Preisänderungen im Konfigurator

BMW

Was mir auf die schnelle aufgefallen ist:

  • Kein Mineralweiß mehr bei M Sportpaket (Plus)
  • 20“ Felgen: +100€
  • Comfortpaket: +150€
  • Travelpaket: +100€
  • Innovationspaket: +100€
  • Lenkradheizung: +50€
  • Parkassistenz Professional: +50€
  • Driving Assitant Professional: +100€

Darüber hinaus, lt. Pressemitteilung:

  • BMW Digital Key im X1 (mit neuem Einrichtungsprozess; nur noch EIN physischer Schlüssel !)
  • Verlängerte BEV Gewährleistung ab 4/2024: 8 Jahre und 160.000km für 70% des Speichers
  • Neue Farben: Fire Red metallic, Night Dusk Blue, Dune Grey metallic, Frozen Portimao Blue
  • Innenraum Castanea und Rauchweiß
  • ab 7/2025: Parkassistanz Plus orientiert sich auch an Parklinien
154 Antworten

Hi zusammen, Ich warte aktuell auf einen iX1 xDrive 30 M Sport Pro, der im Oktober geliefert wird – bin also ebenfalls von den Änderungen betroffen. Zum H/K Lautsprecher-Gitter: Aktuell steht dazu im BMW Konfigurator „Edelstahlblenden“, sind die sicher aus Plastik?

Beschreibung Konfigurator

Hier ist der offizielle Text bei der Vorstellung des neuen X1 U11 :

Serienmäßig verfügen alle Modelle des neuen BMW X1 über eine

Bluetooth-Schnittstelle, vier USB-C-Anschlüsse und je einen 12-Volt-

Anschluss auf der Mittelkonsole und im Gepäckraum. Zum

Funktionsumfang des ebenfalls serienmäßigen BMW Live Cockpit Plus

gehören das cloudbasierte Navigationssystem BMW Maps und ein

Audiosystem mit sechs Lautsprechern und einer Verstärkerleistung von

100 Watt. Mit dem optionalen Harman Kardon Sound System erhöht

sich die Zahl der Klangquellen auf 12 und die Verstärkerleistung auf

205 Watt. Seine in die Türverkleidungen integrierten Hochton-

Lautsprecher werden von hochwertigen Edelstahlblenden bedeckt.

Gerade bei mir geschaut, meine sind definitiv auch aus Edelstahl, vorne wie hinten !

Komme aus der Branche...

Meiner ist aus April 2025, iX1 eDrive20

Img

Die neuen Blenden sind zu 100% kein Edelstahl sondern aus Plastik, maximal in "Edelstahl-Optik" aber für mich nicht mal das 😅

Da frage ich mich jetzt, ob man das so akzeptieren muss, oder auf Edelstahlblenden (wie es auch im Konfigurator steht) bestehen kann. Hat da jemand Erfahrungen?

Denke nicht, dass man da was tun kann. Höchstens wenn der Händler kulant ist und zum Beispiel die alten Blenden von sich aus austauscht. Solche "kleinen" Änderungen sind sicher spätestens beim Kaufvertrag rechtlich abgedeckt.

Beim Katalog bzw. der Preisliste sind ja auch noch viele Fotos und Darstellungen von Stand damals bei der Markteinführung [Oktober 2022] drinnen. Seit dem gab es schon viele "Optimierungen", ob positiv oder negativ sei dahingestellt aber wohl eher meistens das zweitere für den Endkunden.

Der Konfigurator hat zudem keine rechtlichen Bindung bzw. ist seitens BMW unverbindlich.

„Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind.“

Das steht in meiner Bestell-Bestätigung. Also über Juristerei dagegen vorzugehen, halte ich für schwierig.

Habe bei Auslieferung auch angefragt, ob man die alten Blenden noch bekommt und tauschen kann: Keine Chance.

Man trifft eine Entscheidung auf Grundlage der zum damaligen Zeitpunkt vorliegenden Infos und dann werden einfach offensichtliche optische Änderungen kommentarlos vorgenommen.
Dass es „Optimierungen“ in der laufenden Serie gibt, ist ja bekannt und auch in gewisser Weise gut aber ohne das Forum wäre ich bei der Auslieferung aus allen Wolken gefallen. Ich finde es wirklich schade, dass das in keinster Weise seitens des Händlers kommuniziert wird. Vielleicht haben die ganzen Änderungen ja auch Vorteile, die ich nicht sehe aber im ersten Moment fühlt sich alles wie ein Rückschritt an.

Naja, die meisten Händler interessieren sich nach der Unterschrift nicht mehr wirklich für den Kunden und da sie wegen solchen Änderungen nichts befürchten müssen, wird auch meist nichts kommuniziert. Die Änderungen haben auf jeden Fall Vorteile für den Hersteller - wenn BMW jetzt nur noch 8ct statt 10ct pro Blende zahlt bleibt mehr im eigenen Sack.

