Preis A4 Avant3.0 Quattro in Ordnung?
Hi!
Such schon etwas länger genau diesen Audi A4:
http://www.autohaus-ostmann.de/.../...1c21-42ef-9587-f8c8c872b779.aspx
Bin jetzt aber doch etwas am überlegen, ob der Preis nicht etwas zu hoch ist????????
Ansonsten ist es, wie gesagt, genau der Wagen den ich möchte, vor allem wegen der Handschaltung und dem Quattro- Antrieb.
Postet doch bitte einmal eure Meinungen zu dem Wagen.
MfG
Markus
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gonzo79
S- Line wäre schon schön, und was ist bei Fahrzeugen von Privat zu beachten, bzw. was bringt einem diese ominöse Gebrauchtwagengarantie vom Händler?????
Das hängt davon ab, wie umfangreich die Garantie ist. Dazu musst Du mal einen Blick in die Garantiebedingungen werfen.
Wenn Du von privat kaufst, dann fahre mit dem Wagen zu einem Audihändler und lass den Fehlerspeicher auslesen und wirf einen Blick in die Reparaturhistorie. Dann kannst Du sehen, ob der Wagen akuell irgendwelcher Fehlermeldungen bringt und ob schon viele Reparaturen gemacht worden sind und es sich eventuell um ein Montagsfahrzeug handelt.
Ich kann mich übrigens IAN@BTCC´s Erfahrung ebenfalls nicht anschliessen.
Als wir damals über Fahrzeuge bei Audi Partnern gehandelt haben, war allenfalls ein Satz Winterreifen drin.
Die Fahrzeug sind übrigens auch alle weggegangen. Also werden die Schwackepreise grundsätzlich wohl bezahlt.
Daher haben wir einen Jahreswagen von privat gekauft und das ist IMHO auch die beste Lösung:
der gigantische Wertverlust im ersten Jahr ist weg, der Wagen hat noch ein Jahr Herstellergarantie und ist locker 2k Euro günstiger als vom Händler. Zudem kann der Erstbesitzer noch die Anschlussgarantie CarLife Plus abschliessen.
Gruß,
Thilo
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Ich kann mich übrigens IAN@BTCC´s Erfahrung ebenfalls nicht anschliessen.
Als wir damals über Fahrzeuge bei Audi Partnern gehandelt haben, war allenfalls ein Satz Winterreifen drin.
Die Fahrzeug sind übrigens auch alle weggegangen. Also werden die Schwackepreise grundsätzlich wohl bezahlt.
Evtl. spielen hier die regionalen Unterschiede eine Rolle? Hier oben ist solch ein Fahrzeug wie ich fahre(bezogen auf den Motor und die damit verbundenen Unterhaltskosten) nahezu unverkäuflich - solche Fahrzeuge stehen normal viele Monate und warten auf einen Kunden.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Evtl. spielen hier die regionalen Unterschiede eine Rolle? Hier oben ist solch ein Fahrzeug wie ich fahre(bezogen auf den Motor und die damit verbundenen Unterhaltskosten) nahezu unverkäuflich - solche Fahrzeuge stehen normal viele Monate und warten auf einen Kunden.Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Ich kann mich übrigens IAN@BTCC´s Erfahrung ebenfalls nicht anschliessen.
Als wir damals über Fahrzeuge bei Audi Partnern gehandelt haben, war allenfalls ein Satz Winterreifen drin.
Die Fahrzeug sind übrigens auch alle weggegangen. Also werden die Schwackepreise grundsätzlich wohl bezahlt.
Was heißt denn hier oben? An der flachen Küste?
Dann kann es ja eigentlich nicht hinkommen, denn Steuer, Versicherung usw. sind hier im Sauerland ähnlich, allerdings dürfte der Spritverbrauch aufgrund der Streckencharakterisik um einiges höher sein. Ergo müssten die Fahrzeuge hier noch schlechter verkauft werden.
Man kann mit Sicherheit Schnäppchen machen (so wie Du), aber dazu gehört dann auch etwas Glück. Wenn natürlich das Autohaus aus irgendwelchen Gründen unbedingt noch ein Auto verkaufen muss (z.B. um den Bonus von Audi zu erhöhen), dann kann es natürlich sein, daß die einem im Preis (sehr) entgegenkommen.
Unser damaliger Verkäufer musste den Wagen auch loswerden, da er schon einen neuen gekauft (bestellt) hatte und kaum eine Privatperson so viel Geld auf den Tisch legen wollte.
Wir haben damals 29.000 Euro bezahlt. Ein vergleichbarer beim Händler lag damals bei min. 33.000 Euro.
Vorher sind wir allerdings bei 4 Händlerns total abgeblitzt, was das runterhandeln anging.
Zwei Händler haben noch nicht einmal zurückgerufen, obwohl wir vorher persönlich mit Ihnen vor Ort gesprochen hatten.
Naja, da gab´s auch noch keine CO2/Klimadiskussion und der Sprit war auch noch etwas günstiger 😉, aber viel dürfte sich da trotzdem nicht geändert haben.
Gruß,
Thilo
P.S. was das Handeln bei den Händler anging: ich habe natürlich nicht gesagt: "Ey, ich nehme den Wagen nur für 3000,- Euro weniger!" 😉
Ich wollte bei einem z.B. einen Satz neue Reifen und eine kleine Macke in der Fahrertür ausgebessert haben. Das wären dann für den Händler Kosten von 6-800 Euro gewesen. Der Verkäufer wollte das mit seinem Chef abklären und hat dann aber nicht zurückgerufen 🙄.
Bei den anderen ging es um ähnlich geringe Summen.
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Was heißt denn hier oben? An der flachen Küste?
Nein, in einer Schleswig-Holsteinischen Kleinstadt, in der Lifestylekombis mit 3l Hubraum eher ein Schattendasein fristen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Dann kann es ja eigentlich nicht hinkommen, denn Steuer, Versicherung usw. sind hier im Sauerland ähnlich, allerdings dürfte der Spritverbrauch aufgrund der Streckencharakterisik um einiges höher sein. Ergo müssten die Fahrzeuge hier noch schlechter verkauft werden.
Du hast mich falsch verstanden, ich wollte damit andeuten, dass die Leute hier nicht dazu bereit sind soviel Geld für ein Auto auszugeben. Das "typische" Auto ist hier ein Focus, Astra oder Golf.😁
Wie es bei euch ist, weiß ich allerdings nicht. Es war nur eine Vermutung meinerseits.
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Man kann mit Sicherheit Schnäppchen machen (so wie Du), aber dazu gehört dann auch etwas Glück. Wenn natürlich das Autohaus aus irgendwelchen Gründen unbedingt noch ein Auto verkaufen muss (z.B. um den Bonus von Audi zu erhöhen), dann kann es natürlich sein, daß die einem im Preis (sehr) entgegenkommen.
Unser damaliger Verkäufer musste den Wagen auch loswerden, da er schon einen neuen gekauft (bestellt) hatte und kaum eine Privatperson so viel Geld auf den Tisch legen wollte.
Wir haben damals 29.000 Euro bezahlt. Ein vergleichbarer beim Händler lag damals bei min. 33.000 Euro.
Vorher sind wir allerdings bei 4 Händlerns total abgeblitzt, was das runterhandeln anging.
Zwei Händler haben noch nicht einmal zurückgerufen, obwohl wir vorher persönlich mit Ihnen vor Ort gesprochen hatten.
Nunja, ich hatte noch nie solche Probleme. Auch bei meinen anderen (ehemaligen) Fahrzeugen habe ich immer einen sehr guten Preis erzielen können - waren allerdings alles Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
P.S. was das Handeln bei den Händler anging: ich habe natürlich nicht gesagt: "Ey, ich nehme den Wagen nur für 3000,- Euro weniger!" 😉
Ich wollte bei einem z.B. einen Satz neue Reifen und eine kleine Macke in der Fahrertür ausgebessert haben. Das wären dann für den Händler Kosten von 6-800 Euro gewesen. Der Verkäufer wollte das mit seinem Chef abklären und hat dann aber nicht zurückgerufen 🙄.
Bei den anderen ging es um ähnlich geringe Summen.
Ich habe meinem Gegenüber erläutert, "was" alles demnächst ansteht und das seine Preisvorstellung daher utopisch ist. Eine kleine Beule am hinteren Radlauf hat der Händler übrigens kostenlos, ohne Aufforderung meinerseits noch professionell beheben lassen.🙂
Ähnliche Themen
Der erste aus den drei Links.
Hat alles und lackierte Schürzen.
Das Privatangebot ist schon wieder raus aus meiner Ideensammlung.
Wegen der Garantie habe ich nur nachgefragt, wegen der weiten Anreise zu den jeweiligen Händlern (min. 300km), da wäre es ja schon schlecht, wenn die Karre verreckt. Das Problem ist einfach, das hier in meinem Umkreis von 100km nicht ein einziger von diesen Wagen zu finden ist. Das höchste der Gefühle ist ein A6 2.7T, der mir aber zu groß ist.
Eigentlich liegt der andere A4 schon eher in meiner Gunst wegen der S-Line plus Ausstattung.
MfG
Markus
P.S: Was würde es denn kosten Sitzheizung nachzurüsten? 😁