PREIS LAMBDASONDE???
hallo leute kann es sein das 1 einzige sonde fur den 528i 250 euro kostet???
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Michi126
Ich habe Boschsonden gekauft. Hab 120€ bezahlt für 2 Regelsonden inkl Steuer und Versand bei rockauto.com. Bei ebay gibts aber auch 2 Stück für 140-150€.
Bosch sind keine schlechten kann man ruhig kaufen (;
Ich habe zwei BOSCH-Sonden über www.rockauto.com gekauft. Die waren nach einer Woche da und haben alles zusammen 125€ gekostet (für zwei Sonden, Porto, Einfuhr-MWSt) und funktionieren gut.
Die ausgebauten alten Sonden von 2002 waren ebenfalls Bosch.
Der Wechsel ist selbst gut zu machen, man braucht aber einen geschlitzen 22mm Spezialschlüssel. Die gibts bei ebay für ungefähr 10€.
Kaspar
Zitat:
Original geschrieben von Kaspar01
Der Wechsel ist selbst gut zu machen, man braucht aber einen geschlitzen 22mm Spezialschlüssel. Die gibts bei ebay für ungefähr 10€.
Kaspar
Sofern die SOnden sich so einfach entfernen lassen 😉 Es gibt auch welche die wehren sich wehement gegen den ausbau (; da hilft dann nur der Brenner.
Ich würde nicht auf Verdacht tauschen. Wozu bitte? Wenn ich eine Diagnose erstellen kann - dann tausche ich doch nicht einfach so was aus, wo ich 200€ in Sprit investieren kann, oder?
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ich würde nicht auf Verdacht tauschen. Wozu bitte? Wenn ich eine Diagnose erstellen kann - dann tausche ich doch nicht einfach so was aus, wo ich 200€ in Sprit investieren kann, oder?BMW_Verrückter
Oder Alkohol 😁
ja da habt ihr recht....dennoch nochmal eine frage...
stimmt das das die sonden und kats 170 000 bis 200 000 km halten?
welche marke könnt ihr mir empfehlen bei kats falls die doch hinsein sollten?
achso und noch was....tut mir leid das ich so dumme fragen stelle 🙂......
wie viele kats hat der 528i? und wo liegen die exakt? und wie viele lambdasonden hat er?
vielen dank für eure antworten!
Zitat:
Original geschrieben von bmw2202
achso und noch was....tut mir leid das ich so dumme fragen stelle 🙂......wie viele kats hat der 528i? und wo liegen die exakt? und wie viele lambdasonden hat er?
vielen dank für eure antworten!
Welches BJ?
Der 528i M52TÜ-Motor hat zwei Katalysatoren. Einen am Abgaskrümmer für Zylinder 1-3 und einen am Abgaskrümmer für Zylinder 4-6. 4 Lambadsonden sind vorhanden. 2 Regelsonden (Vorkatsonden) und 2 Monitorsonden (Nachkatsonden).
Wenn du die Kats tauscht, musst du zwangsläufig auch die Abgaskrümmer wechseln, da diese miteinander verschweißt sind bzw. ein Teil bilden!
Grüße!
BMW_Verrückter
Was haben die beim TU eigentlich aus dem Bauteil wo vorher der Monolith drin war gemacht?
Das Ding ist ja bei der TU Maschine immer noch vorhanden ...
Leer wird der ja mit Sicherheit nicht sein, wurde der zum Dämpfer umfunktioniert?
Gruß Thomas
@BMW_Verrückter
Ich lese immer mal wieder was von 20 Zellen-Kats bei denen aber keine Krümmer o.ä. dabei sind.Die werden doch einfach nur eingeschweißt?
BOSCH empfiehlt auf der Website den Tausch der Lambda-Regelsonden nach 160.000km.
Ich habe sie bei 278.000km getauscht weil die Adaptationswerte unter LPG in den zweistelligen Plusbereich gewandert sind. Nach dem Wechsel liege ich wieder zwischen +3 und +5.
Zitat:
Original geschrieben von Kaspar01
BOSCH empfiehlt auf der Website den Tausch der Lambda-Regelsonden nach 160.000km.
Ich habe sie bei 278.000km getauscht weil die Adaptationswerte unter LPG in den zweistelligen Plusbereich gewandert sind. Nach dem Wechsel liege ich wieder zwischen +3 und +5.
Oder 10 Jahre. Lambdasonden altern auch schneller durch ein unschönes Fahrprofil.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
@BMW_Verrückter
Ich lese immer mal wieder was von 20 Zellen-Kats bei denen aber keine Krümmer o.ä. dabei sind.Die werden doch einfach nur eingeschweißt?
20 Zellen?
Da fehlt sich sicherlich noch eine Null?
Gruß Thomas