Pre sense front- grundlose Vollbremsung
Hallo liebes Forum,
vor 2 Tagen der große Schreck... ich fahre nachts ganz alleine auf der dreispurigen A7, weit und breit ist niemand und nichts. Auf einmal gleichzeitig Warnton und Vollbremsung bei 140 km/h. ( übrigens süß, dass Audi das „Vollverzögerung“ nennt- psychologisch gesehen nicht dumm- klingt viel angenehmer als das, was es wirklich ist...)
Hab gedacht, gleich überschlage ich mich! Bis dahin hatte ich mich mit der pre sense Technologie auch nie auseinander gesetzt, so dass ich gar nicht begriff, was gerade passiert.
Konnte das Geschehen daher erst nicht einordnen und habe in der Panik innerhalb von Sekunden absolute Laienerklärungen entworfen, die im Nachhinein natürlich komisch und makaber klingen... so etwas wie... aus irgend einem Grund bricht gerade der Motor auseinander und das hat diesen Effekt. Dann habe ich noch gedacht... kann nicht sein! Das Auto hat nicht mal 5000 km runter...
Was man dann halt so für Gedankengänge hat, während man das Auto „einfängt“.
Zum Glück bin ich nicht 200 gefahren oder hatte ein Auto hinter mir!!
Ich liebe meinen S5 wirklich sehr, aber nach diesem Erlebnis hat „unsere Beziehung“ einen Knacks weg.
Meine Fragen an Euch:
- im Menü „pre sense ausschalten“ reicht, damit auch der Braking guard komplett aus ist?
- wem ist das auch schon passiert?
Beste Antwort im Thema
Nehmen wir mal an jemand hinter einem fährt einem bei knapp 200 hinten rein.
Bei Tempo 200 und niemanden vor einem KANN damit auch NIEMAND rechnen.
Wer ist denn dann Schuld?
Was sagt die Versicherung?
Was sagt Audi?
Ich finde das sollte nicht nur Ein/Aus Schalter haben sondern bis Geschwindigkeit von 50Kmh noch tollerierbar (Stadtgebiet...Fußgänger)
Aber auf der Autobahn kann sowas ja mega schief gehen...
30 Antworten
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 12. März 2018 um 23:27:25 Uhr:
@raptor
Du hast da was falsch verstanden.
Ich meinte dass der Vordermann das Problem hat. Ließ nochmal genauer
Nein, ich war schon dieser Vordermann 😉
Gab da mal ein Überholmanöver eines resistenten Linksfahrers auf der zweispurigen A7, den ich nach 15 km entnervt rechts überholt habe.
Bin dann, um ihm wirklich gaaaanz viel Luft zu lassen, erst wieder relativ spät mit ca. 170 hinter einem LKW (der auf der rechten Spur war) wieder auf die linke Spur gewechselt, während der nette Linksfahrer auf einmal doch sein Gaspedal entdeckt hat.
Als ich zu 50 % auf der linken Spur war, gab es das PreSense-Ping, aber kein Eingreifen durch Bremsen.
1. war ich in dem Moment sehr überrascht, da dass das erste Mal war, das dich PreSense bei mir gemeldet hat (war so ca. nach 1000 km etwas schonenderem Einfahren), und ich eigentlich der Meinung war, das ich nur PreSense City an Board habe, also es eigentlich nur bei Geschwindigkeiten innerorts aktiv ist.
2. dachte ich mir schon, dass wenn er jetzt automatisch in die Eisen gegangen wäre, doch recht brenzlig für den Hintermann geworden wäre.
Aber wie gesagt, es reagierte für die Situation absolut optimal.
Von daher habe ich schon ein gutes Gefühl, dass die Programmierer auch solche dynamischen Fahrsituationen 😉 auf dem Schirm haben.
Danke für Eure Antworten!
@A5_Chilli ich hatte das Gefühl, dass er von 140 km/h drastisch bis ca. 30 km/h abgebremst hat und danach normal weitergerollt ist, aber da alles so schnell ging, kann ich es auch nicht mit Bestimmtheit sagen. Sagen kann ich nur, dass es eine heftige Maßnahme des Fahrzeugs war. Ein potenzieller Fahrer hinter mir wäre hinüber gewesen!!
Ich werde mit der Thematik an den Verbraucherschutz herantreten.
Es darf einfach nicht sein, dass ein Regentropfen oder Blatt oder sonst eine Fehlwahrnehmung des Sensors mich und noch schlimmer- Unbeteiligte- in Lebensgefahr bringt!!
Audi war noch so frech und hat mir unterstellt, wohl gerade am Smartphone abgelenkt gewesen zu sein, so dass ich Autos übersehen hätte.
Als ich das höflich verneint habe, war es dann das Tier, welches eine völlig berechtigte und verhältnismäßige Vollbremsung ausgelöst hat....
Zitat:
@S5Kan schrieb am 13. März 2018 um 07:28:52 Uhr:
Als ich das höflich verneint habe, war es dann das Tier, welches eine völlig berechtigte und verhältnismäßige Vollbremsung ausgelöst hat....
Vermutlich eine Fliege 😁
Ähnliche Themen
Hatte bis jetzt zweimal eine Vollbremsung, allerdings beides male bei wenig Tempo.
Allerdings hatte ich das Gefühl dass er nur die Bremse zu haut bis eine Reaktion an den Pedalen passiert.
Beim ersten mal Stand ich verdutzt mitten auf der Kreuzung, er bremst also definitiv auf 0 ab wenn man nichts macht.
Beim zweiten mal war es auf einer Landstraße, da habe ich das Gaßpedal angetippt bzw. lustigerweise bin ich mit dem Fuß dadrauf "geflogen" und er hat sofort aufgehört, war daher eher ein heftiger Ruckler als eine Vollbremsung.
Daher würde ich erwarten dass er auf der Autobahn wenn ich aktiv auf dem Gaßpedal stehe keine Vollbremsung einleite oder jemand das schon mal gehabt während er Gaß gibt?
Dass reine piepen/blinken hab ich sicherlich schon 100x gesehen, Bremsung aber wie gesagt nur 2x und noch nie auf der Autobahn.
Generell blinkt der Assi auch auf der Autobahn sehr spät wenn er auf Mittel steht, da muss man schon echt flott auf den Vordermann aufrollen damit der auslöst.
Hat mir schon 1x den Arsch gerettet wo ich unachtsam war auf der Landstraße, zwar nur Tempo 50 aber das hätte möglicherweise sonst eng werden können.
Das Bremse kann man nicht einzeln deaktivieren oder?
Ich finde das laute piepen eigentlich mehr als ausreichend.
Zitat:
@S5Kan schrieb am 13. März 2018 um 07:28:52 Uhr:
Ich werde mit der Thematik an den Verbraucherschutz herantreten.
Ah ja,... und was soll die für dich machen?
Zitat:
Es darf einfach nicht sein, dass ein Regentropfen oder Blatt oder sonst eine Fehlwahrnehmung des Sensors mich und noch schlimmer- Unbeteiligte- in Lebensgefahr bringt!!
Das System hat eine Bauartzulassung. Es steht dir frei das System komplett zu deaktivieren, oder das Auto (Gebrauchsgegenstand) zu veräußern wenn du nicht damit zurecht kommst.
Zitat:
@Hironimus1 schrieb am 12. März 2018 um 22:31:14 Uhr:
ist schon klar, nur wenn du gerade in der Kurve bist und es macht die Vollbremsung, dann must du schon ganz schon cool sein, ...
Bin ich. Habe zu viel Erfahrung, um mich von so nem bekloppten Assi aus der Ruhe bringen zu lassen. UND: Ich glaube nicht dran, dass der in einer Kurve überhaupt eine Vollbremsung einleiten würde. Das ist wohl auch noch niemandem passiert, oder?
Hey Freunde ich habe seit heute ein Symbol im Bildschirm
Der zeigt mir einem weißen Kreis mit Punkten an in der Mitte ein Auto und links drüber ein Ausrufezeichen.
Er zeigt mir seit neustem aus dem nicht einfach auch während der fahr ein großes rotes Warndreieck mit Ausrufezeichen an, auch während der Autobahn
Ist das normal?
Ist das ein Fehler des pre Sense ?
Hast du ein Handbuch?
Ja laut Handbuch steht Sensoren etc.
Meine Frage ist bzw was mich irritiert bei jedem Start leuchten unten links im
VC 3 leuchten. 2 in gelb und 1 in weiß und das weiße ist für pre Sens
Nach paar Sekunden geht die Leuchte aus bzw weg. Jetzt weiß ich nicht ob es normal ist oder ein Fehler ?
Warum leuchtet dann das erste weiß und die anderen 2 in gelb?
Beim starten leuchtet doch alles einmal zum Test, wenn es aus geht ist alles normal.
Bleibt die Leuchte dauerhaft an ist was krumm -> ab zum Händler.
Zitat:
@eRacoon schrieb am 13. März 2018 um 23:52:41 Uhr:
Beim starten leuchtet doch alles einmal zum Test, wenn es aus geht ist alles normal.
Bleibt die Leuchte dauerhaft an ist was krumm -> ab zum Händler.
Ok super dann bin ich beruhigt :-)
Aber warum leuchtet einer weiß und 2 gelb?
Bei b8 waren meine ich alle gelb
also ich hatte bisher nur hier und da das "Problem" wenn ich beispielsweise ein Fahrzeug überholen möchte und relativ knapp vor ihm erst auf die andere Spur gewechselt habe oder er vor mir quasi langsamer (zb. weil er abbiegen will, oder sich denk na bei grünblinkend bleib ich stehen) dann ist es schon mal vorgekommen da er vom Presense aus bremsen wollte. Hab aber jetzt die Einstellung von Mittel auf spät gestellt. Mal sehen wie es nun reagiert.
Und manchmal beim Ausparken bleibt er steht obwohl kein Auto kommt.. Das ist aber so selten das ich es nicht melden werde.
Bei mir arbeitet das System beim rückwärtsfahren fehlerbehaftet. Unnötige Vollbremsungen habe ich dabei schon mehrmals erlebt. Auf der Autobahn schalte ich das System grundsätzlich aus.