Preise A5 Cabrio
Hat jemand eine Info über die Preise. Ich kenn bisher nur den Preis für die Basisversion. Die Preise für den 3,0 TDI und den S5 würden mich interessieren. Danke.
Beste Antwort im Thema
Total plemplem - anscheinend heben sie in IN jetzt total ab 🙁
MfG
roughneck
49 Antworten
Halli Jungs,
Jetzt haltet euch mal in Österreich fest....
gestern habe ich mit meinem 🙂 gesprochen und er meinte das er bei uns ca. 8000-9000€ mehr kosten wird, als das QP.
Wenn ich mir einen S5 mit einer halbwegs guten Ausstattung konfiguriere (TT), komme ich in Össi auf ca. 85t€. Natürlich dann gibt es noch Abstandsradar, Dynamik Fahrwerk-Lenkung, Side...., 20", .... dann wäre ich auf ca. 93t€ und dann noch die 8-9t€ hinzu....
.... ich muss jetzt Schluss machen bevor ich vom Stuhl falle 😉
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Total plemplem - anscheinend heben sie in IN jetzt total ab 🙁MfG
roughneck
Sorry, aber ihr könnt noch froh sein. Der Rest der Welt muss nämlich wirklich blechen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Halli Jungs,Jetzt haltet euch mal in Österreich fest....
gestern habe ich mit meinem 🙂 gesprochen und er meinte das er bei uns ca. 8000-9000€ mehr kosten wird, als das QP.Wenn ich mir einen S5 mit einer halbwegs guten Ausstattung konfiguriere (TT), komme ich in Össi auf ca. 85t€. Natürlich dann gibt es noch Abstandsradar, Dynamik Fahrwerk-Lenkung, Side...., 20", .... dann wäre ich auf ca. 93t€ und dann noch die 8-9t€ hinzu....
.... ich muss jetzt Schluss machen bevor ich vom Stuhl falle 😉
Also mein S5 in dieser Konfigeration kostet nunmehr 91.000 Euro....5.000 Euro mehr als vor einem halben Jahr. Das gleiche in Cabrio...da bin ich locker bei 96-97, was schon irre ist.
Beim RS 5 wird sich voraussichtlich unter 110.000 Euro überhaupt nichts abspielen.
Die Preise hab ich heute gefunden:
Alle Motorenpreise bei AZ
Zitat:
Die Preise für das A5 Cabrio beginnen bei 37300 Euro für den 1,8-Liter TFSI mit 160 PS (lieferbar ab Sommer 2009). Zum Start sind die Zweiliter-Motoren mit 180 (41100) und 211 PS (42950 Euro) und der 3,2-Liter V6 mit 265 PS zum Preis von 49900 Euro zu haben. Als Diesel sind die V6 mit 190 (2,7-Liter) und 240 PS (3.0 Liter) im Angebot (44600 Euro bzw. 53100 Euro). Der 240 PS-Diesel wird serienmäßig über alle vier Räder angetrieben und hat das Doppelkupplungsgetriebe an Bord.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
...Plemplem? Wir reden hier über die Topmotorisierung bzw. das S-Modell...
Und ich rede über ein A4 Cabrio mit 6 Zylindern und einem Basispreis von T€ 60 - was bedeutet, dass nach MT-Kriterien mit Sicherheit kein Wagen für weniger als T€ 75 über die Ladentheke geht. Und für ein solches Fahrzeug ist das meiner Meinung nun mal total krank 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Und ich rede über ein A4 Cabrio mit 6 Zylindern und einem Basispreis von T€ 60 - was bedeutet, dass nach MT-Kriterien mit Sicherheit kein Wagen für weniger als T€ 75 über die Ladentheke geht. Und für ein solches Fahrzeug ist das meiner Meinung nun mal total krank 😉Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
...Plemplem? Wir reden hier über die Topmotorisierung bzw. das S-Modell...MfG
roughneck
da wird mein 997 4s targa ja zum "schnäppchen". auch der wertverlust bei audi ist schon noch etwas größer als beim 997 wenn auch der 997 nicht mehr so gut ist wie zb. der 993.
man sollte vielleicht noch erwähnen, das der 180 PS TFSI eine Multitronic hat und u.a. deshalb ca. 41t € kostet...
Grüße
Stephan B.
Zitat:
Original geschrieben von vmaxz3
man sollte vielleicht noch erwähnen, das der 180 PS TFSI eine Multitronic hat und u.a. deshalb ca. 41t € kostet...
Grüße
Stephan B.
Super, dann kann man sich ja mit ein wenig Ausstattung glatt einen um die 50.000 kaufen, mein lieber Mann, mittlerweile könnte man k...zen, die schönen Autos kann man sich ja kaum noch leisten, nichtmals wenn sie nioch brauchbar gebraucht sind.
Hoffentlich dünnt die Automobilkriese nicht nur die Hersteller, sondern auch mal die Preise etwas aus.
Ich hab heute beim Blättern im Kiosk irgendwo (Autobild, oder AMS) gelesen, daß der 3,0 TDI Quattro sogar 55.000 € kosten soll! Hätte er dann auch die TT Serienmäßig? Die Grundpreise sind auch meiner Meinung nach mit nichts zu rechtfertigen. In den Audi-Köpfen ist die Krise offensichtlich noch nicht angekommen. Eigentlich kann man nur hoffen, daß die Verkaufszahlen weit hinter der Erwartung bleiben, um die Herrschaften wieder auf den Boden zu bekommen.
Audi baut derzeit die besten und schönsten Autos in Deutschland, aber die Kunden sind wach gerüttelt und lassen sich nicht mehr über alle Grenzen verarschen. Bestes Beispiel z.B. der massive Kundenverlust der Telekom.
Greez
Pedro
Zitat:
(...), aber die Kunden sind wach gerüttelt und lassen sich nicht mehr über alle Grenzen verarschen.
Wenn dem so wäre, würde Audi beim A5/S5/Cabrio kein einziges Navigationssystem verkaufen und dem ist nicht so!
Also ganz einfach, wer sich einen Audi in dieser Preisklasse kaufen will, der kauft ihn auch wenn er überteuert ist.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Wenn dem so wäre, würde Audi beim A5/S5/Cabrio kein einziges Navigationssystem verkaufen und dem ist nicht so!Zitat:
(...), aber die Kunden sind wach gerüttelt und lassen sich nicht mehr über alle Grenzen verarschen.
Also ganz einfach, wer sich einen Audi in dieser Preisklasse kaufen will, der kauft ihn auch wenn er überteuert ist.Gruss ROYAL_TIGER
Ja, Du hast wohl in beiden Punkten Recht. Man bekommt ein gutes Zubehör-Navi für 300 € und bestellt trotzdem die Audi-Lösung mit.
Zudem kann sich Audi mittlerweile locker über Mercedes stellen. Im Vergleich zum CLK ist der A5 Cabrio deutlich schöner und wahrscheinlich auch besser und günstiger.
Ich revidiere hiermit meine "etwas überhitzte" Aussage von eben :-)
Weiß jemand, ob die TT beim 3,0 TDI Serienmäßig ist?
Zitat:
Original geschrieben von Pedro66
Weiß jemand, ob die TT beim 3,0 TDI Serienmäßig ist?
...bei dem Preis und laut AMS ist das DSG Getriebe serienmäßig !
Gruß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Pedro66
Die Grundpreise sind auch meiner Meinung nach mit nichts zu rechtfertigen. In den Audi-Köpfen ist die Krise offensichtlich noch nicht angekommen. Eigentlich kann man nur hoffen, daß die Verkaufszahlen weit hinter der Erwartung bleiben, um die Herrschaften wieder auf den Boden zu bekommen.
Audi, BMW und Mercedes-Benz verkaufen den größten Teil an Leasinggesellschaften und Firmen. Kaum noch ein Privatkunde, die User von Auto-Foren im Internet mal ausgenommen, will bzw. kann es sich leisten diese Summen zu bezahlen. Warum wohl boomen denn die ganzen Internet-Vermittler mit ihren 2-stelligen Rabatten so?
Zitat:
Original geschrieben von Pedro66
Audi baut derzeit die besten und schönsten Autos in Deutschland, aber die Kunden sind wach gerüttelt und lassen sich nicht mehr über alle Grenzen verarschen.
Genau, wenn ich hier auf den Firmenparkplatz schaue sehe ich fast nur noch neue Audi A4/A5/A6, welche in den letzten Monaten angeschafft/geleast worden sind.
Und was wirklich traurig ist, dass das Cabrio, wie gesagt, ebi uns ca. 6-8t€ mehr als das Coupe kosten wird....
Dafür bekomme ich aber "nur" mehr 6 Zylinder, normalerweise müsste ja das Cabrio bei der Einführung ca. gleich viel kosten als das V8 QP 😕
"Zum Start sind die Zweiliter-Motoren mit 180 (41100) und 211 PS (42950 Euro) und der 3,2-Liter V6 mit 265 PS zum Preis von 49900 Euro zu haben."
Da genieß ich doch meine getroffene Entscheidung (als wenn ichs geahnt hätte) stattdessen lieber DEN Sechsender schlechthin zu fahren, mit einer Ausstattung & Farbkombi von der ich bei Audi nur hätte träumen können.
aber schön ist er natürlich !!