Preis Bremsen rundum F11
Hallo Gleichgesinnte,
mein Freundlicher ruft für alle 4 Bremsen inkl. Klötze und Scheiben für meinen F11 (530d x-drive) 2000 Euro auf. Das erscheint mir ein wenig hoch (ok, ich gebe es zu, die Preise erscheinen mir immer zu hoch, wem nicht?).
Was sind eure Erfahrungen? Ist das im Rahmen? Ich möchte das beim BMW Händler machen lassen, freie Werkstätten machen das sicher günstiger.
Gruß,
Stefan
Beste Antwort im Thema
@olliBMWAm besten selber bei Freundlichen fragen.
Was ist BWare bei den Bremsteilen? Sachen die defekt sind und eigentlicht in den Müll gehören?
Und du denkst sowas verkauft ein Teilehändler der bei Ebay 99,9% positive Bewertungen bei ca. 47000 Bestellungen hat?
102 Antworten
Moin zusammen,
wird zum Wechsel der Scheiben und Beläge denn Spezialwerkzeug benötigt? Wie drückt man die Kolben z.B. zurück?
Nicht, dass es bei mir anliegen würde. Aber früher habe ich sowas selbst gemacht und es interessiert mich einfach.
Zitat:
@cover42 schrieb am 28. März 2018 um 10:20:57 Uhr:
Alter Thread, aber vielleicht als Wissensdatenbank hilfreich...535d Bremse komplett VA & HA inkl. MwSt
Angebot BMW 1750
Angebot freie W 1350
Teile im Netz. ca 850
Gruß C
Kann ich so bestätigen. Hatte meine Teile auch übers Internet bezogen für meinen 535D GT - d.h. original Bremsscheiben + Beläge um die 850€. Dazu noch 2 Stunden selber Hand anlegen...
Muss bei meinem 530d die Bremsen vorne komplett neu machen lassen. Würde gerne Originalteile verbauen lassen. Hat jemand eine gute und sichere Quelle dafür?
Die Konditionen beim 🙂 hab ich noch nicht angefragt, dürfte sich aber im Bereich von 1300 € bewegen (grobe Schätzung), zumindest wenn ich den riesigen Glaspalast mir in Erinnerung rufe.....
Zitat:
@Pulpman schrieb am 8. April 2018 um 20:09:21 Uhr:
Muss bei meinem 530d die Bremsen vorne komplett neu machen lassen. Würde gerne Originalteile verbauen lassen. Hat jemand eine gute und sichere Quelle dafür?Die Konditionen beim 🙂 hab ich noch nicht angefragt, dürfte sich aber im Bereich von 1300 € bewegen (grobe Schätzung), zumindest wenn ich den riesigen Glaspalast mir in Erinnerung rufe.....
Guck mal bei Leebmann24.de unter Ersatzteilsuche mit Deiner VIN und dann bei Inspektion/Wartung und dann Bremsen.
Nur Vorne:
Dann suchst Du Dir die Bremsscheiben, den Valueline-Belagsatz (komplett mit Klötzen und Sensor), die Sattelfedern (2 Stück, je einmal rechts und links), ein Bischen Belagpaste noch und fertig.
Achte drauf, ob Du die dünnen oder dicken Scheiben hast (meiner hat die dicken 36er).
Für mein Auto kommen Die Scheiben pro Stück auf ca. 215 Euro, die Beläge mit Fühler (ValueLine Kit) 222 Euro, die beiden Federn je 18 Euro, einmal Paste 1 Euro, macht summa summarum etwa 490 Euro Material.
Passt.
Gruß
k-hm
Ähnliche Themen
Ich habe für meinen 520d nur an Teilen (ORIGINAL BMW) komplett vorn und hinten 650€ bezahlt.
Teile habe ich über Ebay erworben...370€ für vorn und hinten 280€.
Natürlich selbst eingebaut.
530xd LCI komplett vorne und hinten Scheiben inkl Klötze 1000,-€ Original BMW inkl Einbau
Zitat:
Für mein Auto kommen Die Scheiben pro Stück auf ca. 215 Euro, die Beläge mit Fühler (ValueLine Kit) 222 Euro, die beiden Federn je 18 Euro, einmal Paste 1 Euro, macht summa summarum etwa 490 Euro Material.
k-hm
Nach Aussage meines 🙂 machen die das für 650 inkl. Märchensteuer. Wenn ich die Materialkosten berücksichtige, muss man sich dafür nicht selber krumm machen und das Serviceheft bleibt sauber.
Zitat:
@k-hm schrieb am 8. April 2018 um 22:09:50 Uhr:
Zitat:
@Pulpman schrieb am 8. April 2018 um 20:09:21 Uhr:
Muss bei meinem 530d die Bremsen vorne komplett neu machen lassen. Würde gerne Originalteile verbauen lassen. Hat jemand eine gute und sichere Quelle dafür?Die Konditionen beim 🙂 hab ich noch nicht angefragt, dürfte sich aber im Bereich von 1300 € bewegen (grobe Schätzung), zumindest wenn ich den riesigen Glaspalast mir in Erinnerung rufe.....
Guck mal bei Leebmann24.de unter Ersatzteilsuche mit Deiner VIN und dann bei Inspektion/Wartung und dann Bremsen.
Nur Vorne:
Dann suchst Du Dir die Bremsscheiben, den Valueline-Belagsatz (komplett mit Klötzen und Sensor), die Sattelfedern (2 Stück, je einmal rechts und links), ein Bischen Belagpaste noch und fertig.
Achte drauf, ob Du die dünnen oder dicken Scheiben hast (meiner hat die dicken 36er).Für mein Auto kommen Die Scheiben pro Stück auf ca. 215 Euro, die Beläge mit Fühler (ValueLine Kit) 222 Euro, die beiden Federn je 18 Euro, einmal Paste 1 Euro, macht summa summarum etwa 490 Euro Material.
Passt.
Gruß
k-hm
Au Backe, peinlich, verrechnet: 690 Euro Material.
Sorry. Mein Fehler.
Gruß
k-hm
Zitat:
@chkamps schrieb am 9. April 2018 um 08:46:49 Uhr:
530xd LCI komplett vorne und hinten Scheiben inkl Klötze 1000,-€ Original BMW inkl Einbau
Komplett rundum? - Das geht voll i.O..
Gruß
k-hm
Jap deswegen hab ich es auch sofort machen lassen
Zitat:
@chkamps schrieb am 9. April 2018 um 21:18:16 Uhr:
Jap deswegen hab ich es auch sofort machen lassen
Wo?
Noch ein Tipp zu den Federn, die nach einem Jahr rosten:
Habe meine mit Technolit Inox Spray lackiert. Feder mit Drahtbürste reinigen, mit Heißluftfön heiß machen und einsprühen. Kann so sofort wieder eingebaut werden. Das Zeug bekommt man selbst mit der Topfbürste nur schwer wieder ab.
Benutze ich auch als Schweißprimer. Hält Bombe auch bei Hochdruckreinigern.
PS: Inox Spray ist nicht gleich Inox Spray. Habe noch andere Marken getestet, die die Hälte kosten und für schlecht befunden.
Sind etwas dreckig.
Zitat:
@Fishermans schrieb am 11. April 2018 um 08:08:46 Uhr:
Zitat:
@chkamps schrieb am 9. April 2018 um 21:18:16 Uhr:
Jap deswegen hab ich es auch sofort machen lassenWo?
Auto Service am Stadtwald in Werne (zwischen Münster und Dortmund) http://www.autofiedler.de/
Reinhard und Dominik Fiedler sind über die Grenz Deutschlands bekannt für fast grenzenloses Wissen über BMW grade die E-Reihen.
Der Hof steht immer voll mit Sündhaft teuern BMW's aus Luxemburg der Schweiz... dem Europäischen Umland.
Meine Erfahrung das was BMW nicht schafft, schaffen Sie für einen Bruchteil dessen was BMW verlangt.
Als weiters Beispiel zu den bereits erwähnten Bremsen Spur einstellen beim F11.
Bei BMW weit über 200,-€ und immer noch sche..., bei den Fiedler's 80,-€ und perfekt 3D vermessen
Nochmal eine Info für die Nachwelt, bei meinem 535d halten die vorderen Scheiben 60000km die hinteren 120000km. Das konnte ich durch die Servicehistory nachvollziehen. Ob das ein guter Schnitt ist weiß ich allerdings nicht, finde es aber in Ordnung...
Beläge wurden jeweils einmal schon gewechselt, vorne wie hinten bei ca 2/3 der jeweiligen Laufleistung.
Kann mir bitte einer einen Tipp für die Montage der Haltefeder gegen. Habe vorhin echt schlechte Laune bekommen...