Preis Bremsen rundum F11

BMW 5er F11

Hallo Gleichgesinnte,

mein Freundlicher ruft für alle 4 Bremsen inkl. Klötze und Scheiben für meinen F11 (530d x-drive) 2000 Euro auf. Das erscheint mir ein wenig hoch (ok, ich gebe es zu, die Preise erscheinen mir immer zu hoch, wem nicht?).
Was sind eure Erfahrungen? Ist das im Rahmen? Ich möchte das beim BMW Händler machen lassen, freie Werkstätten machen das sicher günstiger.

Gruß,
Stefan

Beste Antwort im Thema

@olliBMWAm besten selber bei Freundlichen fragen.

Was ist BWare bei den Bremsteilen? Sachen die defekt sind und eigentlicht in den Müll gehören?
Und du denkst sowas verkauft ein Teilehändler der bei Ebay 99,9% positive Bewertungen bei ca. 47000 Bestellungen hat?

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 4. Juli 2023 um 14:28:59 Uhr:


Mit ATE Scheiben haben viele Probleme. Da würde ich lieber etwas mehr ausgeben und original BMW kaufen, zumindest vorne.

Bei 90tkm ATE Scheiben und Beläge verbaut, Aktuell 150tkm und werde demnächst die Beläge tauschen.

Ziehe Regelmäßig 1,8 T Wohnwagen, auch Fernpass.

0 Probleme

Hab heute für meinen F10 50d rundum Bremsen geordert, über den Baum Shop. Alles zusammen inkl. Haltedefern 1103€. Natürlich alles Original. Halte nichts von Zubehör Bremsen. Hab in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit gemacht. Seitdem nur Original und Ruhe.

Grüße Alexis

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 11. August 2023 um 21:03:42 Uhr:


Hab heute für meinen F10 50d rundum Bremsen geordert, über den Baum Shop. Alles zusammen inkl. Haltedefern 1103€. Natürlich alles Original. Halte nichts von Zubehör Bremsen. Hab in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit gemacht. Seitdem nur Original und Ruhe.

Grüße Alexis

Ich habe andere Erfahrungen.
Seit die Bremsscheiben unserer F-Serie nicht mehr aus Berlin kommen (da kommen nur aktuelle Bremsenteile her), ist die Qualität auch nicht besser als z.B. ATE.
Nur die Preise sind geblieben 😁

Ich fahre daher nur noch ATE. Keinerlei schlechte Erfahrungen damit auf allen Fahrzeugen.

Gruß
k-hm

Mit ATE habe ich ganz schlechte Erfahrungen persönlich gemacht. Keine 2000km damals mit gefahren und das rubbeln ging los. Nie wieder. Auf Original gewechselt und Freude am bremsen haben😁

Grüße Alexis

Ähnliche Themen

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 11. August 2023 um 23:17:53 Uhr:


Mit ATE habe ich ganz schlechte Erfahrungen persönlich gemacht. Keine 2000km damals mit gefahren und das rubbeln ging los. Nie wieder. Auf Original gewechselt und Freude am bremsen haben😁

Grüße Alexis

Ja, das ist typisch für ATE. Habe ich auch bei jedem Fahrzeug. Deutet auf zu zaghaftes Einfahren der Bremsen hin.

Ist durch Einbremsen ganz einfach zu lösen.
Wenn's (meist nach einigen hundert bis tausend km) anfängt zu rubbeln, bitte nicht zu lange warten.
Die Scheiben sollten schon ein paar 100 km gesehen haben, ganz neu würde ich das nicht machen:

- Ab auf die Autobahn und Tempo 160. Gucken, dass keiner hinter einem ist.
- Vor einer Ausfahrt aus voller Fahrt kräftig anbremsen und Bremsdruck gnadenlos steigern bis an die Blockiergrenze und bis fast zum Stillstand.

Mit anderen Worten:
Eine kräftige Anbremsung, gesteigert bis zur brutalen Vollbremsung aus hohem Tempo.
Nicht gleich voll rein, die Bremse sollte "sanft" erhitzt werden, nicht zu plötzlich.

Einmal reicht, dann sind die Bremsen eingebremst. Manchmal muss man das noch einmal wiederholen.
Dann sind ATE-Scheiben eingebremst und im Verhalten von BMW-Originalen nicht mehr zu unterscheiden.
Und halten auch ähnlich lange.

Gruß
k-hm

ACHTUNG:
Das funktioniert nur mit Normal-Belägen.
NICHT mit Ceramic-Belägen. Bei denen wirds dadurch nur schlimmer.

Zitat:

@k-hm schrieb am 11. August 2023 um 22:49:37 Uhr:



Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 11. August 2023 um 21:03:42 Uhr:


Hab heute für meinen F10 50d rundum Bremsen geordert, über den Baum Shop. Alles zusammen inkl. Haltedefern 1103€. Natürlich alles Original. Halte nichts von Zubehör Bremsen. Hab in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit gemacht. Seitdem nur Original und Ruhe.

Grüße Alexis

Ich habe andere Erfahrungen.
Seit die Bremsscheiben unserer F-Serie nicht mehr aus Berlin kommen (da kommen nur aktuelle Bremsenteile her), .

Gruß
k-hm

Ist das eine gesicherte Information? Hast Du eine Quelle?

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 12. August 2023 um 13:40:56 Uhr:



Zitat:

@k-hm schrieb am 11. August 2023 um 22:49:37 Uhr:


Ich habe andere Erfahrungen.
Seit die Bremsscheiben unserer F-Serie nicht mehr aus Berlin kommen (da kommen nur aktuelle Bremsenteile her), .

Gruß
k-hm

Ist das eine gesicherte Information? Hast Du eine Quelle?

Ja. Meine Augen.
Ich habe auf dem letzten BMW-Bremsscheibensatz gelesen "Made in Spain".
Bei denen aus Berlin Spandau steht "Made in Germany" drauf.

Gruß
k-hm

OK, danke!

Mal sehen was bei mir steht wenn die nächste Woche kommen. Werde berichten.

Grüße Alexis

Zitat:

@k-hm schrieb am 12. August 2023 um 13:38:09 Uhr:



Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 11. August 2023 um 23:17:53 Uhr:


Mit ATE habe ich ganz schlechte Erfahrungen persönlich gemacht. Keine 2000km damals mit gefahren und das rubbeln ging los. Nie wieder. Auf Original gewechselt und Freude am bremsen haben😁

Grüße Alexis

Ja, das ist typisch für ATE. Habe ich auch bei jedem Fahrzeug. Deutet auf zu zaghaftes Einfahren der Bremsen hin.

Ist durch Einbremsen ganz einfach zu lösen.
Wenn's (meist nach einigen hundert bis tausend km) anfängt zu rubbeln, bitte nicht zu lange warten.
Die Scheiben sollten schon ein paar 100 km gesehen haben, ganz neu würde ich das nicht machen:

- Ab auf die Autobahn und Tempo 160. Gucken, dass keiner hinter einem ist.
- Vor einer Ausfahrt aus voller Fahrt kräftig anbremsen und Bremsdruck gnadenlos steigern bis an die Blockiergrenze und bis fast zum Stillstand.

Mit anderen Worten:
Eine kräftige Anbremsung, gesteigert bis zur brutalen Vollbremsung aus hohem Tempo.
Nicht gleich voll rein, die Bremse sollte "sanft" erhitzt werden, nicht zu plötzlich.

Einmal reicht, dann sind die Bremsen eingebremst. Manchmal muss man das noch einmal wiederholen.
Dann sind ATE-Scheiben eingebremst und im Verhalten von BMW-Originalen nicht mehr zu unterscheiden.
Und halten auch ähnlich lange.

Gruß
k-hm

ACHTUNG:
Das funktioniert nur mit Normal-Belägen.
NICHT mit Ceramic-Belägen. Bei denen wirds dadurch nur schlimmer.

Hab ich damals alles gemacht. Hat nicht geholfen. Scheiben dann rausgeschmissen und Lehrgeld bezahlt in meinen Augen.

Grüße Alexis

Gestern wurden die Bremsen geliefert und ja ist Made in Spain wie von k-hm schon geschrieben. Werden morgen eingebaut. Hauptsache Original und kein rubbeln 😁

Grüße Alexis

Asset.HEIC.jpg

Wie gesagt, ich fahre ATE rundum (große Bremsanlage). Und genau null Probleme, laufen wie Originale.

Gruß
k-hm

Hab für für meinen BMW F11 520d 550€ für Textar bremsen komplett hinten und vorne bremsscheiben und Klötze bezahlt. Für brembo bremsen hätte ich 650€ bezahlt. Das ganze bei bandel im Internet bestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen