Preisänderungen im Konfigurator
Was mir auf die schnelle aufgefallen ist:
- Kein Mineralweiß mehr bei M Sportpaket (Plus)
- 20“ Felgen: +100€
- Comfortpaket: +150€
- Travelpaket: +100€
- Innovationspaket: +100€
- Lenkradheizung: +50€
- Parkassistenz Professional: +50€
- Driving Assitant Professional: +100€
Darüber hinaus, lt. Pressemitteilung:
- BMW Digital Key im X1 (mit neuem Einrichtungsprozess; nur noch EIN physischer Schlüssel !)
- Verlängerte BEV Gewährleistung ab 4/2024: 8 Jahre und 160.000km für 70% des Speichers
- Neue Farben: Fire Red metallic, Night Dusk Blue, Dune Grey metallic, Frozen Portimao Blue
- Innenraum Castanea und Rauchweiß
- ab 7/2025: Parkassistanz Plus orientiert sich auch an Parklinien
154 Antworten
Zitat:
@Dekateur schrieb am 29. Juli 2025 um 12:53:46 Uhr:
Also lt. Konfigurator sind die Blenden nun aus Edelstahl:
Die Edelstahlblenden der Hochtonlautsprecher vorn und hinten sind in Dunkelsilber gehalten. Beleuchtete „Harman Kardon“-Schriftzüge werten den Fahrgastraum zusätzlich auf.
Ich bin kein Metallexperte, aber was ist denn besser? Alu oder Edelstahl? Naja, wenigstens kein Plastil 😀
Der Konfigurator scheint an der Stelle nicht mehr aktuell zu sein, wie weiter oben im Thread schon erklärt wurde.
Zitat:
@NorthBuddy schrieb am 29. Juli 2025 um 14:02:23 Uhr:
Genau. Ein MacBook Pro ohne Kartenleser oder MagSafe? Eine Miele-Waschmaschine, die nicht 20 Jahre hält?
Ich verstehe, was du sagen möchtest. Aber es ist mitnichten so, als ob in allen anderen Bereichen die Produkte nur besser werden. Sie werden in ihrem Hauptaspekten besser, aber unter vielen anderen Gesichtspunkten durchaus auch schlechter. Vergleichbar mit dem Antrieb beim Auto, der zumeist immer besser wurde, aber eben die Bedienung nur bedingt.
Das Hauptproblem finde ich gar nicht mal, das dies passiert. Das Hauptproblem ist, das man sich etwas anschaut, Probefahrt und bestellt, und dann ggf. 4 Monate später etwas anderes bekommt. Und das ist bei anderen Produkten nur sehr selten der Fall.
Das kann ich nachvollziehen. Aber so ist es eben mit "Individualisierunganforderungen".
Durch die Just in Time Produktion können die Anbieter Dir eben erlauben, Dein Auto nach Deinen Wünschen zusammenzustellen. BMW könnte auch eine einzige Version iX1 produzieren, die kannst Du dann immer direkt beim Händler "mitnehmen". Da brauchst Du dann auch nicht zu warten.
Ich stimme Dir auch zu, dass man das bekommen sollte was man bestellt hat und auch zu dem Preis. Aber dafür unterschreibt man ja die AGBs, wo drin steht, dass hier eben Änderungen erfolgen können. Diese Fabrikstraßen sind dann auch so kompliziert, dass man nicht einfach mal so 2 Versionen nebeneinander bauen kann. D.h. die müssen zwingend das auf einem Datum umstellen und können danach nicht mehr die alten Autos produzieren.
Ich kann also schon verstehen, dass sie das so machen. Auch wenn es ärgerlich ist
Trotzdem zwingt sie aber niemand während einer laufenden Serie "heimlich" solche Sparmaßnahmen durchzuführen - parallel noch zu Preiserhöhungen.
Inwiefern sie es sich auf Dauer leisten können Kunden so zu verärgern wird sich zeigen. Sie scheinen es billigend in Kauf zu nehmen.
