Preis-Höllentour an der Tanke
Die Sprit-Preise steigen tendenziell und dennoch geht es drüber und drunter. Während in alten DM-Zeiten Preisunterschiede von 1,5 cent zwischen Billig- und Markentanke die Regel waren waren, beträgt der Abstand nun oft tagelang 7 cent.
Selbst die Premiumanbieter können sich nicht so recht einigen. Da geht es derzeit oft zweimal täglich rauf und runter.
Dazu kündigt Shell einen neuen Supersprit an, mit dem wir wieder alle (natürlich 😉) viel sparen können.
ARAL setzt in Kürze auf Payback und setzt so mit 0,5 cent Rabatt pro Liter Kraftstoff auf die Geiz-Fahrer.
Und Discount-Tankstellen senken die Preise zeitgleich, wenn die Markenanbieter ihre Ziffern auf den Tafeln Samba tanzen lassen. Dadurch vergrößert sich die Preisschere temporär.
Und selbst das habe ich schon erlebt. Die Billigtanken verpassen den Zeitpunkt, wenn Markenanbieter den Rückwärtsgang einlegen. Dann sind die Billigheimer plötzlich für Stunden teurer als die Premium-Konkurrenz.
Haben wir dazu eine Meinung? 😁
Die Gurke - hat heute 76,7 Liter Diesel für 1,059 Teuronen pro Glucker-Einheit getankt und war somit auch geizig 😉
69 Antworten
Zitat :
moin zusammen,
rege mich immer auf, wenn an der zapfsäule sthet auf einem liter benzin seien x% steuern, um dem kunden einzubläuen, daß der staat der größte gauner sei. ich frage mich dann immer, wie sich der preis neben den steueren zusammensetzt.
Ganz egal wie - es scheint so, als wären die Deutschen unbegrenzt leidensfähig ! Schön dumm ... im Vergleich zu anderen europ. Ländern !
Sammeln Sie Punkte ?
Hier eine renovierte Variante der Bauernfängerei:
http://www.autokiste.de/psg/0604/5220.htm
Es nervt mich an, dass ich mit dem Tanken so einen Stuss mitbezahlen muss.
Leider gibt es nicht mehr viel Ausweichmöglichkeiten. Sollen die doch einfach ihre Produkte um x Cent runtersetzen - und dann ist gut.
Meinen Diesel kaufe ich ja auch nicht bei Aldi.
Lieb Rguß
Torsten
😁 😁 😁
Joo, ich bin den ganzen Müll auch leid! Immer die gleiche Leier:
"Sammeln sie unsere Punkte....?"
Aber wehe Du fragst mal nicht....😰
Ein Volk aus Jägern und Sammlern......... 😁
Ab 2.Mai dann:" Haben Sie eine Paybackkarte? Nein, dann....."
Gruß Andi
Ähnliche Themen
Jaja, ein halber cent pro km. Und wenn man dann guckt was die "Prämien" wirklich wert sind wird aus dem halben cent schnell 0,1 cent.
Solange hier im Forum meist über Alufelgen, Chiptuning und navi-geräte diskutiert wird nehme ich solche Threads genauso wie die entsprechenden Berichte in zeitungen. Just for fun.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Jaja, ein halber cent pro km. Und wenn man dann guckt was die "Prämien" wirklich wert sind wird aus dem halben cent schnell 0,1 cent.
Rapace
Nicht etwa pro km, sondern pro Liter. Da 1 Liter auch beim Benziner für um die 10 km ausreicht also entsprechend 0,05ct/km, oder bei der von Dir völlig zurecht angestellten Überlegung 0,01.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Nicht etwa pro km, sondern pro Liter.
Jörg
Klar, mein Fehler.
Rapace
Da das Thema immer wieder aufkommt. Wen es interessiert, sollte es sich mal durchlesen. Sind aber 66 Seiten!
http://www.mwv.de/download/preisbildungTS.pdf
weitere Infos: www.mwv.de
Gruß Andi
Moin, moin
der Sprit, den man Ostern tankt, heiß doch: "Eierlikör" 😁
Gruß Thomas,
der sich auch immer zu den Feiertage über die Spritpreiserhöhung ärgert, weil er beruflich ja drauf angewiesen ist.
Postulat:
So preiswert wie heute, werden wir in Zukunft nicht mehr unterwegs sein!
Also, nutze die Zeit. (lateinisch: ? "cape diem"😉
In Tschechien sind die Preise seit fast einem halben Jahr stabil. Vorgestern mal wieder hier getankt (Shell), wie immer umgerechnet um die 95 Cent.
Nennt man wohl freie Marktwirtschaft was die Multies zu ostern veranstalten. Aber mal ganz ehrlich, so etwas würde doch jede Firma machen, wenn ihr Produkt weg geht wie warme Semmeln.
Grüsse
Volvo 174
Zitat:
Original geschrieben von VOLVO 174
Nennt man wohl freie Marktwirtschaft was die Multies zu ostern veranstalten.
In Tschechien gibt es aber auch inzwischen die freie Marktwirtschaft. Der Grund für die Preiskapriolen hier in Deutschland muß also andere Ursachen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In Tschechien gibt es aber auch inzwischen die freie Marktwirtschaft. Der Grund für die Preiskapriolen hier in Deutschland muß also andere Ursachen haben.
Das Problem sind hier in D nicht die Marktwirtschaft, sondern die Monopolisierung und die Preisabsprachen... Es gibt hier nämlich keine "freie" Marktwirtschaft auf dem Treibstoffsektor....
Gruß Heiko
Als ,,Tschechentanker'', der seit 1991 fast ausschließlich in CZ tankt muß ich feststellen, daß die Preise zwa dort auch deutlich gestiegen sind, allerdings nicht solche extremen Kapriolen wie in D schlagen. Wenn ich dann noch lese das die Tanken in Grenznähe ihr Benzin aus D beziehen, dann frage ich mich schon, wieso immer vor Feiertagen und wenn mal irgendwo ein Faß Öl umfällt, die Preise bei uns so horrend in die Höhe gehen.
Mit den Deutschen kann man das scheinbar gut machen.
Wir habens ja.
Mallorca :
Benzin 95 Oct - 106 Ct
Diesel 85 Ct
.......
eMkay, will endlich einen Dieselhybriden ......