serienausstattung, immer mehr EU Anforderungen, dazu die allgemeine Preissteigerung. Währenddessen ist der leider geile C-RV E:PHEV konfigurierbar, meiner wäre der in "diamond dust pearl"
Zum Glück passt der 1. nicht in budget (60k €) und 2. nicht in meine Garage. (Aber das führen wir besser im, Laberbeitrag fort)

Wenn man den Type R zum Vorgänger im ca. 18000€ erhöht,dann kann mir keiner erzählen,das Honda seine Fahrzeuhe ohne Gewinn verkauft.Und das behaupte ich auch beim normalen Civic!
Ich möchte mal wissen,wie man auf solche Gedanken kommen kann?

Das kling so,als ob Honda mit jedem Fahrzeug minus gemacht hat?!

Zitat:

@41076 schrieb am 8. August 2023 um 17:42:32 Uhr:



Zitat:

@fenderhordes schrieb am 8. August 2023 um 09:25:05 Uhr:


Ich fände das heftig, jedoch glaube ich, dass eine Erhöhung um zB nur 10% nicht einmal kostendeckend für Honda wäre. Auch gibt es ein umdenken in der Branche, niemand (außer VW vielleicht) hat mehr Interesse an bloßen Marktanteilen, jedes Auto muss nun Geld verdienen. Besonders Honda, die mit zusätzlichem Wartungspaket noch einmal subventionieren.

Die Ära der billigen Autos ist zu Ende, immer Serienausstattung, immer mehr EU Anforderungen, dazu die allgemeine Preissteigerung. Währenddessen ist der leider geile C-RV E:PHEV konfigurierbar, meiner wäre der in "diamond dust pearl"
Zum Glück passt der 1. nicht in budget (60k €) und 2. nicht in meine Garage. (Aber das führen wir besser im, Laberbeitrag fort)

Wenn man den Type R zum Vorgänger im ca. 18000€ erhöht,dann kann mir keiner erzählen,das Honda seine Fahrzeuhe ohne Gewinn verkauft.Und das behaupte ich auch beim normalen Civic!
Ich möchte mal wissen,wie man auf solche Gedanken kommen kann?

Sehe ich auch so. Japaner haben das sogenannte Target Costing entwickelt. Wenn sich die Entwicklungsprojekt nicht rechnet, wird eine Produktentwicklung erst gar nicht weitergesponnen.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 8. August 2023 um 09:30:21 Uhr:


Lasst uns abwarten was passiert . Die Hersteller ( markenübergreifend) werden merken, dass wir uns in einer Rezession befinden.
Für 40.000 Euro aufwärts würde ich keinen Civic kaufen.

40000€ ist er auch keinesfalls Wert!
Ich will meinen Civic nicht schlecht reden,aber er steht seit heute schon das 2. mal in der Werkstatt.Anfangs wegen den hinteren Bremsen,nun wegen einem nervigen Geräusch hinter dem Amaturenbrett.Auch wenn’s auf Garantie gemacht wird,ist es trotzdem nervig.

Auch weil ich hier schon von einer hervorragenden Verarbeitungsqualität gelesen hatte…

Hmmm…

Darunter stelle ich mir etwas anders vor!

Die Ansprüche sind eben verschieden.

@41076
Da kann man noch froh sein, wenn bei dem kleinen Honda Werkstattnetz ein Händler in der Nähe ist.
Sonst sind solche Werkstattbesuche noch ärgerlicher

Hallo zusammen, aus zuverlässiger Quelle folgende Zahlen erfahren

civic Elegance ca.38500 Euro

civic Sport ca. 40500 Euro

civic Advance ca. 44000 Euro

Bestellbar ab Mitte August

Erste Lieferungen dann ab ca. März 2024

Jetzt kann sich jeder seine Meinung bilden.

Das wäre ja über den AT Preisen. Sogesehen müsste es auch in AT wieder eine Preisanpassung geben 😰.

Deine Antwort