Preis A2 1,2 Tdi
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Preis für eine A2 1,2 TDI
A2 1,2 TDI Bj. 09/2002 86.000 km, dunkelgrau metallic
Advance und Style Paket - Winterpaket - Winterreifen -
Klimaautomatik – Lederlenkrad im 4 Speichen Design -
Gepäckraumboden, doppelt, herausnehmbar - Radio -
`concert` CD - FIS - Lautsprecher (aktiv) - 4 Lautsprecher
in den vorderen Türen – 4 Lautsprecher aktiv in den hinteren
Türen – Car Live Plus Garantie bis 09/2006
Ist der Preis von 10.500,- Euro okay???
Das Auto ist von einem Audi Händler
Grüße
messerheimer
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quetz67
Es wird langsam, grad hab ich wieder mitbekommen, wie jemand realisierte, dass er grade wieder 130 Deutschmark fürs Tanken ausgegeben hat. Wenn die Leute dann hören, dass ich die gleiche Strecke (oder im Falle des Sportwagenfahrers die doppelte Strecke) mit 20 Euro fahre, fallen sie meist aus allen Wolken, dass sowas möglich ist.
Hi quetzi67,
so ist es. Meine angegebenen 1.500 km in drei Tagen haben 75 Euro Sprit gekostet (eigentlich wären es nur 64 Euro geworden, denn ich musste M.-Diesel zum RME zutanken).
Wäre ich die Strecke mit meinem vormaligen Fahrzeug gefahren (11 L Super) dann hätte der Spaß 230 Euro gekostet (ups, … da wäre doch der Spaß auf der Strecke geblieben).
Tja und echt überholt wurde ich nur ganz wenige Male (sieh mein posting drüber) weil, mittlerweile müssen so viele Leute sparen - mit dem Gasfuß.
Wenn dem so ist, und es scheint so zu sein (Spargasfuß), dann mir fällt keine andere Erkenntnis ein, als das ich doch ein ganz ganz schnelles Auto, weil ich doch praktisch immer links bleibe ...
Wie gut, dass ich im Vorfeld mal nachgedacht habe.
Das heißt, gemessen an den sonst so schnellen Kollegen. Spargasfuß schlägt Speed.
Und bei mir: Noch mehr sparen schlägt Hubraum und PS bei hohem Speed.
Also diese Gleichung gefällt mir ungleich besser.
Gruß, Tempomat
Schneller fahren auf der Autobahn heißt auf Langstrecke nicht immer schneller ankommen. Rolle ich mit meinem anderen" Spielzeugauto in meinem A2 1.2er Tempo von 120Km/h über die Piste komme ich mit 8.5L/9LSuper hin. Bei flotten 190 sind es schon plus 25Liter Bereiche , noch mal 100 drauf , oh je.
( Am Wochenende hatte ich mit einigen Hockenheimrunden und 2 mal Feldberg FFM hoch 41.6LSuper/100Km )
Egal.....
.............
Zum Preis, wie schon zuvor beschrieben, Preise für 1.2er ziehen weiter an. Bei und stehen ca zehn 1.4er für € 12000-15500 zum Verkauf, ein 1.2er gleichen Baujahres + Km Leistung ging ruck zuck für € 17800 weg.
Zitat:
ein 1.2er gleichen Baujahres + Km Leistung ging ruck zuck für € 17800 weg.
Wenn ich das so lese zweifle ich mal wieder an Audi. Partikelfilter in den 1.2er, die richtige Werbung (als dann umweltfreundlichstes Auto überhaupt) und der geht weg wie warme Semmeln.
Zitat:
Original geschrieben von quetz67
Wenn ich das so lese zweifle ich mal wieder an Audi. Partikelfilter in den 1.2er, die richtige Werbung (als dann umweltfreundlichstes Auto überhaupt) und der geht weg wie warme Semmeln.
Dafür wird jetzt dieses siebensitzige Auto mit, was weiss ich, 400 PS propagiert .... mit einem Mordswerbeaufwand.
Na bitte, das ist es doch genau, was man dem Markt bewusst machen muss, dass er sowas braucht. Geht doch!
In der heutigen Zeit ist da ein 3-L-Auto völlig deplatziert.
Da schimpft man mal über Preise, weil's ja alle tun und zeigt trotzdem, dass man so etwas leisten kann/könnte.
Ein solches Auto, für viele die Doppellüge schlechthin.
Ähnliche Themen
Man siehts an den neuen Modellen auf der IAA. Überwiegend Autos mit Big Block Charakter" ( find ich eigendlich nicht schlecht)
D.h, es gibt immer mehr Leute, die immer mehr Geld zur Verfügung haben. } der Premiumanspruch eben. Auf der andern Seite müssen die einfachen" Angestellten und Arbeiten immer mehr Einbußen in Kauf nehmen. Audi stellte heute im HR Interview dar ,daß sie Premiumprodukte herstellen. Da passt schon der A3 nicht mehr in den Hauseigenen Premiumanspruch. Vom A2 ganz zu Schweigen.
Trotzdem, gerade in der heutigen Zeit der hohen Spritpreise würde sich der 1.2er bei guter Promotion bestimmt besser verkaufen.
Aber, ich bin froh das es nicht so ist. Der A2 wird in seiner Form nie ein "altes Model" werden, da es kein neues Model, also einen Nachfolger gibt. Bei nur 4165 zugelassenen A2 1.2 ( Stichtag 1.1.2005) wird er in der Zukunft auch auf dem Collector Car Market eine Rolle spielen.
Hab gerade getankt, 3.16L Diesel/100Km im Großstadtgebiet , prima.
Ein aktuelles Benzin Auto kostet € 50.- mehr pro Tankladung bei gleicher Km Leistung.