Preis gerechtfertigt für diesen Golf?
Hallo ihr,
hoffe ich nerve mit dieser Frage nicht:
Habe vor, diesen Wagen hier zu kaufen:
VW Golf GTI Turbo mit Navi
Daten:
55.200 km, 132 kW (179 PS), EZ: 06/02, schwarz-metallic, 4/5 Türen, Benzin,
Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, el. Fensterheber, Garantie
Beschreibung:
CD-Wechsler, Klimaautomatik, Mittelarmlehne für Fahrersitz, Sommer- und Winterreifen auf Leichtmetallfelgen, Fensterheber elektrisch 4-fach, Radio-Navigationssystem, Tempomat, Bordcomputer (Multifunktionsanzeige), Diebstahlwarnanlage, Sport-Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer, ESP, Sportsitze vorn mit Lendenwirbelstützen, ZV mit Fernbedienung
Ausgeschrieben ist er mit 17600, Händlereinkaufspreis lt. Schwackeliste bei knapp 13500 (ich weiss, dass diese Liste recht ungenau ist bzw. keine Extras wie das Navi berücksichtigt.)
Meint ihr, der Preis ist in Ordnung?
Wie weit werde ich den Preis eurer Meinung nach noch drücken können? Gibt es sonst noch was zu berücksichtigen? Ich hab viel im Forum über den GTI gelesen, und denke ich weiss was auf mich zukommt 😁
angebot
ach ja, was ich fast vergessen hätte: auf der Frontscheibe ist ein kleiner Steinschlag, im oberen rechten Bereich des Beifahrers. Der muss ja auf jeden Fall ausgebessert werden, da der Wagen sonst ja keinen TÜV mehr bekommen würde. Kann ich mir diesen Fehler zunutze machen beim "Preis-runter-drücken"? :-)
17 Antworten
Ja, und zwar, weil bei neueren Autos (ich zähle den oben genannten Wagen einfach mal zu einem neueren Auto :-) ) zählt die Frontscheibe mit zur Karosserie, und durch den Steinschlag ändert sich wohl das Verhalten bei einem Unfall extrem, hat auch irgendwas mit dem Airbag zu tun.
Hallo,
haste nicht bemerkt, das die dir nur was verkaufen wollen ?
Viele Grüße
Ähnliche Themen
?? wie darf ich das verstehen? also stimmt das mit dem Tüv nicht? Das hab ich jetzt aber schon von mehreren Quellen gehört?
Nichtdestotrotz ist meine eigentliche Frage noch nicht beantwortet :-)
Also meiner hat letzten Sommer mit der in der Signatur aufgelisteten Ausstattung (außer Felgen) 16.500,- gekostet. Ich denke, daß der Preis für den GTI mit dem "großen" 1.8T ziemlich ok ist, aber verhandeln würde ich dennoch. Ist das Winterpaket dabei?
Du meinst Sitzheitzung etc? Ich glaube nicht, zumindest hab ich es nicht gefunden während der Probefahrt :-) Nee, also definitiv nicht dabei. Meint ihr ich kann wegen dem Steinschlag etc. auf 16500 runter gehn?
Also, der "leichte" Steinschlag muss nicht ausgebessert werden, da er nicht im direkten Sichtfeld des Fahrers ist.
Was du mit "Scheibe=Karosse" meinst ist folgendes:
Die Windschutzscheibe und Heckscheibe sind geklebt. Somit bringen sie eine grössere Stabilität in die Karosse, so dass bei der A und C Säule an Material gespart werden kann. Es gibt Modelle, wenn man da alle Scheibe rausnehmen würde, könnte man die leicht verformen.
Ein leichter Steinschlag macht also gar nichts. Bei einem oder mehreren dicken Riss/en sieht das anders aus. Von der Stabilität wurde durch den Riss einiges genommen. Wenn die Karosse (was sie ja immer tut) ein wenig arbeitet, so kann die Scheibe platzen und dich und/oder andere verletzen.
Hab ich bei einem "Scheibekleben-Seminar" gelernt
😉andre
bist du sicher, dass die schwackeliste keine navi berücksichtigt!? ich hab jetzt grad nachgeguckt unter www.schwacke.de und da wird jeder kleinscheiss an zubehör berücksichtigt, die Navi hab ich auch gefunden 😉. Am besten nochmal die Preisschätzung vornehmen 😉.
mFg michi
ja, was ich mein ist die unter www.dat.de , und da gibts keine extras zum auswählen.. aber trotzdem danke. Schade nur dass unter deinem Link die Abfrage nachher was kostet, gibts das auch umsonst? Habs jetzt mal so gemacht, dass ich den Preis, den ich unter meinem Link gefunden hab (13200) + den zusätzen die ich unter deinem Link gefunden habe dazugezählt, aber da würde ich ja auf fast 16000 Euro kommen, kann das sein?
Steinschlag
Hallo zusammen,
@ Laggy und Sencillo
es kann durchaus vorkommen, dass Du mit einem nicht repariertem Steinschlag kein TüV bekommst. Allerdings halten sich nicht alle Prüfer an diese vom Gesetzgeber vorgeschriebene Situation. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass eine Scheibe keinerlei Beschädigungen aufweisen darf.
Der Steinschlag sollte zur eigenen Sicherheit und zur schonung des eigenen Geldbeutels instandgesetzt werden. Wird er nicht repariert kann dort Feuchtigkeit eindringen und die in der Scheibenmitte befindliche Folie unterwandern. Dies führt dazu, dass sich eine hässliche weisse Trübung in diesem Bereich entsteht und die Festigkeit der Scheibe dort nicht mehr vorhanden ist. Bei einem weiteren Steinschlag in der näheren Umgebung der alten Beschädigung könnten dann Glassplitter ins Fahrzeuginnere gelangen. Diese machen sich nicht so gut, wenn sie den Insassen des Fahrzeuges im Auge stecken bleiben.
Sollte sich ein Steinschlag im Sichtbereich des Fahrers befinden darf er gar nicht repariert werden. In diesem Falle muss die Scheibe aus Gründen der Blendgefahr umgehend ersetzt werden.
Das mit der Karosseriesteifigkeit im Falle eines Risses hat Sencillo bereits ausreichend beschrieben und bedarf keinerlei Ergänzungen.
Soweit wie ich weiß, gibt es ein sogenanntes Rechteck bei der Fahrerseite wo keine Beschädigung in der Scheibe sein darf. Fall da eine wäre, muss die Scheibe getauscht werden.
@ Armbrust,
dieses sogenannte Rechteck heisst Hauptsichtfeld.
Die Definition dieses Bereiches und welche Auflagen bei der Reparatur gelten siehts Du im folgenden Text laut den Richtlinien der Verkehrsblatteverlautbarung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Wohnungswesen.
Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :
1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach recht ) der an der Ober- und unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentliche Steinschlag ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.
Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.
@laggy
das kommt wohl hin die zusätze von VW sind wirklich teuer ich glaub diese navi-sache lag allein schon bei 2500€ oder so 😉. das passt scho
teuer teuer... 😉