Preis für Bremsflüssigkeitswechsel

Audi A3 8V

Hallo liebe Community,

mich interessiert, wie viel ihr für euren Bremsflüssigkeitswechsel (Material + Lohnkosten) bezahlt habt. Wo habt ihr diesen durchführen lassen? Meiner ist im Februar 2016 erstmalig fällig und ich möchte vorbereitet sein. :-)

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Noah_Perth schrieb am 24. April 2015 um 20:56:27 Uhr:


Auf die finanzielle Belastung, Gummihoeker...

Wenn Dich ein Bremsflüssigkeitswechsel, alle zwei Jahre, finanziell belastet, dann mal gute Nacht... ;-)

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@skkk1 schrieb am 21. Januar 2020 um 18:38:28 Uhr:


Bei meinem 1.6 TDI, Schaltgetriebe, stehen Bremsflüssigkeitswechsel und TÜV/AU an. Soeben beim örtlichen AZ erfahren, dass dies nun 321€ kosten soll, wobei ca. 200€ auf den Bremsflüssigkeitswechsel entfallen. Ich finde das nicht ok. Alles nur damit die Anzeige "Service" zurückgesetzt wird. Dann in 14000 km (im Sommer) wieder der "normale" Service... Ich glaube ich muss mich dringend nach Alternativangeboten umsehen.
Ich glaube zumindest hier im AZ möchte man einfach keine Fahrzeuge mehr zur Wartung von Privatpersonen.

Bei mir kam auch so die gleiche Anzeige „ Inspektion jetzt „ . Obwohl ich vor 8 Monaten oder 12000 km Inspektion gemacht habe . Direkt zu Audi ,was soll es jetzt sein ? Der Meister meinte nur Bremsflüssigkeitwechsel .. Kostenpunkt zwischen 100-200€ .
Ich habe dann das Auto in eine freie Werkstatt gebracht und da wurde festgestellt dass die bremsflussigkeit 100% in Ordnung ist und man mit der noch 2 Jahre ohne Probleme fahren kann .
Die haben dann die Anzeige einfach gelöscht für 20€ und Ende der Geschichte.
😎

An der Sicherheit von einem selbst und der der anderen sollte man nicht sparen - schnell ist mal Wasser in der Bremsflüssigkeit und es wird gefährlich.

Nur die Anzeige löschen für 20 € ist noch größerer Nepp als der Preis der Vertragswerkstatt für den Bremsflüssigkeitswechsel. Bei uns hat für den Bremsflüssigkeitswechsel beim VW Golf die freie Werkstatt unseres Vertrauens knapp 50 € berechnet, natürlich einschließlich Rücksetzen der Anzeige. Wenn man weiß, wie lange das dauert und wieviel die benötigte Bremsflüssigkeit kostet, war das für Kunde und Werkstatt ein angemessener Preis. Und so sollte es ja eigentlich auch sein.

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 21. Januar 2020 um 20:53:00 Uhr:


Nur die Anzeige löschen für 20 € ist noch größerer Nepp als der Preis der Vertragswerkstatt für den Bremsflüssigkeitswechsel. Bei uns hat für den Bremsflüssigkeitswechsel beim VW Golf die freie Werkstatt unseres Vertrauens knapp 50 € berechnet, natürlich einschließlich Rücksetzen der Anzeige. Wenn man weiß, wie lange das dauert und wieviel die benötigte Bremsflüssigkeit kostet, war das für Kunde und Werkstatt ein angemessener Preis. Und so sollte es ja eigentlich auch sein.

Ich bin deiner Meinung ..50 -70 € ist ein korrekter Preis alles über ....„ Pure Abzocke „ !

Ähnliche Themen

Für unseren 2.0 TDI Schalter habe ich im Kreis Karlsruhe 95,78€ bezahlt inkl. MwSt. Die Kupplung muss mit entlüftet werden laut Audi, eine geführte Funktion wurde aber nicht berechnet. Hier die Aufschlüsselung:

Paketpreis Bremsflüssigkeitswechsel: 95,78€ inkl. MwSt
Bremsflüssigkeits Service: 28,43€
Kupplungsanlage entlüftet: 37,90€
Bremsflüssigkeit 1,15l: 14,16€

@dusi1994

Bei welchem Händler wenn ich fragen darf? Wird wahrscheinlich ein VW Händler mit Audi Service gewesen sein vermute ich mal. Den Preis finde ich ok inkl. Kupplung entlüften. Das Audi Zentrum Karlsruhe wollte für exakt die gleiche Leistung knapp 230€ an unserem A1. ..

Zitat:

@Red Wing14 schrieb am 25. Januar 2020 um 20:15:54 Uhr:


@dusi1994

Bei welchem Händler wenn ich fragen darf? Wird wahrscheinlich ein VW Händler mit Audi Service gewesen sein vermute ich mal. Den Preis finde ich ok inkl. Kupplung entlüften. Das Audi Zentrum Karlsruhe wollte für exakt die gleiche Leistung knapp 230€ an unserem A1. ..

Genau ist ein VW Händler mit Audi Service, das Autohaus Schestag. Meiner Erfahrung nach mit am preiswertesten bei den Vertragswerkstätten.

Haha witzig bei denen war ich letzten Dienstag auch gerade um ein Naviupdate an meinem A3 machen zu lassen. War auch sehr zufrieden dort muss ich sagen was Preis/Leistung angeht 🙂 werde zur nächsten Inspektion im September auch dort hingehen wieder.

Audi A3 8V 1.5 mit DSG Bj. 2018:
Bremsflüssigkeitsservice Paketpreis 143,10 incl. Ust.
mit HU + AU = 279,74€

bei Audi Zentrum Düsseldorf

143? schämen die sich gar nicht ?

80-100€ ist okay, alles drüber empfinde ich als Abzocke! Ist, wenn es hochkommt, 30 Minuten Arbeit, wenn überhaupt. Gerät an den Behälter und dann an allen 4 Rädern entlüften. Fertig ist der Bums 🙂

Hier https://www.audi-zentrum-giessen.audi/de.html habe ich für den Bremsflüssigkeitswechsel Anfang September 135,86 € bezahlt. Ich habe das dort eigentlich nur mit erledigen lassen, weil ich den ebenfalls fälligen Haldexölwechsel lieber bei Audi machen lassen wollte und dabei auch das Pumpensieb gereinigt haben wollte. Letzteres hat die Werkstatt nicht auf die Reihe bekommen, der Service war ein ziemliches Trauerspiel und teuer war beides (Haldexölwechsel ohne Pumpensiebreinigung 125,66 €). Das wird wohl mein erster und letzter Serviceauftrag für dieses Audi-Zentrum gewesen sein.

Die Preise sind eine Unverschämtheit!

Ich habe mir ein Entlüfter von Güde geholt und mache das selbst. Für die hier geschriebenen Preise kann ich viele Liter ATE SL6 kaufen ...

Wie viele Liter Bremsflüssigkeit braucht der A3 denn?
Die Preise scheinen mir hoch bei nur ca 200 ml pro Rad....

Bremsflüssigkeit ist in dem oben genannten Preis nur in Höhe von 18,12 € (einschl. Umsatzsteuer) enthalten, wobei die Menge nicht ausgewiesen wurde. Der Rest ist Arbeitszeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen