Preis Allroad mit Turboschaden

Audi A6 C5/4B

Hallo

Ich könnten an einen Allroad 2,5 Tdi bj 2003 kommen.

Zu den Daten

A6 Allroad bj 8.2003
2,5 Tdi 180 PS Automatic
160 000 Km

Ausstattung :
Navi RNS-E, Leder schwarz, Sitzheizung vo und hinten, Xenon, Bose und die Übliche Allroad Ausstattung, AHK, Einparkhilfe vorne u hinten

Mängel:
Turboschaden ( hat jedoch nicht hochgedreht, Turbo ist auseinandergebrochen)
Beule im Kotflügel vorne, Diverse kleinere Dellen, Wagenfarbe schwarz

Was würdet ihr für diesen Wagen noch bezahlen ? Es ist Privatverkauf in Österreich

Bin selbst Mechaniker 😉, nur habe ich keine realistische Preisvorstellung, Funktionstüchtige werden so ca zw 10 und 15t gehandelt ....

Ich freue mich auf Antworten

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom0201


Ich arbeite in einem Autohaus wo dieser Allroad immer zum Service kam.
Er ist mit dem auto ca 4 km mit defekten Turbo gefahren ( bis zur Werkstatt wo ich arbeite)
Der Turbolader ist genau bei der Ladeluftseite Auseinandergebrochen, es ist die Komplette Welle abgebrochen und das Auto fuhr noch weiter hatte allerdings keine Leistung mehr. Habe das bis jetzt noch nie gesehen dass ein Turbo auseinanderbrechen kann !!
Es ist doch möglich dass er ende 2003 gebaut wurde - hat definitiv das RNS- E original verbaut.

Technisch ist das Auto in einem relativ Guten zustand, der Luftkompressor wurde zb erst vor ein paar Monaten getauscht.
mit bis zu 8tausend würde ich das Risiko eingehen aber bin eben noch am überlegen 😉
Danke für die Beiträge

Na 8t wäre ja auch Ok. 😉

Hallo. Wenn du ihn für 8t € bekommen kannst, dann würde ich an deiner Stelle zuschlagen. Da du ja eh in einem Autohaus arbeitest, kommst du ja auch an alle Dinge ran, die man bei diesem Wagen braucht. Da denke ich an das VCDS und auch die Hebebühne, und bestimmt auch preisliche Vorteile bei den Ersatzteilen. Also ich, bin mit meinem Dicken sehr zufrieden. OK, die Ersatzteile sind nicht immer die Billigsten, aber was solls, das muß man einfach vorher wissen.
Aber vergiss nicht, alles was möglich ist zu Kontrollieren. Ich denke da auch an die KGE, da wenn diese Verstopft ist, du als folgefehler auch Probleme mit dem Turbo bekommst. Wie es ja evtl. bei dem Wagen war?
Nun ja, ich wünsch Dir viel Glück und alles Gute bei Deiner Entscheidung, Michael😉

Ich habe nochmal nachgesehen und er ist 8.2004 !!

Aber leider hat sich die Sache geändert und der Kunde lässt ihn doch reparieren also wird es nix mit Allroad fahren. Aber wenigstens steht ja ein Quattro in der Garage 😉
Danke für eure Meinungen und Ratschläge! Super Forum

Zitat:

Original geschrieben von tom0201


Ich habe nochmal nachgesehen und er ist 8.2004 !!

Aber leider hat sich die Sache geändert und der Kunde lässt ihn doch reparieren also wird es nix mit Allroad fahren. Aber wenigstens steht ja ein Quattro in der Garage 😉
Danke für eure Meinungen und Ratschläge! Super Forum

Na dacht ich's mir schon, wegen des RNS-E.

Schade, wäre ein toller Wagen gewesen, schon mit dem BAU-Motor und das letzte Modelljahr im allroad.

Mit der KGE sollte es eigentlich beim BAU keine Probleme mehr geben, der hat ja schon das filterlose KGE.

MfG

Hannes

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen