Preis für Bremsen TT 3.2

Audi TT 8N

Hallo TT Gemeinde,

ich habe eine kurze Frage:

Mein V6 steht heute beim Händler und Bremsen vorne müssen incl. Klötzen gemacht werden. Preis € 980 😰

Kann das sein?? Gibt es diese irgendwo preiswerter, oder muss ich hier in den sauren Apfel beissen ?

Vielen Dank für Eure Beiträge

Grüsse Andi

43 Antworten

DR=Digital Racing?

Ob die Porsche Bremsen in punkto Preis/Leistung besser sein werden ist aber auch fraglich 😉

Was für ne Scheibengrösse ist das denn? Die selbe wie beim 3.2er TT?

Zitat:

Original geschrieben von steysi


Der 3,2l Motor hat halt ordentliche Bremsen. Leg' da mal eine vom 1,8T daneben...
Sowas will bezahlt sein.

😁 Die Bremse is ordentlich??? Die bremsen wie ne Wurst! Zwei Runden auf der Nordschleife und die Dinger waren fertig... Und das bei nem Quattro Sport (Hat die selben Bremsen wie der 3,2er), und der noch einiges leichter is als der deutlich schwerere V6.

Ordentliche Bremsen gibts für den TT nur von Porsche. Selbst das Brembo Junior Kit is nicht standfest. Und ja ich weiß das Brembo teilweise für Porsche fertigt...

@burnouTT: Dann würde mich mal interessieren, wie Dein Urteil zur Serien-Bremsanlage des 1,8T ausfällt...

Ich denke, dass die 3,2er Bremsanlage schon ganz ordentlich ist. Hatte damit bisher keine Probleme wie bei den kleineren Modellen. Hatte schon viele Audis, aber die Bremsen sind halt meist wirklich Sch****. Ein mal von Vmax ordentlich ´runterbremsen und Du kannst gleich mal 'nen Termin beim "Freundlichen" machen wegen rubbelnder Bremsen...

ja dr=digital racing

jason was soll denn dadran fraglich sein? denke 3 mal soviele kolben sprechen für sich. dazu ist die scheibe bei der cayenne bremse 358mm im durchmesser. dazu kommt das die 3.2er bremse auch nicht so der hammer ist... fahr mal ne anständige bremse dann weißt du es 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steysi


@burnouTT: Dann würde mich mal interessieren, wie Dein Urteil zur Serien-Bremsanlage des 1,8T ausfällt...

Den 3,2er mit ner "größeren" Bremse auszustatten war absolute Pflicht, da sau schwer. 😉 Wobei sich das Level die Waage hält, denn wie du weißt schneidet der 3,2er bei Bremstest (trotz etwas stärkerer Bremse) auf dem Niveau seiner leichteren Brüder ab.

Bei artgerechter Bewegung is keine Serienbremse des TT's standhaft! - die "große" rubbelt genau so schnell wie die normale TT Bremse. Denn selbst mit nem leichten Quattro Sport sind die Dinger nach 2 NS Runden mit Hotspots ausgestattet. Sogar hier haben drei Leute auf die Quattro Sport Bremse umgebaut, und zwei waren enttäuscht, da nach kurzer Zeit die selben Probleme wieder auftraten. Ok einzig Frapos hat sich noch nicht negativ über seine R32 Brakes geäussert, aber der fährt sowieso nur viertel-meile. 😁

@ Jack: dass die Bremse besser ist, is mir schon klar. Aber mein Gedanke war es, auf einen Fremdhersteller auszuweichen/upzugraden, der evtl. billiger bzw. gleich"teuer" ist und dafür besseres Equipment zur Verfügung stellt.

Bisher wurde noch kein Preis für die Cayenne Bremse genannt, aber ich glaub den will ich auch garnicht wissen 😁

ja, würde mich auch interessieren...
der nächste Wechsel kommt bestimmt.
Aber bisher habe ich noch nix Tolles von anderen Zulieferern gefunden.
Bin aber für jeden Ratschlag offen...

@burnoutt: der quattro sport hat die stinknormale 312er!

syncros das stimmt nicht... der qs hat die 2kolben anlage drin!

nein, das ist falsch da gabs hier doch irgendwo nen thread mit bildern zu 😉

Zitat:

Original geschrieben von syncros


nein, das ist falsch da gabs hier doch irgendwo nen thread mit bildern zu 😉

Hallo,

das kann ich nur bestätigen.

Alle 1,8T haben vorne die gleiche Bremse mit einem Kolben und der hat 54 mm Durchmesser.

Auch der TTCS.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_D


syncros das stimmt nicht... der qs hat die 2kolben anlage drin!

Also die QS die ich gesehen habe, die hatte ALLE die große Bremse. 😉

danke 🙂

Der Quattro Sport hat die selbe Bremsanlage wie mein 3.2er...da bin ich mir sicher.
Die 3.2er Anlage ist so ganz gut, aber neulich habe ich mal von 200 auf ca. 30 runtergebremst und das ziemlich flott, mein gott die bremse hat nach dieser sehr starken bremsung fast kapituliert. Da hätte ich mir dann doch etwas mehr standfestigkeit gewünscht.
Kann aber sein dass die Beläge nicht mehr ganz gut waren und dies daraus resultierte.
Laut AMS sind die 3.2er bremsen ja erste Sahne

AMS? Audi Motor & Sport meinst du? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen