Preis / Rabatt neue Honda Jazz 2020
Hatte heute ein interessantes Gespräch mit einem sehr sympatischen und offenen Honda-Händler (Österreich).
Er erzählte mir u.a., dass seine Marge 9% ist und er daher nicht mehr als 5-6% geben kann. Ist ja verständlich.
Er meinte auch, dass Europa für Honda überhaupt nicht zählt. Dachte ich mir es schon, aber interessant, es aus erster Hand zu hören. Ganz Europa macht nur rund 4% des Umsatzes aus (inkl. aller weiterer Produkte wie Rasenmäher etc.), und deswegen zählt auch der Diesel nichts mehr für Honda, ganz abgesehen von den aktuellen Bestimmungen zu Emissionen.
Auch erzählte er, dass es Lieferschwierigkeiten bei allen Honda-Modellen gibt, da jetzt für alle Länder die gleichen Ausstattungen produziert werden und der Importeur schon 1 Jahr im Voraus festlegen muss, wie viele er pro Modell und Ausstattung haben will. Zumindest dürfte der Corona-bedingte behauptete Einbruch des Marktes Honda nicht so betroffen haben. Vielleicht hat das auch was damit zu tun, dass sie am Firmenwagen-Markt wohl keine Rolle spielen? Keine Ahnung.
In den nächsten Jahren werden wohl einige Händler Pleite machen, was ich gerne glaube.
Der neue Honda e zB hat eine Vorgabe von 0,8 Stunden Wartung pro Jahr. Da bleibt beim Händler nichts übrig und er muss dennoch die Schulungen machen und evt. neue Geräte anschaffen.
Auch könnten Händler immer mehr zu Auslieferern und Werkstätten degradiert werden, da man dazu übergehen wird, Neuwagen beim Hersteller zu konfigurieren und zu bestellen, ohne Verhandlungsspielraum. Mercedes soll das schon so machen, obwohl ich das erst kürzlich gelesen habe, dass es bei einem Mercedes-Modell so ist. Aber wenn das stimmt, dann wird es wohl bald andere Modelle und Hersteller auch betreffen.
Für mich bedeutet das, dass ich noch warte. So dringend ist es eh noch nicht und wenn man schon 2 Hondas neu gekauft hat mit 14 und dann 23%, dann tut man sich schwer, bei 5% zu unterschreiben. Zumal zB ein Skoda Kamiq (kommt für mich auch in Frage) als EU-Import mit 26% Rabatt zu haben ist. Da hat man dann zwar keinen Hybrid, aber ein Auto mit gleicher Ausstattung und doch eine Nummer größer.
Sonst gefiel mir der Jazz natürlich super. Solange man nicht voll reinsteigt ist er echt leise, das Aufheulen bei vollem Leistungsabruf haben sie ihm aber nicht abgewöhnen können, nur etwas weniger ist es schon geworden.
Fazit: Ich möchte heute kein Autohändler sein.
Beste Antwort im Thema
Es geht hier um das Thema Preis / Rabatt des neues Jazz!
Der wie vielte Thread ist das jetzt, wo immer wieder auf dem Konzept rumgegackt werden muss?...
72 Antworten
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 31. August 2020 um 19:30:34 Uhr:
Dann sei die Frage gestattet: warum ist diese Zahl des Rabatts so wichtig?
Ich wiederhole mich:
Man kann jetzt auch lang und breit über Rabatte und Grundpreise diskutieren, im Endeffekt kommt es darauf an: Was bekomme ich für mein Geld? Und wenn ich da einen gleich ausgestatteten Kamiq bekomme, der doch deutlich größer und drinnen sehr hochwertig ist, dann passt da für mich was nicht. Hochwertig vom Material und sehr schön im Design, finde ich. Man beachte allein die Diskrepanz im Design zwischen der Multimedia-Einheit des Jazz (endlich schön, kein Vergleich zum letzten CRV) und dem Tacho (dieser Blauverlauf gefällt mir gar nicht).
Und wenn du feststellst, dass der Händler bestenfalls 12-14% hat, dann hast du wohl das Eröffnungsposting nicht gelesen, denn da schreibe ich ja, dass es derzeit 9% sind.
Unseren Accord konnten wir nur sehr schwer und billig verkaufen, ein Golf geht fast immer gut weg. Hat halt jeder unterschiedliche Erfahrungen. Trotzdem haben wir den Accord geliebt, darum geht es nicht.
Das Getriebe ist genau das, was mich am meisten stört beim Jazz, der Klang unter Last klingt für mich total billig, auch wenn es mit dem Preis nichts zu tun hat. Ist halt so, aber ich dürfte bei weitem nicht der einzige sein, der das einfach nicht akzeptieren kann.
Zitat:
@Markol71v2 schrieb am 31. August 2020 um 19:23:09 Uhr:
Zitat:
@FordHonda schrieb am 31. August 2020 um 18:52:42 Uhr:
Ich würde ja jemanden, der vernünftige Beiträge schreibt, nicht als Troll bezeichnen... Aber gut...Dann lies dir seine Beiträge in diesem Thread durch.
Ich lese im diversen Ford-, Honda- und Hybridforen mit. Mir entgeht in der Regel nichts. 😁
Aber zum Thema: Uns hat der geringe Rabatt beim Jazz nichts ausgemacht, weil wir persönlich den Preis für den Jazz auch so als angemessen empfunden haben. Uns war wichtiger, dass wir einen guten Preis für unseren alten Jazz Hybrid erhalten, was dann auch so war.
Zitat:
@Markol71v2 schrieb am 31. August 2020 um 19:52:54 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 31. August 2020 um 19:30:34 Uhr:
Dann sei die Frage gestattet: warum ist diese Zahl des Rabatts so wichtig?Das Getriebe ist genau das, was mich am meisten stört beim Jazz, der Klang unter Last klingt für mich total billig, auch wenn es mit dem Preis nichts zu tun hat. Ist halt so, aber ich dürfte bei weitem nicht der einzige sein, der das einfach nicht akzeptieren kann.
Bin den neuen Jazz noch nicht gefahren, aber den CR-V Hybrid, und dieser macht leider exakt dasselbe. Bei normaler Fahrt okay, aber wenn man mal richtig drauf latscht aufs Pedal, wird das Teil extrem laut. Passt so gar nicht zu einem Hybrid Fahrzeug. Dann lieber doch gleich einen richtigen Stromer.
Zu den Preisen eines Jazz bekommt man auch schon einen Zoe mit Top Ausstattung und.maximaler Reichweite und so nebenbei, mit deutlich größerem Kofferraum als im Jazz.......
Der neue Jazz ist schon mal leiser als der alte, und selbst beim alten kann man das eigentlich recht gut aushalten. Ich verstehe nicht, was daran so störend sein soll? Das hört man doch nur beim Beschleunigen bzw. beim Überholen.
Ähnliche Themen
Zumal die Geräuschkulisse beim Jazz deutlich anders gelöst ist als im CRV. Da wurde dran gearbeitet. Man kann das Doch ohne gefahren zu sein nicht beurteilen.
Zitat:
@Markol71v2 schrieb am 31. August 2020 um 17:40:08 Uhr:
Eine Bekannte arbeitet als Mystery Shopperin. Neulich hatte sie den Auftrag, PSA-Händler zu besuchen. Die erzählten ihr dann, dass sie mehrmals pro Jahr aufgesucht werden und das Ergebnis hat Auswirkungen auf die Konditionen, die sie vom Importeur bekommen.
Gut, PSA ist ja berüchtigt dafür, dass sie ihre Händler schlecht behandeln sollen, aber ein wenig wünschte ich mir sowas für HH auch. Der in meiner Stadt ist ein Witz. Probefahrt kann per Telefon nicht ausgemacht werden. Dann doch, aber sofort kam Frage "Wann wollen sie kaufen?".
Es ist immer lustig zu lesen, was über bestimmte Konzerne angeblich "allgemein bekannt" ist.
Zitat:
@Markol71v2 schrieb am 31. August 2020 um 19:52:54 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 31. August 2020 um 19:30:34 Uhr:
Dann sei die Frage gestattet: warum ist diese Zahl des Rabatts so wichtig?
1
Ich wiederhole mich:2
Man kann jetzt auch lang und breit über Rabatte und Grundpreise diskutieren, im Endeffekt kommt es darauf an: Was bekomme ich für mein Geld? Und wenn ich da einen gleich ausgestatteten Kamiq bekomme, der doch deutlich größer und drinnen sehr hochwertig ist, dann passt da für mich was nicht.3
Hochwertig vom Material und sehr schön im Design, finde ich. Man beachte allein die Diskrepanz im Design zwischen der Multimedia-Einheit des Jazz (endlich schön, kein Vergleich zum letzten CRV) und dem Tacho (dieser Blauverlauf gefällt mir gar nicht).4
Und wenn du feststellst, dass der Händler bestenfalls 12-14% hat, dann hast du wohl das Eröffnungsposting nicht gelesen, denn da schreibe ich ja, dass es derzeit 9% sind.5
Unseren Accord konnten wir nur sehr schwer und billig verkaufen, ein Golf geht fast immer gut weg. Hat halt jeder unterschiedliche Erfahrungen. Trotzdem haben wir den Accord geliebt, darum geht es nicht.6
Das Getriebe ist genau das, was mich am meisten stört beim Jazz, der Klang unter Last klingt für mich total billig, auch wenn es mit dem Preis nichts zu tun hat. Ist halt so, aber ich dürfte bei weitem nicht der einzige sein, der das einfach nicht akzeptieren kann.
1: was es nicht klarer macht
2: wenn es für Dich nicht passt, ist das ja völlig iO. Dann dürfte man aber so einige Produkte in Frage stellen. Warum kaufen sich die Leute eine A-Klasse, wenn man für das selbe Geld einen CRV bekommt? Warum kaufen sich die Leute einen Mini, wo jeder andere Kleinwagen für weniger Geld mehr Raum bietet? Weil es eben nicht immer nur um den Preis geht, sondern manchmal auch um Design, Marke, besondere Merkmale (die der Jazz ja nun besitzt). Für mich käme so ein Skoda zB nie in Frage, auch ein Polo nicht - weil es sie schlicht nicht mit einem gescheiten Getriebe gibt.
3: ich bin mit der Qualität des Jazz soweit zufrieden. Ich könnte mich zB nicht mit der Optik der aktuellen MB anfreunden - dieses "BlingBling" sieht für mich billig aus. So unterschiedlich ists ...
4: ich habe Dein Eröffnungspost gelesen. Deshalb muss ich nicht Dir bzw Deinem Händler glauben, bzw soll es auch Unterschiede geben zwischen den Ländern und auch den Händlern untereinander. ich vertraue eben meinen Quellen 😉
5: Accord CU2, verkauft an den ersten Interessenten zum Wunschpreis. Gleich alten und neu genauso teuren MB nur mit vielen Gesprächen, langen Versuchen für mehrere Tausender weniger. Audi zu verkaufen war auch immer ein Abenteuer, es gibt einfach zu viele. Beim Accord CM1 habe ich auf eine Suchanzeige geantwortet, der kam und kaufte, selbst den hässlichen Civic EU7 haben wir flüssig und ordentlich verkauft. Das Beste war der CRX: da habe ich einem Bekannten erzählt, dass ich den evtl verkaufen möchte. Wenige Tage später rief mich eine Freundin von diesem Bekannten an und fragte nach dem Preis und wohin sie überweisen soll. Der letzte FK8 sollte unfallbeschädigt zurück gehen - den hat sofort ein Freund von mir so wie er war ohne Verhandeln genommen bevor er zurück gehen konnte.
6: Auch hier mein Verständnisproblem: wie oft fährt man unter Last? Ich habe in den jetzt 600km den Motor vielleicht 3x kurz zum Aufheulen gebracht beim Einsortieren auf die BAB. Ansonsten ist der Wagen im normalen Verkehr verblüffend ruhig, mir sind nun schon verschiedentlich Leute vor die Karre gesprungen weil sie mich nicht hörten. Und so ein Mindermotorisierter Kamiq mit 1.0 und DSG wird auch kein Leisetreter sein. Ist Dir beim Jazz unter Last übrigens aufgefallen, dass
a) der Motor nicht monoton hoch dreht sondern Schaltsprünge simuliert und man so eine halbwegs gewohnte Geräuschkulisse hat?
b) die Beschleunigung absolut ruckfrei erfolgt - weil es eben entgegen des Geräusches keinen Schaltvorgang gibt?
Zitat:
@206driver schrieb am 1. September 2020 um 06:18:34 Uhr:
Es ist immer lustig zu lesen, was über bestimmte Konzerne angeblich "allgemein bekannt" ist.
Wo habe ich was von "allgemein bekannt" geschrieben? Zwischen Gerüchten ("soll..."😉 und deiner Interpretation liegen Welten.
Und ja, ich habe das schon öfter gelesen, nicht in Foren, sondern in Zeitungen. Und wenn mir dann eine gute Bekannte erzählt, dass ihr der Chef des Autohauses genau das erzählt hat, dann wird da vielleicht schon was dran sein.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 1. September 2020 um 09:02:54 Uhr:
6: Auch hier mein Verständnisproblem: wie oft fährt man unter Last? Ich habe in den jetzt 600km den Motor vielleicht 3x kurz zum Aufheulen gebracht beim Einsortieren auf die BAB. Ansonsten ist der Wagen im normalen Verkehr verblüffend ruhig, mir sind nun schon verschiedentlich Leute vor die Karre gesprungen weil sie mich nicht hörten. Und so ein Mindermotorisierter Kamiq mit 1.0 und DSG wird auch kein Leisetreter sein. Ist Dir beim Jazz unter Last übrigens aufgefallen, dass
a) der Motor nicht monoton hoch dreht sondern Schaltsprünge simuliert und man so eine halbwegs gewohnte Geräuschkulisse hat?
b) die Beschleunigung absolut ruckfrei erfolgt - weil es eben entgegen des Geräusches keinen Schaltvorgang gibt?
Ich bin den neuen Jazz nun 2x Probe gefahren und ja, meist ist er echt super leise und auch die Kraftentfaltung ist super. Und das simulierte Hochschalten kannte ich schon von Berichten und konnte es auch nachvollziehen, aber erst nach einigen langen Sekunden. Hab da echt drauf geachtet, weil auch meine Frau dabei war und die letztes Jahr bei der Probefahrt mit dem alten Jazz genau das so kritisiert hat (wie ich selbst ja auch), da wollte ich ihr zeigen, dass das nun besser gelöst ist. Hängt wohl von der Fahrsituation ab, wie schnell diese Simulation einsetzt, bei mir dauert es doch recht lange.
Aber ich gebe dir recht, das ist, gerade in der Stadt, eigentlich so selten, dass es mich nicht so stören sollte. Und doch tut es das. Wir alle haben unsere eigenen Dinge, auf die wir wert legen. Ich könnte zB gerne auf div. Assistenten verzichten, für andere sind die viel wert.
Ist halt so. Deshalb sage ich auch nicht, es ist ein schlechtes Auto, nur dass ich mich damit schwer abfinden kann.
Zitat:
@Markol71v2 schrieb am 1. September 2020 um 10:29:30 Uhr:
Zitat:
1
Aber ich gebe dir recht, das ist, gerade in der Stadt, eigentlich so selten, dass es mich nicht so stören sollte. Und doch tut es das. Wir alle haben unsere eigenen Dinge, auf die wir wert legen. Ich könnte zB gerne auf div. Assistenten verzichten, für andere sind die viel wert.2
Ist halt so. Deshalb sage ich auch nicht, es ist ein schlechtes Auto, nur dass ich mich damit schwer abfinden kann.1: vielleicht ist auch das, dass ich seit Jahrzehnten CVT kenne und fahre
2: alles gut, jeder hat seine Präferenzen. Trotzdem kann man sich ja drüber unterhalten 😉 Ich hab ja auch so einiges was ich nicht mag - ich wollte zB mich nicht mit einem Doppelkupplungsgetriebe abfinden
Zitat:
@Markol71v2 schrieb am 1. September 2020 um 10:22:26 Uhr:
Zitat:
@206driver schrieb am 1. September 2020 um 06:18:34 Uhr:
Es ist immer lustig zu lesen, was über bestimmte Konzerne angeblich "allgemein bekannt" ist.Wo habe ich was von "allgemein bekannt" geschrieben? Zwischen Gerüchten ("soll..."😉 und deiner Interpretation liegen Welten.
Und ja, ich habe das schon öfter gelesen, nicht in Foren, sondern in Zeitungen. Und wenn mir dann eine gute Bekannte erzählt, dass ihr der Chef des Autohauses genau das erzählt hat, dann wird da vielleicht schon was dran sein.
Also mir ist auch bekannt, dass Hersteller ihre Händler testen (Verkauf und Werkstatt) bzw sich auch direkt an die Kunden wenden
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 31. August 2020 um 19:30:34 Uhr:
Warum gibts keine 20% Rabatt? Weil der Händler selbst bestenfalls 12-14 hat (eher nur bis 12). Von was soll also der Rabatt kommen?Dann sei die Frage gestattet: warum ist diese Zahl des Rabatts so wichtig? Wie macht ihr das beim Hemden kaufen - nehmt ihr eines mit zu langen Ärmeln und spannenden Knöpfen, einem Muster das nicht zum Rest der Garderobe passt, weil es im SV billig ist? Oder legt ihr doch eher Wert auf ein zu Körper und Garderobe passendes Hemd, auch wenn dafür vielleicht etwas mehr zu zahlen ist (und meist gehts da nicht „nur“ um 10%)? Wenn letzteres - warum dann nicht beim Auto? Gut - wenn der 08/15 Polo mit wenig Ausstattung und DSG passt ist’s ja iO. Aber warum soll ich den Polo nehmen, wenn mir weder Raumkonzept noch Getriebe noch die Ausstattung passen zu dem billigeren Preis (denn nur über die Ausstattung wird der entscheidend billiger - nur habe ich mich ja uA wegen der Ausstattung für die höchste Linie entschieden)?
Dann noch eine Frage, die zumindest mich beschäftigt: diese tollen Hersteller mit den riesigen Rabatten fahren (oder fuhren vor Corona) riesige Gewinne ein. An welcher Stelle werde ich da als Kunde verarscht? In der Preisliste? Oder beim Verkäufer, der beim letzten Audi mit 3% anfing (ist ein neues Modell, mehr geht nicht) um am Ende bei 28% zu landen (!) und (so würde ich denken) immer noch genug zum Leben hat?
Dann eine Feststellung von mir: die meisten Honda habe ich unproblematischer und mit höheren Restwerten verkauft als alle anderen Fahrzeuge. Sucht doch mal einen guten Civic 8 und vergleicht die Preise mit nem Golf 5 (und auch die Ausstattung). Oder einen CRV mit den Mitbewerbern oder einen Jazz. Ein Freund hat seinen Jazz mit 298000km und defekter Klima verkauft für 2800€. Was bringen denn vergleichbare Polo/Corsa/etc, die es ja zu Hauf am Markt gibt?
Wem der Jazz oder was anderes von Honda nicht passt - das kann ich gut verstehen. Aber es nur an einem Rabatt fest zu machen halte ich für unpassend. Es geht ja um mehr als den Preis - es muss ja alles stimmen. Sonst würde. Wir alle Dacia in Grundausstattung fahren weil günstig.
Hallo CivicTourer,
einkaufen musst du noch üben.😉😉😉
Es geht darum sein klar definiertes Produkt ( Hemd,Auto) so preiswert wie möglich zu erwerben. Das ist auch nicht verwerflich. Gerade bei hochpreisigen Produkten versucht jeder einen Rabatt zu bekommen. Kein KFZ-Händler glaubt ernsthaft daran den angeschlagenen Preis am Fahrzeug zu bekommen. Bei Neuwagen möchte ich noch an den Überführungsbonus erinnern.
Ich glaube wir beide hatten schon mal darüber diskutiert,welches Fahrzeug schneller und zu einem besseren Preis verkauft wird. Ein Honda,oder ein VW,Opel,Audi.....Ich habe die Erfahrung gemacht,das der verkauf eines Honda's länger dauert,wenn ein bestimmter Preis erwartet wird. Die Fangemeinde der anderen Marken ist halt größer. Wir könnten das Thema vertiefen,aber es geht hier ja um den Rabatt.
Ja das mit den Rabattschlachten ist so eine Sache.
Mir persönlich wäre es auch lieber wenn alle es so machen würden wie Tesla, soviel kostet der Hobel und fertig. Da gibt es keinen zusätzlichen Rabatt und jeder löhnt denselben Preis.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 29. August 2020 um 17:33:10 Uhr:
Och, das wird noch interessant werden. Die Mitsubishi Kunden und Händler müssen ja auch irgendwo hin.
Warum sollten sie? Um sich zu verschlechtern? Bestimmt nicht! Du liest einiges. Verstehst es aber nicht. Das ist das Dilemma. 2 Jahre keine neuen Modelle, heißt nicht, dass Mitsubishi Europa den Rücken kehrt. Bleibt Honda dabei, die Plug-in-Hybrid Technik zu ignorieren, geht es ihnen bald so wie Daihatsu. Die Verkaufszahlen sind jetzt schon unter aller Kanone. Da hilft auch nicht dein Fehlkauf (neues Auto mit Alttechnik (Hybrid)) Aber rede dir ruhig dein Auto schöm.
Zitat:
@KlausMB9 schrieb am 1. September 2020 um 12:43:41 Uhr:
einkaufen musst du noch üben.😉😉😉
Nicht nur das. 😉