Preis für Ölservice nach 60.000km in Ordnung?
Hallo,
bei meinem E91 (Bj. 2009) steht der 2te Ölwechsel nach 60.000km an. Ich war am Freitag beim Freundlichen und habe mir mal einen Kostenvoranschlag eingeholt (siehe Anhang). Ist der Preis in Ordnung? Kann mir da jemand Vergleiche nennen?
Bei mir um die Ecke ist macoil. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Schöne Grüße!
Beste Antwort im Thema
Die schütten ja auch kein Salatöl für 24€/Liter in ihr Grünzeug.
Obwohl der BMW Fahrer vermutlich auch das aktzeptieren würde ... immer wieder erstaunlich.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von odi222
auch wenns akzeptiert wird ,ich würde es nicht akzeptieren das jemand eine undeffinierte Flüssigkeit mit zum Service bringt 😉😛
Scheiß egal was draussen dran steht 😉
und dann noch bei ebay zum Schleuderpreis ein gekauftGruß
odi
Undefiniert würde ich auch nie hinstellen!! 😛
Es ist das identische, was im teilevertrieb steht!! Wie soll man das ablehnen??
Das meinte auch der Meister! Er würde genauso handeln. 😉
Wenn das dann vermerkt wird auf der Rechnung oder im System, dass originales oder auch anderes, aber eben für diesen Motor von BMW zugelassenes, Öl vom Kunden mitgebracht wurde, wirds da auch keine Probleme bei Garantie/Kulanz geben.
Wenn aber einfach nur vermerkt wird: "Vom Kunden mitgeliefertes Öl eingefüllt", könnte es durchaus Probleme geben, bzw. würde ich es BMW nicht verübeln, wenn sie dem Kunden die freiwillige Kulanz oder sogar die Garantie verwehren, wenn der Schaden zumindest theoretisch mit einer falschen Ölnorm im Zusammenhang stehen könnte, die haben ja auch nix zu verschenken!
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass selbst mitgebrachtes und geeignetes Öl ein Grund für einen Kulanzverlust ist.
Soll ich denn als 5W30 nun für meinen 320D Castrol Edge FST, LiquiMoly Longtime High Tech oder das von BMW kaufen? Gibt es da Erfahrungswerte?
Zitat:
Original geschrieben von FirstPassenger
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass selbst mitgebrachtes und geeignetes Öl ein Grund für einen Kulanzverlust ist.Soll ich denn als 5W30 nun für meinen 320D Castrol Edge FST, LiquiMoly Longtime High Tech oder das von BMW kaufen? Gibt es da Erfahrungswerte?
In der Bucht bekommst du "Original BMW Motoröl" für ca. 6,50€/L. Da machst du nichts verkehrt.
Hier wird vieles zerredet, wegen möglichen Kulanzverlust oder sonstigen Firlefanz. Sollte das angelieferte Motoröl nicht der Norm entsprechen oder falsche Werte haben, wird der 🙂 diesen ablehnen, ansonsten ist alles bestens.