Preisbewertung Kaufangebot Fiesta 120 PS Diesel - fast Vollausstattung

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

So, nun ist es (fast) soweit. Meine endgültige Konfiguration steht ziemlich fest und sieht wie folgt aus:

Deutsches Fahrzeug, Fiesta 5-trg - Titanium als 120 PS 1.5 tdci Diesel mit folgender Ausstattung:

- Metallic Schwarz Iridium
- Cool/Sound IV m. B/O-Sound, Navi und 8", DAB
- Design Paket Titanium
- Easy Driver Paket II
- Komfort-Paket I
- Sicherheitspaket II
- Winterpaket m. Lenkradhzg.
- Toter-Winkel-Ass./Cross-Traffic
- Regensensor
- LED-Scheinwerfer
- Türkantenschutz
- 7 Jahre/140tsd. Garantie
- die obligatorischen Winter-Fussmatten dazu

Heraus kamen 22,6 %, also mit Garantieerweiterung und inkl. Überführung wären das Endpreis 21.700 Euro
abzgl. mein altes Auto-Restwert (ca. 1500.- = fairer Preis, da einiges - kommuniziert - defekt) = 20.200 zum
"Drauf-Zahlen".

Was meint Ihr - faires Angebot - meiner Ansicht nach zumindest. Zudem Händler vor Ort, was ja auch
viel wert sein kann.

Danke für eine kleine Hilfestellung / Orientierung.

Beste Antwort im Thema

Die Leder Sitze, das Kunstleder Armaturen Brett, Die Interieur Farbe Blackruby, Die ganze Anmutumg im Innenraum, Die schönste Front aller MK8.
Nur schon wegen den schöneren Nebel Scheinwerfer lohnt sich der Vignale. Ganz abgesehen von den Chrom SeitenSchweller.
Schau dir einen in natura an.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Aaahhhh ... nun verstehe ich die Funktion. Tja, keine Ahnung, wie "wichtig" diese Funktion einzuschätzen ist.

Die Bestellung habe ich vor 1 Stunde unterschrieben, wäre zwar noch änderbar, aber hhhmmmhhh ... ???

Zitat:

@stemak schrieb am 24. Mai 2018 um 18:39:15 Uhr:


Aaahhhh ... nun verstehe ich die Funktion. Tja, keine Ahnung, wie "wichtig" diese Funktion einzuschätzen ist.

Die Bestellung habe ich vor 1 Stunde unterschrieben, wäre zwar noch änderbar, aber hhhmmmhhh ... ???

Wenn du nun unterschrieben hast sch... drauf aber wäre halt nice to have...nutze das sehr gern 🙂

Allein weil ich hinten keine hässlichen Kurbeln dranhaben wollte würde ich die elektrischen Fensterheber hinten mitbestellen. Das ist aber sicher Ansichtssache!

Da fehlt das Panoramadach!!!! Meine Frau hat 8 Jahre, d.h. 2x Fiestas darauf gewartet. Nie wieder ohne! Im Sommer damit zu fahren ist richtig geil. Es ist nicht billig, aber jeden verdammten Euro wehrt.
Das normale Halogenlicht ist beim MK8 vollkommen ausreichend. Da es besser ist als beim Vorgängermodell, haben wir uns noch nicht mal mehr die Mühe gemacht, die Lampenbirnen gegen Osrams´s etc. zu tauschen. Ich habe nun die genauen Preise nicht mehr präsent, aber zugunsten das Glasdachs würde ich auf die LED´s verzichten. Wir fahren den "neuen" schon fast 1 Jahr, LED Lampen vermissen wir nicht.
Dein Angebotspreis ist ansonsten wirklich OK!

Ähnliche Themen

@stemak
auf jeden Fall ein Top Preis für einen freundlichen.🙂

Du wirst mit dem Auto ganz sicher hervorragend Unterhalten,
quasi alle Topextras drinnen und schön unauffällig „gespart“.

Preis/Leistung/Spaß beim Fiesta ist für mich unschlagbar, wenn einem das Ford Design halt nicht abstößt.

