Preisdiskussionen

Audi A4 B8/8K

Moin zusammen,

schon seit längerem verfolge ich die Preisdiskussionen sowohl hier als auch im W204 Bereich.
Zu Anfang belustigt, mittlerweile eher etwas genervt. Preisvergleich mit alten Modellen, anderen Marken, mit Sitzen elektrisch, Pfeilen in Monochrom, da ist für jeden was dabei.

Was ich nicht verstehe ist was das Gegacker über die Preise hier soll?

Entweder der Wagen gefällt mir - dann kaufe ich ihn.
Und kann ich es mir nicht leisten dann ärgere ich mich vielleicht über die hohen Einkommenssteuern oder mein zu geringes Gehalt oder spare oder träume davon.

Aber hier über die Preise jammern 😕

Etwas Armselig....

Ich habe vo ein paar Monaten für ein paar Tage ein 911 4S Cabrio fahren können. Ein tolles Auto - wirklich.
Leider kann ich es mir nicht leisten. 🙁

Bisher war ich aber noch nicht im Porsche Bereich und habe über die hohen Preise vom 911er geklagt.
Warum auch? Und den RS8 finde ich auch Klasse...

Und nun hört doch bitte einmal auf über die Preise zu klagen 🙂

42 Antworten

Da MB den W204 (T-Modell, wenn ich das richtig in Erinnerung habe) inzwischen auch schon mit nem Tausender subventioniert, werden derartige Aktionen bei Audi wohl nicht lange auf sich warten lassen, Leasingfaktoren sind ja jetzt schon sehr niedrig.

Sollte das Preisgefüge im Vergleich zum alten Modell dann auch noch etwas begradigen.

Passt doch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ka184


wieso meinen die leute, dass in zeiten der inflation, weiterentwicklung, usw... die preise für autos stabil bleiben müssten???

wenn mir das mal einer wirklich logisch begründen könnte, wäre ich verständnisvoller.

Na da fällt mir schon was ein:

Effektivere Produktionsprozesse
Geringere Einkaufspreise für Zulieferungen
Reduzierung der Kosten durch Einsatz billigerer Materialien (siehe Focus-Test des A4) oder Weglassen (z.B. Innenseite der Motorhaube beim 3er nicht mehr lackiert)

Eben die gleichen Gründe, warum andere technische Produkte auch oft preiswerter werden.

Natürlich steigern andererseits manche Verbesserungen den Aufwand (z.B. ESP oder die neue Anordnung von Lenkung und Getriebe beim A4). Teuer sind auch unnötige Gimmiks wie die elektrische Parkbremse.

Am Ende bestimmt der Markt, ob ein geforderter Preis angemessen ist. Bedenklich finde ich halt, dass das Neuwagengeschäft immer mehr ein reines Flotten/Gewerbegeschäft wird. Das zeigt, dass Privatleute die Preise zunehmend als unangemessen ansehen. Flotten/Gewerbekunden dagegen reduzieren ihre Kosten durch das Erzwingen von drastischen Rabatten.

Ich denke, die Hersteller werden diese Diskrepanz nicht ignorieren können. Ihre Lösung scheint zurzeit zu sein, Privatkunden die Autos durch indirekte Rabatte über Leasing/Finanzierung (insbesondere viel zu hoch kalkulierte Restwerte) schmackhaft zu machen. Wahrscheinlich müssen sie dies aber auch aufgrund der Konkurrenz durch die Leasinganbieter tun, denn diese kaufen ihre Fahrzeuge ja selbst mit hohen Rabatten.

..... ich finde gerade AUDI und insbesondere der A4 bieten einen sehr hohen Gegenwert.
AUDI ist immer, auch ausstattungsbereinigt preiswerter als BMW oder Benz - obwohl die Verarbeitung ebenso immer besser ist (darin ist sich die komplette Jounalie einig, von wegen "Qualitäts-Benchmark"😉
Vergleich dochmal den neuen A4 mit dem neuen Mondeo, preislich liegen selbst diese Autos etwa nur 3000 € auseinander. Da würde ich immer zum AUDI greifen, denn da hast Du jeden Tag was von und letztlich auch beim Wiederverkauf.
Meine Frau sucht gerade im Kompaktsegment; mit den Extras, die ein A4 serienmäßig hat kommt der BMW 1er etwas teurer als ein A4, und selbst ein CLIO kostet kanpp 20 000 € - Übrigens: Schau mal, wie billig (!) die Japaner zB. HONDA sind, da kann ich nur lachen, ein ACCORD kommt eher teurer als ein A4, und das mit dem Innenraum.

Meiner Meinung nach sollte man differenzieren, gute Qualität ist halt teuer und kaum einer hat sie wirklich. Wer nur was braucht was rollt ist zB mit einem Colt für 8500 oder einem LOGAN ausreichend bedient, Unsinn ist es aber im Segment dazwischen zu kaufen, da zahlst Du 20 000 € für Durchschnittsware.

ES gilt beim Autokauf: Sekt oder Selters !

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Biggun



Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Entweder der Wagen gefällt mir - dann kaufe ich ihn.
Und kann ich es mir nicht leisten dann ärgere ich mich vielleicht über die hohen Einkommenssteuern oder mein zu geringes Gehalt oder spare oder träume davon.
Als ob das die Alternative wäre. Es gibt nämlich durchaus auch das hier: ich habe das Geld, aber keine Lust, es für den unbestritten guten A4 auszugeben, weil ich das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr akzeptabel finde.

Gut, das mag es geben. Nur: warum sollen die Konzerne ihre Preise ändern, wenn die Großzahl der Leute sie akzeptiert und nochmal teilweise das doppelte des Grundpreises durch die extreme Menge der Sonderausstattung bezahlt?!

Wenn viele Leute keine Lust mehr haben die Preise zu akzeptieren und auch nicht zu dem Preis kaufen, dann müssten die Konzerne reagieren, z.B. weniger in R&D investieren und dafür nicht jedes Jahr neue Gimmicks rausbringen.

Letztlich ist der Käufer für die hohen Preise verantwortlich. Beispiel BMW: trotz der hohen Preissteigerungen, ist die Rendite gesungen wegen der hohen R&D Kosten.

Ich kann diese Diskussion auch nicht mehr hören. Es wird doch niemand gezwungen eine bestimmtes Fabrikat zu fahren.
Ausstattungsbereinigt hat der Audi A4 einen sehr guten Gegenwert; vor allem wenn man die Testergebnisse berücksichtigt.

.... noch ein Fahrzeug fällt mir ein: Seat Altea mit 1.6 / 102 PS VW/AUDI-Motor, mit Klima, Metallic, diversen Airbags, ESP, ABS, Radio/CD und Reifendruckkontrolle für knapp unter 14 000 € - ist DAS "teuer" ? Ich meine nicht, gut, kein Audi, aber wer ein gutes UND preiswertes Auto fahren möchte kann es nach wie vor, klar, niemals wird es sowas für 5000 € geben, aber Ihr arbeitet ja auch nicht für 5 € die Stunde .....

Preisvergleiche halte ich für absolut legitim und nicht für Gejammer. Immerhin wissen wir jetzt, dass der neue A4 - ausstattungsbereinigt - nicht günstiger zu haben ist, als die neue C-Klasse.🙁 Ich kann auch verstehen, dass einige das hier nicht gerne hören wollen. Die momentane Zurückhaltung der privaten Käufer wird auch beim A4 irgendwann zu günstigen Ausstattungspaketen führen. 🙂
Teilweise überhöhte Preise wie beim Navi oder den elektronisch einstellbaren Dämpfern (im Vergleich zur C-Klasse) müssen genau hier kritisiert werden. Wo sonst ? 😎 Ach so, die Internetpreise des aktuellen ausgereiften Mittelklassewagen Vectra C beginnen bei preiswerten 16600 Euro. 😉 und liegen damit ca. 10000 € unter dem aktuellen A4 Einstiegspreis.😰

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


aber Ihr arbeitet ja auch nicht für 5 € die Stunde .....

Unser neuer 1-€uro-Jobber kommt mit nem 8 Monate alten Sportback 2.0 TDI zur Arbeit. 😰

Wenn es noch mal uber Preise geht hier: in Holland hat man letzte Woche die Preise veroeffentlicht fuer den A4.
Einige Beispeile:
A4 1.8 TFSI 36650 (aber mit Lederlenkrad und Geschw.regler, ohne Leichtmetall...)
Metalliclackerung: fast 1400 euro.
usw usw.

:-(

So geht ein 1.8 TFSI mit einigen kleinen Extra's locker ueber die 40.000....

Bestell ihn aber doch

S Janssen

Also ob die C-Klasse "Ausstattungsbereinigt" im Listenpreis (!) preiswerter als der A4 ist mag sein,
"Rabattbereinigt" stimmt das aber sofort nicht mehr,
da man den A4 etwa 5% günstiger bekommt,
konkret bei DB 9% und bei AUDI 14% -

Was zählt ist der Betrag, den man tatsächlich überweisen muß !

Stimmt, Internetpreis : A4 15% und C-Klasse 10% günstiger

... mal ganz abgesehen vom "schicken" Beamtendesign des Daimler
ist die Verarbeitung insbesondere im Innenraum einiges schlechter ....

Was soll denn dieses Gerücht, die C-Klasse sei ausstattungsbereinigt genauso teuer/günstig wie der Audi A4???

Egal wie man es dreht und wendet: zwischen A4 und C-Klasse liegen immer 1-2 TEUR!!!

Ausstattungsbereinigt wird die Lücke sogar größer (siehe aktuelle Autozeitung)!!!

Die 3-Zonen-KA kostet in der C-Klasse auch 600 EUR Aufpreis; die Elegance-Ausstattung beinhaltet im Vergleich
zum Ambiente gar nichts; Dynamic Control ist in der Grundausführung nicht mit Drive Select vergleichbar.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Was soll denn dieses Gerücht, die C-Klasse sei ausstattungsbereinigt genauso teuer/günstig wie der Audi A4???

Egal wie man es dreht und wendet: zwischen A4 und C-Klasse liegen immer 1-2 TEUR!!!

Ausstattungsbereinigt wird die Lücke sogar größer (siehe aktuelle Autozeitung)!!!

Die 3-Zonen-KA kostet in der C-Klasse auch 600 EUR Aufpreis; die Elegance-Ausstattung beinhaltet im Vergleich
zum Ambiente gar nichts; Dynamic Control ist in der Grundausführung nicht mit Drive Select vergleichbar.

eben, von daher ein billigprodukt, der audi 😁

für mich der beste wagen wäre der motor von bmw, die automatik von benz und die karosse vom audi. leider gibts sowas nicht.

im ernst, alle drei marken geben sich nicht viel und jeder vergleich wird leicht anders ausgehen, je nach motorisierung etc. die unterschiede liegen in nuancen und es entscheidet wohl mehr die persönlichen präferenzen als die objektiven vor- oder nachteile des jeweiligen modells. oder gar die aktuellen leasingkonditionen.

was sind nämlich 10 punkte testunterscheid von 500? --> 2% , toll, das merkt man ja richtig.

gruß shodan,

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Ausstattungsbereinigt hat der Audi A4 einen sehr guten Gegenwert; vor allem wenn man die Testergebnisse berücksichtigt.

Finde ich auch. Liegt sich auch daran, dass VAG viele Komponenten in sehr vielen Konzernmodellen verbaut. Das spart natürlich Herstellungs- und Entwicklungskosten. Klimaautomatik und Leichtmetallfelgen bieten andere Marken bei ihren Einstiegsmodellen jedenfalls nicht. Nimmt man dann noch die Ambiente-Version, hat man praktisch "Voll-Minimalausstattung 😉 "

Die Preise sind doch in den letzten 3-4 Jahren bei allen vier deutschen Massenherstellern explodiert - man schaue sich nur mal die jetzigen Preise für den Passat an.
Und die Japaner - Ein Avensis für weit über 30K ist problemlos konfigurierbar.
Und der neue Ford Mondeo zB ist ja auch nicht mehr gerade ein Schnäppchen.

Gruß,
BlackEgg

Deine Antwort