Preis für Reifenmontage (Durchschnittspreis)
Hallo,
ich war heute beim Reifenhändler und hab Reifen montieren lassen. Die neuen Reifen hab ich mitgebracht (im Internet gekauft).
Arbeit war also die alten Reifen abziehen und entsorgen und die neuen Reifen auf den vorhandenen 16" Alufelgen montieren mit neuem Ventil.
Ich musste für diese Arbeit 87€ zahlen...erscheint mir sehr hoch oder täusche ich mich da??
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Ebenfalls mal ein Feedback einer freien Werkstatt.
Ich finde 10-12€ pro Rad wirklich an der Armutsgrenze.
(Übrigens sind 12€ unser Preis)
Wenn ihr überlegt, dass bei 12€ schon knapp 2€ für Mehrwertsteuer drin sind, bleibt noch nen 10er über....
(ganz zu schweigen von den restlichen steuerlichen Abgaben die noch drauf kommen.)
So dann braucht ihr erstmal eine Werkstatt... (Miete oder Kauf)
Für ne halbwegs vernünftige Montiermaschine und Wuchtmaschine muss man ca 6000€ in die Hand nehmen... Nach oben sind keine Grenzen. Wer die krassesten Schlappen montieren will, braucht was um die 10000€!
Wuchtgewichte, Reiniger, Ventile, Entsorgung kostet auch Geld.
Entsorgung bezahlen wir 1,50€ pro Reifen!
Das der Beruf KFZ - Mechaniker gerade im Reifendienst dermaßen unterbezahlt ist, wissen wohl nur die wenigsten hier!
Die wenigsten hier wissen auch nicht, wie schwer es ist, heutzutage eine Werkstatt zu führen, denn da laufen enorme Kosten auf!
Aber nein, Geiz ist geil!
Bestellt euch ruhig alle eure Reifen im Internet und lasst sie euch von irgendeinem Scheunenschrauber schwarz aufziehen!
Ich kann das Verhalten der Werkstätten absolut verstehen, wenn bei angelieferten Reifen der Stundenverrechnungssatz angehoben wird!
Ihr könnt euch ja mal eure Getränke für den abendlichen Discobesuch vorab im Netz bestellen und dann mit in die Disco nehmen! Da freut sich der Besitzer bestimmt riesig! Hat er weniger zu tun....
Aber wenn die Disco dann irgendwann zugemacht hat, dann sagen alle.... "naja, der konnte halt nicht wirtschaften)
Das ist echt ne miese Geschichte, ich mache den Reifendienst nur sehr ungern, aber ich muss ihr aus Servicegründen machen, am liebsten würde ich drauf verzichten....
Ihr glaubt, wir verdienen uns dumm und dämlich an Ersatzteilen?
Der EK liegt sehr oft über dem, was ein normaler Bürger in der Bucht für das exakt gleiche Teil bezahlt. Warum weiss ich auch nicht. Die Sachs Stoßdämpfer meiner Freundin waren in der Bucht billiger als mein EK! Ich gebe zu dass ich die dann auch dort bestellt habe, aber würde mich nicht wundern wenn ich bei Montage eine "Strafgebühr" zahlen muss!
Klar, heutzutage muss man auf sein Geld achten, der Kunde aber auch die Werkstatt!
Ich versuche immer fair zu bleiben, aber manchen ist es einfach nie recht zu machen. Die Zahl der Sparbrötchen steigt, und der Spruch "bei E.. Y zahl ich aber nur XXX" kommt immer öfter.
Ich weiss, dass ich kein Abzocker bin.
Leben und leben lassen!
Denkt bitte mal drüber nach!
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von technofreak83
Ebay ab 1,-€ + Selbstabholung.
Klappt fast immer 😁
Ist das auf die Altreifen bezogen??
Goil, nen Versuch isses Wert! 😁
Wenn ich bei ebay "Altreifen" eingeb...sieh selbst, keiner will's haben 🙁
Ähnliche Themen
So hab ichs bisher gar ned betrachtet.
Naja, vielleicht haben deine ja noch bissl Profil,
dann musste die auch ned unbedingt als Altreifen einstellen 😉
Ansonsten Nachbarsgartenteich 😁
Hallo,
der Reifenhändler hat wohl nur Dich als Kunden den Monat gehabt??
40-50 Euro incl Ventile ist genug.
Gruß Pit
Ich komme mir auch verarscht vor!
Mein Reifenhändler will (ich kaufe die Reifen auch bei Ihm und nicht über das Netz) rund 67,- Euro(!!!)
Allerdings alleine nur für die Demontage der alten Reifen (welche ich wieder mitgenommen habe) und Montage der neuen + Ventile und wuchten (ohne Montage an das Fahrzeug und ohne Altreifenentsorgung).
Finde das übertrieben teuer!!!
Was meint Ihr?
Gibt da was das nennt sich "freie Marktwirtschaft" oder so.... *amkinnkratz*
Such dir doch n anderen,bspw. darüber:
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Man ich könnt kotzen! Überall wird man über den Tisch gezogen!!!!!!!!!!!P.S. Muss jetzt leider los...und bin net mehr am PC...aber gebt bitte weiter Tipps und hilfe....bin voll down!!!!!!! Bin morgen Vormittag wieder on....DANKE!!
irgendwas wollen die auch verdienen! umsonst würdest du es ja auch nicht machen.
und wenn er die alten noch entsorgt, ist das auch nicht umsonst beim kaffee trinken gemacht
Hallo
Kennt ihr das nicht mit den Fliesenhändlern und Reifenhändlern..... die haben alle einen Porsche zu hause und den habt ihr bezahlt!
Leider kann ein guter und günstiger Reifenmonteur nur für einen kleinen Einzugsbereich tätig sein, vielleicht im Umkreis von 40 km???
Ich habe schon mal in diesem Thread etwas zum besten gegeben, und kann nur sagen, es ist schon Wahnsinn was teilweise für die Montage verlangt wird.
Wie hören sich den diese Preise an: Vier Stahlfelgen in der Hand (also nicht von Fahrzeug nehmen) alter Reifen runter neuer drauf auswuchten: "20,- Euro" ; Alu : "28,- Euro" ; runter vom PKW: zusätzlich "3,- Euro" pro Rad.
Das Leid mit den Altreifen ist auch bei mir: Die Gemeinde Eitorf verlangt "2,- Euro pro Rad". Aber vielleicht habt ihr ja auch einen Bauern mit einer Miete (Misthaufen) der froh um ein paar Reifen ist.....
Bedauerlicherweise bin ich auch noch Meister......naja, dann eben Meisterhaft preiswert. Wer möchte und kann (Einzugsgebiet), gerne! www.Reifenumbau.de
Eine schöne Zeit und viel Schnee, damit es schnell wieder warm wird.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Andi.....ich will ja nix sagen,aber guck mal aufs Datum....Greetz
Cap 😁
*hust*, ich such schon meine brille