Die Komfortschließfunktion begeistert mich vor allem,
weil es sie sogar bei dem Kleinen gibt 🙂
Ich befürchte allerdings, am häufigsten habe ich sie zur Vorführung genutzt 😁

Nicht jeder schwärmt für ein offenes Dach,
ich z.B. bevorzuge immer ruhige Autos mit Klima, da ist jede Öffnung unerfreulich 😁
und bei den Glasdächern suche ich spätestens an der ersten Ampel nach den Jalousien. 😁😁
aber jedem das Seine 😉

Die LED’s sind schon eine zeitgemäße und spürbare Aufwertung,
beim Fiesta würde ich sie auch mit nehmen, weil mich das ganze Auto begeistert/überzeugt
und sie noch in das Budget passen würden.

Den „must have“, oder „Sicherheitsgewinn“ sehe ich aber nicht direkt.
Beim statischen LED ist die entfernte Ausleuchtung regulär auch nur ein normal asymmetrischer Lichtkegel gem. Stvo wie beim Halogen.
(wie das Foto in dem anderen Thread da fast 100m ausleuchtet, ist mir ehrlich gesagt etwas suspekt.
Ich meine das bekommt man ähnlich auch mit Halogen hin, wenn man ca 100Kg in den Kofferraum packt 😁)

Ob es mit st. LED während der Fahrt wirklich relevant zu Früherkennungen kommt, Unfälle vermeidet, also letztlich den Bremsweg reduziert, würde ich eher in einen minimalen Sonderumstand packen.

Trotzdem leuchten einem die Augen, wenn man vor dem Losfahren erstmal den Parkplatz "flutet" 🙂

Die wirkliche Sensation und ein Sicherheitsmerkmal ist für mich LED in Kombination mit dem Kurvenlicht und Matrix/MultiBeam/ActiveLight/High Beam,… was auch immer.
Damit sieht man Sachen in div. Situationen, die man mit jedem herkömmlichen Licht ahnungslos bis zum Einschlag umfährt, egal wie hell der Lichtkegel selbst vor dem Auto ist,
ebenso fühle ich mich mit dem Halogen in keiner Weise unsicherer, auch wenn es schwächer ist.

Mit einer soliden 300lm Taschenlampe finde ich ja auch heil in den Keller und zurück,
was natürlich keinem Vergleich mit einer 1800lm Fahrradlampe standhält.😉

Die Tests mit dem Keyless zeigen definitiv, dass es zu hacken geht,
aber trotzdem knackt das nicht jeder Nerd um die Ecke.

Sorgen mach ich mir da aber überhaupt nicht.
Solange es (dank ADAC Test) nach wie vor bei so ziemlich jedem Auto geht,
macht es für solche Kriminellen doch gar keinen Sinn, einen ollen Fiesta zu nehmen.
ST, Mustang, sämtlichen Mx, Sx und AMG Modelle, da würde ich mir eher Gedanken machen.

Ich habe mich (von Euch) breit schlagen lassen und die hinteren Fensterheber noch nachbestellt. Der eigentliche Grund ist tatsächlich die Gesamtschliessfunktion sowie
ein klein wenig auch die Ästhetik.
Die eigentlichen FH elektrisch sind eher Nebensache.

Ich DANKE nochmals recht herzlich für die Geduld und Beratung.

Viele Grüße

Steve

Zitat:

@stemak schrieb am 23. Mai 2018 um 16:54:39 Uhr:


So, nun ist es (fast) soweit. Meine endgültige Konfiguration steht ziemlich fest und sieht wie folgt aus:

Deutsches Fahrzeug, Fiesta 5-trg - Titanium als 120 PS 1.5 tdci Diesel mit folgender Ausstattung:

- Metallic Schwarz Iridium
- Cool/Sound IV m. B/O-Sound, Navi und 8", DAB
- Design Paket Titanium
- Easy Driver Paket II
- Komfort-Paket I
- Sicherheitspaket II
- Winterpaket m. Lenkradhzg.
- Toter-Winkel-Ass./Cross-Traffic
- Regensensor
- LED-Scheinwerfer
- Türkantenschutz
- 7 Jahre/140tsd. Garantie
- die obligatorischen Winter-Fussmatten dazu

Heraus kamen 22,6 %, also mit Garantieerweiterung und inkl. Überführung wären das Endpreis 21.700 Euro
abzgl. mein altes Auto-Restwert (ca. 1500.- = fairer Preis, da einiges - kommuniziert - defekt) = 20.200 zum
"Drauf-Zahlen".

