Preis für Ölservice nach 60.000km in Ordnung?
Hallo,
bei meinem E91 (Bj. 2009) steht der 2te Ölwechsel nach 60.000km an. Ich war am Freitag beim Freundlichen und habe mir mal einen Kostenvoranschlag eingeholt (siehe Anhang). Ist der Preis in Ordnung? Kann mir da jemand Vergleiche nennen?
Bei mir um die Ecke ist macoil. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Schöne Grüße!
Beste Antwort im Thema
Die schütten ja auch kein Salatöl für 24€/Liter in ihr Grünzeug.
Obwohl der BMW Fahrer vermutlich auch das aktzeptieren würde ... immer wieder erstaunlich.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von odi222
der Preis wäre OK , aber der Bremsflüssigkeitswechsel fehltGruß
odi
Den hatte ich schon Ende letzten Jahres!
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Zündkerzen alle 60.000 oder 4 Jahre scheint auch zu fehlen.
Ist ein 320D!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FirstPassenger
Ist ein 320D!Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Zündkerzen alle 60.000 oder 4 Jahre scheint auch zu fehlen.
😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Zündkerzen alle 60.000 oder 4 Jahre scheint auch zu fehlen, wenn es ein Benziner ist.
Bei 5,2l Ölwechselmenge würde ich mal von einem Diesel ausgehen. Bei einem Benziner wäre es entweder zuviel (4-Zyl.) oder zu wenig (6-Zyl.).
EDIT: Beiträge haben sich überschnitten!
Jo mei, wie einfach wäre es gewesen, wenn man mal ein paar Infos bekommt.
Und sorry, ich habe doch tatsächlich nur die Ölmengen von meinen Fahrzeugen im Kopf. Da muss ich wohl noch schwer an mir arbeiten.
Ansonsten: Mein Ölwechsel beim 335i hat mit Bremsflüssigkeit und Eigenöl ( 7€ ) gerade mal 350 € gekostet. Deshalb bin ich ganz anderer Meinung als Odi ... und schon weg hier.
Weil meine AWs ja auch nur 7€ kosten. Und was hilft das dem TE? Eben!!
Öl im Internet kaufen und mitnehmen , Luftfilter ebenfalls und selber einbauen ( 5min .) Pollenfilter ist auch kein Akt und viel billiger zu bekommen. Kommst dann höchstens auf 200 Euro ...
Nun gut, bei einem Fahrzeug mit 60.000 Km (und entsprechendem Baujahr), würde ich die Horrorpreise bei BMW auch noch eine Weile in Kauf nehmen, allein wegen einer eventuell späteren Kulanz, zumindest aber würde ich das Öl extern besorgen. Bei Luft- und Ölfilter rentiert sich ein externer Kauf meist gar nicht, beim Pollenfilter nur gelegentlich... 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Nun gut, bei einem Fahrzeug mit 60.000 Km (und entsprechendem Baujahr), würde ich die Horrorpreise bei BMW auch noch eine Weile in Kauf nehmen, allein wegen einer eventuell späteren Kulanz, zumindest aber würde ich das Öl extern besorgen. Bei Luft- und Ölfilter rentiert sich ein externer Kauf meist gar nicht, beim Pollenfilter nur gelegentlich... 😁
Du hast fast Recht, Neo.
Luftfilter ist mit ca. 54€ angeschlagen. Im Netz gibts den für ca. 15€ (original Bosch). Hab's selber letzte Woche gekauft.
Pollenfilter gibt's für die Hälfte.
Beim Ölfilter gebe ich dir Recht.
Wow, der Luftfilter bei BMW so teuer...? Dann hab ich mich dahingehend tatsächlich getäuscht. Hab sowas bis jetzt meist online gekauft. Luftfilter so um 18 Euro, Ölfilter um 9 Euro und 2 x 5 Liter Öl von Meguin (0W-40) so um die 44 Euro...
Die schütten ja auch kein Salatöl für 24€/Liter in ihr Grünzeug.
Obwohl der BMW Fahrer vermutlich auch das aktzeptieren würde ... immer wieder erstaunlich.
Ich geb zu, ich find das mit dem Öl ne absolute Sauerei. Ich meine, die Einkaufspreise sind kein großes Geheimnis, dazu wird von den Werkstätten meist günstiger in großen Gebinden mit unheimlich viel Rabatt gekauft. Selbst wenn man den Werkstätten (nicht nur BMW) einen gewissen Gewinnanteil am Ölverkauf zugesteht - das - ist ein Witz... 😁