Aus unternehmerischer Sicht geht es eben nicht anders. Die Preiserhöhungen die BMW in den letzten Jahren durchgeführt hat, lagen noch deutlich unter der Inflation. Ich denke niemand würde heute nochmal 5-10k € mehr bezahlen, dann lieber solche Einsparungen. Bei anderen Herstellern sieht es nicht besser aus. Die Zollpolitik trägt noch ihr übriges dazu bei. Im besten Fall kommt zum Facelift wieder die ein oder andere Aufwertung.
...geht es eben nicht anders als mit mir als Kunde so umzugehen, meinst du?
Den Eimer einfach so hinstellen und hoffen, dass ichs nicht merke oder mich zumindest nicht großartig dran störe? Und wenn doch, dass ich dann verständnisvoll bin, da der Wagen ja noch unter Wert bestellt wurde und es ja vielleicht im Facelift wieder eine Aufwertung gibt? So in der Art?
Seh ich ehrlich gesagt nicht 😉
Die Änderungen zu Modelljahresmaßnahmen sind bekanntlich 3x im Jahr mit entsprechender Kommunikation bei den Händlern (ich weiß, viele interessieren sich nicht dafür). Mich hat es z.B. 2016 auch gestört, dass mein 4er einen Monat zu spät kam und keinen abblendenden rechten Spiegel mehr hatte. Wen sowas stört, der darf keinen Neuwagen bestellen, sonder muss auf den Bestand beim Händler zurückgreifen, das Spiel geht seit bestimmt 20 Jahren so (heute noch transparenter als früher). Die AGBs decken das auch ab. Beim 3er haben sie es mal übertrieben und es mussten wieder deutliche Aufwertungen folgen. Die Verkaufszahlen spiegeln das beim X1 aber aktuell nicht wieder. Ich tippe mal, 98% der Kunden ist es völlig egal, welche Farbe die Lautsprecherblende jetzt hat oder ob der USB Anschluss noch eine Datenfunktion hat.
Hier mal die Türen vom iX1 von 06/2024 mit Echtleder.
hinten finde ich es ok. Dort sitzen bei uns die Kinder und ist somit weniger empfindlich.
Schaut bei VW noch viel schlimmer aus. Da wird im Touran bis zum Fenster nur noch Hartplastik verbaut. Da kannst gleich mit dem Hochdruck Reiniger drüber gehen.
wer bei BMW möchte muss zum 3er greifen. War so und ist so.
Aber alles am iX1 ist besser als mein alter E36 was die Ausstattung entspricht.
@lookslike : Seit 20 Jahren oder länger tun sie das so, ja...aber die Welt ist nicht mehr die von vor 20 Jahren. Wenn sie meinen sich weiter alles erlauben zu können - schauen wir mal. Ich werd zumindest nicht alles akzeptieren und ja, dann eben kein BMW mehr.
Zitat:
@iXdrive30 schrieb am 29. Juli 2025 um 21:08:19 Uhr:
War so und ist so.
Eben nicht, darum geht es ja hier teils. Aber schön, dass du mit dem Plastik gut klar kommst.
Ja dann kauft diese Autos eben nicht mehr!
das ist doch vollkommen richtig 👍
Bei BMW habe ich seit dem E87 nie etwas anderes erlebt. Kurz vor dem Facelift oder Modellwechsel wurde gespart wie es nur geht.
Nochmal, der X1 + iX1 ist von den Verkaufszahlen der neue 3er. Von BMW aktuell am meisten verkauft.
Von den 100.000 Käufern diesen Jahres tummeln sich hier vielleicht 100 und 10 beschweren sich.
Andererseits würde ich als Unternehmen den 3er und X3 auf dem Markt pushen!
Ich hätte gar nicht das Interesse mein low Budget Produkt als Kassenschlager zu haben. Das müsste eigentlich der 3er sein.
Zitat:
@iXdrive30 schrieb am 30. Juli 2025 um 05:41:32 Uhr:
Andererseits würde ich als Unternehmen den 3er und X3 auf dem Markt pushen!
Ich hätte gar nicht das Interesse mein low Budget Produkt als Kassenschlager zu haben. Das müsste eigentlich der 3er sein.
Weshalb sie beim X3 nun bereits erste Maßnahmen im Innenraum ergreifen mussten (wie beim 5er), weil die Kritik an der sinkenden Innenraumqualität wohl doch so langsam von der Käuferschaft über die Verkäufer bis zur Zentrale durchgedrungen ist. Wohl auch, weil eben diverse Interessenten NICHT gekauft haben.
Wir haben uns auch den Mini J01 angeschaut... und bleiben bewusst bei unserem F56 Mini SE und habe auch ganz deutlich die aus unserer Sicht fragwürdige Qualität des J01 als Grund an den Verkäufer kommuniziert.
Das war vor ein paar Jahren auch der Grund, warum wir, nach einem eGolf, keinen ID.3 gekauft haben. Und auch da habe ich direkt auf der IAA bei der Vorstellung als auch bim Verkäufer gesagt, das die Innenraum-Qualität nach einem eGolf schlicht eine Frechheit ist und ich entsprechend kein Interesse an dem Fahrzeug habe. Verkaufszahlen sind die einzigen relevanten Maßstäbe.
Schon komisch dass sich trotzdem immer die Controller durchsetzen, die irgendwo noch 2 EUR einsparen können. Mittlerweile hat die Sparwut auch funktionale Elemente erreicht. Wer bitte kommt auf die schnapsidee erst das Öffnen des Schiebedachs einzusparen und dann noch das Rollo. Sowas gehört verboten
Zitat:@cycroft schrieb am 30. Juli 2025 um 21:46:03 Uhr:
Wer bitte kommt auf die schnapsidee erst das Öffnen des Schiebedachs einzusparen und dann noch das Rollo. Sowas gehört verboten
Genau die zwei Punkte, die den neuen iX3 für mich schwierig machen.
Zitat:
@elektroneu schrieb am 31. Juli 2025 um 06:30:08 Uhr:
Ist denn das Ausstattungspaket Panoramadach ohne öffnen günstiger geworden?
i5 Touring: Panoramaglasdach 1.630€
5er Touring G31 Ende 2022: 1.700€
Ja, es wird günstiger... hüstel..... 🙄
Was die Hersteller, die das Ganze ja nach Analyse ihrer Daten, gemacht haben wohl nie so ganz verstehen werden: Es gibt halt Käufer, die das Fahrzeug gar nicht kaufen, wenn das Dach nicht zu öffnen ist.
Erinnert mich an eine alte Geschichte mit einem Volvo-Verkäufer beim XC90, wo das Glas-Schiebedach noch klein war (und die Konkurrenz schon Panoramadächer hatte). Der meinte, als ich ihn darauf angesprochen hatte nur: "Das Schiebedach wird sowieso nur selten bestellt". Ich meinte dann nur: "Kein Wunder. Beim DEM Schiebedach bestelle ich das ganze Auto lieber gleich gar nicht". Es wurde dann ein 5er Touring mit Panorama-Glas-SCHIEBE-dach.
Seit dem hatten alle meine Autos eines. Deshalb wurde es auch ein iX1. Unser iX3 steht demnächst auch vor der Ablösung und, auch wenn die Konkurrenz auch alle nur noch die festen Glasdächer verbaut: Ich schaue nach Alternativen, WEGEN dem starren Glasdach.
Ob das Innenraumupdate von Plastik matt zu Plastik Hochglanz eine Aufwertung darstellt ist wohl auch fragwürdig in meinen Augen. Wir reden hier von einem 5er BMW mit einer Preisspanne von etwa 65.000€ bis 165.000€ 😕