Was meint Ihr - faires Angebot - meiner Ansicht nach zumindest. Zudem Händler vor Ort, was ja auch
viel wert sein kann.

Danke für eine kleine Hilfestellung / Orientierung.

Häää?? Ich habe einen ST Leder Exklusiv mit allem außer Panoramadach online bestellt über ein Portal jetzt und 23.500€ gezahlt xD 1800€ mehr nur... Finde dein Angebot mindestens 2000€ zu hoch! Naja und keine Garantieerweiterung. Ich bin Mechatroniker^^

Zitat:

Finde dein Angebot mindestens 2000€ zu hoch! Naja und keine Garantieerweiterung.

Ich bewerte diese Aussage eher nicht. Sollten diese mindestens 2000€ zu hoch stimmen, wären alle anderen, die
hier eine Wertung abgeben, völlig daneben.
Rechne doch mal die Prozente mit 2000 weniger nach und bewerte dann nochmals mit dem Prozentsatz, der dann FIKTIV herauskäme.

Ich meine, andere werden auch Ihre Meinung zu Deiner Wertung abgeben.

Zitat:

@stemak schrieb am 31. Mai 2018 um 13:51:09 Uhr:



Zitat:

Finde dein Angebot mindestens 2000€ zu hoch! Naja und keine Garantieerweiterung.

Ich bewerten diese Aussage eher nicht. Sollten diese mindestens 2000€ zu hoch stimmen, wären alle anderen, die
hier eine Wertung abgeben, völlig daneben.
Rechne doch mal die Prozente mit 2000 weniger nach und bewerte dann nochmals mit dem Prozentsatz, der dann FIKTIV herauskäme.

Ich meine, andere werden auch Ihre Meinung zu Deiner Wertung abgeben.

Ich sage nur wie es ist. Habe knapp 25% auf den ST bekommen. Im Verhältnis finde ich diesen Diesel einfach viel zu teuer... 😮

Also deine Prozente sind ja sehr gut, aber das Auto ist einfach viel zu teuer für das was man bekommt finde ich

Ich befürchte das der Wertverlust dieser Konfiguration (vor allem auch wegen Diesel) recht hoch sein wird.

Wie ich vorher geschrieben habe, werden gut 200tsd km auf das Auto gefahren. Der Wertverlust ist, meiner Ansicht nach, daher eher sekundär. Zumal gut 3/4 davon mit 30 ct pro km "Bar" vergütet werden, ist es wahrscheinlich kein Verlustgeschäft.

Naja okay, wenn du den Wagen bis zum Ende fährst ist das tatsächlich unerheblich. Ein schönes und gutes Auto ist es dennoch ;-)

Ein schönes Auto - ja, möchte ich gerne zustimmen. Ein gutes Auto - werde ich sehen. Kann ich nichts sagen dazu, ist mein erster Ford. In meinem Alter hat man halt leider noch die Sprüche wie ... "fährst du Ford, kommst du nie wieder" und ähnliche (FIAT - Fehler In Allen Teilen) aus der Jugend im Kopf. Aber ich glaube, das ist heute fast bei allen irrelevant. Das einzige, was zählt, ist Garantie. Und die ist bei Ford sehr ausgeprägt 😉

Zitat:

@ZobRombie schrieb am 31. Mai 2018 um 14:11:43 Uhr:


Naja okay, wenn du den Wagen bis zum Ende fährst ist das tatsächlich unerheblich. Ein schönes und gutes Auto ist es dennoch ;-)

Der 120PS Diesel ist nun mal nach dem ST die teuerste Motorisierung, Dieselmotoren sind generell erheblich teurer als Benziner. Des weiteren stimmt die Aussage „für das was man bekommt zu teuer“ nicht wenn man es explizit auf diesen Motor bezieht überhaupt nicht denn der 1.5er bieten ne ganze Menge. Wertverlust stimmt dank den ganzen hirnlosen Dieselgegnern, hat aber wie gesagt bei der geplanten Haltedauer keine Bedeutung.

PS deine 25% Rabatt auf den ST sind denke ich für Normalkunden nicht representativ.

Deine Antwort
Ähnliche Themen