Die Vorteile für BMW liegen natürlich auf der Hand.

Meine erste Neuwagenbestellung hatte ich mir jedenfalls anders vorgestellt.

Ich finde es genauso ärgerlich und teils auch unverschämt.

Ich mag die Marke und das Auto ist per se auch echt toll. Es war auch ein bisschen eine ideelle Entscheidung sich einen deutschen Wagen zu holen - gebaut wird er ja in Regensburg. Hatte zuvor zwei Chinesen im Jahresabo.

Aber erst eine Aktion zu fahren, bei der man den Wagen auf Kante 70k€ (Steuergrenze 0,25%) konfigurieren muss und dann kurz darauf dann eine kleine aber hier entscheidende Preisrunde zu fahren - richtiger Mist! Das wurde in meinem Fall (zumindest soweit ich es aktuell einschätzen kann) nur durch die Erhöhung auf die 100k€ gerettet.

Es hieß auch, dass der Wagen noch Ende Juni produziert wird und ich die "Modellpflege" nicht bekomme. Am Ende stand er dann doch mit den ganzen Einsparungen da...

Jetzt direkt kann ich nichts dagegen machen und muss das so hinnehmen. Auch weil ich über die Firma da selbst wenn auch keinen direkten Hebel hätte. Mein Feedback gibts dann in 2,5 Jahren, wenn es um die Folgebestellung geht, und dieser ganze Zirkus wird da mit einfließen.

Die Welt ist absurd...seit eh und je werden Produkte in der "Folgeversion" besser und besser....

Stell Dir vor es kommt ein neues iPhone oder Dyson oder Waschmaschine und der ist schlechter als der Vorgänger. Vollkommen undenkbar.

In der Autobranche seit etwa 5 Jahren gängiger Praxis. Jedes Jahr kommen neue Modelle, Facelifts usw. und es ist immer weniger dabei. Das wäre auch soweit verständlich, wenn die Preise entweder stabil bleiben und sinken. Aber die Preise werden jährlich um 4-5% angehoben und man bekommt immer weniger dafür. Irgendwie surreal, was die deutschen machen. Es ist aus meiner Sicht nur eine Frage der Zeit, bis die Bombe platzt. Nur wenn es das tut, dann ist es zu spät, um die Kurve zu bekommen. Die US Zölle tun ihr übriges jetzt für die Modelle, die nicht in USA hergestellt werden.

Mein X3 M50 hatte ein BLP von 102 TEUR ...da wird sogar die Abblendfolie auf dem Seitenspiegel weggespart. Es gibt praktisch wirklich kein Bereich, wo man nicht den letzten Penny sucht. Kofferraumteppich, Lautsprecherblenden, Fenstertasten, keine Einstiegsleisten (wobei jetzt beim M Pro wieder dabei)...jetzt werden Zweitschlüssel auch weg gespart, die M Logos usw...also eine unglaubliche Entwicklung.

Mein X1 kommt in November, also wird er das auch haben. Aber bei einer Firmenleasing und Zweitwagen ist mir das einigermaßen egal, da ich jetzt nicht die emotionale Bindung zu dem Fahrzeug habe.

Also lt. Konfigurator sind die Blenden nun aus Edelstahl:

Die Edelstahlblenden der Hochtonlautsprecher vorn und hinten sind in Dunkelsilber gehalten. Beleuchtete „Harman Kardon“-Schriftzüge werten den Fahrgastraum zusätzlich auf.

Ich bin kein Metallexperte, aber was ist denn besser? Alu oder Edelstahl? Naja, wenigstens kein Plastil 😀

Zitat:
@XB_Mod schrieb am 29. Juli 2025 um 11:43:46 Uhr:
Die Welt ist absurd...seit eh und je werden Produkte in der "Folgeversion" besser und besser....
Stell Dir vor es kommt ein neues iPhone oder Dyson oder Waschmaschine und der ist schlechter als der Vorgänger. Vollkommen undenkbar.

Genau. Ein MacBook Pro ohne Kartenleser oder MagSafe? Eine Miele-Waschmaschine, die nicht 20 Jahre hält?

Ich verstehe, was du sagen möchtest. Aber es ist mitnichten so, als ob in allen anderen Bereichen die Produkte nur besser werden. Sie werden in ihrem Hauptaspekten besser, aber unter vielen anderen Gesichtspunkten durchaus auch schlechter. Vergleichbar mit dem Antrieb beim Auto, der zumeist immer besser wurde, aber eben die Bedienung nur bedingt.

Das Hauptproblem finde ich gar nicht mal, das dies passiert. Das Hauptproblem ist, das man sich etwas anschaut, Probefahrt und bestellt, und dann ggf. 4 Monate später etwas anderes bekommt. Und das ist bei anderen Produkten nur sehr selten der Fall.

Deine Antwort