Preis für Skoda Octavia Combi

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hallo,

da ich mich bei aktuellen Preisen bzw. vor allem möglichen Nachlässen bei Neuwagen nicht auskenne wollte ich dazu mal eine Frage stellen.

Für einen Skoda Octavia Combi (das neue Gesicht) mit folgender Konfiguration als Neuwagen (Listenpreis 26.845 Euro) würde mich mal interessieren, was ihr so meint, wieviel man zur Zeit ohne Abwrackprämie bezahlen sollte:

Octavia Das neue Gesicht-Combi
Ambiente
Diesel 2,0 TDI |103 kW (140 PS)
- Cappuccino-Beige Metallic
- Sitzbezüge VARIETY, Dekor Alu-Seidenglänzend, Silbergrau
- 16-Leichtmetallfelgen LYRA (6,5J), Reifen 205/55 R16 (inkl. 16-Leichtmetallreserverad)
- Dachreling, schwarz
- Elektrische Fensterheber hinten, inkl. Kindersicherung und Einklemmschutz
- Reifendruck-Überwachung
- SUNSET (Heckscheibe und hintere Seitenscheiben dunkel getönt; inkl. doppelten Sonnenblenden vorn)
- Variabler Ladeboden im Kofferraum

Vielen Dank schon mal für Hinweise.

Gruß,
Turmalino

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OW86


Da ich ja geschrieben hatte, das da die Abwrackprämie von 2500€ noch nicht abgezogen wurde, habe ich natürlich auch vom BBB profitiert. Dieser beträgt zur Zeit 3820€ für den Octavia ab Ausstattung Ambiente. Und der Rest wir dann wahrscheinlich nen Hausrabatt sein.
Ist mir aber auch egal wie sich der Rabatt zusammen setzt, so lange ich davon profitere.

Tut mir leid, aber Deine Version ist dennoch unglaubwürdig. Entweder stimmt etwas mit dem ursprünglichen Listenpreis oder Deinem gezahlten Preis nicht.

Im BBB sind schon 8% Händlerrabatt enthalten. Skoda zahlt nur max. 2.000 € beim BBB an der Händler zurück.

Du hast angeben 24.000 Listenpreis und 17.500 bezahlt. Das hieße nach Abzug BBB (Skoda-Anteil) immernoch 22.000 € gegenüber 17.500 €. Dann sprechen wir immernoch von 20,5% Händlernachlaß...klingt für mich nach wie vor nach einem Märchen. Wie gesagt, der Händler hat selbst nur ca. 18 % an einem Neuwagen. Was war eigentlich mit den Überführungskosten?

Hast Du uns noch irgendwas verschwiegen oder kommt da vielleicht noch etwas auf Dich zu??

Wie gesagt wir sprechen von:

- aktuellen deutschen Modell
- frei konfiguriert
- vorher nicht zugelassen, Du bist Erstbesitzer
- unfallfreier Neuwagen
- max. 10 km Fahrleistung
- ohne Vorführzeiten im Autohaus
- der Autohändler ist nicht mit Dir verwandt, verschwägert oder eng befreundet?

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Korrekt, wobei 15,x beim Händler momentan wahrscheinlich eher schwer zu erreichen sind, da die gestützten Verkäufe die nötigen Stückzahlen bringen und für den Händler ein besseres Geschäft aufgrund der Herstellersubventionierung darstellen.

Bleiben noch die üblichen Vermittlungsagenturen.

ok, also hat sich noch nichts geändert. das mit den 15,x% war ja auch nur als beispiel und das meiste an rabatt, was ich bis jetzt gehört habe. jetzt wird man die wirklich nicht bekommen, weil wie du sagst, bei denen die stückzahl stimmt.

ich selber habe vor 2 jahren 15% bekommen. war aber für einen golf. bei skoda hätte ich damals 13% bekommen.

Na die Überführungskosten sind da noch nicht mit drinne, da die ja beim Konfigurator auch nicht mit berechnet werden.
Sind nochmal knappe 700€ die auf mich zu kommen inklusive Brief, Kennzeichen, Verbandskasten, Fussmatten usw.
Verwandt bin ich nicht mit dem Händler.
Aber ich sage mal sehr gut bekannt und seit 20 Jahren Stammkunde, jedenfalls mein Vater und meine Mutter.

Zitat:

Original geschrieben von OW86


Na die Überführungskosten sind da noch nicht mit drinne, da die ja beim Konfigurator auch nicht mit berechnet werden.
Sind nochmal knappe 700€ die auf mich zu kommen inklusive Brief, Kennzeichen, Verbandskasten, Fussmatten usw.
Verwandt bin ich nicht mit dem Händler.
Aber ich sage mal sehr gut bekannt und seit 20 Jahren Stammkunde, jedenfalls mein Vater und meine Mutter.

Die Rechnung würde ich gerne mal sehen, aber ich glaube es ist zu viel verlangt diese hier rein zu stellen.

Ähnliche Themen

Er hat uns immer noch nicht das Autohaus genannt,wo er diesen
wahnsinnigen Preis gibt und ich wette auch wir werden ihn nie erfahren weil........... den Rest kann sich jeder dazureimen

Zitat:

Original geschrieben von Mazout



Zitat:

Original geschrieben von OW86


Da ich ja geschrieben hatte, das da die Abwrackprämie von 2500€ noch nicht abgezogen wurde, habe ich natürlich auch vom BBB profitiert. Dieser beträgt zur Zeit 3820€ für den Octavia ab Ausstattung Ambiente. Und der Rest wir dann wahrscheinlich nen Hausrabatt sein.
Ist mir aber auch egal wie sich der Rabatt zusammen setzt, so lange ich davon profitere.
Tut mir leid, aber Deine Version ist dennoch unglaubwürdig. Entweder stimmt etwas mit dem ursprünglichen Listenpreis oder Deinem gezahlten Preis nicht.
Im BBB sind schon 8% Händlerrabatt enthalten. Skoda zahlt nur max. 2.000 € beim BBB an der Händler zurück.

Skoda zahlt 2000 Euro netto, soweit ich weiss, also 2380 Euro brutto. Dann bleiben 4120 Euro bzw. 17,17% Haendlerrabatt (natuerlich in Relation zum Bruttolistenpreis von 24000 Euro). Wenn schon mehrere Kaeufer zuvor 15% bekommen haben und OW86 seinen Haendler wirklich gut kennt, halte ich das nicht fuer unmoeglich. Waere ich Haendler, wuerde ich bei bestimmten lieben Leuten auch mal ausnahmsweise auf den Grossteil meiner Marge verzichten (wenn die z.B. 18% betraegt) --- wenns mir denn gut genug geht. Letzteres könnte durch die vielen Abwracker auch gelten... warum nicht..?

Edit: TE durch OW86 ersetzt, ihn meinte ich.

Die weitere Diskussion dazu erübrigt sich doch eigentlich, weil im Endeffekt das eingetreten ist, was vorab vermutet wurde:

Jemand wie der TE wird diesen Nachlass als "unliebsamer 08/15 Kunde", der die staatliche Förderung nicht in Anspruch nimmt, nicht erreichen können.

Insofern reine Selbstbeweihräucherung von OW86 ohne erkennbaren praktischen Nutzen für den Thread.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Die weitere Diskussion dazu erübrigt sich doch eigentlich, weil im Endeffekt das eingetreten ist, was vorab vermutet wurde:

Jemand wie der TE wird diesen Nachlass als "unliebsamer 08/15 Kunde", der die staatliche Förderung nicht in Anspruch nimmt, nicht erreichen können.

Insofern reine Selbstbeweihräucherung von OW86 ohne erkennbaren praktischen Nutzen für den Thread.

stimmt.

Ich wuerde auch davon ausgehen, dass die Prozente bei Internethaendlern die Obergrenze darstellen und i.A. (verständlicherweise) vom Autohaus nicht erreicht werden können.

Zitat:

Original geschrieben von mkfama


Skoda zahlt 2000 Euro netto, soweit ich weiss, also 2380 Euro brutto. Dann bleiben 4120 Euro bzw. 17,17% Haendlerrabatt (natuerlich in Relation zum Bruttolistenpreis von 24000 Euro). Wenn schon mehrere Kaeufer zuvor 15% bekommen haben und OW86 seinen Haendler wirklich gut kennt, halte ich das nicht fuer unmoeglich. Waere ich Haendler, wuerde ich bei bestimmten lieben Leuten auch mal ausnahmsweise auf den Grossteil meiner Marge verzichten (wenn die z.B. 18% betraegt) --- wenns mir denn gut genug geht. Letzteres könnte durch die vielen Abwracker auch gelten... warum nicht..?

Edit: TE durch OW86 ersetzt, ihn meinte ich.

Von der Skoda-Seite:

** Unverbindl. Preisempfehlung der Škoda Auto Deutschland GmbH unter rechnerischer Berücksichtigung der staatl. Umweltprämie* (2.500,– Euro) und des BYE-BYE-BONUS von Škoda (... 3.820,- Euro bei Kauf eines Octavia ab Ausstattung Ambiente, ..) zzgl. Überführungskosten. Die Preise sind modell- und ausstattungsabhängig und gelten bei allen teilnehmenden Škoda-Partnern.

Gültig für Privatkunden, die die Voraussetzungen der staatl. Umweltprämie* erfüllen, bei Kauf und Erstzulassung eines Škoda Neuwagens. Großkunden ausgenommen. Der BYE-BYE-BONUS wird für ausgewählte Modelle bis auf Widerruf auf Basis des Kaufvertragsdatums gewährt. Alle Informationen vorbehaltlich Irrtümer und Änderungen.

Er ist nicht mit anderen Sonderaktionen kombinierbar. Der Bye-Bye-Bonus setzt sich zusammen aus: Bonus-Anteil von Škoda Auto Deutschland und dem Hausrabatt Ihres Škoda-Partners.

Demnach ist es brutto. Ich weiß, daß 8% Händlerrabatt drin sind. Deswegen sind es 20,5% Nachlaß wenn den BBB zuerst abzieht und 18,8% Nachlaß, wenn man den BBB erst zum Schluß abzieht.

Kann man Jedem nur wünschen. Nur wenn es Jeder bekäm, wäre es auch wieder uninteressant, oder?
😉

Aber zum eigentlichen Thema:
Momentan haben die Händler echt noch genug mit den Abwrackern zu tun und haben es gar nicht so nötig weitere Autos zu verkaufen. Die Leute würden sie wohl Liebsten in den Herbst vertrösten, wenn das Geschäft schlechter wird. Ich denke unter normalen Bedingungen sollten zur Zeit 11-12% Nachlaß bei einem Octavia drin sein. Wenn man sich viel Zeit nimmt und dem Verkäufer auf den Zahn fühlt. ohne das der die Lust verliert, dann bekommt man evtl. auch die 14-15,5% Nachlaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen