Preis für Ölservice nach 60.000km in Ordnung?
Hallo,
bei meinem E91 (Bj. 2009) steht der 2te Ölwechsel nach 60.000km an. Ich war am Freitag beim Freundlichen und habe mir mal einen Kostenvoranschlag eingeholt (siehe Anhang). Ist der Preis in Ordnung? Kann mir da jemand Vergleiche nennen?
Bei mir um die Ecke ist macoil. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Schöne Grüße!
Beste Antwort im Thema
Die schütten ja auch kein Salatöl für 24€/Liter in ihr Grünzeug.
Obwohl der BMW Fahrer vermutlich auch das aktzeptieren würde ... immer wieder erstaunlich.
33 Antworten
Gutes Markenöl zum kühlen Preis bei Ebay... 😁 😁 😁
Sind meist auch die Anbieter, die als Onlinevertriebe gut am Markt sind. Ob ich dann direkt im Internet oder über Ebay bestelle, macht meist keinen Unterschied...
Zitat:
Original geschrieben von FirstPassenger
Habt ihr denn einen heißen Tipp für den Ölkauf?
öldepot24
Zitat:
Original geschrieben von FirstPassenger
Habt ihr denn einen heißen Tipp für den Ölkauf?
Ja hab ich. Solange Du später noch Kulanz haben möchtest, nimm das Öl vom Betrieb. Wenn eine Kulanz geprüft wird, schaut man auf die Servicerechnung. Du kannst nicht mehr belegen, dass Du BMW freigegebenes Öl (immer) verwendet hast. Außerdem ist Kulanz eine freiwillige Angelegenheit, bei der BMW im Vergleich zu einem anderen großen deutschen Autokonzern (ich meine NICHT Mercedes) sehr großzügig ist. Das würde ich mir wegen 50€ oder 60€ Ersparnis beim Öl nicht versauen. Das haben hier schon einige geschafft.
Entweder machst Du es komplett selbst oder komplett bei BMW mit Öl von der jeweiligen Werkstatt. Ein Mix macht keinen Sinn!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Martin_A1976
Ja hab ich. Solange Du später noch Kulanz haben möchtest, nimm das Öl vom Betrieb. Wenn eine Kulanz geprüft wird, schaut man auf die Servicerechnung. Du kannst nicht mehr belegen, dass Du BMW freigegebenes Öl (immer) verwendet hast. Außerdem ist Kulanz eine freiwillige Angelegenheit, bei der BMW im Vergleich zu einem anderen großen deutschen Autokonzern (ich meine NICHT Mercedes) sehr großzügig ist. Das würde ich mir wegen 50€ oder 60€ Ersparnis beim Öl nicht versauen. Das haben hier schon einige geschafft.
Entweder machst Du es komplett selbst oder komplett bei BMW mit Öl von der jeweiligen Werkstatt. Ein Mix macht keinen Sinn!
Kommt das nicht ein bissl aufs Alter des Fahrzeuges und die Laufleistung an...? 🙂 Also ganz so pauschal würd ich so eine Äußerung nicht machen wollen.
Auch wenn das - nur - meine bescheide, persönliche Meinung ist, oft sind die Mehrkosten im Gegensatz zur Ersparnis allein durch eine eventuell mögliche Kulanzleistung nicht gerechtfertigt. Gerade wenn ein Fahrzeug langsam in die Jahre kommt und jedwede Kulanz so langsam in Richtung - nicht vorhanden - rückt... Okay, hier hat der TE gerade mal 60.000 Km runter, da stimme ich deiner Aussage bedingt durchaus zu.
Verallgemeinern kann man es halt nicht...
http://www.motoroel100.de/.../?...Zitat:
Original geschrieben von FirstPassenger
Habt ihr denn einen heißen Tipp für den Ölkauf?
😉😛
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Mhmm..., die Frage ist, war hier der Preis heiß oder nur das Öl... 😁
😰 schnell mit ganz viel Wasser löschen!!! 😁😛
Nee nee! Alles gut! Hab da schon bestellt- original BMW-Öl- ist auch original! 🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von Martin_A1976
Ja hab ich. Solange Du später noch Kulanz haben möchtest, nimm das Öl vom Betrieb. Wenn eine Kulanz geprüft wird, schaut man auf die Servicerechnung. Du kannst nicht mehr belegen, dass Du BMW freigegebenes Öl (immer) verwendet hast. Außerdem ist Kulanz eine freiwillige Angelegenheit, bei der BMW im Vergleich zu einem anderen großen deutschen Autokonzern (ich meine NICHT Mercedes) sehr großzügig ist. Das würde ich mir wegen 50€ oder 60€ Ersparnis beim Öl nicht versauen. Das haben hier schon einige geschafft.Zitat:
Original geschrieben von FirstPassenger
Habt ihr denn einen heißen Tipp für den Ölkauf?
Entweder machst Du es komplett selbst oder komplett bei BMW mit Öl von der jeweiligen Werkstatt. Ein Mix macht keinen Sinn!
Das halte ich für Humbug...
Ich habe heute eine Kulanzzusage von VW bekommen.Da wird geschaut ob der Service durchgeführt wurde.Angelieferten Motoröl vor einem Jahr hat niemanden interessiert
Bei BMW habe ich mein Öl immer schon selber angeliefert.Kulanz gab es trotzdem
Dann kann man kann auch nicht belegen welches Öl nachgefüllt wurde wenn mal etwas gefehlt hat.
Oder fährst du dafür auch ausschließlich zu BMW und läßt dort einen halben Liter nachfüllen ?
Nur mal so aus interesse,kannst du mal einen Link einstellen wo Kulanz aufgrund selber angelieferten Motoröls von BMW versagt wurde ? Du schreibst ja das es schon einige hier geschafft haben.Würde das gerne selber mal nachlesen
Welche Argumente sollten auch dienen, wenn man das originale markenöl mitbringt? Zu wenig gezahlt für Kulanz???
Ich weiß es nicht---
In einem anderem Forum hat auch mal jemand geschrieben das es wegen dem angelieferten Öl keine Kulanz gab.Auf Rückfrage habe ich dann aber nie eine Antwort bekommen.
Deswegen würde ich das gerne selber hier nachlesen
Man könnte fast glauben BMW hat eigene Ölquellen mit Premiumöl ... dabei zapfen sie nur fremde Geldquellen an. Und es wird immer welche geben, die sich gerne anzapfen lassen und sich das auch noch schön reden. Da wäre BMW (und nicht nur die) ja schön blöd, wenn sie die Kohle nicht einsacken würden.
Also ich stelle seit Jahren das Öl selber in Kofferraum! Wird akzeptiert! Und Kulanz gabs auch immer. Bin seit 12 Jahren bei "meinem" Meister (NL) und es läuft nach wie vor wie geschmiert! 😉
auch wenns akzeptiert wird ,ich würde es nicht akzeptieren das jemand eine undeffinierte Flüssigkeit mit zum Service bringt 😉😛
Scheiß egal was draussen dran steht 😉
und dann noch bei ebay zum Schleuderpreis ein gekauft
Gruß
odi
Bei 8 Liter in unserem Diesel reden wir auch nicht von 50 Euro gespart. Das tendiert eher Richtung 150 Euro. Für das selbe Produkt. Und alles nach BMW Norm. Aber vermutlich würde der Aufkleber gefaked. Mist, jetzt ist meine komplette Garantie den Bach runter ... und die Kulanz dazu.
Möchte jemand günstig einen 335i und einen 35d kaufen?
Ich fange sicherheitshalber noch mal von vorne an? Kennt jemand die Lieferzeiten?